Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Marianne Sägebrecht 27 August 1945 in Starnberg ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin International bekannt

Marianne Sägebrecht

  • Startseite
  • Marianne Sägebrecht
Marianne Sägebrecht
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Marianne Sägebrecht (* 27. August 1945 in Starnberg) ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin. International bekannt wurde sie durch Percy Adlons Filmkomödien Zuckerbaby (1985), Out of Rosenheim (1987) und Rosalie Goes Shopping (1989). Seit 1980 stand sie in über 80 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera.

Leben

Marianne Sägebrecht wuchs ohne Vater am Ostufer des Starnberger Sees auf. Bereits während ihrer Schulzeit spielte sie in einer Theatergruppe. Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin und machte eine Weiterbildung zur Laborantin und dazu Fotolehre. Von 1970 bis 1971 war sie als Assistentin bei einem Neurologen und Psychiater tätig. Im Alter von neunzehn Jahren heiratete Sägebrecht und bekam eine Tochter. Mit ihrem Ehemann und ihrer Schwester leitete sie vier Jahre lang das Kleinkunstlokal „Spinnradl“ in Starnberg. 1976 folgte die Scheidung des Ehepaars.

Sägebrecht engagiert sich ehrenamtlich für sterbende Menschen; sie unterstützt das Christophorus-Hospiz in München. Sie lebt in Bernried am Starnberger See.

Karriere

Sägebrecht führte ab 1976 nach ihrer Leitung des Starnberger Kleinkunstlokals die Münchener Künstlerkneipen „Mutti Bräu“ und „Tatzelwurm“, wo sie vermehrt Kontakte zu anderen Schauspielern und Künstlern des Zirkus Roncalli knüpfen konnte. Von 1977 bis 1981 arbeitete sie am selbstgegründeteten kabarettistischen Revuetheater „Opera curiosa“ und spielte ab 1979 nebenher auch Theater. Der Regisseur Percy Adlon wurde in dieser Zeit auf sie aufmerksam und holt sie zum Film, wo Sägebrecht 1980 als Frau Pansa in Adlons Fernsehfilm Herr Kischott debütierte. 1981 war sie unter dem Pseudonym Barbara Hermani erstmals auf der Kinoleinwand in der Erotikkomödie Manche mögens prall als Ringkämpferin Freda zu sehen.

1983 setzte sich die Zusammenarbeit mit Regisseur Adlon mit dessen Filmproduktion Die Schaukel, in der sie als Tandlerin eine Nebenrolle spielte, fort. Für seine Filmkomödien Zuckerbaby (1985), Out of Rosenheim (1987) und Rosalie Goes Shopping (1989), die Sägebrecht international bekannt machten, besetzte er sie jeweils in der Hauptrolle. Seitdem war sie in einer Vielzahl an internationalen Co-Produktionen beteiligt, so z. B. an der Seite von Michael Douglas in Danny DeVitos US-amerikanischer Tragikomödie Der Rosenkrieg (1989) und unter der Regie von Volker Schlöndorff in dem deutsch-französisch-britischen Filmdrama Der Unhold (1996), nach einem Roman von Michel Tournier mit John Malkovich in der Titelrolle. In französischen Produktionen spielte sie u. a. die Haushälterin von Michel Piccoli in Martha und ich (1991), die Titelrolle neben Marie-France Pisier in Detlef Rönfeldts Eine Frau nach Maß (1997), an der Seite von Gérard Depardieu die Rolle der Gutemine in Claude Zidis Asterix und Obelix gegen Caesar (1998), dem ersten Realfilm der Comicreihe Asterix, und die Pflegemutter des kleinen Rémi in Das Findelkind (2000).

Von 2001 bis 2004 übernahm Sägebrecht an der Seite von Gunter Berger die Titelrolle einer bayerischen Köchin in der dreiteiligen ARD-Fernsehfilmreihe Marga Engel, bei der sie auch am Drehbuch mitwirkte. In der Fernsehserie Café Meineid von Franz Xaver Bogner hatte sie 2002 einen Gastauftritt. In den Jahren 2007 und 2008 spielte sie in den Fernsehfilmen Bezaubernde Marie und Immer Wirbel um Marie die namensgebende Buchhändlerin Marie Meyer. Bodo Fürneisen besetzte sie als Frau Holle für seinen gleichnamigen Märchenfilm aus dem Jahr 2008.

In Tomy Wigands Filmkomödie Omamamia spielte sie 2012 die gläubige Auswanderin Marguerita, die nach dem Tod ihres Gatten von Kanada nach Rom reist, um bei Papst Benedikt XVI. Vergebung für ein lang gehütetes Familiengeheimnis zu erbitten. 2013 und 2019 las sie die alljährliche Adventsgeschichte in der von Florian Silbereisen moderierten Fernsehshow Das Adventsfest der 100.000 Lichter. Seit 2014 ist sie in den teilanimierten Realfilmen um Pettersson und Findus in der Rolle der hilfsbereiten Beda Andersson, die Pettersson zu seinem Kater Findus verhilft, zu sehen. Im Juni 2015 stand Sägebrecht in der Rolle der Bavaria Toleranta in Bussi – Das Munical, einem Musical unter der Regie von Thomas Hermanns, auf der Bühne. Hans Steinbichler besetzte sie 2022 als Ahnl in dem deutsch-österreichischen Zweiten Weltkriegsdrama Ein ganzes Leben, das auf dem 2014 veröffentlichten gleichnamigen Roman von Robert Seethaler basiert und im September 2023 im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig uraufgeführt wurde.

Filmografie

Spielfilme

  • 1980: Herr Kischott
  • 1981: Manche mögens prall
  • 1983: Die Schaukel
  • 1984: Im Himmel ist die Hölle los
  • 1984: Ein irres Feeling
  • 1985: Zuckerbaby
  • 1987: Out of Rosenheim
  • 1987: Eine Handvoll Vergnügen – Crazy Boys
  • 1987: Herz mit Löffel
  • 1988: Mond über Parador
  • 1989: Rosalie Goes Shopping
  • 1989: Der Rosenkrieg
  • 1990: Martha und ich
  • 1992: Dust Devil
  • 1993: La vida láctea
  • 1993: Mr. Bluesman
  • 1994: Let’s Talk About Sex (Erotique)
  • 1994: Ein fast perfektes Verhältnis (Mona Must Die)
  • 1994: Eine Mutter kämpft um ihren Sohn
  • 1995: Terrain glissant
  • 1995: All Men Are Mortal
  • 1995: Ohne Hose (Kurzfilm)
  • 1995: Luise knackt den Jackpot
  • 1995: Beauville (Kurzfilm)
  • 1996: Katrin und Wladimir
  • 1996: Der Unhold (The Ogre)
  • 1996: Der kleine Lord (Il piccolo lord)
  • 1996: Lorenz im Land der Lügner
  • 1997: Soleil
  • 1997: Und plötzlich war alles anders
  • 1997: Johnny (Kurzfilm)
  • 1998: Kalmans Geheimnis (Left Luggage)
  • 1998: Spanische Fliege – Den Machos auf der Spur (Spanish Fly)
  • 1998: Eine Frau nach Maß (Une femme sur mesure)
  • 1999: Asterix und Obelix gegen Caesar
  • 1999: Ich wünsch Dir Liebe
  • 1999: Ganz unten, ganz oben
  • 1999: Die Sekretärin des Weihnachtsmanns (La secrétaire du père Noël)
  • 2000: Damaskus
  • 2000: Am Ende siegt die Liebe
  • 2000: Thanksgivin’, die nachtblaue Stadt
  • 2000: Der kleine Lord – Retter in der Not
  • 2000: Das Findelkind (Zweiteiler)
  • 2001: Scheidung auf amerikanisch (Private Lies)
  • 2003: Großglocknerliebe
  • 2005: Charlotte und ihre Männer
  • 2007: Bezaubernde Marie
  • 2007: Das Geheimnis meiner Schwester
  • 2008: Immer Wirbel um Marie
  • 2008: Frau Holle
  • 2009: So ein Schlamassel
  • 2010: Konferenz der Tiere (Sprechrolle)
  • 2012: Die Verführerin Adele Spitzeder
  • 2012: Omamamia
  • 2014: Der Kreis
  • 2014: Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große Freundschaft
  • 2016: Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt
  • 2018: Erik & Erika
  • 2018: Bier Royal (Zweiteiler)
  • 2018: Pettersson und Findus – Findus zieht um
  • 2019: Schmucklos
  • 2019: Stille
  • 2022: Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
  • 2023: Ein ganzes Leben
  • 2024: Münter & Kandinsky

Fernsehserien und -reihen

  • 1983: Anderland (Folge: Die Prinzessin will Clown sein)
  • 1985: Blam! (Folge: Viel zu jung)
  • 1990: Liebesgeschichten (Gastrolle, 1 Folge)
  • 1997: Sophie – Schlauer als die Polizei (Folge: Adams letzte Fahrt)
  • 1999: Kommissar Rex (Folge: Das Testament)
  • 2000–2001: Lilalu im Schepperland (Sprechrolle, 13 Folgen)
  • 2001–2004: Marga Engel (3 Folgen)
    • 2001: Marga Engel schlägt zurück
    • 2002: Marga Engel kocht vor Wut
    • 2004: Marga Engel gibt nicht auf
  • 2001: Sesamstraße (Folge 2050)
  • 2002: Café Meineid (Folge: Ein weiches Herz)
  • 2008: In aller Freundschaft (Staffel 11, Folge 33 und 34)
  • 2016–2017: SOKO München (Staffel 42, 7 Folgen)
  • 2020: Das Traumschiff: Kapstadt

Hörspiele

  • 2012: Patrick Findeis: Kein schöner Land – Regie: Kai Grehn (Hörspiel – SWR)
  • 2013: E. M. Cioran: Vom Nachteil, geboren zu sein – Regie: Kai Grehn (Hörspiel – SWR)
  • 2014: Walt Whitman: Children of Adam – Übersetzung und Regie: Kai Grehn (Klangkunst – RB/DKultur/SWR)

Auszeichnungen

  • 1982: Schwabinger Kunstpreis
  • 1984: Ernst-Hoferichter-Preis
  • 1986: Ernst-Lubitsch-Preis für Zuckerbaby
  • 1988: Bundesfilmpreis als Beste Hauptdarstellerin für Out of Rosenheim
  • 1989: Bambi
  • 2003: Bayerischer Verdienstorden
  • 2009: Oberbayerischer Kulturpreis
  • 2020: Sigi-Sommer-Taler
  • 2021: Ehrenpreis der Biberacher Filmfestspiele für ihr Lebenswerk

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Siebter Band: R – T. Robert Ryan – Lily Tomlin. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 14 f.

Weblinks

Commons: Marianne Sägebrecht – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Marianne Sägebrecht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Marianne Sägebrecht bei IMDb
  • Marianne Sägebrecht bei Crew United
  • Marianne Sägebrecht bei filmportal.de (mit Fotogalerie)

Einzelnachweise

  1. Josef Grübl: Geburtstag von Marianne Sägebrecht – Mutti fürs Leben. In: Süddeutsche Zeitung. 26. August 2020, abgerufen am 26. August 2020. 
  2. Bayerischer Rundfunk: Schauspielerin: Sägebrecht, Marianne. 28. August 2015 (br.de [abgerufen am 28. August 2015]). 
  3. Marianne Sägebrecht gastiert im Mühlacker Uhlandbau auf pz-news.de vom 29. Januar 2018.
  4. Die Vorleser der Adventsgeschichte auf mdr.de vom 30. November 2019.
Normdaten (Person): GND: 119135752 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no95016549 | VIAF: 118070407 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sägebrecht, Marianne
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
GEBURTSDATUM 27. August 1945
GEBURTSORT Starnberg, Bayern

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marianne Sägebrecht, Was ist Marianne Sägebrecht? Was bedeutet Marianne Sägebrecht?

Marianne Sagebrecht 27 August 1945 in Starnberg ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin International bekannt wurde sie durch Percy Adlons Filmkomodien Zuckerbaby 1985 Out of Rosenheim 1987 und Rosalie Goes Shopping 1989 Seit 1980 stand sie in uber 80 Film und Fernsehproduktionen vor der Kamera Marianne Sagebrecht beim Filmfest Biberach 2003LebenMarianne Sagebrecht wuchs ohne Vater am Ostufer des Starnberger Sees auf Bereits wahrend ihrer Schulzeit spielte sie in einer Theatergruppe Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie zunachst eine Ausbildung zur medizinisch technischen Assistentin und machte eine Weiterbildung zur Laborantin und dazu Fotolehre Von 1970 bis 1971 war sie als Assistentin bei einem Neurologen und Psychiater tatig Im Alter von neunzehn Jahren heiratete Sagebrecht und bekam eine Tochter Mit ihrem Ehemann und ihrer Schwester leitete sie vier Jahre lang das Kleinkunstlokal Spinnradl in Starnberg 1976 folgte die Scheidung des Ehepaars Sagebrecht engagiert sich ehrenamtlich fur sterbende Menschen sie unterstutzt das Christophorus Hospiz in Munchen Sie lebt in Bernried am Starnberger See KarriereSagebrecht fuhrte ab 1976 nach ihrer Leitung des Starnberger Kleinkunstlokals die Munchener Kunstlerkneipen Mutti Brau und Tatzelwurm wo sie vermehrt Kontakte zu anderen Schauspielern und Kunstlern des Zirkus Roncalli knupfen konnte Von 1977 bis 1981 arbeitete sie am selbstgegrundeteten kabarettistischen Revuetheater Opera curiosa und spielte ab 1979 nebenher auch Theater Der Regisseur Percy Adlon wurde in dieser Zeit auf sie aufmerksam und holt sie zum Film wo Sagebrecht 1980 als Frau Pansa in Adlons Fernsehfilm Herr Kischott debutierte 1981 war sie unter dem Pseudonym Barbara Hermani erstmals auf der Kinoleinwand in der Erotikkomodie Manche mogens prall als Ringkampferin Freda zu sehen 1983 setzte sich die Zusammenarbeit mit Regisseur Adlon mit dessen Filmproduktion Die Schaukel in der sie als Tandlerin eine Nebenrolle spielte fort Fur seine Filmkomodien Zuckerbaby 1985 Out of Rosenheim 1987 und Rosalie Goes Shopping 1989 die Sagebrecht international bekannt machten besetzte er sie jeweils in der Hauptrolle Seitdem war sie in einer Vielzahl an internationalen Co Produktionen beteiligt so z B an der Seite von Michael Douglas in Danny DeVitos US amerikanischer Tragikomodie Der Rosenkrieg 1989 und unter der Regie von Volker Schlondorff in dem deutsch franzosisch britischen Filmdrama Der Unhold 1996 nach einem Roman von Michel Tournier mit John Malkovich in der Titelrolle In franzosischen Produktionen spielte sie u a die Haushalterin von Michel Piccoli in Martha und ich 1991 die Titelrolle neben Marie France Pisier in Detlef Ronfeldts Eine Frau nach Mass 1997 an der Seite von Gerard Depardieu die Rolle der Gutemine in Claude Zidis Asterix und Obelix gegen Caesar 1998 dem ersten Realfilm der Comicreihe Asterix und die Pflegemutter des kleinen Remi in Das Findelkind 2000 Von 2001 bis 2004 ubernahm Sagebrecht an der Seite von Gunter Berger die Titelrolle einer bayerischen Kochin in der dreiteiligen ARD Fernsehfilmreihe Marga Engel bei der sie auch am Drehbuch mitwirkte In der Fernsehserie Cafe Meineid von Franz Xaver Bogner hatte sie 2002 einen Gastauftritt In den Jahren 2007 und 2008 spielte sie in den Fernsehfilmen Bezaubernde Marie und Immer Wirbel um Marie die namensgebende Buchhandlerin Marie Meyer Bodo Furneisen besetzte sie als Frau Holle fur seinen gleichnamigen Marchenfilm aus dem Jahr 2008 In Tomy Wigands Filmkomodie Omamamia spielte sie 2012 die glaubige Auswanderin Marguerita die nach dem Tod ihres Gatten von Kanada nach Rom reist um bei Papst Benedikt XVI Vergebung fur ein lang gehutetes Familiengeheimnis zu erbitten 2013 und 2019 las sie die alljahrliche Adventsgeschichte in der von Florian Silbereisen moderierten Fernsehshow Das Adventsfest der 100 000 Lichter Seit 2014 ist sie in den teilanimierten Realfilmen um Pettersson und Findus in der Rolle der hilfsbereiten Beda Andersson die Pettersson zu seinem Kater Findus verhilft zu sehen Im Juni 2015 stand Sagebrecht in der Rolle der Bavaria Toleranta in Bussi Das Munical einem Musical unter der Regie von Thomas Hermanns auf der Buhne Hans Steinbichler besetzte sie 2022 als Ahnl in dem deutsch osterreichischen Zweiten Weltkriegsdrama Ein ganzes Leben das auf dem 2014 veroffentlichten gleichnamigen Roman von Robert Seethaler basiert und im September 2023 im Rahmen der Filmkunstmesse Leipzig uraufgefuhrt wurde FilmografieSpielfilme 1980 Herr Kischott 1981 Manche mogens prall 1983 Die Schaukel 1984 Im Himmel ist die Holle los 1984 Ein irres Feeling 1985 Zuckerbaby 1987 Out of Rosenheim 1987 Eine Handvoll Vergnugen Crazy Boys 1987 Herz mit Loffel 1988 Mond uber Parador 1989 Rosalie Goes Shopping 1989 Der Rosenkrieg 1990 Martha und ich 1992 Dust Devil 1993 La vida lactea 1993 Mr Bluesman 1994 Let s Talk About Sex Erotique 1994 Ein fast perfektes Verhaltnis Mona Must Die 1994 Eine Mutter kampft um ihren Sohn 1995 Terrain glissant 1995 All Men Are Mortal 1995 Ohne Hose Kurzfilm 1995 Luise knackt den Jackpot 1995 Beauville Kurzfilm 1996 Katrin und Wladimir 1996 Der Unhold The Ogre 1996 Der kleine Lord Il piccolo lord 1996 Lorenz im Land der Lugner 1997 Soleil 1997 Und plotzlich war alles anders 1997 Johnny Kurzfilm 1998 Kalmans Geheimnis Left Luggage 1998 Spanische Fliege Den Machos auf der Spur Spanish Fly 1998 Eine Frau nach Mass Une femme sur mesure 1999 Asterix und Obelix gegen Caesar 1999 Ich wunsch Dir Liebe 1999 Ganz unten ganz oben 1999 Die Sekretarin des Weihnachtsmanns La secretaire du pere Noel 2000 Damaskus 2000 Am Ende siegt die Liebe 2000 Thanksgivin die nachtblaue Stadt 2000 Der kleine Lord Retter in der Not 2000 Das Findelkind Zweiteiler 2001 Scheidung auf amerikanisch Private Lies 2003 Grossglocknerliebe 2005 Charlotte und ihre Manner 2007 Bezaubernde Marie 2007 Das Geheimnis meiner Schwester 2008 Immer Wirbel um Marie 2008 Frau Holle 2009 So ein Schlamassel 2010 Konferenz der Tiere Sprechrolle 2012 Die Verfuhrerin Adele Spitzeder 2012 Omamamia 2014 Der Kreis 2014 Pettersson und Findus Kleiner Qualgeist grosse Freundschaft 2016 Pettersson und Findus Das schonste Weihnachten uberhaupt 2018 Erik amp Erika 2018 Bier Royal Zweiteiler 2018 Pettersson und Findus Findus zieht um 2019 Schmucklos 2019 Stille 2022 Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen 2023 Ein ganzes Leben 2024 Munter amp Kandinsky Fernsehserien und reihen 1983 Anderland Folge Die Prinzessin will Clown sein 1985 Blam Folge Viel zu jung 1990 Liebesgeschichten Gastrolle 1 Folge 1997 Sophie Schlauer als die Polizei Folge Adams letzte Fahrt 1999 Kommissar Rex Folge Das Testament 2000 2001 Lilalu im Schepperland Sprechrolle 13 Folgen 2001 2004 Marga Engel 3 Folgen 2001 Marga Engel schlagt zuruck 2002 Marga Engel kocht vor Wut 2004 Marga Engel gibt nicht auf 2001 Sesamstrasse Folge 2050 2002 Cafe Meineid Folge Ein weiches Herz 2008 In aller Freundschaft Staffel 11 Folge 33 und 34 2016 2017 SOKO Munchen Staffel 42 7 Folgen 2020 Das Traumschiff KapstadtHorspiele2012 Patrick Findeis Kein schoner Land Regie Kai Grehn Horspiel SWR 2013 E M Cioran Vom Nachteil geboren zu sein Regie Kai Grehn Horspiel SWR 2014 Walt Whitman Children of Adam Ubersetzung und Regie Kai Grehn Klangkunst RB DKultur SWR Auszeichnungen1982 Schwabinger Kunstpreis 1984 Ernst Hoferichter Preis 1986 Ernst Lubitsch Preis fur Zuckerbaby 1988 Bundesfilmpreis als Beste Hauptdarstellerin fur Out of Rosenheim 1989 Bambi 2003 Bayerischer Verdienstorden 2009 Oberbayerischer Kulturpreis 2020 Sigi Sommer Taler 2021 Ehrenpreis der Biberacher Filmfestspiele fur ihr LebenswerkLiteraturKay Weniger Das grosse Personenlexikon des Films Die Schauspieler Regisseure Kameraleute Produzenten Komponisten Drehbuchautoren Filmarchitekten Ausstatter Kostumbildner Cutter Tontechniker Maskenbildner und Special Effects Designer des 20 Jahrhunderts Siebter Band R T Robert Ryan Lily Tomlin Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2001 ISBN 3 89602 340 3 S 14 f WeblinksCommons Marianne Sagebrecht Sammlung von Bildern Literatur von und uber Marianne Sagebrecht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Marianne Sagebrecht bei IMDb Marianne Sagebrecht bei Crew United Marianne Sagebrecht bei filmportal de mit Fotogalerie EinzelnachweiseJosef Grubl Geburtstag von Marianne Sagebrecht Mutti furs Leben In Suddeutsche Zeitung 26 August 2020 abgerufen am 26 August 2020 Bayerischer Rundfunk Schauspielerin Sagebrecht Marianne 28 August 2015 br de abgerufen am 28 August 2015 Marianne Sagebrecht gastiert im Muhlacker Uhlandbau auf pz news de vom 29 Januar 2018 Die Vorleser der Adventsgeschichte auf mdr de vom 30 November 2019 Normdaten Person GND 119135752 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no95016549 VIAF 118070407 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sagebrecht MarianneKURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin und KabarettistinGEBURTSDATUM 27 August 1945GEBURTSORT Starnberg Bayern

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kunigunde Fürst

  • Juli 19, 2025

    Kudsi Ergüner

  • Juli 19, 2025

    Kubilay Türkyılmaz

  • Juli 19, 2025

    Kronstädter Schriftstellerprozess

  • Juli 19, 2025

    Krokslätts FF

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.