Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Michael Ströhmer 1968 in Bremen ist ein deutscher Historiker und Professor an der Universität Paderborn LebenEr studiert

Michael Ströhmer

  • Startseite
  • Michael Ströhmer
Michael Ströhmer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Michael Ströhmer (* 1968 in Bremen) ist ein deutscher Historiker und Professor an der Universität Paderborn.

Leben

Er studierte die Fächer Geschichte, Kunst und Medienwissenschaften an den Universitäten Bremen und Paderborn (Magisterexamen 1997). Nach der Promotion 2001 war er von 2001 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter, 2005 Assistent am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit (Frank Göttmann) an der Universität Paderborn. Nach der Habilitation 2012 lehrte er von 2012 bis 2018 als Privatdozent am Historischen Institut der Universität Paderborn. Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter im BMBF-Projekt WeSa – Wesersandstein als globales Kulturgut. Von 2017 bis 2018 führte er ein technikhistorisches Forschungsprojekt Paderborner Wasserkünste als Denkmale des europäischen Kulturerbes zum Kulturerbejahr ECHY 2018 durch. Seit 2018 macht er ein umwelthistorisches Forschungsprojekt zur Pader als Wirtschaftsraum. 2018 erfolgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität Paderborn.

Seine Forschungsschwerpunkte sind frühneuzeitliche Rechts-, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte des Alten Reiches, Hexenforschung, geistliche Staatlichkeit, regionale Stadtgeschichte und Klima- und Umweltgeschichte in der Vormoderne. Seit November 2021 ist er ordentliches Mitglied der Historischen Kommission für Westfalen.

Schriften (Auswahl)

  • Von Hexen, Ratsherren und Juristen. Die Rezeption der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. in den frühen Hexenprozessen der Hansestadt Lemgo 1583–1621. Paderborn 2002, ISBN 3-89710-225-0.
  • als Herausgeber mit Bettina Braun und Frank Göttmann: Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches. Forschungen zum Problem frühmoderner Staatlichkeit. Köln 2003, ISBN 3-89498-140-7.
  • als Herausgeber mit Bettina Braun und Mareike Menne: Geistliche Fürsten und Geistliche Staaten in der Spätphase des Alten Reiches. Epfendorf 2008, ISBN 978-3-928471-72-5.
  • Jurisdiktionsökonomie im Fürstbistum Paderborn. Institutionen – Ressourcen – Transaktionen (1650–1800). Münster 2013, ISBN 3-402-15057-3.

Weblinks

  • Literatur von und über Michael Ströhmer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Prof. Dr. Michael Ströhmer
Normdaten (Person): GND: 1063958261 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2003026639 | VIAF: 8466567 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ströhmer, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 1968
GEBURTSORT Bremen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Michael Ströhmer, Was ist Michael Ströhmer? Was bedeutet Michael Ströhmer?

Michael Strohmer 1968 in Bremen ist ein deutscher Historiker und Professor an der Universitat Paderborn LebenEr studierte die Facher Geschichte Kunst und Medienwissenschaften an den Universitaten Bremen und Paderborn Magisterexamen 1997 Nach der Promotion 2001 war er von 2001 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter 2005 Assistent am Lehrstuhl fur die Geschichte der Fruhen Neuzeit Frank Gottmann an der Universitat Paderborn Nach der Habilitation 2012 lehrte er von 2012 bis 2018 als Privatdozent am Historischen Institut der Universitat Paderborn Von 2014 bis 2017 war er Mitarbeiter im BMBF Projekt WeSa Wesersandstein als globales Kulturgut Von 2017 bis 2018 fuhrte er ein technikhistorisches Forschungsprojekt Paderborner Wasserkunste als Denkmale des europaischen Kulturerbes zum Kulturerbejahr ECHY 2018 durch Seit 2018 macht er ein umwelthistorisches Forschungsprojekt zur Pader als Wirtschaftsraum 2018 erfolgte die Ernennung zum ausserplanmassigen Professor an der Universitat Paderborn Seine Forschungsschwerpunkte sind fruhneuzeitliche Rechts Verfassungs und Wirtschaftsgeschichte des Alten Reiches Hexenforschung geistliche Staatlichkeit regionale Stadtgeschichte und Klima und Umweltgeschichte in der Vormoderne Seit November 2021 ist er ordentliches Mitglied der Historischen Kommission fur Westfalen Schriften Auswahl Von Hexen Ratsherren und Juristen Die Rezeption der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V in den fruhen Hexenprozessen der Hansestadt Lemgo 1583 1621 Paderborn 2002 ISBN 3 89710 225 0 als Herausgeber mit Bettina Braun und Frank Gottmann Geistliche Staaten im Nordwesten des Alten Reiches Forschungen zum Problem fruhmoderner Staatlichkeit Koln 2003 ISBN 3 89498 140 7 als Herausgeber mit Bettina Braun und Mareike Menne Geistliche Fursten und Geistliche Staaten in der Spatphase des Alten Reiches Epfendorf 2008 ISBN 978 3 928471 72 5 Jurisdiktionsokonomie im Furstbistum Paderborn Institutionen Ressourcen Transaktionen 1650 1800 Munster 2013 ISBN 3 402 15057 3 WeblinksLiteratur von und uber Michael Strohmer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Prof Dr Michael StrohmerNormdaten Person GND 1063958261 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2003026639 VIAF 8466567 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Strohmer MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 1968GEBURTSORT Bremen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Jürgen Rennert

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Rausch

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Radau

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Plagemann

  • Juli 20, 2025

    Jürgen Pichorner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.