Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Mauretanische Fußballnationalmannschaft Begriffs
Mauretanische Fußballnationalmannschaft

Die mauretanische Fußballnationalmannschaft ist die erste Fußballauswahl des afrikanischen Staates Mauretanien. Der mauretanische Fußball-Verband, die Fédération de Football de la République Islamique de Mauritanie (FFRIM), ist Mitglied der FIFA sowie der CAF. Erst seit den 1990er Jahren nimmt Mauretanien regelmäßig an den Qualifikationen zu Welt- und Afrikameisterschaften teil.
Spitzname(n) | Les Mourabitounes | ||
Verband | FFRIM | ||
Konföderation | CAF | ||
Technischer Sponsor | adidas | ||
Cheftrainer | Amir Abdou (seit 2022) | ||
Kapitän | Oumar N’Diaye | ||
Rekordspieler | Souleymane Diallo (79) | ||
Rekordtorschütze | Moulaye Ahmed (12) | ||
Heimstadion | Stade Olympique | ||
FIFA-Code | MTN | ||
FIFA-Rang | 111. (1173,04 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
154 Spiele 21 Siege 38 Unentschieden 95 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel DR Kongo 6:0 Mauretanien (Senegal; 11. April 1963) | |||
Höchster Sieg Mauretanien 8:2 Somalia (Beirut, Libanon; 27. Dezember 2006) | |||
Höchste Niederlage Guinea 14:0 Mauretanien (Guinea; 20. Mai 1972) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Afrikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 3 (Erste: 2019) | ||
Beste Ergebnisse | Achtelfinale 2024 | ||
(Stand: 19. November 2024) |
Die Mannschaft konnte sich bisher für keine Weltmeisterschaft qualifizieren. 2019 nahm die Mannschaft erstmals an einer Endrunde der Afrikameisterschaft teil.
Turniere
Weltmeisterschaft
Jahr | Teilnahme/Platzierung |
---|---|
1930 bis 1974 | nicht teilgenommen |
1978 | nicht qualifiziert |
1982 bis 1994 | nicht teilgenommen |
1998 | nicht qualifiziert |
2002 | nicht qualifiziert |
2006 | nicht qualifiziert |
2010 | nicht qualifiziert |
2014 | nicht teilgenommen |
2018 | nicht qualifiziert |
2022 | nicht qualifiziert |
Afrikameisterschaft
Jahr | Teilnahme/Platzierung |
---|---|
1957 bis 1978 | nicht teilgenommen |
1980 | nicht qualifiziert |
1982 | nicht qualifiziert |
1984 | nicht teilgenommen |
1986 | nicht qualifiziert |
1988 | nicht teilgenommen |
1990 | zurückgezogen |
1992 | nicht qualifiziert |
1994 | zurückgezogen |
1996 | nicht qualifiziert |
1998 | nicht qualifiziert |
2000 | zurückgezogen |
2002 bis 2010 | nicht qualifiziert |
2012 | zurückgezogen |
2013 | nicht teilgenommen |
2015 | nicht qualifiziert |
2017 | nicht qualifiziert |
2019 | Vorrunde |
2022 | Vorrunde |
2024 | Achtelfinale |
2025 | nicht qualifiziert |
Afrikanische Nationenmeisterschaft
Jahr | Teilnahme/Platzierung |
---|---|
2009 | nicht qualifiziert |
2011 | nicht qualifiziert |
2014 | Vorrunde |
2016 | nicht qualifiziert |
2018 | Vorrunde |
2021 | nicht qualifiziert |
2023 | Viertelfinale |
2025 | qualifiziert |
Amílcar-Cabral-Cup
Jahr | Teilnahme/Platzierung |
---|---|
1979 | Vorrunde |
1980 | Vierter |
1981 | Vorrunde |
1982 | Vorrunde |
1983 | Vierter |
1984 | Vorrunde |
1985 | Vorrunde |
1986 | Vorrunde |
1987 | Vorrunde |
1988 | Vorrunde |
1989 | Vorrunde |
1991 | nicht teilgenommen |
1993 | Vorrunde |
1995 | Zweiter |
1997 | Vorrunde |
2000 | Vorrunde |
2001 | Vorrunde |
2005 | nicht teilgenommen |
2007 | zurückgezogen |
FIFA-Arabien-Pokal
- 2021: Vorrunde
Trainer
- (2003–2004)
- Alain Moizan (2008)
- (2010–2012)
- (2012–2014)
- Corentin Martins (2014–2021)
- (2021)
- (2021–2022)
- Amir Abdou (seit 2022)
Spieler
Rekordspieler
Stand: 19. November 2024
- Fettgesetzte Spieler sind noch aktiv
Meiste Einsätze
# | Name | Zeitraum | Spiele | Tore |
---|---|---|---|---|
1. | Souleymane Diallo | 2006–2019 | 79 | 0 |
2. | 2015– | 75 | 3 | |
3. | 2015– | 67 | 2 | |
Ismaël Diakité | 2008– | 67 | 9 | |
5. | Moulaye Ahmed | 2013– | 66 | 12 |
6. | 2012– | 56 | 2 | |
7. | Moctar Sidi El Hacen | 2013– | 54 | 8 |
8. | Abdoul Ba | 2013– | 52 | 0 |
Bilal Sidibé | 1994–2014 | 52 | 1 | |
10. | 2015– | 50 | 0 | |
11. | Adama Ba | 2013– | 49 | 6 |
Rekordtorschützen
# | Name | Zeitraum | Tore | Spiele |
---|---|---|---|---|
1. | Moulaye Ahmed | 2013– | 12 | 66 |
2. | Ismaël Diakité | 2008– | 9 | 67 |
3. | Moctar Sidi El Hacen | 2013– | 8 | 54 |
2021– | 8 | 28 | ||
5. | 2018– | 7 | 47 | |
6. | Adama Ba | 2013– | 6 | 49 |
2015–2019 | 6 | 35 | ||
1994–2002 | 6 | 29 | ||
9. | Mamadou Niass | 2013– | 5 | 45 |
1994–2008 | 5 | 24 |
Bekannte Spieler
Nur wenige mauretanische Spieler sind in Europa aktiv. Diese spielen dann fast ausschließlich in den französischen Ligen und bringen es kaum zu größerer Bekanntheit.
Name | Geburtsdatum | Aktueller Verein | Anmerkung |
---|---|---|---|
Bertrand Ketchanke | 14. Juni 1980 | Spielte bei Stade Rennes und Stade Reims | |
Eric Descombes | 25. Juni 1971 | Karriereende | Spielte zu Beginn seiner Karriere bei Olympique Lyon und dem FC Toulouse in der Ligue 1, später für mehrere inzwischen aufgelöste US-amerikanische Klubs und für Southend United |
Pascal Gourville | 12. Januar 1975 | Karriereende | War von 1998 bis 2004 für fünf verschiedene französische Profivereine aktiv |
Adama Ba | 27. August 1993 | AJ Auxerre | |
Abdoul Ba | 8. Februar 1994 | RC Lens | |
Diallo Guidileye | 30. Dezember 1989 | AS Nancy-Lorraine | |
Sally Sarr | 6. Mai 1986 | FC Luzern | |
Khassa Camara | 22. Oktober 1992 | Skoda Xanthi |
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Mauritania – Record International Players
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mauretanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Mauretanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Mauretanische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Mauretanische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die mauretanische Fussballnationalmannschaft ist die erste Fussballauswahl des afrikanischen Staates Mauretanien Der mauretanische Fussball Verband die Federation de Football de la Republique Islamique de Mauritanie FFRIM ist Mitglied der FIFA sowie der CAF Erst seit den 1990er Jahren nimmt Mauretanien regelmassig an den Qualifikationen zu Welt und Afrikameisterschaften teil Mauretanien al Dschumhuriyya al Islamiyya al Muritaniyya Spitzname n Les MourabitounesVerband FFRIMKonfoderation CAFTechnischer Sponsor adidasCheftrainer Frankreich Amir Abdou seit 2022 Kapitan Oumar N DiayeRekordspieler Souleymane Diallo 79 Rekordtorschutze Moulaye Ahmed 12 Heimstadion Stade OlympiqueFIFA Code MTNFIFA Rang 111 1173 04 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz154 Spiele 21 Siege 38 Unentschieden 95 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel Kongo Leopoldville DR Kongo 6 0 Mauretanien Mauretanien Senegal 11 April 1963 Hochster Sieg Mauretanien Mauretanien 8 2 Somalia Somalia Beirut Libanon 27 Dezember 2006 Hochste Niederlage Guinea a Guinea 14 0 Mauretanien Mauretanien Guinea 20 Mai 1972 Erfolge bei TurnierenAfrikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 3 Erste 2019 Beste Ergebnisse Achtelfinale 2024 Stand 19 November 2024 Die Mannschaft konnte sich bisher fur keine Weltmeisterschaft qualifizieren 2019 nahm die Mannschaft erstmals an einer Endrunde der Afrikameisterschaft teil TurniereWeltmeisterschaft Jahr Teilnahme Platzierung1930 bis 1974 nicht teilgenommen1978 nicht qualifiziert1982 bis 1994 nicht teilgenommen1998 nicht qualifiziert2002 nicht qualifiziert2006 nicht qualifiziert2010 nicht qualifiziert2014 nicht teilgenommen2018 nicht qualifiziert2022 nicht qualifiziertAfrikameisterschaft Jahr Teilnahme Platzierung1957 bis 1978 nicht teilgenommen1980 nicht qualifiziert1982 nicht qualifiziert1984 nicht teilgenommen1986 nicht qualifiziert1988 nicht teilgenommen1990 zuruckgezogen1992 nicht qualifiziert1994 zuruckgezogen1996 nicht qualifiziert1998 nicht qualifiziert2000 zuruckgezogen2002 bis 2010 nicht qualifiziert2012 zuruckgezogen2013 nicht teilgenommen2015 nicht qualifiziert2017 nicht qualifiziert2019 Vorrunde2022 Vorrunde2024 Achtelfinale2025 nicht qualifiziertAfrikanische Nationenmeisterschaft Jahr Teilnahme Platzierung2009 nicht qualifiziert2011 nicht qualifiziert2014 Vorrunde2016 nicht qualifiziert2018 Vorrunde2021 nicht qualifiziert2023 Viertelfinale2025 qualifiziertAmilcar Cabral Cup Jahr Teilnahme Platzierung1979 Vorrunde1980 Vierter1981 Vorrunde1982 Vorrunde1983 Vierter1984 Vorrunde1985 Vorrunde1986 Vorrunde1987 Vorrunde1988 Vorrunde1989 Vorrunde1991 nicht teilgenommen1993 Vorrunde1995 Zweiter1997 Vorrunde2000 Vorrunde2001 Vorrunde2005 nicht teilgenommen2007 zuruckgezogenFIFA Arabien Pokal 2021 VorrundeTrainerFrankreich 2003 2004 Frankreich Alain Moizan 2008 Mauretanien 2010 2012 Frankreich 2012 2014 Frankreich Corentin Martins 2014 2021 Frankreich 2021 Frankreich 2021 2022 Frankreich Amir Abdou seit 2022 SpielerRekordspieler Stand 19 November 2024 Fettgesetzte Spieler sind noch aktivMeiste Einsatze Name Zeitraum Spiele Tore1 Souleymane Diallo 2006 2019 79 0 02 2015 75 0 33 2015 67 0 2Ismael Diakite 2008 67 0 95 Moulaye Ahmed 2013 66 126 2012 56 0 27 Moctar Sidi El Hacen 2013 54 0 88 Abdoul Ba 2013 52 0 0Bilal Sidibe 1994 2014 52 0 110 2015 50 0 011 Adama Ba 2013 49 0 6Rekordtorschutzen Name Zeitraum Tore Spiele1 Moulaye Ahmed 2013 12 662 Ismael Diakite 2008 0 9 673 Moctar Sidi El Hacen 2013 0 8 542021 0 8 285 2018 0 7 476 Adama Ba 2013 0 6 492015 2019 0 6 351994 2002 0 6 299 Mamadou Niass 2013 0 5 451994 2008 0 5 24Bekannte Spieler Nur wenige mauretanische Spieler sind in Europa aktiv Diese spielen dann fast ausschliesslich in den franzosischen Ligen und bringen es kaum zu grosserer Bekanntheit Name Geburtsdatum Aktueller Verein AnmerkungBertrand Ketchanke 14 Juni 1980 Belgien Spielte bei Stade Rennes und Stade ReimsEric Descombes 25 Juni 1971 Karriereende Spielte zu Beginn seiner Karriere bei Olympique Lyon und dem FC Toulouse in der Ligue 1 spater fur mehrere inzwischen aufgeloste US amerikanische Klubs und fur Southend UnitedPascal Gourville 12 Januar 1975 Karriereende War von 1998 bis 2004 fur funf verschiedene franzosische Profivereine aktivAdama Ba 27 August 1993 Frankreich AJ AuxerreAbdoul Ba 8 Februar 1994 Frankreich RC LensDiallo Guidileye 30 Dezember 1989 Frankreich AS Nancy LorraineSally Sarr 6 Mai 1986 Schweiz FC LuzernKhassa Camara 22 Oktober 1992 Griechenland Skoda XanthiEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Mauritania Record International PlayersNationalmannschaften der Verbande der Afrikanischen Konfoderation CAF Aktuelle Verbande CAF Agypten Algerien Angola Aquatorialguinea Athiopien Benin Botswana Burkina Faso Burundi Dschibuti Elfenbeinkuste Eritrea Eswatini Gabun Gambia Ghana Guinea Guinea Bissau Kamerun Kap Verde Kenia Komoren Kongo Demokratische Republik Kongo Republik Lesotho Liberia Libyen Madagaskar Malawi Mali Marokko Mauretanien Mauritius Mosambik Namibia Niger Nigeria Reunion Ruanda Sambia Sansibar Sao Tome und Principe Senegal Seychellen Sierra Leone Simbabwe Somalia Sudafrika Sudan Sudsudan Tansania Togo Tschad Tunesien Uganda Zentralafrikanische Republik Ehemalige Verbande Vereinigte Arabische Republik Sonstige Verbande Mayotte St Helena Westsahara Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa Assoziiertes Mitglied der CAF jedoch kein FIFA Mitglied