Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Materialseilbahn Leimen Nußloch ist eine etwas über fünf Kilometer lange Lorenseilbahn der Heidelberg Materials in B

Materialseilbahn Leimen–Nußloch

  • Startseite
  • Materialseilbahn Leimen–Nußloch
Materialseilbahn Leimen–Nußloch
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Materialseilbahn Leimen–Nußloch ist eine etwas über fünf Kilometer lange Lorenseilbahn der Heidelberg Materials in Baden-Württemberg. Sie führt vom firmeneigenen Kalksteinbruch in der südlich gelegenen Nachbargemeinde Nußloch zum Zementwerk am Produktionsstandort des Unternehmens in Leimen. Besonderheiten der Anlage sind, neben der ungewöhnlichen Länge, der Überlandabschnitt zwischen den beiden Orten sowie eine 60-Grad-Kurve in Nußloch, wo die Kipploren auf Schienen laufen. Das Zugseil der Umlaufseilbahn ist 11.600 Meter lang und hat ein Gewicht von 20 Tonnen.

Die Anlage wurde 1918 errichtet, zuvor wurde das Material einige Jahre lang mit speziellen Güterstraßenbahnen der weitgehend parallel verlaufenden elektrischen Straßenbahn Heidelberg–Wiesloch befördert.

Aufgrund ihrer großen Bedeutung für Nußloch wurde im Jahre 2017 der Verein „Materialseilbahnfreunde Nußloch e. V.“ gegründet.

Anfang 2023 wurde die Klinkerproduktion am Standort Leimen eingestellt. Da hierdurch die Notwendigkeit einer Anlieferung des Rohstoffes entfällt, wurde dann die Bahn stillgelegt und sollte nachfolgend abgebaut werden. In der Zwischenzeit wurden die Strukturen jedoch unter Denkmalschutz gestellt.

Weblinks

Commons: Materialseilbahn Leimen–Nußloch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Die Leimener Luftseilbahn auf lost-ropeways.de
  • Luftseilbahn der Heidelberger Zementwerke auf www.themenpark-umwelt.baden-wuerttemberg.de
  • Die Nußlocher Kurve

Einzelnachweise

  1. Neues Zugseil für Materialseilbahn Zementwerk Leimen (Memento vom 17. September 2008 im Internet Archive)
  2. Nußloch: Gemeinsam rätseln trotz Kontaktverbot. Abgerufen am 19. August 2020. 
  3. Nußloch: Vom Bürgermeister zum "Weltmeister". Abgerufen am 19. August 2020. 
  4. Materialseilbahn-Freunde Nußloch. Abgerufen am 19. August 2020. 
  5. Benjamin Miltner: Die Materialseilbahn wird abgerissen. Rhein-Neckar-Zeitung, 19. Februar 2022, abgerufen am 22. Februar 2022.
  6. Zementwerk Nußloch/Leimen: Denkmalschutz sorgt für unklare Zukunft der Materialseilbahn. Abgerufen am 22. Februar 2024. 
  7. Nußloch/Leimen: Die Zukunft der Seilbahn bleibt unklar. Abgerufen am 22. Februar 2024. 

49.324848.680856Koordinaten: 49° 19′ 29″ N, 8° 40′ 51″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:04

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Materialseilbahn Leimen–Nußloch, Was ist Materialseilbahn Leimen–Nußloch? Was bedeutet Materialseilbahn Leimen–Nußloch?

Die Materialseilbahn Leimen Nussloch ist eine etwas uber funf Kilometer lange Lorenseilbahn der Heidelberg Materials in Baden Wurttemberg Sie fuhrt vom firmeneigenen Kalksteinbruch in der sudlich gelegenen Nachbargemeinde Nussloch zum Zementwerk am Produktionsstandort des Unternehmens in Leimen Besonderheiten der Anlage sind neben der ungewohnlichen Lange der Uberlandabschnitt zwischen den beiden Orten sowie eine 60 Grad Kurve in Nussloch wo die Kipploren auf Schienen laufen Das Zugseil der Umlaufseilbahn ist 11 600 Meter lang und hat ein Gewicht von 20 Tonnen Die Materialseilbahn der HeidelbergCement AG hier auf Nusslocher Gemarkung Die Anlage wurde 1918 errichtet zuvor wurde das Material einige Jahre lang mit speziellen Guterstrassenbahnen der weitgehend parallel verlaufenden elektrischen Strassenbahn Heidelberg Wiesloch befordert Aufgrund ihrer grossen Bedeutung fur Nussloch wurde im Jahre 2017 der Verein Materialseilbahnfreunde Nussloch e V gegrundet Anfang 2023 wurde die Klinkerproduktion am Standort Leimen eingestellt Da hierdurch die Notwendigkeit einer Anlieferung des Rohstoffes entfallt wurde dann die Bahn stillgelegt und sollte nachfolgend abgebaut werden In der Zwischenzeit wurden die Strukturen jedoch unter Denkmalschutz gestellt WeblinksCommons Materialseilbahn Leimen Nussloch Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Die Leimener Luftseilbahn auf lost ropeways de Luftseilbahn der Heidelberger Zementwerke auf www themenpark umwelt baden wuerttemberg de Die Nusslocher KurveEinzelnachweiseNeues Zugseil fur Materialseilbahn Zementwerk Leimen Memento vom 17 September 2008 im Internet Archive Nussloch Gemeinsam ratseln trotz Kontaktverbot Abgerufen am 19 August 2020 Nussloch Vom Burgermeister zum Weltmeister Abgerufen am 19 August 2020 Materialseilbahn Freunde Nussloch Abgerufen am 19 August 2020 Benjamin Miltner Die Materialseilbahn wird abgerissen Rhein Neckar Zeitung 19 Februar 2022 abgerufen am 22 Februar 2022 Zementwerk Nussloch Leimen Denkmalschutz sorgt fur unklare Zukunft der Materialseilbahn Abgerufen am 22 Februar 2024 Nussloch Leimen Die Zukunft der Seilbahn bleibt unklar Abgerufen am 22 Februar 2024 49 32484 8 680856 Koordinaten 49 19 29 N 8 40 51 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Harrer

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Handler

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Gräßer

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Groß

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Gmehling

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.