Marcus Christian Allbäck 5 Juli 1973 in Göteborg ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler Der Stürmer nahm mit der
Marcus Allbäck

Marcus Christian Allbäck (* 5. Juli 1973 in Göteborg) ist ein ehemaliger schwedischer Fußballspieler. Der Stürmer nahm mit der schwedischen Nationalmannschaft an zwei Welt- und drei Europameisterschaften teil. Nach seiner Karriere war er mehrere Jahre Co-Trainer der schwedischen Nationalmannschaft.
Marcus Allbäck | ||
Allbäck im Mai 2010 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Marcus Christian Allbäck | |
Geburtstag | 5. Juli 1973 | |
Geburtsort | Göteborg, Schweden | |
Größe | 180 cm | |
Position | Stürmer | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1992–1997 | Örgryte IS | 139 (52) |
1997 | Lyngby FC | 4 | (1)
1997–1998 | AS Bari | 16 | (0)
1999–2000 | Örgryte IS | 64 (34) |
2000–2002 | SC Heerenveen | 48 (25) |
2002–2004 | Aston Villa | 35 | (6)
2004–2005 | Hansa Rostock | 23 | (4)
2005–2008 | FC Kopenhagen | 70 (28) |
2008–2009 | Örgryte IS | 30 | (8)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1999–2008 | Schweden | 73 (30) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2009–2016 | Schweden (Co-Trainer) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Werdegang
Allbäck wurde schon als Kind Mitglied im Verein Örgryte IS, einem Stadtteilverein aus seiner Geburts- und Heimatstadt Göteborg. Sein Vater Stefan war dort zu diesem Zeitpunkt aktiver Spieler und ist heute Manager des Vereins. Allbäck war Profi bei Lyngby FC und dem AS Bari, bevor er zu seinem Stammverein zurückkehrte und dort zum Leistungsträger avancierte. Im Jahr 2000 wurde er erstmals in die schwedische Nationalmannschaft berufen. Zu Beginn der Saison 2001/2002 wechselte er zum niederländischen Verein SC Heerenveen.
Sein Durchbruch in der Nationalmannschaft kam 2001, als er gegen Moldau in Chișinău zwei Tore schoss und dadurch drei wichtige Punkte in der Weltmeisterschaftsqualifikation für Schweden sicherte. Im folgenden Spiel gegen die Slowakei traf er erneut zweifach – er wurde damit Stammspieler. Bei der WM 2002 bildete er zusammen mit Henrik Larsson den Angriff der schwedischen Mannschaft. Nach nur einer Saison bei Heerenveen wechselte er zu Aston Villa, bekam dort jedoch immer weniger Spielzeit und verlor deshalb auch seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft an Zlatan Ibrahimović. 2004 wechselte er zu Hansa Rostock, nach dem Abstieg aus der Bundesliga verließ er den Verein jedoch nach nur einer Spielzeit wieder und zog zum FC Kopenhagen weiter.
Im Sommer 2008 gab Allbäck bekannt, nach der Europameisterschaft nach Schweden zu seinem Heimatverein Örgryte IS zurückzukehren. Mit fünf Toren in zwölf Einsätzen in der Zweitligaspielzeit 2008 verhalf er dem Klub zur Zweitligameisterschaft und damit zur Rückkehr in die Allsvenskan. Kurz nach Beginn der Erstligaspielzeit 2009 zog er sich eine schwere Knieverletzung zu. Insgesamt brachte er es daher bis zum Saisonende auf 18 Spiele, so dass er mit drei Toren seinem Klub im Abstiegskampf nicht helfen konnte und mit ihm aus der ersten Liga abstieg.
Anfang November 2009 beendete Allbäck seine aktive Spielerkarriere um als „Players Manager“ zum Trainerstab des neu eingestellten schwedischen Nationaltrainers Erik Hamrén zu stoßen. Er blieb bis Juni 2016 im Trainerstab und nahm an den Europameisterschaften 2012 und 2016 teil.
Allbäck ist verheiratet mit seiner Frau Suzanne und hat zwei Kinder.
Erfolge
- WM-Teilnahmen: Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- EM-Teilnahmen: Fußball-Europameisterschaft 2000, Fußball-Europameisterschaft 2004 und Fußball-Europameisterschaft 2008
- Schwedischer Pokalsieger: 2000
- Torschützenkönig in der schwedischen Liga: 1999
- Erzielte im 3. Gruppenspiel der Gruppe B bei der WM 2006 in der Partie England gegen Schweden das 2000. Tor in der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaften
- Dänischer Fußballmeister 2006 und 2007
Sportliche Kritik
Das Sport-Fach-Magazin Kicker urteilte in seinem Sonderheft "EM 2008" wie folgt über Allbäcks Qualitäten:
Mannschaftsdienlicher Stürmer mit großem Aktionsradius und Blick für den Nebenmann. Arbeitet zudem sehr viel nach hinten.
Literatur
- Robert Rosentreter, Günter Simon: Immer hart am Wind. 40 Jahre F.C. Hansa Rostock. Die Werkstatt, Göttingen 2005, ISBN 3-89533-504-5, S. 230.
Weblinks
- Marcus Allbäcks offizielle Homepage ( vom 18. August 2004 im Internet Archive)
- Marcus Allbäck in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
- Marcus Allbäck in der Datenbank von weltfussball.de
- Marcus Allbäck in der Datenbank von transfermarkt.de
- Marcus Allbäck auf fc-hansa.de
Einzelnachweise
- „Allbäck klar för Örgryte“ – Artikel bei fotbollsexpressen.se ( des vom 10. Juni 2008 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 11. Juni 2008)
- sydsvenskan.se: „Marcus Allbäck knäskadad“ ( des vom 21. April 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 25. Januar 2010)
- sydsvenskan.se: „Marcus Allbäck blir assisterande kapten“ ( des vom 24. Januar 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 25. Januar 2010)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Allbäck, Marcus |
ALTERNATIVNAMEN | Allbäck, Marcus Christian |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Juli 1973 |
GEBURTSORT | Göteborg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marcus Allbäck, Was ist Marcus Allbäck? Was bedeutet Marcus Allbäck?
Marcus Christian Allback 5 Juli 1973 in Goteborg ist ein ehemaliger schwedischer Fussballspieler Der Sturmer nahm mit der schwedischen Nationalmannschaft an zwei Welt und drei Europameisterschaften teil Nach seiner Karriere war er mehrere Jahre Co Trainer der schwedischen Nationalmannschaft Marcus AllbackAllback im Mai 2010PersonaliaVoller Name Marcus Christian AllbackGeburtstag 5 Juli 1973Geburtsort Goteborg SchwedenGrosse 180 cmPosition SturmerHerrenJahre Station Spiele Tore 11992 1997 Orgryte IS 139 52 1997 Lyngby FC 4 0 1 1997 1998 AS Bari 16 0 0 1999 2000 Orgryte IS 64 34 2000 2002 SC Heerenveen 48 25 2002 2004 Aston Villa 35 0 6 2004 2005 Hansa Rostock 23 0 4 2005 2008 FC Kopenhagen 70 28 2008 2009 Orgryte IS 30 0 8 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 1999 2008 Schweden 73 30 Stationen als TrainerJahre Station2009 2016 Schweden Co Trainer 1 Angegeben sind nur Ligaspiele WerdegangAllback wurde schon als Kind Mitglied im Verein Orgryte IS einem Stadtteilverein aus seiner Geburts und Heimatstadt Goteborg Sein Vater Stefan war dort zu diesem Zeitpunkt aktiver Spieler und ist heute Manager des Vereins Allback war Profi bei Lyngby FC und dem AS Bari bevor er zu seinem Stammverein zuruckkehrte und dort zum Leistungstrager avancierte Im Jahr 2000 wurde er erstmals in die schwedische Nationalmannschaft berufen Zu Beginn der Saison 2001 2002 wechselte er zum niederlandischen Verein SC Heerenveen Sein Durchbruch in der Nationalmannschaft kam 2001 als er gegen Moldau in Chișinău zwei Tore schoss und dadurch drei wichtige Punkte in der Weltmeisterschaftsqualifikation fur Schweden sicherte Im folgenden Spiel gegen die Slowakei traf er erneut zweifach er wurde damit Stammspieler Bei der WM 2002 bildete er zusammen mit Henrik Larsson den Angriff der schwedischen Mannschaft Nach nur einer Saison bei Heerenveen wechselte er zu Aston Villa bekam dort jedoch immer weniger Spielzeit und verlor deshalb auch seinen Stammplatz in der Nationalmannschaft an Zlatan Ibrahimovic 2004 wechselte er zu Hansa Rostock nach dem Abstieg aus der Bundesliga verliess er den Verein jedoch nach nur einer Spielzeit wieder und zog zum FC Kopenhagen weiter Im Sommer 2008 gab Allback bekannt nach der Europameisterschaft nach Schweden zu seinem Heimatverein Orgryte IS zuruckzukehren Mit funf Toren in zwolf Einsatzen in der Zweitligaspielzeit 2008 verhalf er dem Klub zur Zweitligameisterschaft und damit zur Ruckkehr in die Allsvenskan Kurz nach Beginn der Erstligaspielzeit 2009 zog er sich eine schwere Knieverletzung zu Insgesamt brachte er es daher bis zum Saisonende auf 18 Spiele so dass er mit drei Toren seinem Klub im Abstiegskampf nicht helfen konnte und mit ihm aus der ersten Liga abstieg Anfang November 2009 beendete Allback seine aktive Spielerkarriere um als Players Manager zum Trainerstab des neu eingestellten schwedischen Nationaltrainers Erik Hamren zu stossen Er blieb bis Juni 2016 im Trainerstab und nahm an den Europameisterschaften 2012 und 2016 teil Allback ist verheiratet mit seiner Frau Suzanne und hat zwei Kinder ErfolgeWM Teilnahmen Fussball Weltmeisterschaft 2002 und Fussball Weltmeisterschaft 2006 EM Teilnahmen Fussball Europameisterschaft 2000 Fussball Europameisterschaft 2004 und Fussball Europameisterschaft 2008Schwedischer Pokalsieger 2000 Torschutzenkonig in der schwedischen Liga 1999 Erzielte im 3 Gruppenspiel der Gruppe B bei der WM 2006 in der Partie England gegen Schweden das 2000 Tor in der Geschichte der FIFA Weltmeisterschaften Danischer Fussballmeister 2006 und 2007Sportliche KritikDas Sport Fach Magazin Kicker urteilte in seinem Sonderheft EM 2008 wie folgt uber Allbacks Qualitaten Mannschaftsdienlicher Sturmer mit grossem Aktionsradius und Blick fur den Nebenmann Arbeitet zudem sehr viel nach hinten LiteraturRobert Rosentreter Gunter Simon Immer hart am Wind 40 Jahre F C Hansa Rostock Die Werkstatt Gottingen 2005 ISBN 3 89533 504 5 S 230 WeblinksMarcus Allbacks offizielle Homepage Memento vom 18 August 2004 im Internet Archive Marcus Allback in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Marcus Allback in der Datenbank von weltfussball de Marcus Allback in der Datenbank von transfermarkt de Marcus Allback auf fc hansa deEinzelnachweise Allback klar for Orgryte Artikel bei fotbollsexpressen se Memento des Originals vom 10 Juni 2008 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 11 Juni 2008 sydsvenskan se Marcus Allback knaskadad Memento des Originals vom 21 April 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 25 Januar 2010 sydsvenskan se Marcus Allback blir assisterande kapten Memento des Originals vom 24 Januar 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 25 Januar 2010 Torschutzenkonige der schwedischen Fotbollsallsvenskan 1925 Johansson 1926 Holmberg 1927 Olsson 1928 Holmberg 1929 Lundahl 1930 Lundahl 1931 Nilsson 1932 Holmberg 1933 Bunke 1934 Jonasson 1935 Andersson 1936 Jonasson 1937 Zetherlund 1938 Hjelm 1939 Persson Andersson Lindegren 1940 Palsson 1941 Nystrom 1942 Jacobsson 1943 Nordahl 1944 Larsson 1945 Nordahl 1946 Nordahl 1947 Gren 1948 Nordahl 1949 Franck 1950 Rydell 1951 Jeppson 1952 Jacobsson 1953 Jacobsson 1954 Jacobsson 1955 Hamrin 1956 Bengtsson 1957 Bild 1958 Johansson Kallgren 1959 Borjesson 1960 Borjesson 1961 Borjesson 1962 Skiold 1963 Heineman Larsson 1964 Granbom 1965 Larsson 1966 Kindvall 1967 Szepanski 1968 Eklund 1969 Almqvist 1970 Larsson 1971 Sandberg 1972 Edstrom Sandberg 1973 Mattsson 1974 Mattsson 1975 Mattsson 1976 Backe 1977 Almqvist Aronsson 1978 Berggren 1979 Werner 1980 Ohlsson 1981 Nilsson 1982 Corneliusson 1983 Ahlstrom 1984 Ohlsson 1985 Borjesson Karlsson Lansdowne 1986 Ekstrom 1987 Larsson 1988 Dahlin 1989 Hellstrom 1990 Eskelinen 1991 Andersson 1992 Eklund 1993 Bertilsson Lilienberg 1994 Kindvall 1995 Skoog 1996 Andersson 1997 Lilienberg Mattiasson Sahlin 1998 Stavrum 1999 Allback 2000 Berglund 2001 Selakovic 2002 Ijeh 2003 Skoog 2004 Rosenberg 2005 THorvaldsson 2006 Ari 2007 Berg Omotoyossi 2008 Ingelsten 2009 Hysen Wanderson 2010 Gerndt 2011 Ranegie 2012 Majeed Waris 2013 Khalili 2014 Vibe 2015 Kujovic 2016 Owoeri 2017 Eriksson Holmberg 2018 Paulinho 2019 Buya Turay 2020 Nyman 2021 Adegbenro 2022 Jeremejeff 2023 Kiese Thelin 2024 Vasic Siehe auch Liste der Torschutzenkonige der Allsvenskan PersonendatenNAME Allback MarcusALTERNATIVNAMEN Allback Marcus ChristianKURZBESCHREIBUNG schwedischer FussballspielerGEBURTSDATUM 5 Juli 1973GEBURTSORT Goteborg