Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Militärflugplatz Payerne ist ein Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Payerne und Morens Militärflugplatz Pay

Militärflugplatz Payerne

  • Startseite
  • Militärflugplatz Payerne
Militärflugplatz Payerne
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Militärflugplatz Payerne ist ein Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Payerne und Morens.

Militärflugplatz Payerne
Dassault Mirage IIIS als Gate Guard des Flugplatzes
Kenndaten
ICAO-Code LSMP
Koordinaten 46° 50′ 36″ N, 6° 54′ 54″ O46.8433333333336.915447Koordinaten: 46° 50′ 36″ N, 6° 54′ 54″ O
Höhe über MSL 447 m  (1.467 ft)
Start- und Landebahn
05/23 2858 m × 40 m



Geschichte

Der Inhaber des ersten Schweizer Pilotenbrevets, Ernest Failloubaz, flog am 28. September 1910 die Strecke Avenches–Payerne. 1921 pachtete der Bund von der Gemeinde Payerne Land, um einen Flugplatz zu errichten. Im Jahr 1925 richtete die Armee in Payerne einen Flugplatz ein. 50 Jahre nach dem Flug von Failloubaz wurde 1960 auf dem Militärflugplatz ein Denkmal erstellt. Seit 1998 kann der Flugplatz auch eingeschränkt für zivile Zwecke benutzt werden.

Der Militärflugplatz Payerne ist die Heimatbasis der F/A-18-Fliegerstaffeln 17 Falcons und 18 Panthers sowie der Lufttransportstaffel 1. Sämtliche Luftfahrzeuge der Schweizer Luftwaffe werden von Payerne aus eingesetzt. Der Militärflugplatz Payerne dient als Ausbildungsstätte für sämtliche bodengebundenen Aufgaben für den Flugbetrieb; die Rekrutenschulen und Unteroffiziersausbildungen in Bereichen wie Flugzeugmechaniker, Unfallpikett usw. werden auf dem Militärflugplatz Payerne durchgeführt. 2023 wurde das Brandausbildungszentrum «IPT Phénix» eröffnet. Nebst den nötigen Gebäuden werden drei Brandsimulatoren «Flugzeug», «Helikopter» und «Transport/Zivilflugzeug» aufgebaut. «IPT Phénix» wird mit Propan betrieben und beinhaltet eine Anlage für die Säuberung und Rückführung des (Lösch)wassers. Zuvor wurden berufsmilitärische und zivile Berufsformationen im niederländischen Woensdrecht auf einer Flugzeugbrandanlage ausgebildet. Auch die F/A-18-Simulatoren befinden sich in Payerne. Die RUAG AG nimmt seit April 2021 Wartungsarbeiten an F/A-18-Maschinen der Schweizer Luftwaffe auf dem Militärflugplatz Payerne vor.

Die Autobahn A1 ist über einen Rollweg bei der Halle 5 mit dem Flugplatzgelände verbunden und kann wenn nötig als Start- und Landepiste verwendet werden. Anfang Juni 2024 hat auf der Autobahn erstmals ein Test mit Starts und Landungen von F/A-18-Kampfjets stattgefunden, wobei der Abschnitt zwischen Avenches und Payerne für maximal 36 Stunden gesperrt wurde. Die an beiden Pistenenden vorhandenen Fangseilanlagen für F/A-18 und F-5 sind bündig in der Piste versenkbar, damit sie kein Hindernis für Kleinflugzeuge darstellen.

Die fliegenden Komponenten der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) sind auf dem Militärflugplatz stationiert, das zweite Flugzeug von Solar Impulse, die HB-SIB, war in Payerne erprobt worden.

Auf dem Gelände des Militärflugplatzes Payerne befindet sich zudem das Luftfahrtmuseum Musée de l’aviation militaire de Payerne Clin d’Ailes. Dieses bot bis 2024 gegen Bezahlung Mitflüge ab Payerne in der Mirage IIIDS J-2012 (ziviles Luftfahrzeugkennzeichen HB-RDF) an. Der Flugbetrieb mit dem Trainer Hawker Hunter T.68 J-4203 (ziviles Kennzeichen HB-RVW) wurde im Oktober 2014 eingestellt. Beide Flugzeuge befinden sich nun im Museum.

2004 fand auf dem Militärflugplatz Payerne die Internationale Airshow Air04 statt. Vom 30. August bis am 7. September 2014 fand auf dem Militärflugplatz Payerne die Air14 Airshow statt, jeden Tag führten die Schweizer Kunstflugteams Patrouille Suisse, Super Puma Display Team, F/A-18 Hornet Solo Display und PC-7 Team eine Flugvorführung vor. An den zwei Wochenenden wurden auch ausländische Flugzeuge und historische Flugzeuge vorgeführt. Grund für diesen Anlass war das 100-jährige Bestehen der Schweizer Luftwaffe sowie 50 Jahre Patrouille Suisse und 25 Jahre PC-7 Team.

Im August 2016 fand auf dem Gelände des Flugplatzes der grösste Sportanlass der Schweiz, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, statt.

2024 fanden Tests mit Starts und Landungen von vier F/A-18-Kampfjets auf der naheliegenden Autobahn-Notlandepiste.

Fliegerschiessplatz Forel

Bei Forel in der Gemeinde Estavayer liegt ein Fliegerschiessplatz, der für Luft-Boden-Schiessen mit Bordkanonen verwendet wird. Die Schiessübungen in den Neuenburgersee finden bereits seit 1928 statt, mittlerweile liegt das Gebiet im Naturschutzgebiet Grande Cariçaie.

Weblinks

Commons: Payerne Air Base – Sammlung von Bildern und Videos
  • Flugplatzkommando Payerne auf der Website der Schweizer Luftwaffe.

Einzelnachweise

  1. LSMP auf GCmap-com, abgerufen am 26. Oktober 2016.
  2. Toni Bernhard, Henry Wydler: Luftwaffe. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 8. Dezember 2009, abgerufen am 13. Juni 2019.
  3. Payerne: Neues Ausbildungszentrum für die Brandbekämpfung
  4. defensio, Ausgabe 4-2018, S. 22–25, Herausgeber: Schweizerische Eidgenossenschaft Schweizer Armee
  5. RUAG AG baut Service für die Luftwaffe in Payerne aus. In: vbs.admin.ch. Gruppe Verteidigung, Generalsekretariat VBS, 4. Mai 2020, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Mai 2021.@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  6. RUAG nimmt neuen Standplatz in Payerne in Betrieb. In: admin.ch. Gruppe Verteidigung, Generalsekretariat VBS, Armasuisse, 3. Mai 2021, abgerufen am 3. Mai 2021. 
  7. Buch Uno Zero Zero ISBN 978-3-9524239-0-5, S. 230.
  8. Kampfjets auf der Autobahn – Autobahn A1 wegen militärischer Flugübungen im Juni gesperrt. In: srf.ch. 31. Januar 2024, abgerufen am 31. Januar 2024. 
  9. Festgelände – Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest (Memento vom 3. Juli 2016 im Internet Archive) abgerufen am 13. Juni 2023
  10. Schweizer Kampfjets halten Landemanöver auf Autobahn ab. Abgerufen am 6. Juni 2024. 
  11. Marielle Gygax, Oliver Kempa: Schutzgebiet Grande Cariçaie. Armee schiesst in den Neuenburgersee – und löst Kritik aus. Schweizer Radio und Fernsehen, 19. Februar 2021, abgerufen am 19. Februar 2021. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärflugplatz Payerne, Was ist Militärflugplatz Payerne? Was bedeutet Militärflugplatz Payerne?

Der Militarflugplatz Payerne ist ein Militarflugplatz der Schweizer Luftwaffe in Payerne und Morens Militarflugplatz PayerneDassault Mirage IIIS als Gate Guard des FlugplatzesKenndatenICAO Code LSMPKoordinaten 46 50 36 N 6 54 54 O 46 843333333333 6 915 447 Koordinaten 46 50 36 N 6 54 54 OHohe uber MSL 447 m 1 467 ft Start und Landebahn05 23 2858 m 40 mGeschichteDer Inhaber des ersten Schweizer Pilotenbrevets Ernest Failloubaz flog am 28 September 1910 die Strecke Avenches Payerne 1921 pachtete der Bund von der Gemeinde Payerne Land um einen Flugplatz zu errichten Im Jahr 1925 richtete die Armee in Payerne einen Flugplatz ein 50 Jahre nach dem Flug von Failloubaz wurde 1960 auf dem Militarflugplatz ein Denkmal erstellt Seit 1998 kann der Flugplatz auch eingeschrankt fur zivile Zwecke benutzt werden Der Militarflugplatz Payerne ist die Heimatbasis der F A 18 Fliegerstaffeln 17 Falcons und 18 Panthers sowie der Lufttransportstaffel 1 Samtliche Luftfahrzeuge der Schweizer Luftwaffe werden von Payerne aus eingesetzt Der Militarflugplatz Payerne dient als Ausbildungsstatte fur samtliche bodengebundenen Aufgaben fur den Flugbetrieb die Rekrutenschulen und Unteroffiziersausbildungen in Bereichen wie Flugzeugmechaniker Unfallpikett usw werden auf dem Militarflugplatz Payerne durchgefuhrt 2023 wurde das Brandausbildungszentrum IPT Phenix eroffnet Nebst den notigen Gebauden werden drei Brandsimulatoren Flugzeug Helikopter und Transport Zivilflugzeug aufgebaut IPT Phenix wird mit Propan betrieben und beinhaltet eine Anlage fur die Sauberung und Ruckfuhrung des Losch wassers Zuvor wurden berufsmilitarische und zivile Berufsformationen im niederlandischen Woensdrecht auf einer Flugzeugbrandanlage ausgebildet Auch die F A 18 Simulatoren befinden sich in Payerne Die RUAG AG nimmt seit April 2021 Wartungsarbeiten an F A 18 Maschinen der Schweizer Luftwaffe auf dem Militarflugplatz Payerne vor Die Autobahn A1 ist uber einen Rollweg bei der Halle 5 mit dem Flugplatzgelande verbunden und kann wenn notig als Start und Landepiste verwendet werden Anfang Juni 2024 hat auf der Autobahn erstmals ein Test mit Starts und Landungen von F A 18 Kampfjets stattgefunden wobei der Abschnitt zwischen Avenches und Payerne fur maximal 36 Stunden gesperrt wurde Die an beiden Pistenenden vorhandenen Fangseilanlagen fur F A 18 und F 5 sind bundig in der Piste versenkbar damit sie kein Hindernis fur Kleinflugzeuge darstellen Die fliegenden Komponenten der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST sind auf dem Militarflugplatz stationiert das zweite Flugzeug von Solar Impulse die HB SIB war in Payerne erprobt worden Auf dem Gelande des Militarflugplatzes Payerne befindet sich zudem das Luftfahrtmuseum Musee de l aviation militaire de Payerne Clin d Ailes Dieses bot bis 2024 gegen Bezahlung Mitfluge ab Payerne in der Mirage IIIDS J 2012 ziviles Luftfahrzeugkennzeichen HB RDF an Der Flugbetrieb mit dem Trainer Hawker Hunter T 68 J 4203 ziviles Kennzeichen HB RVW wurde im Oktober 2014 eingestellt Beide Flugzeuge befinden sich nun im Museum 2004 fand auf dem Militarflugplatz Payerne die Internationale Airshow Air04 statt Vom 30 August bis am 7 September 2014 fand auf dem Militarflugplatz Payerne die Air14 Airshow statt jeden Tag fuhrten die Schweizer Kunstflugteams Patrouille Suisse Super Puma Display Team F A 18 Hornet Solo Display und PC 7 Team eine Flugvorfuhrung vor An den zwei Wochenenden wurden auch auslandische Flugzeuge und historische Flugzeuge vorgefuhrt Grund fur diesen Anlass war das 100 jahrige Bestehen der Schweizer Luftwaffe sowie 50 Jahre Patrouille Suisse und 25 Jahre PC 7 Team Im August 2016 fand auf dem Gelande des Flugplatzes der grosste Sportanlass der Schweiz das Eidgenossische Schwing und Alplerfest statt 2024 fanden Tests mit Starts und Landungen von vier F A 18 Kampfjets auf der naheliegenden Autobahn Notlandepiste Fliegerschiessplatz ForelBei Forel in der Gemeinde Estavayer liegt ein Fliegerschiessplatz der fur Luft Boden Schiessen mit Bordkanonen verwendet wird Die Schiessubungen in den Neuenburgersee finden bereits seit 1928 statt mittlerweile liegt das Gebiet im Naturschutzgebiet Grande Caricaie WeblinksCommons Payerne Air Base Sammlung von Bildern und Videos Flugplatzkommando Payerne auf der Website der Schweizer Luftwaffe EinzelnachweiseLSMP auf GCmap com abgerufen am 26 Oktober 2016 Toni Bernhard Henry Wydler Luftwaffe In Historisches Lexikon der Schweiz 8 Dezember 2009 abgerufen am 13 Juni 2019 Payerne Neues Ausbildungszentrum fur die Brandbekampfung defensio Ausgabe 4 2018 S 22 25 Herausgeber Schweizerische Eidgenossenschaft Schweizer Armee RUAG AG baut Service fur die Luftwaffe in Payerne aus In vbs admin ch Gruppe Verteidigung Generalsekretariat VBS 4 Mai 2020 ehemals im Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 3 Mai 2021 1 2 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven RUAG nimmt neuen Standplatz in Payerne in Betrieb In admin ch Gruppe Verteidigung Generalsekretariat VBS Armasuisse 3 Mai 2021 abgerufen am 3 Mai 2021 Buch Uno Zero Zero ISBN 978 3 9524239 0 5 S 230 Kampfjets auf der Autobahn Autobahn A1 wegen militarischer Flugubungen im Juni gesperrt In srf ch 31 Januar 2024 abgerufen am 31 Januar 2024 Festgelande Eidgenossisches Schwing und Alplerfest Memento vom 3 Juli 2016 im Internet Archive abgerufen am 13 Juni 2023 Schweizer Kampfjets halten Landemanover auf Autobahn ab Abgerufen am 6 Juni 2024 Marielle Gygax Oliver Kempa Schutzgebiet Grande Caricaie Armee schiesst in den Neuenburgersee und lost Kritik aus Schweizer Radio und Fernsehen 19 Februar 2021 abgerufen am 19 Februar 2021

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Schloss Königshof

  • Juli 19, 2025

    Schloss Kirchschönbach

  • Juli 19, 2025

    Schloss Hüffe

  • Juli 19, 2025

    Schloss Hohenschönhausen

  • Juli 19, 2025

    Schloss Gröba

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.