Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Martin Schindehütte 7 November 1949 in Kassel ist ein evangelischer Theologe und Pastor Schindehütte war geistlicher Viz

Martin Schindehütte

  • Startseite
  • Martin Schindehütte
Martin Schindehütte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Martin Schindehütte (* 7. November 1949 in Kassel) ist ein evangelischer Theologe und Pastor. Schindehütte war geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD und Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland. Zudem leitete er das Kirchenamt der Union Evangelischer Kirchen (UEK).

Leben

Martin Schindehütte wuchs im ländlichen Raum Nordhessens auf.

Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und Sozialpädagogik von 1967 bis 1974 in Wuppertal, Göttingen und Hamburg wurde er 1975 Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. 1987 bis 1991 wirkte er als Studienleiter für Pädagogik, Informationsgesellschaft und Ökumene an der Evangelischen Akademie Hofgeismar. 1992 bis 1994 war er Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD für die Asyl- und Flüchtlingsarbeit, die Integration ausländischer Arbeitnehmer und für den Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. 1995 kehrte er nach Hofgeismar zurück und leitete dort bis 2002 die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen. 2002 wechselte er als Geistlicher Vizepräsident in das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Dieses Amt übte er bis 2006 aus, als er wieder in das Kirchenamt der EKD wechselte und dort die Leitung der Hauptabteilung „Ökumene und Auslandsarbeit“ übernahm. Mit dem Amt des Hauptabteilungsleiters ist das Amt als Auslandsbischof der EKD und des Leiters des Amtes der UEK verbunden. Durch das Amt war er zudem Leiter der Unterabteilung Ökumene und des Referates Ökumenische Beziehungen. Im Spätsommer 2010 wurde er als möglicher Nachfolgekandidat für Margot Käßmann im Amt des Landesbischofs der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gehandelt, schied aber in der vorletzten Auswahlrunde aus.

Schindehütte ging im Dezember 2013 in den Ruhestand. In seiner Nachfolge wurde die Vizepräses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Petra Bosse-Huber, als Auslandsbischöfin berufen.

Martin Schindehütte ist verheiratet und hat drei Kinder.

Weblinks

Commons: Martin Schindehütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Martin Schindehütte im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. Michael B. Berger: Zwei Männer wollen Käßmann beerben, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 16. September 2010, S. 5
  3. Presseerklärung der EKD zur Berufung von Petra Bosse-Huber zur Auslandsbischöfin
Auslandsbischöfe der Evangelischen Kirche in Deutschland

Martin Niemöller (1945–1955) | Adolf Wischmann (1956–1974) | Heinz Joachim Held (1975–1993) | Rolf Koppe (1993–2006) | Martin Schindehütte (2006–2013) | Petra Bosse-Huber (2014–2025) | Frank Kopania (seit 2025)

Theologische (seit 2020)/Geistliche Vizepräsidenten (früher Geistlicher Dirigent) des Landeskirchenamtes der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

Karl Wagenmann (1924–1932) | Paul Fleisch (1932–1933) | Gerhard Hahn (1933–1934) | Christhard Mahrenholz (1953–1965) | Friedrich Bartels (1965–1969) | Hans Philipp Meyer (1969–1984) | Günter Linnenbrink (1984–1999) | Hans Schmidt (1999–2001) | Ernst Kampermann (2001–2002) | Martin Schindehütte (2002–2006) | Arend de Vries (2006-2020) | Ralph Charbonnier (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 111571359 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2014112639 | VIAF: 69559711 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schindehütte, Martin
KURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer Theologe, Auslandsbischof, Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD
GEBURTSDATUM 7. November 1949
GEBURTSORT Kassel

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Martin Schindehütte, Was ist Martin Schindehütte? Was bedeutet Martin Schindehütte?

Martin Schindehutte 7 November 1949 in Kassel ist ein evangelischer Theologe und Pastor Schindehutte war geistlicher Vizeprasident des Landeskirchenamtes der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Vizeprasident des Kirchenamtes der EKD und Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland Zudem leitete er das Kirchenamt der Union Evangelischer Kirchen UEK Martin Schindehutte 2009 LebenMartin Schindehutte wuchs im landlichen Raum Nordhessens auf Nach dem Studium der Evangelischen Theologie und Sozialpadagogik von 1967 bis 1974 in Wuppertal Gottingen und Hamburg wurde er 1975 Gemeindepfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck 1987 bis 1991 wirkte er als Studienleiter fur Padagogik Informationsgesellschaft und Okumene an der Evangelischen Akademie Hofgeismar 1992 bis 1994 war er Oberkirchenrat im Kirchenamt der EKD fur die Asyl und Fluchtlingsarbeit die Integration auslandischer Arbeitnehmer und fur den Konziliaren Prozess fur Gerechtigkeit Frieden und Bewahrung der Schopfung 1995 kehrte er nach Hofgeismar zuruck und leitete dort bis 2002 die Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen 2002 wechselte er als Geistlicher Vizeprasident in das Landeskirchenamt der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Dieses Amt ubte er bis 2006 aus als er wieder in das Kirchenamt der EKD wechselte und dort die Leitung der Hauptabteilung Okumene und Auslandsarbeit ubernahm Mit dem Amt des Hauptabteilungsleiters ist das Amt als Auslandsbischof der EKD und des Leiters des Amtes der UEK verbunden Durch das Amt war er zudem Leiter der Unterabteilung Okumene und des Referates Okumenische Beziehungen Im Spatsommer 2010 wurde er als moglicher Nachfolgekandidat fur Margot Kassmann im Amt des Landesbischofs der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers gehandelt schied aber in der vorletzten Auswahlrunde aus Schindehutte ging im Dezember 2013 in den Ruhestand In seiner Nachfolge wurde die Vizeprases der Evangelischen Kirche im Rheinland Petra Bosse Huber als Auslandsbischofin berufen Martin Schindehutte ist verheiratet und hat drei Kinder WeblinksCommons Martin Schindehutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Martin Schindehutte im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseArchivierte Kopie Memento des Originals vom 24 Juni 2009 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Michael B Berger Zwei Manner wollen Kassmann beerben in Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 16 September 2010 S 5 Presseerklarung der EKD zur Berufung von Petra Bosse Huber zur AuslandsbischofinAuslandsbischofe der Evangelischen Kirche in Deutschland Martin Niemoller 1945 1955 Adolf Wischmann 1956 1974 Heinz Joachim Held 1975 1993 Rolf Koppe 1993 2006 Martin Schindehutte 2006 2013 Petra Bosse Huber 2014 2025 Frank Kopania seit 2025 Theologische seit 2020 Geistliche Vizeprasidenten fruher Geistlicher Dirigent des Landeskirchenamtes der Evangelisch lutherischen Landeskirche Hannovers Karl Wagenmann 1924 1932 Paul Fleisch 1932 1933 Gerhard Hahn 1933 1934 Christhard Mahrenholz 1953 1965 Friedrich Bartels 1965 1969 Hans Philipp Meyer 1969 1984 Gunter Linnenbrink 1984 1999 Hans Schmidt 1999 2001 Ernst Kampermann 2001 2002 Martin Schindehutte 2002 2006 Arend de Vries 2006 2020 Ralph Charbonnier seit 2020 Normdaten Person GND 111571359 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2014112639 VIAF 69559711 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Schindehutte MartinKURZBESCHREIBUNG deutscher lutherischer Theologe Auslandsbischof Vizeprasident des Kirchenamtes der EKDGEBURTSDATUM 7 November 1949GEBURTSORT Kassel

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Grüner Silvaner

  • Juli 20, 2025

    Grüne Wüste

  • Juli 20, 2025

    Grüne Woche

  • Juli 20, 2025

    Grüne Hochzeit

  • Juli 20, 2025

    Grünwalder Straße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.