Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mathias Erik Tjärnqvist 15 April 1979 in Umeå ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger trainer d

Mathias Tjärnqvist

  • Startseite
  • Mathias Tjärnqvist
Mathias Tjärnqvist
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mathias Erik Tjärnqvist (* 15. April 1979 in Umeå) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger -trainer, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1995 und 2017 unter anderem 173 Spiele für die Dallas Stars und Phoenix Coyotes in der National Hockey League auf der Position des linken Flügelstürmers bestritten hat, hauptsächlich aber für Djurgårdens IF in der Elitserien aktiv war. Sein älterer Bruder Daniel war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler.

Schweden  Mathias Tjärnqvist

Geburtsdatum 15. April 1979
Geburtsort Umeå, Schweden
Größe 185 cm
Gewicht 91 kg

Position Linker Flügel
Schusshand Links

Draft

NHL Entry Draft 1999, 3. Runde, 96. Position
Dallas Stars

Karrierestationen

bis 1999 Rögle BK
1999–2003 Djurgårdens IF
2003–2004 Dallas Stars
Utah Grizzlies
2004–2005 HV71
2005–2007 Dallas Stars
Iowa Stars
2007–2008 Phoenix Coyotes
2008–2009 Rögle BK
2009–2012 Djurgårdens IF
2012–2014 Rögle BK
2014–2015 Malmö Redhawks
2015–2016 JYP Jyväskylä
2016–2017 Malmö Redhawks

Karriere

Tjärnqvist verbrachte seine Juniorenzeit bei Rögle BK, für dessen Profimannschaft der Stürmer in der Saison 1996/97 im Alter von 17 Jahren in der zweitklassigen Division 1 debütierte. Im Sommer 1999 verließ er den Klub schließlich, wechselte aber innerhalb Schwedens zum Erstligisten Djurgårdens IF in die Hauptstadt Stockholm, obwohl er im selben Sommer im NHL Entry Draft 1999 in der dritten Runde an 96. Stelle von den Dallas Stars aus der National Hockey League ausgewählt worden war. Für Djurgården spielte auch sein älterer Bruder Daniel, mit dem er in den folgenden zwei Spielzeiten jeweils den Gewinn der schwedischen Meisterschaft feierte.

Nach vier erfolgreichen Jahren in Stockholm wagte der Flügelstürmer zur Saison 2003/04 den Sprung nach Nordamerika, wo er einen Jahresvertrag bei den Dallas Stars unterzeichnete. Er verbrachte das Spieljahr schließlich hauptsächlich in der American Hockey League beim Farmteam Utah Grizzlies, allerdings kam er auch zu 18 NHL-Einsätzen für die Stars. Auch aufgrund des Lockouts der NHL-Saison 2004/05 kehrte Tjärnqvist nach nur einem Jahr nach Schweden zurück und lief für den HV71 aus Jönköping auf, um nach Ende der Spielzeit einen Vertrag beim Klassenrivalen Linköping HC zu unterzeichnen. Da ihm Dallas allerdings einen neuen Vertrag anbot, zerschlug sich das Engagement mit Linköping und der Angreifer wechselte erneut in die Vereinigten Staaten.

Sein zweiter Anlauf in Dallas Fuß zu fassen verlief wesentlich erfolgreicher. Zwar verbrachte der Schwede erneut einen Teil der Saison im Farmteam Iowa Stars, allerdings gelang es ihm in seinem zweiten Jahr sich im NHL-Stammkader festzuspielen. Im Februar 2007 wurde er dann gemeinsam mit einem Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2007 zu den Phoenix Coyotes transferiert, die im Gegenzug den slowakischen Stürmer Ladislav Nagy nach Dallas schickten. In Phoenix absolvierte er in der Saison 2007/08 seine letzte NHL-Spielzeit, da er im Sommer 2008 zu seinem Stammklub Rögle BK zurückkehrte, der inzwischen in die Elitserien aufgestiegen war. Ein Jahr später unterschrieb er erneut einen Vertrag bei seinem Ex-Klub Djurgårdens IF. Diesem hielt er für drei Jahre die Treue und wurde einmal Vizemeister mit dem Team. Anschließend kehrte Tjärnqvist wieder nach Rögle zurück. Dort blieb er auch nach dem Abstieg in die HockeyAllsvenskan. Zur Spielzeit 2014/15 wechselte er innerhalb der Liga zu den Malmö Redhawks, mit denen im selben Jahr der Aufstieg in die in Svenska Hockeyligan umbenannte Eliteklasse des schwedischen Eishockeys gelang.

Schweden  Mathias Tjärnqvist

Trainerstationen

2019–2020 Rögle BK (Nachwuchs)
2020–2022 IK Oskarshamn (Co-Trainer)
2022–2024 Malmö Redhawks (Co-Trainer)
seit 2024 EHC Biel (Co-Trainer)

Obgleich des Erfolgs verließ Tjärnqvist aber die Mannschaft und wechselte ins benachbarte Finnland zu JYP Jyväskylä in die Liiga. Für den Erstligisten bestritt der Offensivspieler allerdings nur elf Einsätze und kehrte Ende Januar 2016 nach Malmö zurück. Dort beendete er nach der Saison 2016/17 im Alter von 38 Jahren seine aktive Karriere und wechselte ins Management des Klubs, wo er den Posten des Assistenz-General-Managers übernahm.

In der Saison 2019/20 war er Nachwuchstrainer beim Rögle BK, anschließend zwei Jahre Trainer beim IK Oskarshamn. Zwischen 2022 und 2024 betreute er die Malmö Redhawks als Co-Trainer, ehe er 2024 in gleicher Position vom EHC Biel verpflichtet wurde.

International

Für sein Heimatland stand Tjärnqvist im Juniorenbereich bei der U18-Junioren-Europameisterschaft 1997 sowie der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1999 auf dem Eis. Dabei konnte er die Europameisterschaft mit dem Gewinn der Silbermedaille abschließen. Die gleiche Medaille gewann der Stürmer auch bei seinen beiden Weltmeisterschaftsteilnahmen in den Jahren 2003 und 2004.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2000 Schwedischer Meister mit Djurgårdens IF
  • 2001 Schwedischer Meister mit Djurgårdens IF
  • 2010 Schwedischer Vizemeister mit Djurgårdens IF
  • 2015 Aufstieg in die Svenska Hockeyligan mit den Malmö Redhawks

International

  • 1997 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Europameisterschaft
  • 2003 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
  • 2004 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft

Karrierestatistik

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1995/96 Rögle BK J20 SuperElit 4 2 0 2 0 – – – – –
1996/97 Rögle BK J20 SuperElit 18 5 8 13 – – – – –
1996/97 Rögle BK Division 1 15 1 4 5 4 – – – – –
1997/98 Rögle BK Division 1 31 12 11 23 30 4 2 0 2 6
1998/99 Rögle BK Division 1 34 18 16 34 44 – – – – –
1999/00 Djurgårdens IF Elitserien 50 12 12 24 20 13 3 2 5 16
2000/01 Djurgårdens IF Elitserien 47 11 8 19 53 16 1 2 3 6
2001/02 Djurgårdens IF Elitserien 6 0 1 1 2 2 0 0 0 2
2002/03 Djurgårdens IF Elitserien 38 11 13 24 30 9 4 1 5 12
2003/04 Utah Grizzlies AHL 60 15 13 28 51 – – – – –
2003/04 Dallas Stars NHL 18 1 1 2 2 – – – – –
2004/05 HV71 Elitserien 46 8 9 17 18 – – – – –
2005/06 Iowa Stars AHL 34 17 12 29 28 1 0 0 0 0
2005/06 Dallas Stars NHL 33 2 4 6 18 – – – – –
2006/07 Iowa Stars AHL 2 1 1 2 0 – – – – –
2006/07 Dallas Stars NHL 18 1 3 4 4 – – – – –
2006/07 Phoenix Coyotes NHL 26 5 4 9 2 – – – – –
2007/08 Phoenix Coyotes NHL 78 4 7 11 34 – – – – –
2008/09 Rögle BK Elitserien 40 11 10 21 16 81 0 2 2 4
2009/10 Djurgårdens IF Elitserien 18 2 2 4 8 16 1 2 3 8
2010/11 Djurgårdens IF Elitserien 43 17 6 23 18 7 2 2 4 2
2011/12 Djurgårdens IF Elitserien 52 6 7 13 34 101 3 0 3 2
2012/13 Rögle BK Elitserien 54 10 8 18 30 101 2 2 4 2
2013/14 Rögle BK Allsvenskan 44 3 9 12 82 161 2 2 4 8
2014/15 Malmö Redhawks Allsvenskan 39 10 5 15 8 12 3 1 4 8
2015/16 JYP Jyväskylä Liiga 11 1 0 1 0 – – – – –
2015/16 Malmö Redhawks SHL 15 3 4 7 6 – – – – –
2016/17 Malmö Redhawks SHL 39 0 7 7 12 12 2 0 2 2
J20 SuperElit gesamt 22 7 8 15 – – – – –
Division 1 gesamt 80 31 31 62 78 4 2 0 2 6
Allsvenskan gesamt 83 13 14 27 90 28 5 3 8 16
Elitserien/Svenska Hockeyligan gesamt 448 91 87 178 249 103 18 13 31 56
AHL gesamt 96 33 26 59 79 1 0 0 0 0
NHL gesamt 173 13 19 32 60 – – – – –

International

Vertrat Schweden bei:

  • U18-Junioren-Europameisterschaft 1997
  • U20-Junioren-Weltmeisterschaft 1999
  • Weltmeisterschaft 2003
  • Weltmeisterschaft 2004
Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
1997 Schweden U18-EM 5 0 0 0 2
1999 Schweden U20-WM 4. Platz 6 1 4 5 4
2003 Schweden WM 9 1 1 2 4
2004 Schweden WM 9 0 0 0 4
Junioren gesamt 11 1 4 5 6
Herren gesamt 18 1 1 2 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Mathias Tjärnqvist – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mathias Tjärnqvist bei legendsofhockey.net (Memento im Internet Archive)
  • Mathias Tjärnqvist bei eliteprospects.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Ein neuer und ein altbekannter Name: Der Bieler Trainerstab für die Saison 2024/25 ist komplett. In: ajour.ch. 2024, abgerufen am 25. September 2024. 
Kader des EHC Biel in der

Torhüter:  |  
Verteidiger:  | Yanik Burren |  |  | Robin Grossmann |  |  |  |  | Miro Zryd 
Angreifer: Lias Andersson |  |  |  | Gaëtan Haas (C) | Fabio Hofer |  |  |  | Toni Rajala (A) |  |  |  |  |  
Cheftrainer:    Assistenztrainer: Beat Forster | Mathias Tjärnqvist   General Manager: Martin Steinegger

Personendaten
NAME Tjärnqvist, Mathias
ALTERNATIVNAMEN Tjärnqvist, Mathias Erik (vollständiger Name); Tjarnqvist, Mathias; Tjernqvist, Mathias
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler und -funktionär
GEBURTSDATUM 15. April 1979
GEBURTSORT Umeå, Schweden

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:20

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mathias Tjärnqvist, Was ist Mathias Tjärnqvist? Was bedeutet Mathias Tjärnqvist?

Mathias Erik Tjarnqvist 15 April 1979 in Umea ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler und derzeitiger trainer der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1995 und 2017 unter anderem 173 Spiele fur die Dallas Stars und Phoenix Coyotes in der National Hockey League auf der Position des linken Flugelsturmers bestritten hat hauptsachlich aber fur Djurgardens IF in der Elitserien aktiv war Sein alterer Bruder Daniel war ebenfalls professioneller Eishockeyspieler Schweden Mathias TjarnqvistGeburtsdatum 15 April 1979Geburtsort Umea SchwedenGrosse 185 cmGewicht 91 kgPosition Linker FlugelSchusshand LinksDraftNHL Entry Draft 1999 3 Runde 96 Position Dallas StarsKarrierestationenbis 1999 Rogle BK1999 2003 Djurgardens IF2003 2004 Dallas Stars Utah Grizzlies2004 2005 HV712005 2007 Dallas Stars Iowa Stars2007 2008 Phoenix Coyotes2008 2009 Rogle BK2009 2012 Djurgardens IF2012 2014 Rogle BK2014 2015 Malmo Redhawks2015 2016 JYP Jyvaskyla2016 2017 Malmo RedhawksKarriereTjarnqvist verbrachte seine Juniorenzeit bei Rogle BK fur dessen Profimannschaft der Sturmer in der Saison 1996 97 im Alter von 17 Jahren in der zweitklassigen Division 1 debutierte Im Sommer 1999 verliess er den Klub schliesslich wechselte aber innerhalb Schwedens zum Erstligisten Djurgardens IF in die Hauptstadt Stockholm obwohl er im selben Sommer im NHL Entry Draft 1999 in der dritten Runde an 96 Stelle von den Dallas Stars aus der National Hockey League ausgewahlt worden war Fur Djurgarden spielte auch sein alterer Bruder Daniel mit dem er in den folgenden zwei Spielzeiten jeweils den Gewinn der schwedischen Meisterschaft feierte Nach vier erfolgreichen Jahren in Stockholm wagte der Flugelsturmer zur Saison 2003 04 den Sprung nach Nordamerika wo er einen Jahresvertrag bei den Dallas Stars unterzeichnete Er verbrachte das Spieljahr schliesslich hauptsachlich in der American Hockey League beim Farmteam Utah Grizzlies allerdings kam er auch zu 18 NHL Einsatzen fur die Stars Auch aufgrund des Lockouts der NHL Saison 2004 05 kehrte Tjarnqvist nach nur einem Jahr nach Schweden zuruck und lief fur den HV71 aus Jonkoping auf um nach Ende der Spielzeit einen Vertrag beim Klassenrivalen Linkoping HC zu unterzeichnen Da ihm Dallas allerdings einen neuen Vertrag anbot zerschlug sich das Engagement mit Linkoping und der Angreifer wechselte erneut in die Vereinigten Staaten Sein zweiter Anlauf in Dallas Fuss zu fassen verlief wesentlich erfolgreicher Zwar verbrachte der Schwede erneut einen Teil der Saison im Farmteam Iowa Stars allerdings gelang es ihm in seinem zweiten Jahr sich im NHL Stammkader festzuspielen Im Februar 2007 wurde er dann gemeinsam mit einem Erstrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 2007 zu den Phoenix Coyotes transferiert die im Gegenzug den slowakischen Sturmer Ladislav Nagy nach Dallas schickten In Phoenix absolvierte er in der Saison 2007 08 seine letzte NHL Spielzeit da er im Sommer 2008 zu seinem Stammklub Rogle BK zuruckkehrte der inzwischen in die Elitserien aufgestiegen war Ein Jahr spater unterschrieb er erneut einen Vertrag bei seinem Ex Klub Djurgardens IF Diesem hielt er fur drei Jahre die Treue und wurde einmal Vizemeister mit dem Team Anschliessend kehrte Tjarnqvist wieder nach Rogle zuruck Dort blieb er auch nach dem Abstieg in die HockeyAllsvenskan Zur Spielzeit 2014 15 wechselte er innerhalb der Liga zu den Malmo Redhawks mit denen im selben Jahr der Aufstieg in die in Svenska Hockeyligan umbenannte Eliteklasse des schwedischen Eishockeys gelang Schweden Mathias TjarnqvistTrainerstationen2019 2020 Rogle BK Nachwuchs 2020 2022 IK Oskarshamn Co Trainer 2022 2024 Malmo Redhawks Co Trainer seit 2024 EHC Biel Co Trainer Obgleich des Erfolgs verliess Tjarnqvist aber die Mannschaft und wechselte ins benachbarte Finnland zu JYP Jyvaskyla in die Liiga Fur den Erstligisten bestritt der Offensivspieler allerdings nur elf Einsatze und kehrte Ende Januar 2016 nach Malmo zuruck Dort beendete er nach der Saison 2016 17 im Alter von 38 Jahren seine aktive Karriere und wechselte ins Management des Klubs wo er den Posten des Assistenz General Managers ubernahm In der Saison 2019 20 war er Nachwuchstrainer beim Rogle BK anschliessend zwei Jahre Trainer beim IK Oskarshamn Zwischen 2022 und 2024 betreute er die Malmo Redhawks als Co Trainer ehe er 2024 in gleicher Position vom EHC Biel verpflichtet wurde International Fur sein Heimatland stand Tjarnqvist im Juniorenbereich bei der U18 Junioren Europameisterschaft 1997 sowie der U20 Junioren Weltmeisterschaft 1999 auf dem Eis Dabei konnte er die Europameisterschaft mit dem Gewinn der Silbermedaille abschliessen Die gleiche Medaille gewann der Sturmer auch bei seinen beiden Weltmeisterschaftsteilnahmen in den Jahren 2003 und 2004 Erfolge und Auszeichnungen2000 Schwedischer Meister mit Djurgardens IF 2001 Schwedischer Meister mit Djurgardens IF 2010 Schwedischer Vizemeister mit Djurgardens IF 2015 Aufstieg in die Svenska Hockeyligan mit den Malmo RedhawksInternational 1997 Silbermedaille bei der U18 Junioren Europameisterschaft 2003 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft 2004 Silbermedaille bei der WeltmeisterschaftKarrierestatistikRegulare Saison PlayoffsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1995 96 Rogle BK J20 SuperElit 4 2 0 2 0 1996 97 Rogle BK J20 SuperElit 18 5 8 13 1996 97 Rogle BK Division 1 15 1 4 5 4 1997 98 Rogle BK Division 1 31 12 11 23 30 4 2 0 2 61998 99 Rogle BK Division 1 34 18 16 34 44 1999 00 Djurgardens IF Elitserien 50 12 12 24 20 13 3 2 5 162000 01 Djurgardens IF Elitserien 47 11 8 19 53 16 1 2 3 62001 02 Djurgardens IF Elitserien 6 0 1 1 2 2 0 0 0 22002 03 Djurgardens IF Elitserien 38 11 13 24 30 9 4 1 5 122003 04 Utah Grizzlies AHL 60 15 13 28 51 2003 04 Dallas Stars NHL 18 1 1 2 2 2004 05 HV71 Elitserien 46 8 9 17 18 2005 06 Iowa Stars AHL 34 17 12 29 28 1 0 0 0 02005 06 Dallas Stars NHL 33 2 4 6 18 2006 07 Iowa Stars AHL 2 1 1 2 0 2006 07 Dallas Stars NHL 18 1 3 4 4 2006 07 Phoenix Coyotes NHL 26 5 4 9 2 2007 08 Phoenix Coyotes NHL 78 4 7 11 34 2008 09 Rogle BK Elitserien 40 11 10 21 16 81 0 2 2 42009 10 Djurgardens IF Elitserien 18 2 2 4 8 16 1 2 3 82010 11 Djurgardens IF Elitserien 43 17 6 23 18 7 2 2 4 22011 12 Djurgardens IF Elitserien 52 6 7 13 34 101 3 0 3 22012 13 Rogle BK Elitserien 54 10 8 18 30 101 2 2 4 22013 14 Rogle BK Allsvenskan 44 3 9 12 82 161 2 2 4 82014 15 Malmo Redhawks Allsvenskan 39 10 5 15 8 12 3 1 4 82015 16 JYP Jyvaskyla Liiga 11 1 0 1 0 2015 16 Malmo Redhawks SHL 15 3 4 7 6 2016 17 Malmo Redhawks SHL 39 0 7 7 12 12 2 0 2 2J20 SuperElit gesamt 22 7 8 15 Division 1 gesamt 80 31 31 62 78 4 2 0 2 6Allsvenskan gesamt 83 13 14 27 90 28 5 3 8 16Elitserien Svenska Hockeyligan gesamt 448 91 87 178 249 103 18 13 31 56AHL gesamt 96 33 26 59 79 1 0 0 0 0NHL gesamt 173 13 19 32 60 International Vertrat Schweden bei U18 Junioren Europameisterschaft 1997 U20 Junioren Weltmeisterschaft 1999 Weltmeisterschaft 2003 Weltmeisterschaft 2004Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM1997 Schweden U18 EM 5 0 0 0 21999 Schweden U20 WM 4 Platz 6 1 4 5 42003 Schweden WM 9 1 1 2 42004 Schweden WM 9 0 0 0 4Junioren gesamt 11 1 4 5 6Herren gesamt 18 1 1 2 8 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig WeblinksCommons Mathias Tjarnqvist Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mathias Tjarnqvist bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Mathias Tjarnqvist bei eliteprospects com englisch EinzelnachweiseEin neuer und ein altbekannter Name Der Bieler Trainerstab fur die Saison 2024 25 ist komplett In ajour ch 2024 abgerufen am 25 September 2024 Kader des EHC Biel in derTorhuter Verteidiger Yanik Burren Robin Grossmann Miro Zryd Angreifer Lias Andersson Gaetan Haas C Fabio Hofer Toni Rajala A Cheftrainer Assistenztrainer Beat Forster Mathias Tjarnqvist General Manager Martin Steinegger PersonendatenNAME Tjarnqvist MathiasALTERNATIVNAMEN Tjarnqvist Mathias Erik vollstandiger Name Tjarnqvist Mathias Tjernqvist MathiasKURZBESCHREIBUNG schwedischer Eishockeyspieler und funktionarGEBURTSDATUM 15 April 1979GEBURTSORT Umea Schweden

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Konrad Mühe

  • Juli 19, 2025

    Konstruktive Festkörpergeometrie

  • Juli 19, 2025

    Konstantin Schäfer

  • Juli 19, 2025

    Konstantin Päts

  • Juli 19, 2025

    Konservatorium Straßburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.