Michael Wüstefeld 12 September 1951 in Dresden ist ein deutscher Schriftsteller LebenMichael Wüstefeld absolvierte nach
Michael Wüstefeld

Michael Wüstefeld (* 12. September 1951 in Dresden) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Michael Wüstefeld absolvierte nach dem Abitur und Facharbeiterbrief für Maschinenbau von 1970 bis 1974 ein Studium der Landtechnik an der TU Dresden und schloss als Diplomingenieur ab. 1974 bis 1991 war er als Technologe in einem Dresdner Ingenieurbüro tätig. Nach Arbeitslosigkeit 1992 und einer Stelle als Büroassistent lebt und arbeitet er seit 1993 als freischaffender Autor und Kritiker in Dresden.
Er veröffentlicht Lyrik und Prosa. Entsprechend der andere Medien miteinbeziehenden Arbeitsweise seiner frühesten Publikationen in Verbindung mit Druckgrafiken umfasst sein Werk auch ein Libretto. Wüstefelds Arbeit wurde und wird von zahlreichen Preisen und Stipendien gewürdigt.
Von 1989 bis 2009 war er als Mitbegründer Mitglied in der Unabhängigen Schriftsteller Assoziation Dresden. Seit 1996 ist Wüstefeld Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.
Werke (Ausw.)
- Kinogeschichten, Dresden 2016
- Fünfkirchen fünf vor zwölf. Ein Pécs-Tagebuch, Dresden 2016
- Märchen von einem, den es als Schloßschreiber aufs Land zog, Rheinsberg 2014
- Paris geschenkt, Dresden, 2008
- Das AnAlphabet, Göttingen, 2007
- Schlüsseloper. Ein burleskes Spiel, Libretto für eine Oper von Wilfried Krätzschmar, Uraufführung 2. Dezember 2006 in Dresden
- Blaues Wunder. Dresdens wunderlichste Brücke, Berlin, 2002
- Wegzehrung, München, 2001
- Schobers Zimmer, Dresden, 1998
- Deutsche Anatomie, Dülmen-Hiddingsel, 1996
- Amsterdamer Gedichte, Dresden, 1994
- Grenzstreifen, Warmbronn, 1993
- Nackt hinter der Schutzmaske, Aufbau-Verlag, 1990
- Stadtplan, Aufbau-Verlag, 1990
- Heimsuchung, Aufbau-Verlag, 1987
- grafiklyrik 2. 6 Gedichte mit 7 Holzschnitten von Peter Herrmann, Obergrabenpresse, 1979
Auszeichnungen
- 1990: Walter-Hasenclever-Preis
- 1993: Stipendium Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
- 1997: Stipendium Künstlerhaus Villa Waldberta
- 1999: Stipendium Künstlerhaus Edenkoben
- 2007: Stipendium Denkmalschmiede Höfgen
- 2010: Stipendium der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung
- 2012: Aufenthaltsstipendium Pécs
- 2014: Stadtschreiber zu Rheinsberg
Weblinks
- Literatur von und über Michael Wüstefeld im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Michael Wüstefeld im Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach
- Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Michael Wüstefeld bei Literaturport
- Eintrag beim poetenladen.
Einzelnachweise
- Michael Wüstefeld. In: Steidl Verlag. Abgerufen am 26. November 2023.
- Literaturnetz Dresden. Abgerufen am 26. November 2023 (deutsch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wüstefeld, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 12. September 1951 |
GEBURTSORT | Dresden |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Michael Wüstefeld, Was ist Michael Wüstefeld? Was bedeutet Michael Wüstefeld?
Michael Wustefeld 12 September 1951 in Dresden ist ein deutscher Schriftsteller LebenMichael Wustefeld absolvierte nach dem Abitur und Facharbeiterbrief fur Maschinenbau von 1970 bis 1974 ein Studium der Landtechnik an der TU Dresden und schloss als Diplomingenieur ab 1974 bis 1991 war er als Technologe in einem Dresdner Ingenieurburo tatig Nach Arbeitslosigkeit 1992 und einer Stelle als Buroassistent lebt und arbeitet er seit 1993 als freischaffender Autor und Kritiker in Dresden Er veroffentlicht Lyrik und Prosa Entsprechend der andere Medien miteinbeziehenden Arbeitsweise seiner fruhesten Publikationen in Verbindung mit Druckgrafiken umfasst sein Werk auch ein Libretto Wustefelds Arbeit wurde und wird von zahlreichen Preisen und Stipendien gewurdigt Von 1989 bis 2009 war er als Mitbegrunder Mitglied in der Unabhangigen Schriftsteller Assoziation Dresden Seit 1996 ist Wustefeld Mitglied des PEN Zentrums Deutschland Werke Ausw Kinogeschichten Dresden 2016 Funfkirchen funf vor zwolf Ein Pecs Tagebuch Dresden 2016 Marchen von einem den es als Schlossschreiber aufs Land zog Rheinsberg 2014 Paris geschenkt Dresden 2008 Das AnAlphabet Gottingen 2007 Schlusseloper Ein burleskes Spiel Libretto fur eine Oper von Wilfried Kratzschmar Urauffuhrung 2 Dezember 2006 in Dresden Blaues Wunder Dresdens wunderlichste Brucke Berlin 2002 Wegzehrung Munchen 2001 Schobers Zimmer Dresden 1998 Deutsche Anatomie Dulmen Hiddingsel 1996 Amsterdamer Gedichte Dresden 1994 Grenzstreifen Warmbronn 1993 Nackt hinter der Schutzmaske Aufbau Verlag 1990 Stadtplan Aufbau Verlag 1990 Heimsuchung Aufbau Verlag 1987 grafiklyrik 2 6 Gedichte mit 7 Holzschnitten von Peter Herrmann Obergrabenpresse 1979Auszeichnungen1990 Walter Hasenclever Preis 1993 Stipendium Stiftung Kunstlerdorf Schoppingen 1997 Stipendium Kunstlerhaus Villa Waldberta 1999 Stipendium Kunstlerhaus Edenkoben 2007 Stipendium Denkmalschmiede Hofgen 2010 Stipendium der Calwer Hermann Hesse Stiftung 2012 Aufenthaltsstipendium Pecs 2014 Stadtschreiber zu RheinsbergWeblinksLiteratur von und uber Michael Wustefeld im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Michael Wustefeld im Katalog des Deutschen Literaturarchivs Marbach Kurzbiographie und Angaben zum Werk von Michael Wustefeld bei Literaturport Eintrag beim poetenladen EinzelnachweiseMichael Wustefeld In Steidl Verlag Abgerufen am 26 November 2023 Literaturnetz Dresden Abgerufen am 26 November 2023 deutsch Normdaten Person GND 120282836 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nr89016515 VIAF 22171437 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wustefeld MichaelKURZBESCHREIBUNG deutscher SchriftstellerGEBURTSDATUM 12 September 1951GEBURTSORT Dresden