Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Martin Rütter 22 Juni 1970 in Duisburg ist ein deutscher Hundetrainer Moderator und Buchautor Wachsende Bekanntheit erla

Martin Rütter

  • Startseite
  • Martin Rütter
Martin Rütter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Martin Rütter (* 22. Juni 1970 in Duisburg) ist ein deutscher Hundetrainer, Moderator und Buchautor. Wachsende Bekanntheit erlangte Rütter seit Mitte der 1990er Jahre durch eine Reihe von Fernseh- und Bühnenproduktionen über den Umgang mit Hunden.

Leben und Wirken

Ausbildung

Rütter wuchs in Duisburg auf. Sein Vater war Klempner, seine Mutter Erzieherin. Er und seine sechs Jahre ältere Schwester wurden nach seinen Angaben von den Eltern vernachlässigt. Mit 17 Jahren zog er von zu Hause aus. Er legte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg ab, nachdem er wiederholt verhaltens- und leistungsbedingt von Schulen verwiesen worden war. Rütter studierte Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln. Das Studium brach er ab und absolvierte einen Fernlehrgang zum Tierpsychologen an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG in der Schweiz. Er durchlief Praktika in Wolfsaufzuchtstationen und beobachtete Dingos in Australien. Seine Berufstätigkeit schloss danach auch die Ausbildung von Blindenführ- und Rollstuhlbegleithunden mit ein.

Tätigkeitsschwerpunkte

1995 gründete Rütter das Zentrum für Menschen mit Hund bei Erftstadt zur Ausbildung von Hunden und ihren Haltern nach der von ihm entwickelten Methode D.O.G.S. (Dog Oriented Guiding System = am Hund orientiertes Führungssystem). Gleichzeitig begann er als Berater bei Fernsehsendern zu arbeiten. Rütter stand im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe Eine Couch für alle Felle, die von Bettina Böttinger für den WDR produziert wurde. In den zwei Staffeln widmete sich die Dokumentation seiner Arbeit als Hundetrainer und begleitete ihn beim Umgang mit Tier und Mensch. Zudem fungierte Rütter ab 2004 als Protagonist im wöchentlichen ZDF-Ratgeber Unterwegs mit dem Hundeversteher/Volle Kanne.

Rütter ist seit 2005 Berater der Produktion Ein Team für alle Felle, in der Probleme mit Haustieren vorgestellt und Lösungsmöglichkeiten dargestellt werden. Seit 2008 ist er in der VOX-Doku-Reihe Der Hundeprofi zu sehen, bei der er Familien und Privatpersonen bei der Hundeerziehung unterstützt. Am 6. März 2010 startete auf VOX die Serie Der V.I.P. Hundeprofi, in der er bekannten Persönlichkeiten, unter anderen Moderatorin Nina Ruge, Schauspieler Martin Semmelrogge oder Rapper Eko Fresh, bei Problemen in der Hundeerziehung hilft.

Daneben trat Rütter mit mehreren Bühnenprogrammen auf. Sie hießen Hund-Deutsch/Deutsch-Hund (2010), Der tut nix! (2012), nachSITZen (2014), Freispruch! (2017) und Der will nur spielen! (2021).

2019 moderierte er zweimal die RTL-Show Rütter reicht’s!. Seit 2021 moderiert er gemeinsam mit der Wissenschaftsreporterin Katharina Adick den Podcast Tierisch menschlich. RTL kündigte im Februar 2022 an, dass Rütter in Staffel 2 von Der König der Kindsköpfe zu sehen sein wird.

Zur Bundestagswahl 2021 führte Rütter mit der damaligen Spitzenkandidatin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) in ihrem Partei-Tourbus ein halbstündiges Interview über Tiere und nachhaltige Landwirtschaft.

Rütter betreibt ein Netzwerk aus Unternehmen, darunter die Mina Training GmbH, welche Franchise-Geber für Hundeschulen ist, die Mina Merchandising GmbH, die Rütters Merchandise vermarktet sowie weitere Unternehmen. 2009 wurde die Dox Network GmbH, eine Kooperation mit Fressnapf, eingestellt. Den damals 23 Mitarbeitern wurde gekündigt.

Kontroverses

Rütters Methoden stehen zum Teil in der Kritik, auf schnelle Erfolge sowie einen dramaturgischen Effekt zu setzen.

Zum Jahresende 2022 sorgte eine Folge seines Podcasts Tierisch menschlich mit Katharina Adick für Aufsehen. Im Interview mit einer Hundesportlerin unterstellte er den Sportlern in den Bereichen IGP und Mondioring generell schwere Tiermisshandlungen. Im Podcast sprach er sich gegen private Haltung von Gebrauchshunden und die Ausübung von Schutzhundesport aus. Zu einer sachlichen Auseinandersetzung sei es dabei jedoch nicht gekommen.

2023 geriet Rütter mit seiner Sendung Die Pferdeprofis in die Kritik. In der Sendung wurde durch den Trainer Uwe Weinzierl ein Pferd mit Strom sowie durch Ziehen mittels eines Traktors korrigiert. In einer Diskussionsveranstaltung über die umstrittene Folge, zu der er eingeladen hatte, relativierte Rütter das tierschutzwidrige Verhalten seines „Pferdeprofis“, behauptete, in 150 besuchten Ställen überall schlechten Umgang mit Pferden beobachtet zu haben, und sprach sich nach Ende der Gesprächsaufzeichnung generell gegen das Reiten aus. Die Sendung wurde daraufhin eingestellt, weder Rütter noch RTL äußerten sich zu den Gründen.

Im März 2025 reagierte er positiv auf die Einschränkungen des Schutzhundesportes in Österreich und wiederholte seine Forderungen aus dem Podcast auf seinen Social-Media-Kanälen.

Privates

Rütter war bis zur Scheidung im Jahr 2013 mit Bianca Rütter verheiratet, aus der Beziehung stammen vier Kinder. Außerdem hat Rütter noch ein nicht-eheliches Kind.

Fernsehmoderationen

  • seit 2008: Der Hundeprofi, VOX
  • seit 2010: Der V.I.P. Hundeprofi, VOX
  • 2012: , RTL
  • 2013: , RTL
  • seit 2014: , VOX
  • 2015–2016: , VOX
  • 2018: , Sat.1
  • 2018–2019: , RTL
  • 2018–2020: Genial daneben – Das Quiz, Sat.1
  • seit 2019: , RTL
  • 2019: , RTL
  • 2020: , VOX
  • seit 2020: Der Hundeprofi – Rütters Team, VOX
  • 2021: Die Rote Kugel, VOX
  • seit 2022: Der König der Kindsköpfe, RTL
  • seit 2022: , RTL

Veröffentlichungen

  • mit Bettina Böttinger: Eine Couch für alle Felle. Probleme im Hundealltag? Egmont vgs, Köln 2004, ISBN 978-3-8025-1606-1.
  • mit Bettina Böttinger: Eine Couch für alle Felle 2. Tierische Probleme leicht gelöst. Egmont vgs, Köln 2004, ISBN 978-3-8025-1639-9.
  • mit Jeanette Przygoda: Angst bei Hunden: Unsicherheiten erkennen und verstehen, Vertrauen aufbauen. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-440-10828-4.
  • mit Andrea Buisman: Der Hundeprofi. Spannende Fälle aus dem Hundealltag. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-440-11976-1.
  • Hund-Deutsch/Deutsch-Hund: Vom Hundeliebhaber zum Hundeversteher. Langenscheidt, München 2009, ISBN 978-3-468-73232-4.
  • Sprachkurs Hund mit Martin Rütter. Körpersprache verstehen, richtig kommunizieren. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2009, ISBN 978-3-440-11225-0.
  • Aggression beim Hund: Ursachen erkennen, Verhalten verstehen und richtig reagieren. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12421-5.
  • Der Hundeprofi. Doppelband. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-13052-0.
  • Wie immer Chefsache. Goldmann, München 2012, ISBN 978-3-442-47791-3.
  • mit Andrea Buisman: Haltung mehrerer Hunde. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-12758-2.
  • Hundetraining mit Martin Rütter. 2. Auflage Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-13983-7.
  • Jagdverhalten bei Hunden. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-440-14389-6.
  • Welpentraining mit Martin Rütter. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2015, ISBN 978-3-440-12273-0.
  • Probleme gelöst! mit Martin Rütter. Unerwünschtes Verhalten beim Hund. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-440-14597-5.

Auszeichnungen

  • 2013: Videoalbum: Hund-Deutsch, Deutsch-Hund (DE: ×3Dreifachplatin (Comedy-Award) )
  • 2017: Videoalbum: Der tut nix! (DE: Platin (Comedy-Award))
  • 2018: Videoalbum: nachSITZen (DE: Gold (Comedy-Award))
  • 2023: Livealbum: Live: Hund-Deutsch / Deutsch-Hund (DE: Gold)

Weblinks

Commons: Martin Rütter – Sammlung von Bildern
  • Literatur von und über Martin Rütter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Martin Rütter bei IMDb
  • Website von Martin Rütter

Einzelnachweise

  1. Martin Rütter. In: Mina Entertainment. Abgerufen am 12. Oktober 2024. 
  2. „Ich bin reich genug, um nie mehr arbeiten zu müssen“. Interview mit Nils Heck und Björn Finke. In: Süddeutsche Zeitung, Nr. 139, 20. Juni 2025, Seite 19.
  3. Martin Rütter enthüllt erschütternde Details über seine Kindheit. In: RTL. 14. November 2023, abgerufen am 14. November 2023. 
  4. Nils Herrmann: Duisburg: Erfolgreich von der Penne geflogen. In: RP online. 23. Juni 2008, abgerufen am 29. September 2023. 
  5. Radio Oberhausen: Studierende demonstrieren vor Landtag. Abgerufen am 29. September 2023. 
  6. Martin Rütter: „Ich bin dreimal von der Schule geflogen“. In: Nordbuzz. 13. März 2019, archiviert vom Original am 15. Dezember 2019; abgerufen am 15. Dezember 2019. 
  7. Andrea Wengel: Hundepsychologe Martin Rütter. In: Planet Wissen. Westdeutscher Rundfunk Köln, Südwestrundfunk, Bayrischer Rundfunk, 1. Juni 2009, archiviert vom Original am 13. Oktober 2009; abgerufen am 12. März 2023. 
  8. Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG
  9. Kim Kristin Loschen: Wolfsbegegnung mit Hund: Tipps von Hundeprofi Martin Rütter für Hundehalter – Kein Anlass für Hysterie. In: NWZ Online. 16. November 2023, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  10. Bellendes Genie? Welche Hunde besonders intelligent sind. In: Antenne Bayern. 30. Januar 2019, abgerufen am 2. Dezember 2023. 
  11. Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick. Audio Now, abgerufen am 14. Juli 2021. 
  12. Martin Rütter im Gespräch mit Annalena Baerbock auf YouTube, abgerufen am 25. Mai 2022.
  13. Impressum. Mina Merchandising GmbH, abgerufen am 24. April 2025. 
  14. Impressum. Mina Training GmbH, abgerufen am 24. April 2025. 
  15. Impressum. Mina TV GmbH, abgerufen am 24. April 2025. 
  16. Impressum. Mina Entertainment GmbH, abgerufen am 24. April 2025. 
  17. Bonner Hundeschulen-Projekt scheitert. General-Anzeiger Bonn, 14. Februar 2009, abgerufen am 23. April 2024. 
  18. Thomas Riepe: Ein offenes Wort an den Kollegen Rütter. In: Klartext Hund. 13. Januar 2012, abgerufen am 14. März 2025. 
  19. Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick. 95 − Schutzhundesport. 4. Januar 2023, abgerufen am 14. März 2025. 
  20. Patricia Pehrsson: Der Sporthund: eine gefährliche Waffe? IQ Dogsport, 7. Januar 2023, abgerufen am 14. März 2025. 
  21. Martin Rütter ist los! Tellerrand-Akrobatik um den „Biss“. Sporthund, abgerufen am 14. März 2025. 
  22. Claudia Sanders: Uwe Weinzierl und Martin Rütter: Chronik einer angekündigten Farce – oder: Martin Rütter macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt. In: Dressur-Studien. 12. Mai 2023, abgerufen am 23. April 2025. 
  23. Anke Rottmann: Das Aus für „Die Pferdeprofis“: „VOX“-Sendung wird abgesetzt. In: Pferde.de Magazin. 23. Juni 2023, abgerufen am 23. April 2025. 
  24. Martin Rütter: Tierschutz-Update aus Österreich. In: Facebook. 13. März 2023, abgerufen am 14. März 2025. 
  25. Martin Rütter: Einblick in das Vermögen des Hundetrainers. In: neckar-kurier. 18. Dezember 2024, abgerufen am 20. Dezember 2024. 
  26. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
Normdaten (Person): GND: 128689951 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 60142198 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rütter, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher Tierpsychologe
GEBURTSDATUM 22. Juni 1970
GEBURTSORT Duisburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 04:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Rütter, Was ist Martin Rütter? Was bedeutet Martin Rütter?

Martin Rutter 22 Juni 1970 in Duisburg ist ein deutscher Hundetrainer Moderator und Buchautor Wachsende Bekanntheit erlangte Rutter seit Mitte der 1990er Jahre durch eine Reihe von Fernseh und Buhnenproduktionen uber den Umgang mit Hunden Martin Rutter 2009 Leben und WirkenAusbildung Rutter wuchs in Duisburg auf Sein Vater war Klempner seine Mutter Erzieherin Er und seine sechs Jahre altere Schwester wurden nach seinen Angaben von den Eltern vernachlassigt Mit 17 Jahren zog er von zu Hause aus Er legte das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg ab nachdem er wiederholt verhaltens und leistungsbedingt von Schulen verwiesen worden war Rutter studierte Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Koln Das Studium brach er ab und absolvierte einen Fernlehrgang zum Tierpsychologen an der Akademie fur Tiernaturheilkunde ATN AG in der Schweiz Er durchlief Praktika in Wolfsaufzuchtstationen und beobachtete Dingos in Australien Seine Berufstatigkeit schloss danach auch die Ausbildung von Blindenfuhr und Rollstuhlbegleithunden mit ein Tatigkeitsschwerpunkte 1995 grundete Rutter das Zentrum fur Menschen mit Hund bei Erftstadt zur Ausbildung von Hunden und ihren Haltern nach der von ihm entwickelten Methode D O G S Dog Oriented Guiding System am Hund orientiertes Fuhrungssystem Gleichzeitig begann er als Berater bei Fernsehsendern zu arbeiten Rutter stand im Mittelpunkt der Dokumentationsreihe Eine Couch fur alle Felle die von Bettina Bottinger fur den WDR produziert wurde In den zwei Staffeln widmete sich die Dokumentation seiner Arbeit als Hundetrainer und begleitete ihn beim Umgang mit Tier und Mensch Zudem fungierte Rutter ab 2004 als Protagonist im wochentlichen ZDF Ratgeber Unterwegs mit dem Hundeversteher Volle Kanne Rutter ist seit 2005 Berater der Produktion Ein Team fur alle Felle in der Probleme mit Haustieren vorgestellt und Losungsmoglichkeiten dargestellt werden Seit 2008 ist er in der VOX Doku Reihe Der Hundeprofi zu sehen bei der er Familien und Privatpersonen bei der Hundeerziehung unterstutzt Am 6 Marz 2010 startete auf VOX die Serie Der V I P Hundeprofi in der er bekannten Personlichkeiten unter anderen Moderatorin Nina Ruge Schauspieler Martin Semmelrogge oder Rapper Eko Fresh bei Problemen in der Hundeerziehung hilft Daneben trat Rutter mit mehreren Buhnenprogrammen auf Sie hiessen Hund Deutsch Deutsch Hund 2010 Der tut nix 2012 nachSITZen 2014 Freispruch 2017 und Der will nur spielen 2021 2019 moderierte er zweimal die RTL Show Rutter reicht s Seit 2021 moderiert er gemeinsam mit der Wissenschaftsreporterin Katharina Adick den Podcast Tierisch menschlich RTL kundigte im Februar 2022 an dass Rutter in Staffel 2 von Der Konig der Kindskopfe zu sehen sein wird Zur Bundestagswahl 2021 fuhrte Rutter mit der damaligen Spitzenkandidatin Annalena Baerbock Bundnis 90 Die Grunen in ihrem Partei Tourbus ein halbstundiges Interview uber Tiere und nachhaltige Landwirtschaft Rutter betreibt ein Netzwerk aus Unternehmen darunter die Mina Training GmbH welche Franchise Geber fur Hundeschulen ist die Mina Merchandising GmbH die Rutters Merchandise vermarktet sowie weitere Unternehmen 2009 wurde die Dox Network GmbH eine Kooperation mit Fressnapf eingestellt Den damals 23 Mitarbeitern wurde gekundigt Kontroverses Rutters Methoden stehen zum Teil in der Kritik auf schnelle Erfolge sowie einen dramaturgischen Effekt zu setzen Zum Jahresende 2022 sorgte eine Folge seines Podcasts Tierisch menschlich mit Katharina Adick fur Aufsehen Im Interview mit einer Hundesportlerin unterstellte er den Sportlern in den Bereichen IGP und Mondioring generell schwere Tiermisshandlungen Im Podcast sprach er sich gegen private Haltung von Gebrauchshunden und die Ausubung von Schutzhundesport aus Zu einer sachlichen Auseinandersetzung sei es dabei jedoch nicht gekommen 2023 geriet Rutter mit seiner Sendung Die Pferdeprofis in die Kritik In der Sendung wurde durch den Trainer Uwe Weinzierl ein Pferd mit Strom sowie durch Ziehen mittels eines Traktors korrigiert In einer Diskussionsveranstaltung uber die umstrittene Folge zu der er eingeladen hatte relativierte Rutter das tierschutzwidrige Verhalten seines Pferdeprofis behauptete in 150 besuchten Stallen uberall schlechten Umgang mit Pferden beobachtet zu haben und sprach sich nach Ende der Gesprachsaufzeichnung generell gegen das Reiten aus Die Sendung wurde daraufhin eingestellt weder Rutter noch RTL ausserten sich zu den Grunden Im Marz 2025 reagierte er positiv auf die Einschrankungen des Schutzhundesportes in Osterreich und wiederholte seine Forderungen aus dem Podcast auf seinen Social Media Kanalen PrivatesRutter war bis zur Scheidung im Jahr 2013 mit Bianca Rutter verheiratet aus der Beziehung stammen vier Kinder Ausserdem hat Rutter noch ein nicht eheliches Kind Fernsehmoderationenseit 2008 Der Hundeprofi VOX seit 2010 Der V I P Hundeprofi VOX 2012 RTL 2013 RTL seit 2014 VOX 2015 2016 VOX 2018 Sat 1 2018 2019 RTL 2018 2020 Genial daneben Das Quiz Sat 1 seit 2019 RTL 2019 RTL 2020 VOX seit 2020 Der Hundeprofi Rutters Team VOX 2021 Die Rote Kugel VOX seit 2022 Der Konig der Kindskopfe RTL seit 2022 RTLVeroffentlichungenmit Bettina Bottinger Eine Couch fur alle Felle Probleme im Hundealltag Egmont vgs Koln 2004 ISBN 978 3 8025 1606 1 mit Bettina Bottinger Eine Couch fur alle Felle 2 Tierische Probleme leicht gelost Egmont vgs Koln 2004 ISBN 978 3 8025 1639 9 mit Jeanette Przygoda Angst bei Hunden Unsicherheiten erkennen und verstehen Vertrauen aufbauen Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2008 ISBN 978 3 440 10828 4 mit Andrea Buisman Der Hundeprofi Spannende Falle aus dem Hundealltag Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2009 ISBN 978 3 440 11976 1 Hund Deutsch Deutsch Hund Vom Hundeliebhaber zum Hundeversteher Langenscheidt Munchen 2009 ISBN 978 3 468 73232 4 Sprachkurs Hund mit Martin Rutter Korpersprache verstehen richtig kommunizieren Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2009 ISBN 978 3 440 11225 0 Aggression beim Hund Ursachen erkennen Verhalten verstehen und richtig reagieren Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2011 ISBN 978 3 440 12421 5 Der Hundeprofi Doppelband Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2011 ISBN 978 3 440 13052 0 Wie immer Chefsache Goldmann Munchen 2012 ISBN 978 3 442 47791 3 mit Andrea Buisman Haltung mehrerer Hunde Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2014 ISBN 978 3 440 12758 2 Hundetraining mit Martin Rutter 2 Auflage Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2014 ISBN 978 3 440 13983 7 Jagdverhalten bei Hunden Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2015 ISBN 978 3 440 14389 6 Welpentraining mit Martin Rutter Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2015 ISBN 978 3 440 12273 0 Probleme gelost mit Martin Rutter Unerwunschtes Verhalten beim Hund Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 2017 ISBN 978 3 440 14597 5 Auszeichnungen 2013 Videoalbum Hund Deutsch Deutsch Hund DE 3 Dreifachplatin Comedy Award 2017 Videoalbum Der tut nix DE Platin Comedy Award 2018 Videoalbum nachSITZen DE Gold Comedy Award 2023 Livealbum Live Hund Deutsch Deutsch Hund DE Gold WeblinksCommons Martin Rutter Sammlung von Bildern Literatur von und uber Martin Rutter im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Martin Rutter bei IMDb Website von Martin RutterEinzelnachweiseMartin Rutter In Mina Entertainment Abgerufen am 12 Oktober 2024 Ich bin reich genug um nie mehr arbeiten zu mussen Interview mit Nils Heck und Bjorn Finke In Suddeutsche Zeitung Nr 139 20 Juni 2025 Seite 19 Martin Rutter enthullt erschutternde Details uber seine Kindheit In RTL 14 November 2023 abgerufen am 14 November 2023 Nils Herrmann Duisburg Erfolgreich von der Penne geflogen In RP online 23 Juni 2008 abgerufen am 29 September 2023 Radio Oberhausen Studierende demonstrieren vor Landtag Abgerufen am 29 September 2023 Martin Rutter Ich bin dreimal von der Schule geflogen In Nordbuzz 13 Marz 2019 archiviert vom Original am 15 Dezember 2019 abgerufen am 15 Dezember 2019 Andrea Wengel Hundepsychologe Martin Rutter In Planet Wissen Westdeutscher Rundfunk Koln Sudwestrundfunk Bayrischer Rundfunk 1 Juni 2009 archiviert vom Original am 13 Oktober 2009 abgerufen am 12 Marz 2023 Akademie fur Tiernaturheilkunde ATN AG Kim Kristin Loschen Wolfsbegegnung mit Hund Tipps von Hundeprofi Martin Rutter fur Hundehalter Kein Anlass fur Hysterie In NWZ Online 16 November 2023 abgerufen am 2 Dezember 2023 Bellendes Genie Welche Hunde besonders intelligent sind In Antenne Bayern 30 Januar 2019 abgerufen am 2 Dezember 2023 Tierisch menschlich Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rutter und Katharina Adick Audio Now abgerufen am 14 Juli 2021 Martin Rutter im Gesprach mit Annalena Baerbock auf YouTube abgerufen am 25 Mai 2022 Impressum Mina Merchandising GmbH abgerufen am 24 April 2025 Impressum Mina Training GmbH abgerufen am 24 April 2025 Impressum Mina TV GmbH abgerufen am 24 April 2025 Impressum Mina Entertainment GmbH abgerufen am 24 April 2025 Bonner Hundeschulen Projekt scheitert General Anzeiger Bonn 14 Februar 2009 abgerufen am 23 April 2024 Thomas Riepe Ein offenes Wort an den Kollegen Rutter In Klartext Hund 13 Januar 2012 abgerufen am 14 Marz 2025 Tierisch menschlich Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rutter und Katharina Adick 95 Schutzhundesport 4 Januar 2023 abgerufen am 14 Marz 2025 Patricia Pehrsson Der Sporthund eine gefahrliche Waffe IQ Dogsport 7 Januar 2023 abgerufen am 14 Marz 2025 Martin Rutter ist los Tellerrand Akrobatik um den Biss Sporthund abgerufen am 14 Marz 2025 Claudia Sanders Uwe Weinzierl und Martin Rutter Chronik einer angekundigten Farce oder Martin Rutter macht sich die Welt wie sie ihm gefallt In Dressur Studien 12 Mai 2023 abgerufen am 23 April 2025 Anke Rottmann Das Aus fur Die Pferdeprofis VOX Sendung wird abgesetzt In Pferde de Magazin 23 Juni 2023 abgerufen am 23 April 2025 Martin Rutter Tierschutz Update aus Osterreich In Facebook 13 Marz 2023 abgerufen am 14 Marz 2025 Martin Rutter Einblick in das Vermogen des Hundetrainers In neckar kurier 18 Dezember 2024 abgerufen am 20 Dezember 2024 Auszeichnungen fur Musikverkaufe DE Normdaten Person GND 128689951 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 60142198 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rutter MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher TierpsychologeGEBURTSDATUM 22 Juni 1970GEBURTSORT Duisburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Manfred Dörler

  • Juli 20, 2025

    Manfred Dähne

  • Juli 20, 2025

    Mainzer Käse

  • Juli 20, 2025

    Mahndorfer Gräberfeld

  • Juli 20, 2025

    Maximilian Löser

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.