Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Moritz Bürkner vollständiger Name Moritz James Frederik Bürkner 13 März 1983 in Bonn ist ein deutscher Schauspieler Lebe

Moritz Bürkner

  • Startseite
  • Moritz Bürkner
Moritz Bürkner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Moritz Bürkner, vollständiger Name: Moritz James Frederik Bürkner, (* 13. März 1983 in Bonn) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Moritz Bürkner ist der Großneffe des Schauspielers Robert Bürkner sowie der Urenkel des Dresdner Holzschnitzers und Kupferstechers Hugo Bürkner und der Urenkel des Chemikers August W. von Hofmann.

Bürkner absolvierte nach dem Abitur von 2004 bis 2008 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule der Keller in Köln, außerdem erhielt er dort eine Ausbildung in Gesang und Tanz. Seine Ausbildung setzte er privat, unter anderem bei Folker Bohnet und Susanne Bredehöft, fort.

Nach seiner Ausbildung arbeitete er hauptsächlich als Theaterschauspieler. Er hatte erste Festengagements an der Landesbühne Rheinland-Pfalz und am Kleinen Theater Bad Godesberg (2009–2011).

In der Spielzeit 2009/10 spielte er am Schlosstheater Neuwied in dem Kriminalstück Cocktail für eine Leiche nach dem Film Cocktail für eine Leiche von Alfred Hitchcock an der Seite von Petra Blossey und Claus Wilcke. In der Spielzeit 2009/10 war er am Kleinen Theater in Bonn-Bad Godesberg als Schauspieler Oxenby in dem Theaterstück von Ronald Harwood zu sehen. In der Spielzeit 2010/11 übernahm Bürkner dort die Rolle des Andrea Sarti in Bertolt Brechts Theaterstück Leben des Galilei.

Am Schlosstheater Neuwied verkörperte er von 2010 bis 2014 in dem Stück Die Brücke in der authentischen Rolle des jugendlichen Flakhelfers und später in Neuwied ansässigen Malermeisters Hermann Kesselheim einen Zeitzeugen des Kampfes um die Brücke von Remagen.

In der Spielzeit 2010/11 war er am Schlosstheater Neuwied als „trottelige[r] Schornsteinfeger, der vergeblich um Mariechens Hand anhält“, in der Märchenproduktion Frau Holle zu sehen. Weitere Bühnenrollen folgten dort als König Achmad im Kinderstück Der Dieb von Bagdad (2012) und als Müllersohn Hans im Kindermärchen Der gestiefelte Kater (2013). 2017 war er am Schlosstheater Neuwied der Steuereinnehmer im Weihnachtsmärchen Rumpelstilzchen.

Bürkner trat auch bei verschiedenen Freilicht- und Oper-Air-Theateraufführungen auf. 2012 und 2013 spielte er an der Piraten-Open-Air-Bühne in Grevesmühlen an der Ostsee den Master Tyler in den Stücken Ein Leben für die See und Der alte Freibeuter. Im Sommer 2015 spielte er bei den Karl-May Festspielen in Elspe die Rolle des Utah-Häuptlings „Grosser Wolf“ in dem Stück Der Schatz im Silbersee. Im Sommer 2016 trat Bürkner bei den Karl-May-Festspielen als gegnerischer Marikopa-Häuptling „Peteh“ im Stück Im Tal des Todes auf. Weitere Engagements beim Elspe Festival folgten in den Jahren 2017–2019 in der Winnetou-Trilogie. 2021 spielte Bürkner bei den Karl-May-Festspielen Elspe die Rolle des Buttler in Der Ölprinz. 2022 war er dort als Tramp Knox in Der Schatz im Silbersee zu sehen.

Bürkner spielte auch mehrere kleinere Rollen in Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem als Patient in A Dangerous Method, als Rekrut in Neue Vahr Süd sowie in den Fernsehserien Lena – Liebe meines Lebens, Alarm für Cobra 11 und Herzflimmern – Die Klinik am See. Zudem wirkte er in einigen Studenten- und Kurzfilmprojekten mit.

Im März 2020 gab Bürkner in den Sozialen Medien bekannt, dass er seinen Rufnamen von Moritz zu seinem Zweitnamen James geändert habe. Fortan tritt er unter den Namen James Bürkner auf.

Filmografie (Auswahl)

  • 2004: Sex & mehr
  • 2010: A dangerous Method
  • 2010: Neue Vahr Süd
  • 2010: Lena – Liebe meines Lebens
  • 2011: Alarm für Cobra 11 (Folge mitten ins Herz)
  • 2011: Ariadne 2050
  • 2011: Herzflimmern – Die Klinik am See
  • 2012: Das kalte Gericht

Theaterstücke (Auswahl)

  • 2012: Ein Leben für die See, Rolle: Master Tyler, Piraten-Open-Air, Grevesmühlen
  • 2013: Der Alte Freibeuter, Rolle: Master Tyler, Piraten-Open-Air-Grevesmühlen
  • 2015: Der Schatz im Silbersee, Rolle: Ovuts Avath, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2015: Besuch aus Good Old Germany, Rolle: Herr Brettschneider, Showhalle Elspe Festival, Lennestadt
  • 2016: Im Tal des Todes, Rolle: Peteh, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2017: Winnetou I – Die Geschichte einer großen Freundschaft, Rolle: Matto Schako, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2018: Winnetou II – Der Kampf um Öl, Rolle: Walker, Anführer der Tramps, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2019: Winnetou III – Winnetous letzter Kampf, Rolle: Alan, Anführer der Hounds, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2021: Der Ölprinz, Rolle: Buttler, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt
  • 2022: Der Schatz im Silbersee, Rolle: Knox, Freilichtbühne Elspe Festival, Lennestadt

Weblinks

  • Moritz Bürkner bei IMDb
  • Moritz Bürkner – Internetpräsenz
  • Moritz Bürkner – Agentur

Einzelnachweise

  1. Der perfekte Mord? (PDF; 3,4 MB) Aufführungskritik. In: Hellerthaler Zeitung vom 11. November 2009
  2. Die Brücke (Memento des Originals vom 16. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Offizielle Webseite der Landesbühne Rheinland-Pfalz
  3. Intendant Walter Ullrich vom Stoff des Romans "Die Brücke" fasziniert (Memento des Originals vom 9. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 Interview mit Walter Ullrich
  4. Erpeler Tunnel wird zur Theaterbühne in: Rhein-Zeitung vom 7. Oktober 2006
  5. Frau Holle verzaubert im Neuwieder Schlosstheater die ganze Familie Aufführungskritik in: Rhein-Zeitung vom 19. Dezember 2010
  6. "Frau Holle" macht Märchen wahr (Memento vom 8. Dezember 2010 im Internet Archive) Aufführungskritik
  7. Kleines Theater fesselte das junge Publikum Aufführungskritik in: General-Anzeiger vom 16. Dezember 2013. Abgerufen am 18. März 2015.
  8. Rumpelstilzchen am Schlosstheater. Bildergalerie. Abgerufen am 16. April 2023.
  9. Weihnachtsmärchen am Schlosstheater: Rumpelstilzchen macht Kindern gute Laune. Aufführungskritik. Abgerufen am 16. April 2023.
  10. Nach-Lockdown: Premiere für Elsper Karl-May-Festspiele. In: Siegener Zeitung vom 1. Juli 2021. Abgerufen am 16. April 2023.
  11. Elspe Festival gibt die Rollenbesetzung der Karl-May-Festspiele 2022 bekannt. Pressemitteilung vom 3. März 2022. Abgerufen am 16. April 2023.
  12. Cheers zusammen!. Abgerufen am 16. April 2023.
Normdaten (Person): GND: 1221757156 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 22160604542816120621 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bürkner, Moritz
ALTERNATIVNAMEN Bürkner, Moritz James Frederik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 13. März 1983
GEBURTSORT Bonn

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Moritz Bürkner, Was ist Moritz Bürkner? Was bedeutet Moritz Bürkner?

Moritz Burkner vollstandiger Name Moritz James Frederik Burkner 13 Marz 1983 in Bonn ist ein deutscher Schauspieler LebenMoritz Burkner ist der Grossneffe des Schauspielers Robert Burkner sowie der Urenkel des Dresdner Holzschnitzers und Kupferstechers Hugo Burkner und der Urenkel des Chemikers August W von Hofmann Burkner absolvierte nach dem Abitur von 2004 bis 2008 eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule der Keller in Koln ausserdem erhielt er dort eine Ausbildung in Gesang und Tanz Seine Ausbildung setzte er privat unter anderem bei Folker Bohnet und Susanne Bredehoft fort Nach seiner Ausbildung arbeitete er hauptsachlich als Theaterschauspieler Er hatte erste Festengagements an der Landesbuhne Rheinland Pfalz und am Kleinen Theater Bad Godesberg 2009 2011 In der Spielzeit 2009 10 spielte er am Schlosstheater Neuwied in dem Kriminalstuck Cocktail fur eine Leiche nach dem Film Cocktail fur eine Leiche von Alfred Hitchcock an der Seite von Petra Blossey und Claus Wilcke In der Spielzeit 2009 10 war er am Kleinen Theater in Bonn Bad Godesberg als Schauspieler Oxenby in dem Theaterstuck von Ronald Harwood zu sehen In der Spielzeit 2010 11 ubernahm Burkner dort die Rolle des Andrea Sarti in Bertolt Brechts Theaterstuck Leben des Galilei Am Schlosstheater Neuwied verkorperte er von 2010 bis 2014 in dem Stuck Die Brucke in der authentischen Rolle des jugendlichen Flakhelfers und spater in Neuwied ansassigen Malermeisters Hermann Kesselheim einen Zeitzeugen des Kampfes um die Brucke von Remagen In der Spielzeit 2010 11 war er am Schlosstheater Neuwied als trottelige r Schornsteinfeger der vergeblich um Mariechens Hand anhalt in der Marchenproduktion Frau Holle zu sehen Weitere Buhnenrollen folgten dort als Konig Achmad im Kinderstuck Der Dieb von Bagdad 2012 und als Mullersohn Hans im Kindermarchen Der gestiefelte Kater 2013 2017 war er am Schlosstheater Neuwied der Steuereinnehmer im Weihnachtsmarchen Rumpelstilzchen Burkner trat auch bei verschiedenen Freilicht und Oper Air Theaterauffuhrungen auf 2012 und 2013 spielte er an der Piraten Open Air Buhne in Grevesmuhlen an der Ostsee den Master Tyler in den Stucken Ein Leben fur die See und Der alte Freibeuter Im Sommer 2015 spielte er bei den Karl May Festspielen in Elspe die Rolle des Utah Hauptlings Grosser Wolf in dem Stuck Der Schatz im Silbersee Im Sommer 2016 trat Burkner bei den Karl May Festspielen als gegnerischer Marikopa Hauptling Peteh im Stuck Im Tal des Todes auf Weitere Engagements beim Elspe Festival folgten in den Jahren 2017 2019 in der Winnetou Trilogie 2021 spielte Burkner bei den Karl May Festspielen Elspe die Rolle des Buttler in Der Olprinz 2022 war er dort als Tramp Knox in Der Schatz im Silbersee zu sehen Burkner spielte auch mehrere kleinere Rollen in Film und Fernsehproduktionen unter anderem als Patient in A Dangerous Method als Rekrut in Neue Vahr Sud sowie in den Fernsehserien Lena Liebe meines Lebens Alarm fur Cobra 11 und Herzflimmern Die Klinik am See Zudem wirkte er in einigen Studenten und Kurzfilmprojekten mit Im Marz 2020 gab Burkner in den Sozialen Medien bekannt dass er seinen Rufnamen von Moritz zu seinem Zweitnamen James geandert habe Fortan tritt er unter den Namen James Burkner auf Filmografie Auswahl 2004 Sex amp mehr 2010 A dangerous Method 2010 Neue Vahr Sud 2010 Lena Liebe meines Lebens 2011 Alarm fur Cobra 11 Folge mitten ins Herz 2011 Ariadne 2050 2011 Herzflimmern Die Klinik am See 2012 Das kalte GerichtTheaterstucke Auswahl 2012 Ein Leben fur die See Rolle Master Tyler Piraten Open Air Grevesmuhlen 2013 Der Alte Freibeuter Rolle Master Tyler Piraten Open Air Grevesmuhlen 2015 Der Schatz im Silbersee Rolle Ovuts Avath Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2015 Besuch aus Good Old Germany Rolle Herr Brettschneider Showhalle Elspe Festival Lennestadt 2016 Im Tal des Todes Rolle Peteh Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2017 Winnetou I Die Geschichte einer grossen Freundschaft Rolle Matto Schako Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2018 Winnetou II Der Kampf um Ol Rolle Walker Anfuhrer der Tramps Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2019 Winnetou III Winnetous letzter Kampf Rolle Alan Anfuhrer der Hounds Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2021 Der Olprinz Rolle Buttler Freilichtbuhne Elspe Festival Lennestadt 2022 Der Schatz im Silbersee Rolle Knox Freilichtbuhne Elspe Festival LennestadtWeblinksMoritz Burkner bei IMDb Moritz Burkner Internetprasenz Moritz Burkner AgenturEinzelnachweiseDer perfekte Mord PDF 3 4 MB Auffuhrungskritik In Hellerthaler Zeitung vom 11 November 2009 Die Brucke Memento des Originals vom 16 August 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Offizielle Webseite der Landesbuhne Rheinland Pfalz Intendant Walter Ullrich vom Stoff des Romans Die Brucke fasziniert Memento des Originals vom 9 Januar 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Interview mit Walter Ullrich Erpeler Tunnel wird zur Theaterbuhne in Rhein Zeitung vom 7 Oktober 2006 Frau Holle verzaubert im Neuwieder Schlosstheater die ganze Familie Auffuhrungskritik in Rhein Zeitung vom 19 Dezember 2010 Frau Holle macht Marchen wahr Memento vom 8 Dezember 2010 im Internet Archive Auffuhrungskritik Kleines Theater fesselte das junge Publikum Auffuhrungskritik in General Anzeiger vom 16 Dezember 2013 Abgerufen am 18 Marz 2015 Rumpelstilzchen am Schlosstheater Bildergalerie Abgerufen am 16 April 2023 Weihnachtsmarchen am Schlosstheater Rumpelstilzchen macht Kindern gute Laune Auffuhrungskritik Abgerufen am 16 April 2023 Nach Lockdown Premiere fur Elsper Karl May Festspiele In Siegener Zeitung vom 1 Juli 2021 Abgerufen am 16 April 2023 Elspe Festival gibt die Rollenbesetzung der Karl May Festspiele 2022 bekannt Pressemitteilung vom 3 Marz 2022 Abgerufen am 16 April 2023 Cheers zusammen Abgerufen am 16 April 2023 Normdaten Person GND 1221757156 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 22160604542816120621 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Burkner MoritzALTERNATIVNAMEN Burkner Moritz James FrederikKURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 13 Marz 1983GEBURTSORT Bonn

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kärcher Municipal

  • Juli 19, 2025

    Kärntner Landesarchiv

  • Juli 19, 2025

    Käpt’n Blaubär

  • Juli 19, 2025

    Kürtener Sülz

  • Juli 19, 2025

    Küssnachter SC

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.