Marco Grüll 6 Juli 1998 in Schwarzach im Pongau ist ein österreichischer Fußballspieler der seit Juli 2024 bei Werder Br
Marco Grüll

Marco Grüll (* 6. Juli 1998 in Schwarzach im Pongau) ist ein österreichischer Fußballspieler, der seit Juli 2024 bei Werder Bremen unter Vertrag steht.
Marco Grüll | ||
Marco Grüll (2021) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 6. Juli 1998 | |
Geburtsort | Schwarzach im Pongau, Österreich | |
Größe | 182 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2004–2012 | UFC Radstadt | |
2013 | SC Pfarrwerfen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2013–2015 | SC Pfarrwerfen | 49 (13) |
2015–2019 | TSV St. Johann | 99 (50) |
2019–2021 | SV Ried | 74 (29) |
2021–2024 | SK Rapid Wien | 90 (27) |
2024– | Werder Bremen | 26 | (6)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2019 | Österreich U20 | 1 | (0)
2019–2020 | Österreich U21 | 8 | (2)
2021– | Österreich | 7 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 19. April 2025 2 Stand: 10. Juni 2025 |
Karriere
Vereine
Grüll begann seine Karriere beim UFC Radstadt. Nach der Saison 2011/12 verließ er den Verein. Nach einem halben Jahr ohne Klub wechselte er im Jänner 2013 zum SC Pfarrwerfen. Ab der Saison 2013/14 kam er für die Kampfmannschaft von Pfarrwerfen in der fünfthöchsten Spielklasse zum Einsatz, aus welcher er mit dem Verein zu Ende jener Saison jedoch absteigen musste.
Zur Saison 2015/16 wechselte er zum Regionalligisten TSV St. Johann. Im August 2015 debütierte er in der Regionalliga, als er am sechsten Spieltag jener Saison gegen den USC Eugendorf in der Startelf stand. Im September 2015 erzielte er bei einem 3:0-Sieg gegen den FC Hard seinen ersten Treffer für St. Johann in der dritthöchsten Spielklasse. In seiner ersten Saison bei St. Johann kam er in 24 Regionalligaspielen zum Einsatz und erzielte dabei acht Tore. In seiner zweiten Saison in der Regionalliga erzielte er ebenfalls acht Tore in seinen 29 Saisoneinsätzen. In der Saison 2017/18 kam er in 29 Spiele auf 15 Treffer, in der Saison 2018/19 erzielte er alleine bis zur Winterpause 19 Tore in 17 Spielen.
Daraufhin wechselte er im Jänner 2019 zum Zweitligisten SV Ried, bei dem er einen bis Mai 2021 laufenden Vertrag erhielt. Sein Debüt in der 2. Liga gab er im Februar 2019, als er am 16. Spieltag der Saison 2018/19 gegen den SK Vorwärts Steyr in der Startelf stand. Mit Ried stieg er 2020 in die Bundesliga auf. In zweieinhalb Jahren im Innviertel kam er zu 74 Bundes- und Zweitligaeinsätzen, in denen er 29 Tore erzielte.
Zur Saison 2021/22 wechselte er zum Ligakonkurrenten SK Rapid Wien, bei dem er einen bis Juni 2024 laufenden Vertrag erhielt. Mit dem amtierenden Vizemeister scheiterte er in der Qualifikation zur UEFA Champions League, zog im Anschluss dann aber in die UEFA Europa League ein, in der er im September 2021 debütierte und in Folge alle sechs Gruppenspiele machte. Bei Rapid etablierte er sich schnell als Linksaußen und kam in seiner Premierensaison zu 31 Ligaeinsätzen, in denen er acht Tore erzielte. Bewerbsübergreifend war er mit 16 Treffern der beste Torschütze der Wiener. Auch in der Saison 2022/23 war er gesetzt, verpasste mit Rapid aber den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League. In der Liga kam er zu 30 Einsätzen und machte dabei sechs Tore.
Nach seinem Vertragsende in Wien wechselte Grüll zur Saison 2024/25 nach Deutschland zu Werder Bremen.
Nationalmannschaft
Grüll debütierte im März 2019 gegen Norwegen für die österreichische U-20-Auswahl. Im Oktober 2019 kam er gegen England zu seinem ersten Einsatz für die U-21-Mannschaft. Im Oktober 2021 wurde er erstmals in den Kader des A-Nationalteams berufen. Im selben Monat gab er sein Debüt im Nationalteam, als er in der WM-Qualifikation gegen Dänemark in der Startelf stand. Im Mai 2024 wurde er in den vorläufigen Kader Österreichs für die EM 2024 berufen und schaffte es schlussendlich auch in den endgültigen Kader.
Kontroversen
Am 25. Februar 2024, nach einem Derbysieg gegen Austria Wien, stimmte Grüll gemeinsam mit Kapitän Guido Burgstaller und Co-Trainer Stefan Kulovits homophobe Gesänge an.
Die Bundesliga reagierte auf den Vorfall, indem sie eine Sperre von drei Spielen gegen Grüll und Burgstaller verhängte, wobei die Sperre bei Grüll nach Protest Rapids auf zwei Spiele verkürzt wurde. Der Strafsenat der Liga sah in den Gesängen eine Form der Diskriminierung und betonte, dass dies nicht mit den Werten des Fußballs vereinbar sei. Zusätzlich zu der Sperre erhielt Marco Grüll eine Bewährungsstrafe von drei Spielen. Auch drei weitere Rapid-Profi Rapids sowie Stefan Kulovits wurden für ihre Beteiligung an den homophoben Gesängen bestraft.
Nach Bekanntwerden des Vorfalls entschuldigte sich Grüll öffentlich für sein Verhalten. Er betonte, dass Spieler eine Vorbildfunktion hätten, der er in dieser Situation nicht gerecht geworden sei. Die beteiligten Personen wurden außerdem dazu verpflichtet, an Workshops zum Thema Diskriminierung teilzunehmen.
Weblinks
- Marco Grüll in der Datenbank von weltfussball.de
- Marco Grüll in der Datenbank von kicker.de
- Marco Grüll in der Datenbank von transfermarkt.de
- Marco Grüll in der Datenbank des ÖFB
Einzelnachweise
- Marco Grüll neu bei der SV Guntamatic Ried ( vom 21. April 2021 im Internet Archive) svried.at, am 10. Jänner 2019, abgerufen am 25. Februar 2019
- Marco Grüll wird Rapidler! skrapid.at, am 10. Februar 2021, abgerufen am 10. Februar 2021
- Werder verpflichtet Marco Grüll werder.de, am 5. Februar 2024, abgerufen am 5. Februar 2024
- Ausfälle im Nationalteam oefb.at, am 4. Oktober 2021, abgerufen am 4. Oktober 2021
- Rangnick nominiert Großkader für UEFA EURO 2024 oefb.at, am 21. Mai 2024, abgerufen am 4. Juni 2024
- Nationalteam-Kader für UEFA EURO 2024 fixiert oefb.at, am 7. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024
- Zwei Profifußballer wegen homophober Gesänge für drei Spiele gesperrt. In: zeit.de. 5. März 2024, archiviert vom ; abgerufen am 5. März 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grüll, Marco |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1998 |
GEBURTSORT | Schwarzach im Pongau, Österreich |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marco Grüll, Was ist Marco Grüll? Was bedeutet Marco Grüll?
Marco Grull 6 Juli 1998 in Schwarzach im Pongau ist ein osterreichischer Fussballspieler der seit Juli 2024 bei Werder Bremen unter Vertrag steht Marco GrullMarco Grull 2021 PersonaliaGeburtstag 6 Juli 1998Geburtsort Schwarzach im Pongau OsterreichGrosse 182 cmPosition SturmerJuniorenJahre Station2004 2012 UFC Radstadt2013 SC PfarrwerfenHerrenJahre Station Spiele Tore 12013 2015 SC Pfarrwerfen 49 13 2015 2019 TSV St Johann 99 50 2019 2021 SV Ried 74 29 2021 2024 SK Rapid Wien 90 27 2024 Werder Bremen 26 0 6 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22019 Osterreich U20 1 0 0 2019 2020 Osterreich U21 8 0 2 2021 Osterreich 7 0 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 19 April 2025 2 Stand 10 Juni 2025KarriereVereine Grull begann seine Karriere beim UFC Radstadt Nach der Saison 2011 12 verliess er den Verein Nach einem halben Jahr ohne Klub wechselte er im Janner 2013 zum SC Pfarrwerfen Ab der Saison 2013 14 kam er fur die Kampfmannschaft von Pfarrwerfen in der funfthochsten Spielklasse zum Einsatz aus welcher er mit dem Verein zu Ende jener Saison jedoch absteigen musste Zur Saison 2015 16 wechselte er zum Regionalligisten TSV St Johann Im August 2015 debutierte er in der Regionalliga als er am sechsten Spieltag jener Saison gegen den USC Eugendorf in der Startelf stand Im September 2015 erzielte er bei einem 3 0 Sieg gegen den FC Hard seinen ersten Treffer fur St Johann in der dritthochsten Spielklasse In seiner ersten Saison bei St Johann kam er in 24 Regionalligaspielen zum Einsatz und erzielte dabei acht Tore In seiner zweiten Saison in der Regionalliga erzielte er ebenfalls acht Tore in seinen 29 Saisoneinsatzen In der Saison 2017 18 kam er in 29 Spiele auf 15 Treffer in der Saison 2018 19 erzielte er alleine bis zur Winterpause 19 Tore in 17 Spielen Daraufhin wechselte er im Janner 2019 zum Zweitligisten SV Ried bei dem er einen bis Mai 2021 laufenden Vertrag erhielt Sein Debut in der 2 Liga gab er im Februar 2019 als er am 16 Spieltag der Saison 2018 19 gegen den SK Vorwarts Steyr in der Startelf stand Mit Ried stieg er 2020 in die Bundesliga auf In zweieinhalb Jahren im Innviertel kam er zu 74 Bundes und Zweitligaeinsatzen in denen er 29 Tore erzielte Zur Saison 2021 22 wechselte er zum Ligakonkurrenten SK Rapid Wien bei dem er einen bis Juni 2024 laufenden Vertrag erhielt Mit dem amtierenden Vizemeister scheiterte er in der Qualifikation zur UEFA Champions League zog im Anschluss dann aber in die UEFA Europa League ein in der er im September 2021 debutierte und in Folge alle sechs Gruppenspiele machte Bei Rapid etablierte er sich schnell als Linksaussen und kam in seiner Premierensaison zu 31 Ligaeinsatzen in denen er acht Tore erzielte Bewerbsubergreifend war er mit 16 Treffern der beste Torschutze der Wiener Auch in der Saison 2022 23 war er gesetzt verpasste mit Rapid aber den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League In der Liga kam er zu 30 Einsatzen und machte dabei sechs Tore Nach seinem Vertragsende in Wien wechselte Grull zur Saison 2024 25 nach Deutschland zu Werder Bremen Nationalmannschaft Grull debutierte im Marz 2019 gegen Norwegen fur die osterreichische U 20 Auswahl Im Oktober 2019 kam er gegen England zu seinem ersten Einsatz fur die U 21 Mannschaft Im Oktober 2021 wurde er erstmals in den Kader des A Nationalteams berufen Im selben Monat gab er sein Debut im Nationalteam als er in der WM Qualifikation gegen Danemark in der Startelf stand Im Mai 2024 wurde er in den vorlaufigen Kader Osterreichs fur die EM 2024 berufen und schaffte es schlussendlich auch in den endgultigen Kader KontroversenAm 25 Februar 2024 nach einem Derbysieg gegen Austria Wien stimmte Grull gemeinsam mit Kapitan Guido Burgstaller und Co Trainer Stefan Kulovits homophobe Gesange an Die Bundesliga reagierte auf den Vorfall indem sie eine Sperre von drei Spielen gegen Grull und Burgstaller verhangte wobei die Sperre bei Grull nach Protest Rapids auf zwei Spiele verkurzt wurde Der Strafsenat der Liga sah in den Gesangen eine Form der Diskriminierung und betonte dass dies nicht mit den Werten des Fussballs vereinbar sei Zusatzlich zu der Sperre erhielt Marco Grull eine Bewahrungsstrafe von drei Spielen Auch drei weitere Rapid Profi Rapids sowie Stefan Kulovits wurden fur ihre Beteiligung an den homophoben Gesangen bestraft Nach Bekanntwerden des Vorfalls entschuldigte sich Grull offentlich fur sein Verhalten Er betonte dass Spieler eine Vorbildfunktion hatten der er in dieser Situation nicht gerecht geworden sei Die beteiligten Personen wurden ausserdem dazu verpflichtet an Workshops zum Thema Diskriminierung teilzunehmen WeblinksCommons Marco Grull Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Marco Grull in der Datenbank von weltfussball de Marco Grull in der Datenbank von kicker de Marco Grull in der Datenbank von transfermarkt de Marco Grull in der Datenbank des OFBEinzelnachweiseMarco Grull neu bei der SV Guntamatic Ried Memento vom 21 April 2021 im Internet Archive svried at am 10 Janner 2019 abgerufen am 25 Februar 2019 Marco Grull wird Rapidler skrapid at am 10 Februar 2021 abgerufen am 10 Februar 2021 Werder verpflichtet Marco Grull werder de am 5 Februar 2024 abgerufen am 5 Februar 2024 Ausfalle im Nationalteam oefb at am 4 Oktober 2021 abgerufen am 4 Oktober 2021 Rangnick nominiert Grosskader fur UEFA EURO 2024 oefb at am 21 Mai 2024 abgerufen am 4 Juni 2024 Nationalteam Kader fur UEFA EURO 2024 fixiert oefb at am 7 Juni 2024 abgerufen am 8 Juni 2024 Zwei Profifussballer wegen homophober Gesange fur drei Spiele gesperrt In zeit de 5 Marz 2024 archiviert vom Original abgerufen am 5 Marz 2024 Kader von Werder Bremen in der Saison 2025 26 Wesley Adeh Felix Agu Skelly Alvero Mio Backhaus Leonardo Bittencourt Karim Coulibaly Patrice Covic Olivier Deman Marvin Ducksch Marco Friedl Isak Hansen Aaroen Marco Grull Issa Kabore Derrick Kohn Markus Kolke Dawid Kownacki Senne Lynen Julian Malatini Salim Musah Justin Njinmah Leon Opitz Amos Pieper Dikeni Salifou Mick Schmetgens Romano Schmid Stefan Smarkalev Jens Stage Niklas Stark Keke Topp Mitchell Weiser Maximilian Wober Michael Zetterer Cheftrainer Horst SteffenSieger der Krone Fussballerwahl 1967 Leopold Grausam 1968 Jorn Bjerregaard 1969 Thomas Parits 1970 Jorn Bjerregaard 1971 Peter Pumm 1972 Geza Gallos 1973 1974 Hans Krankl 1975 Herbert Prohaska 1976 Walter Schachner 1977 Hans Krankl 1978 1979 Walter Schachner 1980 1981 Herbert Feurer 1982 Hans Krankl 1983 Robert Sara 1984 Peter Pacult 1985 Herbert Prohaska 1986 Reinhard Kienast 1987 Michael Konsel 1988 Hans Krankl 1989 Jan Age Fjortoft 1990 1991 Robert Pecl 1992 Andreas Herzog 1993 1994 Otto Konrad 1995 Michael Konsel 1996 1997 1998 Dietmar Kuhbauer 1999 Ivica Vastic 2000 Markus Schopp 2001 Roman Wallner 2002 2003 2004 Dietmar Kuhbauer 2005 2006 Steffen Hofmann 2007 Sebastian Prodl 2008 2009 Steffen Hofmann 2010 Zlatko Junuzovic 2011 Steffen Hofmann 2012 Philipp Hosiner 2013 2014 2015 David Alaba 2016 2017 Louis Schaub 2018 Marko Arnautovic 2019 Alexander Schlager 2020 Gernot Trauner 2021 Marco Grull 2022 Matthias Braunoder PersonendatenNAME Grull MarcoKURZBESCHREIBUNG osterreichischer FussballspielerGEBURTSDATUM 6 Juli 1998GEBURTSORT Schwarzach im Pongau Osterreich