Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Muonio älv

  • Startseite
  • Muonio älv
Muonio älv
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Der Muonio (finnisch: Muonionjoki; schwedisch: Muonio älv [mʉˈǒːnɪɔ ˈɛlːv]) ist ein Fluss in und Schweden. Es ist ein Nebenfluss des Tornio. Zusammen bilden die beiden Flüsse die nationale Grenze zwischen Finnland und Schweden. Der Fluss ist 230 Kilometer lang.

Muonio älv (schwedisch)
Muonionjoki (finnisch)
Muonionväylä (meänkielisch)

Blick flussabwärts von der Brücke, die das finnische Kolari (links) mit dem schwedischen Pajala (rechts) verbindet

Daten
Gewässerkennzahl FI: 67.4
Lage Norrbottens län (Schweden),
Lappland (Finnland)
Flusssystem Torne älv
Abfluss über Torne älv → Ostsee
Vereinigung von Könkämäeno und Lätäseno bei
68° 29′ 4″ N, 22° 17′ 45″ O68.48444444444422.295833333333329
Quellhöhe 329 m
Mündung in den Torne älv / Tornionjoki67.18083333333323.558333333333125Koordinaten: 67° 10′ 51″ N, 23° 33′ 30″ O
67° 10′ 51″ N, 23° 33′ 30″ O67.18083333333323.558333333333125
Mündungshöhe 125 m
Höhenunterschied 204 m
Sohlgefälle 0,89 ‰
Länge 230 km
Einzugsgebiet 14.430 km²
Abfluss MQ
165 m³/s
Linke Nebenflüsse Äkäsjoki, Ylläsjoki
Gemeinden Enontekiö, Muonio, Kolari (Finnland)
Kiruna, Pajala (Schweden)

Er entsteht nahe dem Ort durch den Zusammenfluss des Könkämäeno und Lätäseno und mündet nach 230 Kilometern nahe Pajala in den Torne älv (Tornionjoki), der bei Tornio in den Bottnischen Meerbusen mündet. Zusammen mit dem Könkämäeno und dem Torne älv bildet er die Grenze zwischen Schweden und Finnland.

Bei Kolari wird die Flussinsel von den beiden Armen des Muonio älv umflossen. In den östlichen Flussarm mündet der linke Nebenfluss Ylläsjoki.

Der Asteroid (1472) Muonio ist nach dem Fluss benannt.

Einzelnachweise

  1. Sveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut (SMHI) - Län och huvudavrinningsområden i Sverige (Memento des Originals vom 28. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 (PDF; 2,5 MB)
  2. Finnisches Umweltministerium: Die Wasserscheide Torniofluss-Muoniofluss. Abgerufen am 10. Februar 2022 (finnisch). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Muonio älv, Was ist Muonio älv? Was bedeutet Muonio älv?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Der Muonio finnisch Muonionjoki schwedisch Muonio alv mʉˈǒːnɪɔ ˈɛlːv ist ein Fluss in und Schweden Es ist ein Nebenfluss des Tornio Zusammen bilden die beiden Flusse die nationale Grenze zwischen Finnland und Schweden Der Fluss ist 230 Kilometer lang Muonio alv schwedisch Muonionjoki finnisch Muonionvayla meankielisch Blick flussabwarts von der Brucke die das finnische Kolari links mit dem schwedischen Pajala rechts verbindet Blick flussabwarts von der Brucke die das finnische Kolari links mit dem schwedischen Pajala rechts verbindetDatenGewasserkennzahl FI 67 4Lage Norrbottens lan Schweden Lappland Finnland Flusssystem Torne alvAbfluss uber Torne alv OstseeVereinigung von Konkamaeno und Lataseno bei 68 29 4 N 22 17 45 O 68 484444444444 22 295833333333 329Quellhohe 329 mMundung in den Torne alv Tornionjoki67 180833333333 23 558333333333 125 Koordinaten 67 10 51 N 23 33 30 O 67 10 51 N 23 33 30 O 67 180833333333 23 558333333333 125Mundungshohe 125 mHohenunterschied 204 mSohlgefalle 0 89 Lange 230 kmEinzugsgebiet 14 430 km Abfluss MQ 165 m sLinke Nebenflusse Akasjoki YllasjokiGemeinden Enontekio Muonio Kolari Finnland Kiruna Pajala Schweden Er entsteht nahe dem Ort durch den Zusammenfluss des Konkamaeno und Lataseno und mundet nach 230 Kilometern nahe Pajala in den Torne alv Tornionjoki der bei Tornio in den Bottnischen Meerbusen mundet Zusammen mit dem Konkamaeno und dem Torne alv bildet er die Grenze zwischen Schweden und Finnland Bei Kolari wird die Flussinsel von den beiden Armen des Muonio alv umflossen In den ostlichen Flussarm mundet der linke Nebenfluss Yllasjoki Der Asteroid 1472 Muonio ist nach dem Fluss benannt EinzelnachweiseSveriges Meteorologiska och Hydrologiska Institut SMHI Lan och huvudavrinningsomraden i Sverige Memento des Originals vom 28 September 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 PDF 2 5 MB Finnisches Umweltministerium Die Wasserscheide Torniofluss Muoniofluss Abgerufen am 10 Februar 2022 finnisch

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Mühlviertler Alm

  • Juli 19, 2025

    Mötley Crüe

  • Juli 19, 2025

    Mörderisches Wespennest

  • Juli 19, 2025

    Möngke Khan

  • Juli 19, 2025

    Mönchengladbach Süd

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.