Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Märkische Regiobahn war eine Marke der Ostseeland Verkehr GmbH mit der sie vom 9 Dezember 2007 bis 10 Dezember 2011

Märkische Regiobahn

  • Startseite
  • Märkische Regiobahn
Märkische Regiobahn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Märkische Regiobahn war eine Marke der Ostseeland Verkehr GmbH, mit der sie vom 9. Dezember 2007 bis 10. Dezember 2011 den Verkehr auf zwei brandenburgischen Regionalbahnlinien übernahm. Sie hatte ein VBB-Interessenbekundungsverfahren für beide Linien im Oktober 2007 gewonnen. Es kamen vier Fahrzeuge des Typs Desiro zum Einsatz, in allen Zügen ist immer ein Zugbegleiter anwesend gewesen. Im August 2009 verlängerte der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg den Vertrag mit der Veolia-Tochter um weitere zwei Jahre.

Die MR 51 wurde wochentags wie auch am Wochenende, mit einer Ausnahme, im Stundentakt bedient, während die MR 33 wochentags nur zwischen Beelitz Stadt und Wannsee im Stundentakt verkehrte, der restliche Abschnitt bis Jüterbog wurde im 2-Stunden-Takt bedient. Am Wochenende wurde die Gesamtstrecke im 2-Stunden-Takt bedient. Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte zusätzlich am späten Abend ein Zug von Jüterbog nach Beelitz Stadt. Ab Dezember 2009 war laut Nahverkehrsplan von Montag bis Freitag ein durchgehender Stundentakt auf der Gesamtstrecke vorgesehen. Diese Verdichtung erfolgt nun mit der Übernahme durch die Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) im Dezember 2011.

Im Dezember 2011 wurden die beiden von der Märkischen Regiobahn betriebenen Strecken von der ODEG für elf Jahre bis Dezember 2022 übernommen.

Ehemalige Linien

Linie KBS Zuglauf Vertragslaufzeit
MR 33 209.33 Berlin-Wannsee – Beelitz Stadt – Jüterbog Dez. 2007 – Dez. 2011
MR 51 209.51 Brandenburg an der Havel – Pritzerbe – Rathenow Dez. 2007 – Dez. 2011

Weblinks

Commons: Märkische Regiobahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung der Märkischen Regiobahn, 13. August 2008
  2. Privatbahn gewinnt Ausschreibung@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven), Märkische Allgemeine Zeitung, 2. Oktober 2007
  3. Pressemitteilung der Muttergesellschaft Veolia Verkehr (Memento vom 20. November 2007 im Internet Archive), 13. November 2007
  4. VBB-Pressemitteilung@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven), 27. Juli 2009 (PDF-Datei, 95 KB)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 09:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Märkische Regiobahn, Was ist Märkische Regiobahn? Was bedeutet Märkische Regiobahn?

Die Markische Regiobahn war eine Marke der Ostseeland Verkehr GmbH mit der sie vom 9 Dezember 2007 bis 10 Dezember 2011 den Verkehr auf zwei brandenburgischen Regionalbahnlinien ubernahm Sie hatte ein VBB Interessenbekundungsverfahren fur beide Linien im Oktober 2007 gewonnen Es kamen vier Fahrzeuge des Typs Desiro zum Einsatz in allen Zugen ist immer ein Zugbegleiter anwesend gewesen Im August 2009 verlangerte der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg den Vertrag mit der Veolia Tochter um weitere zwei Jahre Logo der Markischen RegiobahnNetz der Markischen Regiobahn in Berlin BrandenburgSiemens Desiro der Markischen Regiobahn Die MR 51 wurde wochentags wie auch am Wochenende mit einer Ausnahme im Stundentakt bedient wahrend die MR 33 wochentags nur zwischen Beelitz Stadt und Wannsee im Stundentakt verkehrte der restliche Abschnitt bis Juterbog wurde im 2 Stunden Takt bedient Am Wochenende wurde die Gesamtstrecke im 2 Stunden Takt bedient Ab Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrte zusatzlich am spaten Abend ein Zug von Juterbog nach Beelitz Stadt Ab Dezember 2009 war laut Nahverkehrsplan von Montag bis Freitag ein durchgehender Stundentakt auf der Gesamtstrecke vorgesehen Diese Verdichtung erfolgt nun mit der Ubernahme durch die Ostdeutsche Eisenbahn ODEG im Dezember 2011 Im Dezember 2011 wurden die beiden von der Markischen Regiobahn betriebenen Strecken von der ODEG fur elf Jahre bis Dezember 2022 ubernommen Ehemalige LinienLinie KBS Zuglauf VertragslaufzeitMR 33 209 33 Berlin Wannsee Beelitz Stadt Juterbog Dez 2007 Dez 2011MR 51 209 51 Brandenburg an der Havel Pritzerbe Rathenow Dez 2007 Dez 2011WeblinksCommons Markische Regiobahn Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweisePressemitteilung der Markischen Regiobahn 13 August 2008 Privatbahn gewinnt Ausschreibung 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Markische Allgemeine Zeitung 2 Oktober 2007 Pressemitteilung der Muttergesellschaft Veolia Verkehr Memento vom 20 November 2007 im Internet Archive 13 November 2007 VBB Pressemitteilung 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven 27 Juli 2009 PDF Datei 95 KB

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Radio München

  • Juli 20, 2025

    Rosmarie Thüminger

  • Juli 20, 2025

    Rote Blätter

  • Juli 20, 2025

    Roßauer Kaserne

  • Juli 20, 2025

    Preußisches Staatstheater

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.