Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dienststelle ist im deutschen Sprachgebrauch eine funktionale Organisationseinheit einer öffentlich rechtlichen Institut

Militärische Dienststelle

  • Startseite
  • Militärische Dienststelle
Militärische Dienststelle
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Dienststelle ist im deutschen Sprachgebrauch eine funktionale Organisationseinheit einer öffentlich-rechtlichen Institution, die eine bestimmte organisatorische Selbständigkeit und ein bestimmtes Aufgabengebiet hat.

Allgemeines

Während eine Behörde (synonym: Amt, schweizerisch Amtsstelle) jede Stelle ist, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnimmt (§ 1 Abs. 4 VwVfG), geht der Begriff der Dienststelle weiter. So umfasst er auch militärische Dienststellen und Gerichte oder kann sich auf einzelne Standorte einer Behörde beziehen.

Verwaltungstechnische Definition

Organisation

Dienststellen sind hierarchisch organisiert. Sie werden durch einen Dienststellenleiter (auch: Präsident, Amtsvorsteher, Geschäftsführer, Behördenleiter, Minister) geleitet. Dienststellen sind in verschiedene Organisationseinheiten gegliedert (Abteilungen, Referate, Dezernate, Sachgebiete, Fachbereiche, Gruppen).

Jede Dienststelle ist nach außen in eine strenge Verwaltungshierarchie eingebunden. Die Dienstaufsicht einer Dienststelle nach außen übt immer die vorgesetzte Dienststelle aus. Bestimmte übergeordnete Dienststellen üben zudem die Fach- und Rechtsaufsicht über eine Dienststelle aus. Die Gebäude, in denen sich Dienststellen befinden, werden Dienstgebäude genannt.

Merkmale

Merkmale einer Dienststelle:

  • Sie hat eine definierte sachliche und/oder räumliche Zuständigkeit. Die sachliche Zuständigkeit drückt aus, welche Behörde für die Bearbeitung eines staatlichen Aufgabengebiets verantwortlich ist, die räumliche Zuständigkeit grenzt das Tätigkeitsgebiet gleichartiger Behörden voneinander ab.
  • Sie hat eine gewisse organisatorische Selbständigkeit und Festigkeit;
  • sie weist nach außen einen abgegrenzten Aufgabenbereich auf;
  • sie ist ermächtigt, Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrzunehmen (Erlass von Verwaltungsakten) und
  • ist in Fragen der Personalvertretung erste Organisationsebene.

Bundespersonalvertretungsrecht

Dienststellen sind im Personalvertretungsrecht legaldefiniert. Zu den Dienststellen im Sinne des deutschen Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG) gehören etwa „alle Behörden, Verwaltungsstellen, öffentlichen Betriebe“ von „Verwaltungen des Bundes und der bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts“ und Gerichte des Bundes (§ 4 Abs. 1 i. V. m. § 1 BPersVG). Der Bereich ist jedoch im Zweifel genauer zu definieren, da innerhalb der Organisation zum Teil andere oder abweichende Orte als Dienststellen gelten.

Militärische Dienststelle

In der Bundeswehr ist eine militärische Dienststelle ein durch Organisations­befehl oder -­weisung aufgestelltes selbständiges organisatorisches Element im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg), das einen zugewiesenen Aufgabenbereich im Rahmen erteilter Befugnisse eigenverantwortlich wahrnimmt. Die Gesamtheit der einer Dienststelle übertragenen Aufgaben, Befugnisse und Pflichten wird als Zuständigkeit bezeichnet.

Dieses sind in den militärischen Organisationsbereichen (Streitkräfte) grundsätzlich Truppenteile ab Einheitsebene (z. B. Kompanie, Batterie, Staffel, Inspektion, Sektor, Boot), deren Einheitsführer Disziplinarvorgesetzte sind. Die Leiter militärischer Dienststellen in den Streitkräften nennen sich beispielsweise Kompanie- oder Batteriechef, Bataillons-, Regiments-, Brigade- oder Divisionskommandeur, Kommandant, Kommandierender General, Inspekteur oder Amtschef.

Militärische Dienststellen in den zivilen Organisationsbereichen des Geschäftsbereichs des BMVg sind beispielsweise das Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst, die Evangelischen Militärpfarrämter, die Wehrtechnischen Dienststellen oder die Bundeswehr-Dienstleistungszentren.

Definition im Arbeitsrecht

An einer genau bezeichneten Dienststelle hat der Dienstnehmer entsprechend seinem Dienstvertrag seinen Dienst entweder anzutreten und zu beenden und/oder auch am in der Dienststelle befindlichen Arbeitsplatz auszuüben. Die Zuweisung einer bestimmten Dienststelle durch den Dienstgeber kann daher je nach Dienstvertrag einen Einfluss auf Arbeitsentgelt, Reisekostenersatz und Spesen, aber auch eventuell auf die davon abhängige private Wohnsitzwahl haben.

Siehe auch

  • Deutsche Dienststelle (WASt)

Einzelnachweise

  1. Jürgen Groels: Allgemeine Steuerlehre, Abgabenordnung, (FGO): Gerichtliches und außergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren, 2001, S. 70 ff.
  2. Hans-Peter Bühler: Die Mehrwertsteuer, 2008, S. 86.
  3. Lutz Treder, Wolfgang Rohr: Prüfungsschemata Verwaltungsrecht, 2008, S. 20.
  4. Die Personalvertretung Dienststellen der Wiener Linien (abgefragt am 9. April 2010)
  5. Online Verwaltungslexikon, Begriff Dienststelle
  6. Karl Helmut Schnell, Heinz-Peter Ebert: Disziplinarrecht, Strafrecht, Beschwerderecht der Bundeswehr, 30. Auflage, S. 67. (PDF) In: beck-shop.de. Walhalla Verlag, 1. März 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. Dezember 2018; abgerufen am 30. Dezember 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4269042-0 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärische Dienststelle, Was ist Militärische Dienststelle? Was bedeutet Militärische Dienststelle?

Dienststelle ist im deutschen Sprachgebrauch eine funktionale Organisationseinheit einer offentlich rechtlichen Institution die eine bestimmte organisatorische Selbstandigkeit und ein bestimmtes Aufgabengebiet hat AllgemeinesWahrend eine Behorde synonym Amt schweizerisch Amtsstelle jede Stelle ist die Aufgaben der offentlichen Verwaltung wahrnimmt 1 Abs 4 VwVfG geht der Begriff der Dienststelle weiter So umfasst er auch militarische Dienststellen und Gerichte oder kann sich auf einzelne Standorte einer Behorde beziehen Verwaltungstechnische DefinitionOrganisation Dienststellen sind hierarchisch organisiert Sie werden durch einen Dienststellenleiter auch Prasident Amtsvorsteher Geschaftsfuhrer Behordenleiter Minister geleitet Dienststellen sind in verschiedene Organisationseinheiten gegliedert Abteilungen Referate Dezernate Sachgebiete Fachbereiche Gruppen Jede Dienststelle ist nach aussen in eine strenge Verwaltungshierarchie eingebunden Die Dienstaufsicht einer Dienststelle nach aussen ubt immer die vorgesetzte Dienststelle aus Bestimmte ubergeordnete Dienststellen uben zudem die Fach und Rechtsaufsicht uber eine Dienststelle aus Die Gebaude in denen sich Dienststellen befinden werden Dienstgebaude genannt Merkmale Merkmale einer Dienststelle Sie hat eine definierte sachliche und oder raumliche Zustandigkeit Die sachliche Zustandigkeit druckt aus welche Behorde fur die Bearbeitung eines staatlichen Aufgabengebiets verantwortlich ist die raumliche Zustandigkeit grenzt das Tatigkeitsgebiet gleichartiger Behorden voneinander ab Sie hat eine gewisse organisatorische Selbstandigkeit und Festigkeit sie weist nach aussen einen abgegrenzten Aufgabenbereich auf sie ist ermachtigt Aufgaben der offentlichen Verwaltung wahrzunehmen Erlass von Verwaltungsakten und ist in Fragen der Personalvertretung erste Organisationsebene Bundespersonalvertretungsrecht Dienststellen sind im Personalvertretungsrecht legaldefiniert Zu den Dienststellen im Sinne des deutschen Bundespersonalvertretungsgesetzes BPersVG gehoren etwa alle Behorden Verwaltungsstellen offentlichen Betriebe von Verwaltungen des Bundes und der bundesunmittelbaren Korperschaften Anstalten und Stiftungen des offentlichen Rechts und Gerichte des Bundes 4 Abs 1 i V m 1 BPersVG Der Bereich ist jedoch im Zweifel genauer zu definieren da innerhalb der Organisation zum Teil andere oder abweichende Orte als Dienststellen gelten Militarische DienststelleIn der Bundeswehr ist eine militarische Dienststelle ein durch Organisations befehl oder weisung aufgestelltes selbstandiges organisatorisches Element im Geschaftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung BMVg das einen zugewiesenen Aufgabenbereich im Rahmen erteilter Befugnisse eigenverantwortlich wahrnimmt Die Gesamtheit der einer Dienststelle ubertragenen Aufgaben Befugnisse und Pflichten wird als Zustandigkeit bezeichnet Dieses sind in den militarischen Organisationsbereichen Streitkrafte grundsatzlich Truppenteile ab Einheitsebene z B Kompanie Batterie Staffel Inspektion Sektor Boot deren Einheitsfuhrer Disziplinarvorgesetzte sind Die Leiter militarischer Dienststellen in den Streitkraften nennen sich beispielsweise Kompanie oder Batteriechef Bataillons Regiments Brigade oder Divisionskommandeur Kommandant Kommandierender General Inspekteur oder Amtschef Militarische Dienststellen in den zivilen Organisationsbereichen des Geschaftsbereichs des BMVg sind beispielsweise das Bundesamt fur den Militarischen Abschirmdienst die Evangelischen Militarpfarramter die Wehrtechnischen Dienststellen oder die Bundeswehr Dienstleistungszentren Definition im ArbeitsrechtAn einer genau bezeichneten Dienststelle hat der Dienstnehmer entsprechend seinem Dienstvertrag seinen Dienst entweder anzutreten und zu beenden und oder auch am in der Dienststelle befindlichen Arbeitsplatz auszuuben Die Zuweisung einer bestimmten Dienststelle durch den Dienstgeber kann daher je nach Dienstvertrag einen Einfluss auf Arbeitsentgelt Reisekostenersatz und Spesen aber auch eventuell auf die davon abhangige private Wohnsitzwahl haben Siehe auchDeutsche Dienststelle WASt EinzelnachweiseJurgen Groels Allgemeine Steuerlehre Abgabenordnung FGO Gerichtliches und aussergerichtliches Rechtsbehelfsverfahren 2001 S 70 ff Hans Peter Buhler Die Mehrwertsteuer 2008 S 86 Lutz Treder Wolfgang Rohr Prufungsschemata Verwaltungsrecht 2008 S 20 Die Personalvertretung Dienststellen der Wiener Linien abgefragt am 9 April 2010 Online Verwaltungslexikon Begriff Dienststelle Karl Helmut Schnell Heinz Peter Ebert Disziplinarrecht Strafrecht Beschwerderecht der Bundeswehr 30 Auflage S 67 PDF In beck shop de Walhalla Verlag 1 Marz 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 31 Dezember 2018 abgerufen am 30 Dezember 2018 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Normdaten Sachbegriff GND 4269042 0 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Süderlügumer Binnendünen

  • Juli 19, 2025

    Süddeutscher Länderrat

  • Juli 19, 2025

    Süddeutsche Presse

  • Juli 19, 2025

    Süddeutsche Klassenlotterie

  • Juli 19, 2025

    Süddeutsche Badmintonmeisterschaft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.