Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mieke Kröger 18 Juli 1993 in Bielefeld ist eine deutsche Radrennfahrerin 2021 wurde sie Olympiasiegerin Weltmeisterin un

Mieke Kröger

  • Startseite
  • Mieke Kröger
Mieke Kröger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mieke Kröger (* 18. Juli 1993 in Bielefeld) ist eine deutsche Radrennfahrerin. 2021 wurde sie Olympiasiegerin, Weltmeisterin und Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn sowie Weltmeisterin in der Mixed-Staffel auf der Straße. Im selben Jahr wurde der deutsche Bahn-Vierer, deren Mitglied sie war, zur Mannschaft des Jahres gekürt.

Mieke Kröger
Mieke Kröger mit ihrer Goldmedaille in der
Mannschaftsverfolgung von den Olympischen Spielen 2020
Zur Person
Geburtsdatum 18. Juli 1993
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße/Bahn
Verein(e) / Renngemeinschaft(en)
2009–2012 RV Teutoburg Brackwede
Internationale Team(s)
2013-
2015–2017
2018–2019
2020–2021
2022–2023
Futurumshop.nl
Velocio-SRAM

Hitec Products-Birk Sport
Human Powered Health
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2021 – Mannschaftsverfolgung
Straßenradsport-Weltmeisterschaften
2021 – Mixed-Staffel
2015 – Mannschaftszeitfahren
Bahnradsport-Weltmeisterschaften
2021 – Mannschaftsverfolgung
Straßenradsport-Europameisterschaften
2020 – Mixed-Staffel
Bahnradsport-Europameisterschaften
2022 – Einerverfolgung; Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2025

Sportliche Laufbahn

2009 errang Mieke Kröger Siege bei „Rund in Schwerte“, dem „Erftpokal von Quadrath“ und dem „Brackweder Radrennen“, jeweils in der Klasse U 17 weiblich. 2010 und 2011 wurde sie deutsche Juniorinnen-Meisterin im Einzelzeitfahren auf der Straße. Bei der Bahn-DM in Cottbus belegte sie 2010 in der Einerverfolgung den dritten Platz bei den Juniorinnen. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im selben Jahr wurde sie trotz eines Sturzes Achte im Straßenrennen. 2011 wurde sie in Meiningen zunächst deutsche Meisterin der Juniorinnen im Straßenrennen, wenig später in Berlin in der Einerverfolgung auf der Bahn. Im August desselben Jahres errang sie in Moskau den Weltmeistertitel der Juniorinnen in der Verfolgung. Bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften 2011 im September desselben Jahres errang Kröger Bronze im Einzelzeitfahren der Juniorinnen.

2012 belegte Kröger bei den Straßen-Europameisterschaften der Junioren und U23 im niederländischen Goes den zweiten Platz im Einzelzeitfahren der U23. Im Jahr danach wurde sie bei den U23-Europameisterschaften Brünn Fünfte des Einzelzeitfahrens. 2014 wurde Mieke Kröger U23-Europameisterin im Einzelzeitfahren sowie in der Einerverfolgung. Bei den Bahnradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2015 in Athen holte sie mit Gudrun Stock, Lisa Klein und Anna Knauer die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung sowie die Bronzemedaille in der Einerverfolgung. Bei den folgenden Straßenradsport-Europameisterschaften der Junioren/U23 2015 im estnischen Tartu wurde sie zum zweiten Mal U23-Europameisterin im Einzelzeitfahren.

Bei den Straßenweltmeisterschaften 2015 in Richmond (Virginia) wurde Mieke Kröger mit ihrem Team Velocio-SRAM Weltmeisterin im Teamzeitfahren. 2016 gewann sie das Straßenrennen der deutschen Meisterschaften in Erfurt. Sie wurde zudem für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert, wo sie gemeinsam mit Charlotte Becker, Stephanie Pohl und Gudrun Stock Platz neun in der Mannschaftsverfolgung belegte. Bei den Bahnradsport-Europameisterschaften 2018 errang sie gemeinsam mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock und Charlotte Becker die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung, im Jahr darauf, bei den Bahnradsport-Europameisterschaften 2019 in Apeldoorn errang sie mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock, Lisa Klein und Franziska Brauße Silber in dieser Disziplin.

Auf der Straße war Kröger 2019 ebenfalls erfolgreich: Sie gewann die Lotto Belgium Tour, zwei Etappen von Gracia Orlová und eine Etappe der Healthy Ageing Tour. Jeweils Silber gewann sie mit der Mixed-Staffel bei den Europameisterschaften sowie bei den Weltmeisterschaften. 2020 wurde sie mit der deutschen Mixed-Staffel Europameisterin.

2021 wurde Mieke Kröger für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert, wo sie in der Mannschaftsverfolgung mit Klein, Brennauer und Brauße Olympiasiegerin wurde. Während des olympischen Wettbewerbs stellte der deutsche Frauen-Vierer drei Mal hintereinander einen neuen Weltrekord auf und konnte letztlich den bestehenden Rekord des britischen Vierers von den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro um rund sechs Sekunden auf 4:04,249 Minuten verbessern. Bei den Straßenweltmeisterschaften 2021 errang sie mit der deutschen Mannschaft den Titel in der Mixed-Staffel. Im Jahr darauf wurde sie zweifache Europameisterin, in Einer- sowie in der Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Lisa Klein).

Ende 2023 kündigte Kröger an, ihre Profi-Laufbahn auf der Straße zu beenden, und ließ den Vertrag mit ihrem Team Human Powered Health nicht verlängern. Sie wolle sich auf die Qualifikation zu den Olympischen Spielen in der Mannschaftsverfolgung und dem Einzelzeitfahren konzentrieren. Im Januar 2024 war sie Teil des Teams, das bei den Bahn-Europameisterschaften die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung gewann. Im Juni verteidigte sie erfolgreich ihren Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren, außerdem fuhr sie die Thüringen-Rundfahrt als Mitglied der Nationalmannschaft. Das olympische Einzelzeitfahren beendete sie auf dem 13. Rang, die Mannschaftsverfolgung auf dem 6. Platz.

Mieke Kröger lebt in Hürth bei Köln.

Ehrungen

  • Im November 2021 wurde Mieke Kröger mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.
  • Im Dezember des Jahres 2021 wurde sie als Mitglied des Bahn-Vierers gemeinsam mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Lisa Klein und Laura Süßemilch zur Mannschaft des Jahres gekürt.
  • Mieke Kröger zu Ehren wurde im April 2022 das Lied Mieke Kroeger Anthem veröffentlicht.
  • Am 7. Oktober 2022 gewann sie mit dem Bahnrad-Team (Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Lisa Klein) die Goldene Henne in der Kategorie Sport.

Gesellschaftliches Engagement

Mieke Kröger war 2017 Jubiläumsbotschafterin der Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.

Erfolge

Bahn

2010
  • Deutsche Bahn-Meisterschaften – Einerverfolgung (Jun.)
2011
  • Junioren-WM – Einerverfolgung
2011
  • Deutsche Bahn-Meisterschaften – Einerverfolgung (Jun.)
2012
  • Deutsche Meisterschaft – Einerverfolgung
2013
  • Deutsche Meisterschaft – Omnium
2014
  • U23-Europameisterin – Einerverfolgung
2015
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung
    (mit Gudrun Stock, Lisa Klein und Anna Knauer) (U23)
  • Europameisterschaft – Einerverfolgung (U23)
  • U23-Europameisterin - Einerverfolgung
  • Deutsche Meisterschaft – Einerverfolgung
2018
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock und Charlotte Becker)
2019
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock, Lisa Klein und Franziska Brauße)
2021
  • Olympiasiegerin – Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Lisa Klein)
  • Europameisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Europameisterschaft – Einerverfolgung
  • Weltmeisterin – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Franziska Brauße und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
2022
  • Nations’ Cup in Glasgow - Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Laura Süßemilch und Lisa Klein)
  • Europameisterin – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Lisa Klein)
2023
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Franziska Brauße und Laura Süßemilch)
2024
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Lisa Klein, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
  • Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Klein, Franziska Brauße, Lena Charlotte Reißner und Laura Süßemilch)
2025
  • Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Franziska Brauße, Lisa Klein und Laura Süßemilch)
  • Europameisterschaft – Einerverfolgung

Straße

2010
  • Deutsche Straßenmeisterschaft – Straßenrennen (Jun.)
  • Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren (Jun.)
2011
  • Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren (Jun.)
  • Deutsche Meisterin – Straßenrennen (Jun.)
  • Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren (Jun.)
  • Deutsche Bergfahr-Meisterin (Jun.)
2012
  • Weltmeisterschaft – Einzelzeitfahren (U23)
2013
  • Deutsche Bergfahr-Meisterin
2014
  • Europameisterin – Einzelzeitfahren (U23)
2015
  • Weltmeisterin – Teamzeitfahren
  • Europameisterin – Einzelzeitfahren (U23)
  • Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren
2016
  • Deutsche Meisterschaft – Straßenrennen
  • Weltmeisterschaften – Mannschaftszeitfahren (mit Canyon SRAM Racing)
2019
  • eine Etappe Healthy Ageing Tour
  • zwei Etappen Gracia Orlová
  • Europameisterschaft – Mixed-Staffel
  • Gesamtwertung und eine Etappe Lotto Belgium Tour
  • Weltmeisterschaft – Mixed-Staffel
2020
  • Europameisterin – Mixed-Staffel
2021
  • Weltmeisterin – Mixed-Staffel (mit Lisa Brennauer, Lisa Klein, Tony Martin, Nikias Arndt und Max Walscheid)
  • Europameisterschaften – Mixed-Staffel (mit Miguel Heidemann, Justin Wolf, Max Walscheid, Lisa Klein und Franziska Koch)
2023
  • Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren
  • Europameisterschaften – Mixed-Staffel (mit Miguel Heidemann, Jannik Steimle, Max Walscheid, Corinna Lechner und Tanja Erath)
2024
  • Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren

Weblinks

Commons: Mieke Kröger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Mieke Kröger in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Mieke Kröger in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Mieke Kröger in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Mieke Kröger in der Datenbank von rad-net.de
  • Mit Offenheit und Mut auf der Bahn zurück zum Glück. In: radsport-news.com. 24. Dezember 2021, abgerufen am 26. Dezember 2021. 
  • Jens Claussen: Mieke Kröger: Die deutsche Radsportlerin im Porträt. In: tour-magazin.de. 13. Mai 2023, abgerufen am 4. Oktober 2023. 
  • Christina Kapp: BDR präsentiert seine Olympia-Kandidaten. In: bdr-medienservice.de. 26. April 2024, abgerufen am 26. April 2024. 
  • Website von Mieke Kröger

Einzelnachweise

  1. Nederlands goud op EK wielrennen in Zeeland auf pzc.nl (niederländisch)
  2. DOSB nominiert Bahnradsportler für Tokio. In: rad-net.de. 15. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021. 
  3. Gold und Weltrekord für Bahnrad-Vierer der Frauen. In: zeit.de. 3. August 2021, abgerufen am 3. August 2021. 
  4. Rad-WM 2021: Deutsche Mixed-Staffel gewinnt Gold. In: eurosport.de. 22. September 2021, abgerufen am 23. September 2021. 
  5. Mieke Kröger stopt als wegrenster, maakt groot doel van Olympische Spelen in Parijs. Wielerflits, 17. November 2023; abgerufen im 1. Januar 1 (niederländisch). 
  6. Tour Aktuelles vom 13. Mai 2023: Führungskraft Mieke Kröger im TOUR-Porträt, von Jens Claussen, abgerufen am 6. Juni 2024
  7. Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. In: bundespraesident.de. 8. November 2021, abgerufen am 22. Dezember 2021. 
  8. jmi: Sportler des Jahres: Zverev, Mihambo und Bahnrad-Frauen triumphieren 2021. In: Focus Online. 19. Dezember 2021, abgerufen am 19. Dezember 2021. 
  9. Mieke Kroeger Anthem. Abgerufen am 2. April 2022. 
  10. mdr.de: Der Bahnrad-Vierer der Damen gewinnt die Goldene Henne 2022 | MDR.DE. Abgerufen am 9. Oktober 2022. 
  11. Mieke Kröger. In: bethel.de. Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel, abgerufen am 16. April 2021. 
Olympiasiegerinnen in der Mannschaftsverfolgung

2012 Vereinigtes Konigreich Danielle King / Laura Trott / Joanna Rowsell | 2016 Vereinigtes Konigreich Katie Archibald / Laura Trott / Elinor Barker / Joanna Rowsell-Shand | 2020 Deutschland Franziska Brauße / Lisa Brennauer / Lisa Klein / Mieke Kröger | 2024 Vereinigte Staaten Chloé Dygert / Kristen Faulkner / Jennifer Valente / Lily Williams

Weltmeisterinnen im Mannschaftszeitfahren

2012 Specialized-lululemon: Becker / van Dijk / Neben / Stevens / Teutenberg / Worrack | 2013 Specialized-lululemon: Brennauer / Colclough / van Dijk / Small / Stevens / Worrack | 2014 Specialized-lululemon: Blaak / Brennauer / Canuel / Small / Stevens / Worrack | 2015 Velocio-SRAM: Amjaljussik / Brennauer / Canuel / Guarischi / Kröger / Worrack | 2016 Boels Dolmans: Blaak / Canuel / Deignan / Majerus / Stevens / van Dijk | 2017 Sunweb: Rivera / Kirchmann / van Dijk / Brand / Mackaij / Stultiens | 2018 Canyon SRAM: Amjaljussik / A. Barnes / H. Barnes / Cecchini / Klein / Worrack

Weltmeisterinnen und Weltmeister in der Mixed-Staffel

2019: Niederlande Niederlande mit Bouwman, Mollema, van Emden, Brand, Markus, Pieters | 2021: Deutschland Deutschland mit Arndt, Martin, Walscheid, Brennauer, Klein, Kröger | 2022, 2023: Schweiz Schweiz mit Schmid, Küng, Bissegger, Chabbey, Reusser, Koller 2024: Australien Australien mit Matthews, O’Connor, Vine, Brown, Chapman, Roseman-Gannon

Weltmeisterinnen in der Mannschaftsverfolgung

2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch | 2022 Balsamo / Alzini / Fidanza / Consonni / Guazzini | 2023 Archibald / E. Barker / Knight / Morris / M. Barker | 2024 Archibald / M. Barker / Knight / Morris / Roberts

Europameisterinnen in der Einerverfolgung

2014–2017 Katie Archibald | 2018, 2021 Lisa Brennauer | 2019, 2023 Franziska Brauße | 2020 Neah Evans | 2022 Mieke Kröger | 2024 Josie Knight | 2025 Anna Morris

Europameisterinnen in der Mannschaftsverfolgung

2010 Vereinigtes Konigreich Colclough/Houvenaghel/Trott | 2011 Vereinigtes Konigreich King/Rowsell/Trott | 2012 Litauen Trebaitė/Sereikaitė/Pikauskaitė | 2013 Vereinigtes Konigreich Trott/Archibald/Barker/King | 2014 Vereinigtes Konigreich Archibald/Barker/Horne/Trott | 2015 Vereinigtes Konigreich Archibald/Barker/Horne/Rowsell/Trott | 2016 Italien Balsamo/Guderzo/Frapporti/Valsecchi/Pattaro | 2017 Italien Balsamo/Guderzo/Paternoster/Valsecchi | 2018 Vereinigtes Konigreich Archibald/Kenny/Barker/Evans/Dickinson | 2019 Vereinigtes Konigreich Archibald/Dickinson/Evans/Kenny/Barker | 2020 Vereinigtes Konigreich Knight/Kenny/Archibald/Evans | 2021 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Süßemilch/Reißner | 2022 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Klein | 2023 Vereinigtes Konigreich Archibald/Evans/Knight/Morris/Barker | 2024 Italien Balsamo/Fidanza/Guazzini/Paternoster | 2025 Italien Alzini/Consonni/Fidanza/Guazzini

Europameister und Europameisterinnen in der Mixed-Staffel

2019 Bouwman/Mollema/Sinkeldam/Mackaij/Markus/Pieters | 2020 Heidemann/Wolf/Heßmann/Brennauer/Klein/Kröger | 2021 Sobrero/Ganna/De Marchi/Cecchini/Cavalli/Longo Borghini | 2022 | 2023 Armirail/Cavagna/Thomas/Cordon/Kerbaol/Labous

Deutsche Meisterinnen im Einzelzeitfahren

1995, 1996, 2000, 2002, 2007, 2008 Hanka Kupfernagel | 1998, 1999, 2001, 2003–2005, 2010–2012 Judith Arndt | 2006 Charlotte Becker | 2009, 2016–2017 Trixi Worrack | 2013, 2014, 2018, 2021, 2022 Lisa Brennauer | 2015, 2023, 2024 Mieke Kröger | 2019 Lisa Klein | 2025 Antonia Niedermaier

Deutsche Meisterinnen im Straßenrennen

1968 Monika Mrklas | 1969 nicht ausgetragen | 1970, 1971, 1975 Ingrid Persohn | 1972 Ursula Bürger | 1973, 1974 Gisela Röhl | 1976 Marianne Stuwe | 1977–1980, 1982, 1983 Beate Habetz | 1981 Gabi Habetz | 1984, 1985 Sandra Schumacher | 1986, 1987 Ute Enzenauer | 1988 Ines Varenkamp | 1989, 1992, 1996 Viola Paulitz | 1990, 1991 Heidi Metzger | 1993 Claudia Lehmann | 1995, 1997–2000 Hanka Kupfernagel | 2001, 2004 Petra Rossner | 2002, 2012 Judith Arndt | 2003, 2013, 2015 Trixi Worrack | 2005 Regina Schleicher | 2006 Claudia Häusler | 2007, 2008 Luise Keller | 2009, 2011 Ina-Yoko Teutenberg | 2010 Charlotte Becker | 2014, 2019–2021 Lisa Brennauer | 2016 Mieke Kröger | 2017 Lisa Klein | 2018, 2022, 2023 Liane Lippert| 2024, 2025 Franziska Koch

Deutsche Bergmeisterinnen im Radrennen

2003 Liane Bahler | 2004 Judith Arndt | 2005, 2008, 2009 Trixi Worrack | 2006 Tina Liebig | 2007 Claudia Häusler | 2010 Madeleine Sandig | 2011, 2012 Hanka Kupfernagel | 2013 Mieke Kröger | 2014 Lisa Brennauer | 2015 Beate Zanner | 2016, 2018 | 2017 | 2019

Deutsche Meisterinnen in der Einerverfolgung

1976 Marianne Stuwe | 1977–1981 Beate Habetz | 1982 Ines Varenkamp | 1983, 1987 Gabi Altweck | 1984, 1988 Sandra Schumacher | 1989 Jutta Niehaus | 1990–1992 Petra Rossner | 1993–1995 Hanka Kupfernagel | 1996, 1999, 2000 Judith Arndt | 2001 Petra Rossner | 2002, 2003, 2010 Christina Becker | 2004, 2005, 2007, 2008 Verena Jooß | 2006 Larissa Kleinmann | 2009 Madeleine Sandig | 2011, 2014 Stephanie Pohl | 2012, 2015 Mieke Kröger | 2013, 2018, 2022 Lisa Brennauer | 2016 Lisa Klein | 2017 Gudrun Stock | 2019, 2023, 2025 Franziska Brauße | 2024 Katharina Fox

Die Resultate sind nicht vollständig.

Deutsche Meisterinnen im Omnium

2011 Lisa Brennauer | 2012 Charlene Delev | 2013 Mieke Kröger | 2014, 2015, 2016 Anna Knauer | 2017 Charlotte Becker | 2018 Lisa Klein | 2019, 2024 Franziska Brauße | 2022 Lea Lin Teutenberg | 2023 Seána Littbarski-Gray

Personendaten
NAME Kröger, Mieke
KURZBESCHREIBUNG deutsche Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 18. Juli 1993
GEBURTSORT Bielefeld

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mieke Kröger, Was ist Mieke Kröger? Was bedeutet Mieke Kröger?

Mieke Kroger 18 Juli 1993 in Bielefeld ist eine deutsche Radrennfahrerin 2021 wurde sie Olympiasiegerin Weltmeisterin und Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn sowie Weltmeisterin in der Mixed Staffel auf der Strasse Im selben Jahr wurde der deutsche Bahn Vierer deren Mitglied sie war zur Mannschaft des Jahres gekurt Mieke Kroger Mieke Kroger mit ihrer Goldmedaille in der Mannschaftsverfolgung von den Olympischen Spielen 2020Zur PersonGeburtsdatum 18 Juli 1993Nation Deutschland DeutschlandDisziplin Strasse BahnVerein e Renngemeinschaft en 2009 2012 RV Teutoburg BrackwedeInternationale Team s 2013 2015 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Futurumshop nl Velocio SRAM Hitec Products Birk Sport Human Powered HealthWichtigste ErfolgeOlympische Spiele 2021 Mannschaftsverfolgung Strassenradsport Weltmeisterschaften 2021 Mixed Staffel 2015 Mannschaftszeitfahren Bahnradsport Weltmeisterschaften 2021 Mannschaftsverfolgung Strassenradsport Europameisterschaften 2020 Mixed Staffel Bahnradsport Europameisterschaften 2022 Einerverfolgung MannschaftsverfolgungLetzte Aktualisierung 16 Februar 2025Silber bei den Bahn Europameisterschaften 2019 v l n r Kroger Lisa Klein Gudrun Stock Franziska Brausse Lisa BrennauerMieke Kroger M als Europameisterin im Einzelzeitfahren U23 mit Olha Schekel l und Corinna Lechner 2015 Sportliche Laufbahn2009 errang Mieke Kroger Siege bei Rund in Schwerte dem Erftpokal von Quadrath und dem Brackweder Radrennen jeweils in der Klasse U 17 weiblich 2010 und 2011 wurde sie deutsche Juniorinnen Meisterin im Einzelzeitfahren auf der Strasse Bei der Bahn DM in Cottbus belegte sie 2010 in der Einerverfolgung den dritten Platz bei den Juniorinnen Bei den Junioren Weltmeisterschaften im selben Jahr wurde sie trotz eines Sturzes Achte im Strassenrennen 2011 wurde sie in Meiningen zunachst deutsche Meisterin der Juniorinnen im Strassenrennen wenig spater in Berlin in der Einerverfolgung auf der Bahn Im August desselben Jahres errang sie in Moskau den Weltmeistertitel der Juniorinnen in der Verfolgung Bei den Strassenradsport Weltmeisterschaften 2011 im September desselben Jahres errang Kroger Bronze im Einzelzeitfahren der Juniorinnen 2012 belegte Kroger bei den Strassen Europameisterschaften der Junioren und U23 im niederlandischen Goes den zweiten Platz im Einzelzeitfahren der U23 Im Jahr danach wurde sie bei den U23 Europameisterschaften Brunn Funfte des Einzelzeitfahrens 2014 wurde Mieke Kroger U23 Europameisterin im Einzelzeitfahren sowie in der Einerverfolgung Bei den Bahnradsport Europameisterschaften der Junioren U23 2015 in Athen holte sie mit Gudrun Stock Lisa Klein und Anna Knauer die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung sowie die Bronzemedaille in der Einerverfolgung Bei den folgenden Strassenradsport Europameisterschaften der Junioren U23 2015 im estnischen Tartu wurde sie zum zweiten Mal U23 Europameisterin im Einzelzeitfahren Bei den Strassenweltmeisterschaften 2015 in Richmond Virginia wurde Mieke Kroger mit ihrem Team Velocio SRAM Weltmeisterin im Teamzeitfahren 2016 gewann sie das Strassenrennen der deutschen Meisterschaften in Erfurt Sie wurde zudem fur die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert wo sie gemeinsam mit Charlotte Becker Stephanie Pohl und Gudrun Stock Platz neun in der Mannschaftsverfolgung belegte Bei den Bahnradsport Europameisterschaften 2018 errang sie gemeinsam mit Lisa Brennauer Gudrun Stock und Charlotte Becker die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung im Jahr darauf bei den Bahnradsport Europameisterschaften 2019 in Apeldoorn errang sie mit Lisa Brennauer Gudrun Stock Lisa Klein und Franziska Brausse Silber in dieser Disziplin Auf der Strasse war Kroger 2019 ebenfalls erfolgreich Sie gewann die Lotto Belgium Tour zwei Etappen von Gracia Orlova und eine Etappe der Healthy Ageing Tour Jeweils Silber gewann sie mit der Mixed Staffel bei den Europameisterschaften sowie bei den Weltmeisterschaften 2020 wurde sie mit der deutschen Mixed Staffel Europameisterin 2021 wurde Mieke Kroger fur die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio nominiert wo sie in der Mannschaftsverfolgung mit Klein Brennauer und Brausse Olympiasiegerin wurde Wahrend des olympischen Wettbewerbs stellte der deutsche Frauen Vierer drei Mal hintereinander einen neuen Weltrekord auf und konnte letztlich den bestehenden Rekord des britischen Vierers von den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro um rund sechs Sekunden auf 4 04 249 Minuten verbessern Bei den Strassenweltmeisterschaften 2021 errang sie mit der deutschen Mannschaft den Titel in der Mixed Staffel Im Jahr darauf wurde sie zweifache Europameisterin in Einer sowie in der Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Lisa Brennauer und Lisa Klein Ende 2023 kundigte Kroger an ihre Profi Laufbahn auf der Strasse zu beenden und liess den Vertrag mit ihrem Team Human Powered Health nicht verlangern Sie wolle sich auf die Qualifikation zu den Olympischen Spielen in der Mannschaftsverfolgung und dem Einzelzeitfahren konzentrieren Im Januar 2024 war sie Teil des Teams das bei den Bahn Europameisterschaften die Bronzemedaille in der Mannschaftsverfolgung gewann Im Juni verteidigte sie erfolgreich ihren Deutschen Meistertitel im Einzelzeitfahren ausserdem fuhr sie die Thuringen Rundfahrt als Mitglied der Nationalmannschaft Das olympische Einzelzeitfahren beendete sie auf dem 13 Rang die Mannschaftsverfolgung auf dem 6 Platz Mieke Kroger lebt in Hurth bei Koln EhrungenIm November 2021 wurde Mieke Kroger mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt Im Dezember des Jahres 2021 wurde sie als Mitglied des Bahn Vierers gemeinsam mit Franziska Brausse Lisa Brennauer Lisa Klein und Laura Sussemilch zur Mannschaft des Jahres gekurt Mieke Kroger zu Ehren wurde im April 2022 das Lied Mieke Kroeger Anthem veroffentlicht Am 7 Oktober 2022 gewann sie mit dem Bahnrad Team Lisa Brennauer Franziska Brausse Lisa Klein die Goldene Henne in der Kategorie Sport Gesellschaftliches EngagementMieke Kroger war 2017 Jubilaumsbotschafterin der Von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel ErfolgeBahn 2010Deutsche Bahn Meisterschaften Einerverfolgung Jun 2011Junioren WM Einerverfolgung2011Deutsche Bahn Meisterschaften Einerverfolgung Jun 2012Deutsche Meisterschaft Einerverfolgung2013Deutsche Meisterschaft Omnium2014U23 Europameisterin Einerverfolgung2015Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Gudrun Stock Lisa Klein und Anna Knauer U23 Europameisterschaft Einerverfolgung U23 U23 Europameisterin Einerverfolgung Deutsche Meisterschaft Einerverfolgung2018Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Gudrun Stock und Charlotte Becker 2019Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Gudrun Stock Lisa Klein und Franziska Brausse 2021Olympiasiegerin Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Lisa Brennauer und Lisa Klein Europameisterin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Franziska Brausse Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Europameisterschaft Einerverfolgung Weltmeisterin Mannschaftsverfolgung mit Lisa Brennauer Franziska Brausse und Laura Sussemilch Weltmeisterschaft Einerverfolgung2022Nations Cup in Glasgow Einerverfolgung Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Laura Sussemilch und Lisa Klein Europameisterin Einerverfolgung Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Lisa Brennauer und Lisa Klein 2023Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Franziska Brausse und Laura Sussemilch 2024Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Lisa Klein Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch Weltmeisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Lisa Klein Franziska Brausse Lena Charlotte Reissner und Laura Sussemilch 2025Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Franziska Brausse Lisa Klein und Laura Sussemilch Europameisterschaft Einerverfolgung Strasse 2010Deutsche Strassenmeisterschaft Strassenrennen Jun Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren Jun 2011Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren Jun Deutsche Meisterin Strassenrennen Jun Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren Jun Deutsche Bergfahr Meisterin Jun 2012Weltmeisterschaft Einzelzeitfahren U23 2013Deutsche Bergfahr Meisterin2014Europameisterin Einzelzeitfahren U23 2015Weltmeisterin Teamzeitfahren Europameisterin Einzelzeitfahren U23 Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren2016Deutsche Meisterschaft Strassenrennen Weltmeisterschaften Mannschaftszeitfahren mit Canyon SRAM Racing 2019eine Etappe Healthy Ageing Tour zwei Etappen Gracia Orlova Europameisterschaft Mixed Staffel Gesamtwertung und eine Etappe Lotto Belgium Tour Weltmeisterschaft Mixed Staffel2020Europameisterin Mixed Staffel2021Weltmeisterin Mixed Staffel mit Lisa Brennauer Lisa Klein Tony Martin Nikias Arndt und Max Walscheid Europameisterschaften Mixed Staffel mit Miguel Heidemann Justin Wolf Max Walscheid Lisa Klein und Franziska Koch 2023Deutsche Meisterin Einzelzeitfahren Europameisterschaften Mixed Staffel mit Miguel Heidemann Jannik Steimle Max Walscheid Corinna Lechner und Tanja Erath 2024Deutsche Meisterin EinzelzeitfahrenWeblinksCommons Mieke Kroger Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Mieke Kroger in der Datenbank von Radsportseiten com Mieke Kroger in der Datenbank von ProCyclingStats com Mieke Kroger in der Datenbank von Olympedia org englisch Mieke Kroger in der Datenbank von rad net de Mit Offenheit und Mut auf der Bahn zuruck zum Gluck In radsport news com 24 Dezember 2021 abgerufen am 26 Dezember 2021 Jens Claussen Mieke Kroger Die deutsche Radsportlerin im Portrat In tour magazin de 13 Mai 2023 abgerufen am 4 Oktober 2023 Christina Kapp BDR prasentiert seine Olympia Kandidaten In bdr medienservice de 26 April 2024 abgerufen am 26 April 2024 Website von Mieke KrogerEinzelnachweiseNederlands goud op EK wielrennen in Zeeland auf pzc nl niederlandisch DOSB nominiert Bahnradsportler fur Tokio In rad net de 15 Juni 2021 abgerufen am 29 Juni 2021 Gold und Weltrekord fur Bahnrad Vierer der Frauen In zeit de 3 August 2021 abgerufen am 3 August 2021 Rad WM 2021 Deutsche Mixed Staffel gewinnt Gold In eurosport de 22 September 2021 abgerufen am 23 September 2021 Mieke Kroger stopt als wegrenster maakt groot doel van Olympische Spelen in Parijs Wielerflits 17 November 2023 abgerufen im 1 Januar 1 niederlandisch Tour Aktuelles vom 13 Mai 2023 Fuhrungskraft Mieke Kroger im TOUR Portrat von Jens Claussen abgerufen am 6 Juni 2024 Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes In bundespraesident de 8 November 2021 abgerufen am 22 Dezember 2021 jmi Sportler des Jahres Zverev Mihambo und Bahnrad Frauen triumphieren 2021 In Focus Online 19 Dezember 2021 abgerufen am 19 Dezember 2021 Mieke Kroeger Anthem Abgerufen am 2 April 2022 mdr de Der Bahnrad Vierer der Damen gewinnt die Goldene Henne 2022 MDR DE Abgerufen am 9 Oktober 2022 Mieke Kroger In bethel de Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel abgerufen am 16 April 2021 Olympiasiegerinnen in der Mannschaftsverfolgung 2012 Vereinigtes Konigreich Danielle King Laura Trott Joanna Rowsell 2016 Vereinigtes Konigreich Katie Archibald Laura Trott Elinor Barker Joanna Rowsell Shand 2020 Deutschland Franziska Brausse Lisa Brennauer Lisa Klein Mieke Kroger 2024 Vereinigte Staaten Chloe Dygert Kristen Faulkner Jennifer Valente Lily WilliamsWeltmeisterinnen im Mannschaftszeitfahren 2012 Specialized lululemon Becker van Dijk Neben Stevens Teutenberg Worrack 2013 Specialized lululemon Brennauer Colclough van Dijk Small Stevens Worrack 2014 Specialized lululemon Blaak Brennauer Canuel Small Stevens Worrack 2015 Velocio SRAM Amjaljussik Brennauer Canuel Guarischi Kroger Worrack 2016 Boels Dolmans Blaak Canuel Deignan Majerus Stevens van Dijk 2017 Sunweb Rivera Kirchmann van Dijk Brand Mackaij Stultiens 2018 Canyon SRAM Amjaljussik A Barnes H Barnes Cecchini Klein WorrackWeltmeisterinnen und Weltmeister in der Mixed Staffel 2019 Niederlande Niederlande mit Bouwman Mollema van Emden Brand Markus Pieters 2021 Deutschland Deutschland mit Arndt Martin Walscheid Brennauer Klein Kroger 2022 2023 Schweiz Schweiz mit Schmid Kung Bissegger Chabbey Reusser Koller 2024 Australien Australien mit Matthews O Connor Vine Brown Chapman Roseman GannonWeltmeisterinnen in der Mannschaftsverfolgung 2008 Houvenaghel Romero Rowsell 2009 Armitstead Houvenaghel Rowsell 2010 Ankudinoff Kent Tomic 2011 Trott Houvenaghel King 2012 Trott Rowsell King 2013 King Trott Barker 2014 Archibald Trott Barker Rowsell 2015 Edmondson Ankudinoff Cure Hoskins 2016 Hammer Catlin Dygert Valente 2017 2018 Catlin Dygert Valente Geist 2019 Edmondson Ankudinoff Baker Cure Manly 2020 Valente Dygert White Williams 2021 Brausse Brennauer Kroger Sussemilch 2022 Balsamo Alzini Fidanza Consonni Guazzini 2023 Archibald E Barker Knight Morris M Barker 2024 Archibald M Barker Knight Morris RobertsEuropameisterinnen in der Einerverfolgung 2014 2017 Katie Archibald 2018 2021 Lisa Brennauer 2019 2023 Franziska Brausse 2020 Neah Evans 2022 Mieke Kroger 2024 Josie Knight 2025 Anna MorrisEuropameisterinnen in der Mannschaftsverfolgung 2010 Vereinigtes Konigreich Colclough Houvenaghel Trott 2011 Vereinigtes Konigreich King Rowsell Trott 2012 Litauen Trebaite Sereikaite Pikauskaite 2013 Vereinigtes Konigreich Trott Archibald Barker King 2014 Vereinigtes Konigreich Archibald Barker Horne Trott 2015 Vereinigtes Konigreich Archibald Barker Horne Rowsell Trott 2016 Italien Balsamo Guderzo Frapporti Valsecchi Pattaro 2017 Italien Balsamo Guderzo Paternoster Valsecchi 2018 Vereinigtes Konigreich Archibald Kenny Barker Evans Dickinson 2019 Vereinigtes Konigreich Archibald Dickinson Evans Kenny Barker 2020 Vereinigtes Konigreich Knight Kenny Archibald Evans 2021 Deutschland Brausse Brennauer Kroger Sussemilch Reissner 2022 Deutschland Brausse Brennauer Kroger Klein 2023 Vereinigtes Konigreich Archibald Evans Knight Morris Barker 2024 Italien Balsamo Fidanza Guazzini Paternoster 2025 Italien Alzini Consonni Fidanza GuazziniEuropameister und Europameisterinnen in der Mixed Staffel 2019 Bouwman Mollema Sinkeldam Mackaij Markus Pieters 2020 Heidemann Wolf Hessmann Brennauer Klein Kroger 2021 Sobrero Ganna De Marchi Cecchini Cavalli Longo Borghini 2022 2023 Armirail Cavagna Thomas Cordon Kerbaol LabousDeutsche Meisterinnen im Einzelzeitfahren 1995 1996 2000 2002 2007 2008 Hanka Kupfernagel 1998 1999 2001 2003 2005 2010 2012 Judith Arndt 2006 Charlotte Becker 2009 2016 2017 Trixi Worrack 2013 2014 2018 2021 2022 Lisa Brennauer 2015 2023 2024 Mieke Kroger 2019 Lisa Klein 2025 Antonia NiedermaierDeutsche Meisterinnen im Strassenrennen 1968 Monika Mrklas 1969 nicht ausgetragen 1970 1971 1975 Ingrid Persohn 1972 Ursula Burger 1973 1974 Gisela Rohl 1976 Marianne Stuwe 1977 1980 1982 1983 Beate Habetz 1981 Gabi Habetz 1984 1985 Sandra Schumacher 1986 1987 Ute Enzenauer 1988 Ines Varenkamp 1989 1992 1996 Viola Paulitz 1990 1991 Heidi Metzger 1993 Claudia Lehmann 1995 1997 2000 Hanka Kupfernagel 2001 2004 Petra Rossner 2002 2012 Judith Arndt 2003 2013 2015 Trixi Worrack 2005 Regina Schleicher 2006 Claudia Hausler 2007 2008 Luise Keller 2009 2011 Ina Yoko Teutenberg 2010 Charlotte Becker 2014 2019 2021 Lisa Brennauer 2016 Mieke Kroger 2017 Lisa Klein 2018 2022 2023 Liane Lippert 2024 2025 Franziska KochDeutsche Bergmeisterinnen im Radrennen 2003 Liane Bahler 2004 Judith Arndt 2005 2008 2009 Trixi Worrack 2006 Tina Liebig 2007 Claudia Hausler 2010 Madeleine Sandig 2011 2012 Hanka Kupfernagel 2013 Mieke Kroger 2014 Lisa Brennauer 2015 Beate Zanner 2016 2018 2017 2019Deutsche Meisterinnen in der Einerverfolgung 1976 Marianne Stuwe 1977 1981 Beate Habetz 1982 Ines Varenkamp 1983 1987 Gabi Altweck 1984 1988 Sandra Schumacher 1989 Jutta Niehaus 1990 1992 Petra Rossner 1993 1995 Hanka Kupfernagel 1996 1999 2000 Judith Arndt 2001 Petra Rossner 2002 2003 2010 Christina Becker 2004 2005 2007 2008 Verena Jooss 2006 Larissa Kleinmann 2009 Madeleine Sandig 2011 2014 Stephanie Pohl 2012 2015 Mieke Kroger 2013 2018 2022 Lisa Brennauer 2016 Lisa Klein 2017 Gudrun Stock 2019 2023 2025 Franziska Brausse 2024 Katharina Fox Die Resultate sind nicht vollstandig Deutsche Meisterinnen im Omnium 2011 Lisa Brennauer 2012 Charlene Delev 2013 Mieke Kroger 2014 2015 2016 Anna Knauer 2017 Charlotte Becker 2018 Lisa Klein 2019 2024 Franziska Brausse 2022 Lea Lin Teutenberg 2023 Seana Littbarski Gray PersonendatenNAME Kroger MiekeKURZBESCHREIBUNG deutsche RadrennfahrerinGEBURTSDATUM 18 Juli 1993GEBURTSORT Bielefeld

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schützenverein Oberkirch

  • Juli 19, 2025

    Schützenverband „Strzelec“

  • Juli 19, 2025

    Schönhauser Schloss

  • Juli 19, 2025

    Schöneberger Hafen

  • Juli 20, 2025

    Schöne Höhe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.