Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Mörderisches Wespennest ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 und der erste Teil einer vierteiligen Kriminalfi

Mörderisches Wespennest

  • Startseite
  • Mörderisches Wespennest
Mörderisches Wespennest
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Mörderisches Wespennest ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 und der erste Teil einer vierteiligen Kriminalfilmreihe von Holger Karsten Schmidt und Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann in der Rolle des Detektivs Finn Zehender, die in der ZDF-Reihe „Fernsehfilm der Woche“ von 2011 bis 2014 ausgestrahlt wurde.

Folge 1 der Reihe Finn Zehender
Titel Mörderisches Wespennest
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Länge 90 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 12
Produktions­unternehmen Eyeworks
Regie Markus Imboden
Drehbuch Holger Karsten Schmidt
Produktion
  • Claudia Schröder
Musik Detlef Petersen
Kamera Peter von Haller
Schnitt Ursula Höf
Premiere 21. Feb. 2011 auf ZDF
Besetzung
  • Hinnerk Schönemann: Finn Zehender
  • Thomas Thieme: Gerhard Mühlfellner
  • Uwe Bohm: Thomas Mühlfellner
  • Daniela Schulz: Anna Wippermann
  • Anna Schudt: Rebecca Ückermann
  • Rosa Enskat: Michaela Lehmann
  • Katja Danowski: Agnes Sonntag
  • Sylvie Rohrer: Susanne Mühlfellner
  • Rainer Luxem: Robert Neff
  • Werner Wölbern: Lutz Kloten
  • Hermann Beyer: Dr. Hess
  • Karl Kranzkowski: Herbert Schuch
  • Christoph Tomanek: Pathologe Dr. Vogt
  • Till Huster: Bauer
  • Stephanie Eidt: Karin Herzog
  • Traudel Sperber: Dame 1
  • Gesa Badenhorst: Dame 2
  • : Rothaariger Bengel
  • : Junge 2
→ Episodenliste →
Tod einer Brieftaube →

Handlung

Als der langjährige Polizeihauptmeister der norddeutschen Kleinstadt Aschberg, Gerhard Mühlfellner, und seine neue Kollegin, die junge Anna Wippermann, den Landwirt Herbert Schuch erhängt in seiner Scheune vorfinden, ist der Befund für sie schnell klar: Es ist Selbstmord. Nur für Herberts Hinterbliebene, die Geliebte Becky, ist es Mord. So engagiert sie den Ex-Polizisten und jetzigen Privatdetektiv Finn Zehender, um ihren Verdacht zu bestätigen.

Als Zehender zu ermitteln anfängt, stellt er fest, wie viel nachbarschaftliche Bösartigkeit zwischen den Ortsbewohnern herrscht. Nicht nur, dass der Polizeihauptmeister seine erst seit einer Woche im Dienst arbeitende Kollegin Anna schikaniert, sein Bruder Thomas ist um ein Vielfaches aggressiver: Er schießt auf den Detektiv, schlägt ihn nieder und legt Feuer in dem Haus, in dem dieser gerade recherchiert.

Das Geld für die Ermittlungen ist knapp: Die von Becky insgesamt gezahlten 500 Euro reichen nur für zwei Tage, für den Folgetag bezahlt sie den Detektiv mit Sex. Mit Hilfe der rasch herbeigerufenen, befreundeten angeblichen Jungstaatsanwältin Agnes Sonntag deckt Zehender Vetternwirtschaft und Korruption auf und findet zahlreiche Verdächtige, bis sich herausstellt, dass Becky selbst die Mörderin ist. Sie hatte Zehender engagiert, weil sie als Begünstigte der Versicherung die Prämie nur bei Mord erhalten würde, nicht aber im Falle eines Selbstmordes.

Danach deckt er noch einen Immobilienskandal auf und macht den Hinterleuten einen Strich durch die Rechnung, indem er selbst das begehrte Haus gewinnt.

Hintergrund

Mörderisches Wespennest wurde vom 31. Juli bis 31. August 2010 gedreht. Mit Tod einer Brieftaube wurde er fortgesetzt. Der dritte Teil Mörderische Jagd wurde am 15. April 2013 gesendet. Im Sommer 2013 begannen die Dreharbeiten zum vierten Teil mit dem Arbeitstitel Tödlicher Mord, der erstmals am 25. Mai 2014 auf ZDFneo unter dem Titel Mord in Aschberg gesendet wurde (Wdh. am 26. Mai 2014 im ZDF).

In Anlehnung an den Film Taxi Driver spricht Hinnerk Schönemann, mit nacktem Oberkörper und einer Pistole in der Hand, vor dem Spiegel Travis Bickles „You talkin' to me?“.

Rezeption

Einschaltquoten

Der Krimi hatte seine Erstausstrahlung am 21. Februar 2011 im ZDF, wobei er von etwa 6,08 Mio. Zuschauern gesehen wurde, was einem Marktanteil von 17,6 Prozent entsprach.

Kritiken

„So schöne schlechte Witze könnte das ZDF durchaus häufiger zur Primetime senden.“

– die tageszeitung

„Provinzkrimis sind angesagt […]. Markus Imboden […] arbeitete hier erneut mit Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt zusammen. Wieder taucht er in die norddeutsche Provinz ein und setzt den Krimi mit vielen ironischen Zwischentönen und einem gut aufgelegt agierenden Darstellerensemble in Szene.“

– Prisma

„Heiß geht’s zu im angeblich kühlen Norden. Und dank des Hauptdarstellers Hinnerk Schönemann macht das Zuschauen tatsächlich Spaß. […] Es ist nicht der einzige böse Wortwitz, der haarscharf am Kalauer vorbeischrammt. […] Klingt komisch. Und ist tatsächlich komisch in dieser Krimi-Komödie, die auch schiefgehen hätte können. Wäre da nicht Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann gewesen.“

– Focus

„Als Privatdetektiv soll er einen vermeintlichen Selbstmord im ländlichen Niedersachsen aufklären und gerät dabei in ein absurdes Geflecht aus dubioser Vetterwirtschaft und dörflicher Ignoranz, das zusehends ins Groteske abgleitet, ohne je albern zu werden. […]“

– Hannoversche Allgemeine Zeitung

Weblinks

  • Mörderisches Wespennest bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Mörderisches Wespennest bei crew united, abgerufen am 27. Februar 2021.
  2. Mörderisches Wespennest auf tittelbach.tv, abgerufen am 9. Mai 2021
  3. Das Amrum-Quartett schlägt wieder zu, taz.de, 21. Februar 2011, abgerufen am 9. Mai 2021
  4. Mörderisches Wespennest. In: prisma. Abgerufen am 9. Mai 2021. 
  5. Mörderisches Wespennest. Sex, Ehre und die Liebe auf dem Land auf focus.de, 22. Februar 2011, abgerufen am 9. Mai 2021
  6. „Mörderisches Wespennest“: ZDF-Krimigroteske mit Schönemann, haz.net, 20. Februar 2011, abgerufen am 9. Mai 2021
Filme der Reihe Finn Zehender

Mörderisches Wespennest (2011) | Tod einer Brieftaube (2012) | Mörderische Jagd (2012) | Mord in Aschberg (2014)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Mörderisches Wespennest, Was ist Mörderisches Wespennest? Was bedeutet Mörderisches Wespennest?

Morderisches Wespennest ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2011 und der erste Teil einer vierteiligen Kriminalfilmreihe von Holger Karsten Schmidt und Markus Imboden mit Hinnerk Schonemann in der Rolle des Detektivs Finn Zehender die in der ZDF Reihe Fernsehfilm der Woche von 2011 bis 2014 ausgestrahlt wurde Folge 1 der Reihe Finn ZehenderTitel Morderisches WespennestProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschLange 90 MinutenAltersfreigabe FSK 12Produktions unternehmen EyeworksRegie Markus ImbodenDrehbuch Holger Karsten SchmidtProduktion Claudia SchroderMusik Detlef PetersenKamera Peter von HallerSchnitt Ursula HofPremiere 21 Feb 2011 auf ZDFBesetzungHinnerk Schonemann Finn Zehender Thomas Thieme Gerhard Muhlfellner Uwe Bohm Thomas Muhlfellner Daniela Schulz Anna Wippermann Anna Schudt Rebecca Uckermann Rosa Enskat Michaela Lehmann Katja Danowski Agnes Sonntag Sylvie Rohrer Susanne Muhlfellner Rainer Luxem Robert Neff Werner Wolbern Lutz Kloten Hermann Beyer Dr Hess Karl Kranzkowski Herbert Schuch Christoph Tomanek Pathologe Dr Vogt Till Huster Bauer Stephanie Eidt Karin Herzog Traudel Sperber Dame 1 Gesa Badenhorst Dame 2 Rothaariger Bengel Junge 2 Episodenliste Tod einer Brieftaube HandlungAls der langjahrige Polizeihauptmeister der norddeutschen Kleinstadt Aschberg Gerhard Muhlfellner und seine neue Kollegin die junge Anna Wippermann den Landwirt Herbert Schuch erhangt in seiner Scheune vorfinden ist der Befund fur sie schnell klar Es ist Selbstmord Nur fur Herberts Hinterbliebene die Geliebte Becky ist es Mord So engagiert sie den Ex Polizisten und jetzigen Privatdetektiv Finn Zehender um ihren Verdacht zu bestatigen Als Zehender zu ermitteln anfangt stellt er fest wie viel nachbarschaftliche Bosartigkeit zwischen den Ortsbewohnern herrscht Nicht nur dass der Polizeihauptmeister seine erst seit einer Woche im Dienst arbeitende Kollegin Anna schikaniert sein Bruder Thomas ist um ein Vielfaches aggressiver Er schiesst auf den Detektiv schlagt ihn nieder und legt Feuer in dem Haus in dem dieser gerade recherchiert Das Geld fur die Ermittlungen ist knapp Die von Becky insgesamt gezahlten 500 Euro reichen nur fur zwei Tage fur den Folgetag bezahlt sie den Detektiv mit Sex Mit Hilfe der rasch herbeigerufenen befreundeten angeblichen Jungstaatsanwaltin Agnes Sonntag deckt Zehender Vetternwirtschaft und Korruption auf und findet zahlreiche Verdachtige bis sich herausstellt dass Becky selbst die Morderin ist Sie hatte Zehender engagiert weil sie als Begunstigte der Versicherung die Pramie nur bei Mord erhalten wurde nicht aber im Falle eines Selbstmordes Danach deckt er noch einen Immobilienskandal auf und macht den Hinterleuten einen Strich durch die Rechnung indem er selbst das begehrte Haus gewinnt HintergrundMorderisches Wespennest wurde vom 31 Juli bis 31 August 2010 gedreht Mit Tod einer Brieftaube wurde er fortgesetzt Der dritte Teil Morderische Jagd wurde am 15 April 2013 gesendet Im Sommer 2013 begannen die Dreharbeiten zum vierten Teil mit dem Arbeitstitel Todlicher Mord der erstmals am 25 Mai 2014 auf ZDFneo unter dem Titel Mord in Aschberg gesendet wurde Wdh am 26 Mai 2014 im ZDF In Anlehnung an den Film Taxi Driver spricht Hinnerk Schonemann mit nacktem Oberkorper und einer Pistole in der Hand vor dem Spiegel Travis Bickles You talkin to me RezeptionEinschaltquoten Der Krimi hatte seine Erstausstrahlung am 21 Februar 2011 im ZDF wobei er von etwa 6 08 Mio Zuschauern gesehen wurde was einem Marktanteil von 17 6 Prozent entsprach Kritiken So schone schlechte Witze konnte das ZDF durchaus haufiger zur Primetime senden die tageszeitung Provinzkrimis sind angesagt Markus Imboden arbeitete hier erneut mit Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt zusammen Wieder taucht er in die norddeutsche Provinz ein und setzt den Krimi mit vielen ironischen Zwischentonen und einem gut aufgelegt agierenden Darstellerensemble in Szene Prisma Heiss geht s zu im angeblich kuhlen Norden Und dank des Hauptdarstellers Hinnerk Schonemann macht das Zuschauen tatsachlich Spass Es ist nicht der einzige bose Wortwitz der haarscharf am Kalauer vorbeischrammt Klingt komisch Und ist tatsachlich komisch in dieser Krimi Komodie die auch schiefgehen hatte konnen Ware da nicht Hauptdarsteller Hinnerk Schonemann gewesen Focus Als Privatdetektiv soll er einen vermeintlichen Selbstmord im landlichen Niedersachsen aufklaren und gerat dabei in ein absurdes Geflecht aus dubioser Vetterwirtschaft und dorflicher Ignoranz das zusehends ins Groteske abgleitet ohne je albern zu werden Hannoversche Allgemeine ZeitungWeblinksMorderisches Wespennest bei IMDbEinzelnachweiseMorderisches Wespennest bei crew united abgerufen am 27 Februar 2021 Morderisches Wespennest auf tittelbach tv abgerufen am 9 Mai 2021 Das Amrum Quartett schlagt wieder zu taz de 21 Februar 2011 abgerufen am 9 Mai 2021 Morderisches Wespennest In prisma Abgerufen am 9 Mai 2021 Morderisches Wespennest Sex Ehre und die Liebe auf dem Land auf focus de 22 Februar 2011 abgerufen am 9 Mai 2021 Morderisches Wespennest ZDF Krimigroteske mit Schonemann haz net 20 Februar 2011 abgerufen am 9 Mai 2021Filme der Reihe Finn Zehender Morderisches Wespennest 2011 Tod einer Brieftaube 2012 Morderische Jagd 2012 Mord in Aschberg 2014

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Necip Gülses

  • Juli 19, 2025

    Neckartäler Sandstein

  • Juli 19, 2025

    Neuköllner Oper

  • Juli 19, 2025

    Neufundländisches Französisch

  • Juli 19, 2025

    Neuenburger Affäre

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.