Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mönchengladbach West ist einer von vier Stadtbezirken der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen des deutschen

Mönchengladbach West

  • Startseite
  • Mönchengladbach West
Mönchengladbach West
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mönchengladbach West ist einer von vier Stadtbezirken der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Innerhalb Mönchengladbachs wird die erst seit dem 22. Oktober 2009 bestehende Verwaltungseinheit meist kurz als Stadtbezirk West bezeichnet. Im Stadtbezirk West wurden im Jahr 2009 die bisherigen Stadtbezirke Rheindahlen und Wickrath zusammengefasst. Diese Verwaltungsreform wurde am 27. Februar 2008 vom Mönchengladbacher Stadtrat mit der knappen Mehrheit von nur einer Stimme beschlossen. Der Sitz der Bezirksverwaltung befindet sich im Verwaltungsgebäude an der Plektrudisstraße in Rheindahlen.

Mönchengladbach West
Stadtbezirk von Mönchengladbach
Koordinaten 51° 8′ 55″ N, 6° 21′ 49″ O51.1486166.363534Koordinaten: 51° 8′ 55″ N, 6° 21′ 49″ O
Höhe 65–80 m ü. NHN
Fläche 66,620 km²
Einwohner 44.145 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte 663 Einwohner/km²
Ausländeranteil 10,3 % (31. Dez. 2020)
Neugründung 22. Okt. 2009
Lage des Stadtbezirks im Stadtgebiet
Postleitzahlen 41069, 41179, 41189
Vorwahlen 02161, 02166
Adresse der
Verwaltung
Plektrudisstraße 25–27
41179 Mönchengladbach
Website www.moenchengladbach.de/
frühere Stadtbezirke Rheindahlen, Wickrath
Politik
Bezirksvorsteher Arno Oellers (CDU)
Sitzverteilung (Bezirksvertretung)
CDU (9) SPD (5) Grüne (2) FDP (1) FWG (1) Linke (1)
Verkehrsanbindung
Autobahn
Bundesstraße
Eisenbahn Bf. Wickrath, Bf. Herrath
(beide RB 33)
Bf. Rheindahlen, Bf. Genhausen
(beide RB 39)
Bus 004 006 014 015 016
017 025 026 027
NE4 NE5 NE6
SB1 SB83
Quelle:

Gliederung des Stadtbezirks

Der Mönchengladbacher Stadtbezirk West gliedert sich in neun amtliche Stadtteile, von denen sich einige aus wiederum mehreren kleinen Ortsteilen zusammensetzen:

Gliederung und Einwohnerzahlen im Stadtbezirk Mönchengladbach West
alte Stadtbezirke
bis 22. Oktober 2009
Stadtteile Ortsteile, Ortslagen, Dörfer,
Weiler, „Honnschaften“ usw.
Nr. Name Einwohner a Fläche/km² b
Wickrath 4 01 Wickrath-Mitte 10.322 6,414
4 02 Wickrath-West 3.401 9,718 Beckrath, Buchholz, Herrath, Wickrathhahn
4 03 Wickrathberg 2.232 3,523
4 04 Wanlo 1.107 7,191
Rheindahlen 4 05 Hehn 1.684 2,636
4 06 Holt 7.802 3,188
4 07 Hauptquartier 580 4,310
4 08 Rheindahlen-Land 9.298 26,403 Bau, Baum, Broich, Dorthausen, Eickelnberg, Gatzweiler, Genhausen, Genhodder, Genholland, Genhülsen, Gerkerath, Gerkerathmühle, Gerkerathwinkel, Griesbarth, Grotherath, Günhoven, Herdt, Hilderath, Knoor, Koch, Kothausen, Mennrath, Mennrathheide, Mennrathschmidt, Merreter, Peel, Saas, Schriefers, Schriefersmühle, Sittard, Sittardheide, Viehstraße, Voosen, Wolfsittard, Woof, Wyenhütte
4 09 Rheindahlen-Mitte 7.719 3,237
Siehe auch: Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von Mönchengladbach

Bezirksvertretung

Bei der Kommunalwahl 2009 wählte die sich an der Wahl beteiligende Bevölkerung des Stadtbezirks zu 39,6 Prozent CDU, zu 27,7 Prozent SPD, zu 9,9 Prozent Grüne, zu 10,5 Prozent FDP, zu 6,9 Prozent FWG, zu 2,8 Prozent Die Linke. Die restlichen 2,6 Prozent der Stimmen entfielen auf die übrigen Parteien. Der Bezirksvertretung gehören 18 Mitglieder an.

Siehe auch: Wahlergebnis der Kommunalwahl vom 30. August 2009

Bei der Kommunalwahl 2014 betrug die Wahlbeteiligung bei der Wahl der Bezirksvertretung 46,7 %. Die Stimmen entfielen zu 47,1 Prozent auf die CDU, zu 29,8 Prozent auf die SPD, zu 8,7 Prozent auf die Grünen, zu 4,3 Prozent auf die FDP, zu 3,3 Prozent FWG und zu 4,0 Prozent auf Die Linke. Die restlichen 2,8 Prozent der Stimmen entfielen auf die übrigen Parteien. Der Bezirksvertretung gehören 19 Mitglieder an.

Landtagswahl

Bei der vorgezogenen Landtagswahl am 13. Mai 2012 wählten die stimmberechtigten Einwohner des Stadtbezirks bei den Zweitstimmen wie folgt: c

Landtagswahl, 13. Mai 2012
(Zweitstimmen)
 %
40
30
20
10
0
31,5 %
35,5 %
10,1 %
8,5 %
1,9 %
7,7 %
CDU
SPD
FDP
Grüne
Linke
Piraten
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2010
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−10,1 %p
+7,1 %p
+1,7 %p
−1,5 %p
−3,3 %p
+6,0 %p
CDU
SPD
FDP
Grüne
Linke
Piraten
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Einteilung der Postleitzahlen

Die Postleitzahlen 41069, 41179 und 41189 sind im Mönchengladbacher Stadtbezirk West gültig.

  • Einteilung der
    Postleitzahlbezirke

Weblinks

  • Mönchengladbach. Stadt Mönchengladbach, abgerufen am 10. Mai 2012. 
  • BürgerZeitung für Mönchengladbach und Umland. Corporate PublishingService, Mönchengladbach, abgerufen am 12. Mai 2012. 

Fußnoten

a 
Stand: 31. Dezember 2020
b 
Stand: 1. Mai 2012
c 
Die Wahlbeteiligung lag im Stadtbezirk bei 57 Prozent; im Vergleich dazu 2010: 54,8 Prozent.

Einzelnachweise

  1. Bezirksvertretungen und -vorsteher. Stadt Mönchengladbach, abgerufen am 11. November 2021. 
    Stadtbezirke und Stadtteile. Stadt Mönchengladbach, abgerufen am 11. November 2021. 
  2. Stadtbezirke und Stadtteile. Stadt Mönchengladbach, archiviert vom Original am 29. Januar 2016; abgerufen am 10. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  3. Bezirksvertretungen und -vorsteher. Stadt Mönchengladbach, archiviert vom Original am 11. Januar 2012; abgerufen am 10. Mai 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  4. Ralf Jüngermann: Vier Bezirke – ein Zitter-Sieg. RP Online GmbH, 28. Februar 2008, abgerufen am 9. Mai 2012. 
  5. Die Bevölkerung der Stadt Mönchengladbach am Ort der Hauptwohnung nach Stadtbezirken und Stadtteilen am 31.12.2020. (PDF) Stadt Mönchengladbach, abgerufen am 11. November 2021. 
  6. Stadt Mönchengladbach – Stadtbezirk West – Bezirksvertretungswahl 2009. In: itk-rheinland.de. Abgerufen am 16. Juni 2020. 
  7. Stadt Mönchenglabach – Stadtbezirk West – Bezirksvertretungswahl 2014. In: itk-rheinland.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2020; abgerufen am 16. Juni 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  8. Dieter Weber: Mönchengladbach wird rot. Der CDU-Landtagskandidat Michael Schroeren verliert „seinen“ Wahlkreis in Hardterbroich, sein Konkurrent Hans-Willi Körfges triumphiert in Giesenkirchen. Nur Norbert Post bleibt eine Bank. Viele Wähler haben ihre Stimmen gesplittet – davon profitiert vor allem die FDP. Die Grünen schwächeln, während die Piraten teilweise zu ihnen aufschließen. In: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH (Hrsg.): Rheinische Post. 14. Mai 2012, Mönchengladbacher Stadtpost, S. C2. 
Stadtbezirke und Stadtteile von Mönchengladbach

Stadtbezirk Nord:  Am Wasserturm | Dahl | Eicken | Gladbach | Hardt‑Mitte | Hardter Wald | Ohler | Venn | Waldhausen | Westend | Windberg
Stadtbezirk Ost:  Bettrath‑Hoven | Bungt | Flughafen | Giesenkirchen‑Mitte |  | Hardterbroich‑Pesch | Lürrip | Neuwerk‑Mitte | Schelsen | Uedding
Stadtbezirk Süd:  Bonnenbroich‑Geneicken | Geistenbeck |  |  | Hockstein |  | Odenkirchen‑Mitte |  |  | Rheydt | Sasserath | Schloss Rheydt | Schmölderpark | Schrievers
Stadtbezirk West:  Hauptquartier | Hehn | Holt | Rheindahlen‑Land | Rheindahlen‑Mitte | Wanlo | Wickrath‑Mitte | Wickrath‑West | Wickrathberg


Historische Stadtbezirke bis zum 22. Oktober 2009:  Giesenkirchen | Hardt | Neuwerk | Odenkirchen | Rheindahlen |  |  | Stadtmitte | Volksgarten | Wickrath

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mönchengladbach West, Was ist Mönchengladbach West? Was bedeutet Mönchengladbach West?

Monchengladbach West ist einer von vier Stadtbezirken der kreisfreien Grossstadt Monchengladbach im Westen des deutschen Bundeslandes Nordrhein Westfalen Innerhalb Monchengladbachs wird die erst seit dem 22 Oktober 2009 bestehende Verwaltungseinheit meist kurz als Stadtbezirk West bezeichnet Im Stadtbezirk West wurden im Jahr 2009 die bisherigen Stadtbezirke Rheindahlen und Wickrath zusammengefasst Diese Verwaltungsreform wurde am 27 Februar 2008 vom Monchengladbacher Stadtrat mit der knappen Mehrheit von nur einer Stimme beschlossen Der Sitz der Bezirksverwaltung befindet sich im Verwaltungsgebaude an der Plektrudisstrasse in Rheindahlen Wappen von Monchengladbach WestWappen von MonchengladbachMonchengladbach West Stadtbezirk von MonchengladbachKoordinaten 51 8 55 N 6 21 49 O 51 148616 6 363534 Koordinaten 51 8 55 N 6 21 49 OHohe 65 80 m u NHNFlache 66 620 km Einwohner 44 145 31 Dez 2020 Bevolkerungsdichte 663 Einwohner km Auslanderanteil 10 3 31 Dez 2020 Neugrundung 22 Okt 2009Lage des Stadtbezirks im StadtgebietPostleitzahlen 41069 41179 41189Vorwahlen 02161 02166Adresse der Verwaltung Plektrudisstrasse 25 27 41179 MonchengladbachWebsite www moenchengladbach de fruhere Stadtbezirke Rheindahlen WickrathPolitikBezirksvorsteher Arno Oellers CDU Sitzverteilung Bezirksvertretung CDU 9 SPD 5 Grune 2 FDP 1 FWG 1 Linke 1 VerkehrsanbindungAutobahnBundesstrasseEisenbahn Bf Wickrath Bf Herrath beide RB 33 Bf Rheindahlen Bf Genhausen beide RB 39 Bus 004 006 014 015 016 017 025 026 027 NE4 NE5 NE6 SB1 SB83Quelle Gliederung des StadtbezirksDer Monchengladbacher Stadtbezirk West gliedert sich in neun amtliche Stadtteile von denen sich einige aus wiederum mehreren kleinen Ortsteilen zusammensetzen Gliederung und Einwohnerzahlen im Stadtbezirk Monchengladbach West alte Stadtbezirke bis 22 Oktober 2009 Stadtteile Ortsteile Ortslagen Dorfer Weiler Honnschaften usw Nr Name Einwohner a Flache km bWickrath 4 01 Wickrath Mitte 10 322 6 4144 02 Wickrath West 3 401 9 718 Beckrath Buchholz Herrath Wickrathhahn4 03 Wickrathberg 2 232 3 5234 04 Wanlo 1 107 7 191Rheindahlen 4 05 Hehn 1 684 2 6364 06 Holt 7 802 3 1884 07 Hauptquartier 580 4 3104 08 Rheindahlen Land 9 298 26 403 Bau Baum Broich Dorthausen Eickelnberg Gatzweiler Genhausen Genhodder Genholland Genhulsen Gerkerath Gerkerathmuhle Gerkerathwinkel Griesbarth Grotherath Gunhoven Herdt Hilderath Knoor Koch Kothausen Mennrath Mennrathheide Mennrathschmidt Merreter Peel Saas Schriefers Schriefersmuhle Sittard Sittardheide Viehstrasse Voosen Wolfsittard Woof Wyenhutte4 09 Rheindahlen Mitte 7 719 3 237Siehe auch Liste der Stadtbezirke und Stadtteile von MonchengladbachBezirksvertretungBei der Kommunalwahl 2009 wahlte die sich an der Wahl beteiligende Bevolkerung des Stadtbezirks zu 39 6 Prozent CDU zu 27 7 Prozent SPD zu 9 9 Prozent Grune zu 10 5 Prozent FDP zu 6 9 Prozent FWG zu 2 8 Prozent Die Linke Die restlichen 2 6 Prozent der Stimmen entfielen auf die ubrigen Parteien Der Bezirksvertretung gehoren 18 Mitglieder an Siehe auch Wahlergebnis der Kommunalwahl vom 30 August 2009 Bei der Kommunalwahl 2014 betrug die Wahlbeteiligung bei der Wahl der Bezirksvertretung 46 7 Die Stimmen entfielen zu 47 1 Prozent auf die CDU zu 29 8 Prozent auf die SPD zu 8 7 Prozent auf die Grunen zu 4 3 Prozent auf die FDP zu 3 3 Prozent FWG und zu 4 0 Prozent auf Die Linke Die restlichen 2 8 Prozent der Stimmen entfielen auf die ubrigen Parteien Der Bezirksvertretung gehoren 19 Mitglieder an LandtagswahlBei der vorgezogenen Landtagswahl am 13 Mai 2012 wahlten die stimmberechtigten Einwohner des Stadtbezirks bei den Zweitstimmen wie folgt c Landtagswahl 13 Mai 2012 Zweitstimmen 40302010031 5 35 5 10 1 8 5 1 9 7 7 CDUSPDFDPGruneLinkePiratenGewinne und Verlusteim Vergleich zu 2010 p 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 10 1 p 7 1 p 1 7 p 1 5 p 3 3 p 6 0 pCDUSPDFDPGruneLinkePiratenVorlage Wahldiagramm Wartung Neues Ergebnis nicht 100 Vorlage Wahldiagramm Wartung Altes Ergebnis nicht 100 Einteilung der PostleitzahlenDie Postleitzahlen 41069 41179 und 41189 sind im Monchengladbacher Stadtbezirk West gultig Einteilung der PostleitzahlbezirkeWeblinksMonchengladbach Stadt Monchengladbach abgerufen am 10 Mai 2012 BurgerZeitung fur Monchengladbach und Umland Corporate PublishingService Monchengladbach abgerufen am 12 Mai 2012 Fussnotena Stand 31 Dezember 2020 b Stand 1 Mai 2012 c Die Wahlbeteiligung lag im Stadtbezirk bei 57 Prozent im Vergleich dazu 2010 54 8 Prozent EinzelnachweiseBezirksvertretungen und vorsteher Stadt Monchengladbach abgerufen am 11 November 2021 Stadtbezirke und Stadtteile Stadt Monchengladbach abgerufen am 11 November 2021 Stadtbezirke und Stadtteile Stadt Monchengladbach archiviert vom Original am 29 Januar 2016 abgerufen am 10 Mai 2012 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bezirksvertretungen und vorsteher Stadt Monchengladbach archiviert vom Original am 11 Januar 2012 abgerufen am 10 Mai 2012 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Ralf Jungermann Vier Bezirke ein Zitter Sieg RP Online GmbH 28 Februar 2008 abgerufen am 9 Mai 2012 Die Bevolkerung der Stadt Monchengladbach am Ort der Hauptwohnung nach Stadtbezirken und Stadtteilen am 31 12 2020 PDF Stadt Monchengladbach abgerufen am 11 November 2021 Stadt Monchengladbach Stadtbezirk West Bezirksvertretungswahl 2009 In itk rheinland de Abgerufen am 16 Juni 2020 Stadt Monchenglabach Stadtbezirk West Bezirksvertretungswahl 2014 In itk rheinland de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 Juni 2020 abgerufen am 16 Juni 2020 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Dieter Weber Monchengladbach wird rot Der CDU Landtagskandidat Michael Schroeren verliert seinen Wahlkreis in Hardterbroich sein Konkurrent Hans Willi Korfges triumphiert in Giesenkirchen Nur Norbert Post bleibt eine Bank Viele Wahler haben ihre Stimmen gesplittet davon profitiert vor allem die FDP Die Grunen schwacheln wahrend die Piraten teilweise zu ihnen aufschliessen In Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH Hrsg Rheinische Post 14 Mai 2012 Monchengladbacher Stadtpost S C2 Stadtbezirke und Stadtteile von Monchengladbach Stadtbezirk Nord Am Wasserturm Dahl Eicken Gladbach Hardt Mitte Hardter Wald Ohler Venn Waldhausen Westend Windberg Stadtbezirk Ost Bettrath Hoven Bungt Flughafen Giesenkirchen Mitte Hardterbroich Pesch Lurrip Neuwerk Mitte Schelsen Uedding Stadtbezirk Sud Bonnenbroich Geneicken Geistenbeck Hockstein Odenkirchen Mitte Rheydt Sasserath Schloss Rheydt Schmolderpark Schrievers Stadtbezirk West Hauptquartier Hehn Holt Rheindahlen Land Rheindahlen Mitte Wanlo Wickrath Mitte Wickrath West Wickrathberg Historische Stadtbezirke bis zum 22 Oktober 2009 Giesenkirchen Hardt Neuwerk Odenkirchen Rheindahlen Stadtmitte Volksgarten Wickrath

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Grünwalder Straße

  • Juli 20, 2025

    Gröna Lund

  • Juli 20, 2025

    Großmarkt Hamburg

  • Juli 20, 2025

    Großgaserei Magdeburg

  • Juli 20, 2025

    Großflottbeker THGC

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.