Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH auch Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft kurz MEBG ist ein Eisenb

Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft

  • Startseite
  • Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft
Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH, auch Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft, kurz MEBG, ist ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern mit Sitz in Wilburgstetten in Mittelfranken. Die MEBG ist Infrastrukturbetreiber der Bahnstrecke Nördlingen–Dombühl.

Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH
Basisinformationen
Webpräsenz www.mebg.de
Eigentümer Rettenmeier Service (71,43 %), Seeger Rail Beratungsgesellschaft (14,29 %), Michael Schaub (14,29 %)
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz Wilburgstetten
Gründung 7. März 2019
Geschäftsführung Jochen Egner
Betriebsleitung Michael Frank, Dietmar Litterscheid, Heino Seeger
Betriebseinrichtungen
Länge Gleisanlagen 53 km

Geschichte

Vorgeschichte

Im Rahmen von Plänen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft zu einer Wiederaufnahme des Schienenpersonennahverkehrs auf der Bahnstrecke Nördlingen–Dombühl kontaktierten Vertreter des Freistaats Bayern und des Landkreis Ansbach Heino Seeger von der Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft. Dieser interessierte sich finanziell für den Betrieb der Strecke und plante bereits 2017 unter dem Arbeitstitel Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Fachleuten und der dafür notwendigen Kapitalbeschaffung.

Gründung

Die Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH wurde von fünf Gesellschaftern durch den Gesellschaftsvertrag vom 7. März 2019 mit einem Stammkapital von 25.000 Euro und Sitz in Feuchtwangen gegründet und am 8. Mai 2019 beim Amtsgericht Ansbach ins Handelsregister eingetragen. Am 6. August 2019 wurde sie als Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen zugelassen und pachtete danach die Bahnstrecke Nördlingen–Dombühl.

Mehrheitsübernahme durch Rettenmeier

Der Hauptgüterkunde der Strecke Rettenmeier stieg am 29. Juli 2021 durch eine Kapitalerhöhung um 24.000 Euro mit einer Tochtergesellschaft mit 49 % in das Unternehmen ein und erhöhte 2023 durch Anteilskäufe seinen Anteil auf 71,43 %. 2024 wurde der Unternehmenssitz an den Standort des Rettenmeier-Sägewerks in Wilburgstetten verlegt.

Weblinks

  • Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft

Einzelnachweise

  1. Handelsregister des Amtsgerichts Ingolstadt, HRB 7000. (Suche online [abgerufen am 24. April 2025]).
  2. Michael Schaub: Verzeichnis der Ansprechpartner. Version 1.0 (= Grundsatz-Infrastruktur-Nutzungs-Vertrag. Anlage III). Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft, 17. April 2020, S. 4 (online [Memento vom 19. Januar 2022 im Internet Archive] [PDF; 45 kB; abgerufen am 20. Januar 2025]). 
  3. Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH, Wilburgstetten. Northdata, abgerufen am 19. Januar 2025. 
  4. Eintragung · Geschäftsführer: Michael Frank, Heino Seeger · Anschrift · Kapital: 25.000 € · Gesellschaftsvertrag · Unternehmensgegenstand. Northdata, abgerufen am 19. Januar 2025. 
  5. Fachgespräch zum Thema Stand der Infrastrukturvorbereitung bei den zur Reaktivierung anstehenden Eisenbahnstrecken (Vollzug Landtagsdrucksache 18/12595). Ausschussprotokoll 35. BV. Bayerischer Landtag, 23. Februar 2021, S. 6 (landtag.de [PDF; 197 kB; abgerufen am 21. Januar 2025]). 
  6. Martin Müller: Nächster Halt Dinkelsbühl: Neue Bahnstrecke naht. In: nordbayern.de. Verlag Nürnberger Presse, 24. November 2017, abgerufen am 20. Januar 2025. 
  7. Katja Ortlauf: Reaktivierung der Bahnstrecke durch Dinkelsbühl rückt näher. In: BR24. Bayerischer Rundfunk, 27. April 2018, abgerufen am 21. Januar 2025. 
  8. MEBG übernimmt Nördlingen–Dombühl. In: Der Eisenbahningenieur. Nr. 10, Oktober 2019 (eurailpress-archiv.de [abgerufen am 20. Januar 2025]). 
  9. Annika Svitil: Noch kein Güterverkehr zwischen Dombühl und Nördlingen. In: BR24. Bayerischer Rundfunk, 1. April 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. April 2020; abgerufen am 20. Januar 2025. 
  10. Geschäftsführer: Jochen Egner · Nicht mehr Geschäftsführer: Heino Seeger · Kapital: 49.000 € · Satzung. Northdata, 25. Juli 2021, abgerufen am 19. Januar 2025. 
  11. Rettenmeier wird Gesellschafter bei MEBG. In: RailBusiness. Nr. 36, September 2021 (eurailpress-archiv.de [abgerufen am 18. Januar 2025]). 
  12. Nicht mehr Geschäftsführer: Michael Frank · Anschrift · Gesellschaftsvertrag · Firmensitz: Wilburgstetten. Northdata, 29. Januar 2024, abgerufen am 19. Januar 2025. 

49.0327410.380294Koordinaten: 49° 1′ 57,9″ N, 10° 22′ 49,1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft, Was ist Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft? Was bedeutet Mittelfränkische Eisenbahnbetriebsgesellschaft?

Die Mittelfrankische Eisenbahnbetriebs GmbH auch Mittelfrankische Eisenbahnbetriebsgesellschaft kurz MEBG ist ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern mit Sitz in Wilburgstetten in Mittelfranken Die MEBG ist Infrastrukturbetreiber der Bahnstrecke Nordlingen Dombuhl Mittelfrankische Eisenbahnbetriebs GmbHLogoBasisinformationenWebprasenz www mebg deEigentumer Rettenmeier Service 71 43 Seeger Rail Beratungsgesellschaft 14 29 Michael Schaub 14 29 Rechtsform Gesellschaft mit beschrankter HaftungSitz WilburgstettenGrundung 7 Marz 2019Geschaftsfuhrung Jochen EgnerBetriebsleitung Michael Frank Dietmar Litterscheid Heino SeegerBetriebseinrichtungenLange Gleisanlagen 53 kmNetzplanGeschichteVorgeschichte Im Rahmen von Planen der Bayerischen Eisenbahngesellschaft zu einer Wiederaufnahme des Schienenpersonennahverkehrs auf der Bahnstrecke Nordlingen Dombuhl kontaktierten Vertreter des Freistaats Bayern und des Landkreis Ansbach Heino Seeger von der Tegernsee Bahn Betriebsgesellschaft Dieser interessierte sich finanziell fur den Betrieb der Strecke und plante bereits 2017 unter dem Arbeitstitel Mittelfrankische Eisenbahnbetriebsgesellschaft die Grundung einer Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit Fachleuten und der dafur notwendigen Kapitalbeschaffung Grundung Die Mittelfrankische Eisenbahnbetriebs GmbH wurde von funf Gesellschaftern durch den Gesellschaftsvertrag vom 7 Marz 2019 mit einem Stammkapital von 25 000 Euro und Sitz in Feuchtwangen gegrundet und am 8 Mai 2019 beim Amtsgericht Ansbach ins Handelsregister eingetragen Am 6 August 2019 wurde sie als Eisenbahninfrastrukturunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen zugelassen und pachtete danach die Bahnstrecke Nordlingen Dombuhl Mehrheitsubernahme durch Rettenmeier Der Hauptguterkunde der Strecke Rettenmeier stieg am 29 Juli 2021 durch eine Kapitalerhohung um 24 000 Euro mit einer Tochtergesellschaft mit 49 in das Unternehmen ein und erhohte 2023 durch Anteilskaufe seinen Anteil auf 71 43 2024 wurde der Unternehmenssitz an den Standort des Rettenmeier Sagewerks in Wilburgstetten verlegt WeblinksMittelfrankische EisenbahnbetriebsgesellschaftEinzelnachweiseHandelsregister des Amtsgerichts Ingolstadt HRB 7000 Suche online abgerufen am 24 April 2025 Michael Schaub Verzeichnis der Ansprechpartner Version 1 0 Grundsatz Infrastruktur Nutzungs Vertrag Anlage III Mittelfrankische Eisenbahnbetriebsgesellschaft 17 April 2020 S 4 online Memento vom 19 Januar 2022 im Internet Archive PDF 45 kB abgerufen am 20 Januar 2025 Mittelfrankische Eisenbahnbetriebs GmbH Wilburgstetten Northdata abgerufen am 19 Januar 2025 Eintragung Geschaftsfuhrer Michael Frank Heino Seeger Anschrift Kapital 25 000 Gesellschaftsvertrag Unternehmensgegenstand Northdata abgerufen am 19 Januar 2025 Fachgesprach zum Thema Stand der Infrastrukturvorbereitung bei den zur Reaktivierung anstehenden Eisenbahnstrecken Vollzug Landtagsdrucksache 18 12595 Ausschussprotokoll 35 BV Bayerischer Landtag 23 Februar 2021 S 6 landtag de PDF 197 kB abgerufen am 21 Januar 2025 Martin Muller Nachster Halt Dinkelsbuhl Neue Bahnstrecke naht In nordbayern de Verlag Nurnberger Presse 24 November 2017 abgerufen am 20 Januar 2025 Katja Ortlauf Reaktivierung der Bahnstrecke durch Dinkelsbuhl ruckt naher In BR24 Bayerischer Rundfunk 27 April 2018 abgerufen am 21 Januar 2025 MEBG ubernimmt Nordlingen Dombuhl In Der Eisenbahningenieur Nr 10 Oktober 2019 eurailpress archiv de abgerufen am 20 Januar 2025 Annika Svitil Noch kein Guterverkehr zwischen Dombuhl und Nordlingen In BR24 Bayerischer Rundfunk 1 April 2020 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 April 2020 abgerufen am 20 Januar 2025 Geschaftsfuhrer Jochen Egner Nicht mehr Geschaftsfuhrer Heino Seeger Kapital 49 000 Satzung Northdata 25 Juli 2021 abgerufen am 19 Januar 2025 Rettenmeier wird Gesellschafter bei MEBG In RailBusiness Nr 36 September 2021 eurailpress archiv de abgerufen am 18 Januar 2025 Nicht mehr Geschaftsfuhrer Michael Frank Anschrift Gesellschaftsvertrag Firmensitz Wilburgstetten Northdata 29 Januar 2024 abgerufen am 19 Januar 2025 49 03274 10 380294 Koordinaten 49 1 57 9 N 10 22 49 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Heinz Lüdi

  • Juli 19, 2025

    Heinz Hörhager

  • Juli 19, 2025

    Heinz Hölscher

  • Juli 19, 2025

    Heinz Höher

  • Juli 19, 2025

    Heinz Krügel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.