Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Als militärische oder preußische Nacht bezeichnet man die ursprünglich in Armeen übliche Regelung Beschwerden und Ähnlic

Militärische Nacht

  • Startseite
  • Militärische Nacht
Militärische Nacht
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Als militärische oder preußische Nacht bezeichnet man die ursprünglich in Armeen übliche Regelung, Beschwerden und Ähnliches erst nach Ablauf einer Nacht zuzulassen, um ein Überdenken des Anlasses zu gewährleisten.

Bekannt ist dieses Vorgehen aus der preußischen und britischen Armee und hat als „Zulassungsfrist“ auch in heutigen Armeen noch seine Gültigkeit, wie z. B. die Wehrbeschwerdeordnung (WBO) der deutschen Bundeswehr oder die Allgemeine Dienstvorschrift des österreichischen Bundesheers festlegen.

Die einschlägige Vorschrift der deutschen Bundeswehr z. B. führt an, Beschwerden „frühestens nach Ablauf einer Nacht“ zuzulassen:

Die Beschwerde darf frühestens nach Ablauf einer Nacht und muss innerhalb eines Monats eingelegt werden, nachdem der Beschwerdeführer von dem Beschwerdeanlass Kenntnis erhalten hat. (§ 6 Absatz 1 WBO)

Dieser formellen Regelung im Umgang mit Konfliktsituationen entspricht die redensartliche Empfehlung, eine affektive Reaktion vor ihrer Ausübung „noch einmal zu überschlafen“.

Literatur

  • Martin Oldiges: Wehr- und Zivilverteidigungsrecht. In: Dirk Ehlers, Michael Fehling, Hermann Pünder (Hrsg.): Besonderes Verwaltungsrecht, Band 3. 3. Auflage. C. F. Müller, Heidelberg u. a. 2013, ISBN 978-3-8114-9681-1, S. 838 Rn. 182
  • Dirk W. Oetting: Das Recht zur Beschwerde nach der Wehrbeschwerdeordnung. Duncker & Humblot, Berlin 1966, S. 68

Einzelnachweise

  1. § 4 Abs. 2, § 6 Abs. 1 Wehrbeschwerdeordnung (WBO)
  2. § 13 Abs. 3 ADV.
  3. Eric Lingens: Disziplinarvorgesetzter und Beschwerdeführer. Leitfaden Personalbearbeitung in den Streitkräften. Walhalla Fachverlag, 2010, ISBN 3-8029-6377-6, S. 56.
  4. überschlafen. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 2. August 2019
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Militärische Nacht, Was ist Militärische Nacht? Was bedeutet Militärische Nacht?

Als militarische oder preussische Nacht bezeichnet man die ursprunglich in Armeen ubliche Regelung Beschwerden und Ahnliches erst nach Ablauf einer Nacht zuzulassen um ein Uberdenken des Anlasses zu gewahrleisten Bekannt ist dieses Vorgehen aus der preussischen und britischen Armee und hat als Zulassungsfrist auch in heutigen Armeen noch seine Gultigkeit wie z B die Wehrbeschwerdeordnung WBO der deutschen Bundeswehr oder die Allgemeine Dienstvorschrift des osterreichischen Bundesheers festlegen Die einschlagige Vorschrift der deutschen Bundeswehr z B fuhrt an Beschwerden fruhestens nach Ablauf einer Nacht zuzulassen Die Beschwerde darf fruhestens nach Ablauf einer Nacht und muss innerhalb eines Monats eingelegt werden nachdem der Beschwerdefuhrer von dem Beschwerdeanlass Kenntnis erhalten hat 6 Absatz 1 WBO Dieser formellen Regelung im Umgang mit Konfliktsituationen entspricht die redensartliche Empfehlung eine affektive Reaktion vor ihrer Ausubung noch einmal zu uberschlafen LiteraturMartin Oldiges Wehr und Zivilverteidigungsrecht In Dirk Ehlers Michael Fehling Hermann Punder Hrsg Besonderes Verwaltungsrecht Band 3 3 Auflage C F Muller Heidelberg u a 2013 ISBN 978 3 8114 9681 1 S 838 Rn 182 Dirk W Oetting Das Recht zur Beschwerde nach der Wehrbeschwerdeordnung Duncker amp Humblot Berlin 1966 S 68Einzelnachweise 4 Abs 2 6 Abs 1 Wehrbeschwerdeordnung WBO 13 Abs 3 ADV Eric Lingens Disziplinarvorgesetzter und Beschwerdefuhrer Leitfaden Personalbearbeitung in den Streitkraften Walhalla Fachverlag 2010 ISBN 3 8029 6377 6 S 56 uberschlafen In Digitales Worterbuch der deutschen Sprache Abgerufen am 2 August 2019Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kunsthalle Göppingen

  • Juli 19, 2025

    Kunsthalle Düsseldorf

  • Juli 19, 2025

    Kunstgeschichtliche Städtebücher

  • Juli 19, 2025

    Kunstuniversität Graz

  • Juli 19, 2025

    Kunigunde Fürst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.