Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Münchner Artothek ist eine von etwa 150 Artotheken in Deutschland und wurde 1986 nach den Vorbildern der Artotheken

Münchner Artothek

  • Startseite
  • Münchner Artothek
Münchner Artothek
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Münchner Artothek ist eine von etwa 150 Artotheken in Deutschland und wurde 1986 nach den Vorbildern der Artotheken Berlins und Kölns gegründet. Sie fungiert seither als städtische Galerie und Kunstverleih der Landeshauptstadt München und wird aus Mitteln des Münchner Kulturreferats finanziert. Die Sammlung der Münchner Artothek ist mit über 2.000 Bildern, Fotografien und Skulpturen eine der umfangreichsten Deutschlands.

Kunstverleih

Ausleihberechtigt sind sämtliche Bürger des Raums München, die sich in der Artothek nach dem Vorlegen ihres gültigen Personalausweises eine Leihkarte ausstellen lassen können. Mögliche Leihzeiten sind ein, zwei bzw. vier Monate. Die Leihgebühren enthalten die Versicherung der Bilder.

Selbstverständnis

In der Münchner Artothek kann Kunst genauso ausgeliehen werden wie in einer Bibliothek Bücher. Diese Idee wurde in den zwanziger Jahren in Skandinavien und den Niederlanden geboren, um möglichst vielen Menschen – unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten – kulturelle Bildung über das Entleihen von Kunst zu ermöglichen.

Die Münchner Artothek fördert kulturelle Bildung sowie Künstler der Region München. Durch die große Bandbreite an künstlerischen Stilrichtungen und Ausdrucksformen fördert sie den Dialog über Kunst und Kultur und damit zugleich die Vielfalt von Meinungen und ein Klima der Offenheit.

Aufgaben

Förderung kultureller Bildung

Die Förderung eines (jungen) Kunstpublikums ist ebenfalls eine zentrale Aufgabe der Artothek. Sie findet in der Form statt, dass sie durch die Möglichkeit des Entleihens von Kunstwerken, das Interesse an Kunst weckt und fördert. Die Offenheit für neue Kunst wächst, indem moderne Exponate mit nach Hause genommen werden können, um diese dort wirken zu lassen. Zugleich fördert der Austausch mit anderen (z. B. Besuch oder Freunde) über Kunst und Kultur die Offenheit für und die Auseinandersetzung über moderne Kunst. Entsteht bei einem Nutzer der Münchner Artothek der Wunsch, selbst ein Bild zu kaufen, ermöglicht die Münchner Artothek Atelierbesuche bei dem jeweiligen Künstler und ermutigt zum Kauf.

Künstlerförderung

Die Münchner Artothek verfügt über einen jährlichen Etat, mit dem sie Kunstwerke ankauft. Eine Ankaufskommission entscheidet darüber, welche Kunstwerke erworben werden sollen. Sie besteht neben einigen Stadträten überwiegend aus Künstlerpersönlichkeiten Münchens. Im Mittelpunkt der Förderung stehen junge Absolventen der Münchner Kunstakademie, aber auch arrivierte Künstler der Region München, die nicht selten auch international bekannt sind. Mittlerweile verfügt die Münchner Artothek über eine umfangreiche Kunstsammlung mit über 2.000 Werken verschiedenster Strömungen.

Städtische Galerie

Die Auseinandersetzung mit Kunst und das Gespräch über Kunst werden auch im Rahmen eines abwechslungsreichen Galerieprogramms gefördert. In Anlehnung an die Idee der Unterstützung der regionalen Kunstszene, wird in der Artothek als städtische Galerie überwiegend Kunst aus dem Raum München präsentiert.

Die Offenheit für alle Stilrichtungen spiegelt sich auch in den Ausstellungen wider: Mit Einzelausstellungen bzw. Themenausstellungen mit mehreren Künstlern werden die Räume der Artothek bespielt, wobei oft Bilder der Ausstellung später für die Sammlung erworben werden.

Seit einiger Zeit werden Themenausstellungen mit Lesungen verbunden, um Bildende Kunst und Literatur in einen Dialog treten zu lassen. Damit fördert die Münchner Artothek einerseits den Austausch zwischen Bildhauern, Fotografen, Malern und Schriftstellern wie auch zwischen verschiedenen Publikumsgruppen, die normalerweise mehr an Kunst bzw. mehr an Literatur interessiert sind.

Weblinks

  • Münchner Artothek auf www.muenchen.de
  • Münchner Artothek auf www.kunstaspekte.de
  • Münchner Artothek auf www.kunstmarkt.com

48.13553311.573438Koordinaten: 48° 8′ 7,9″ N, 11° 34′ 24,4″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Münchner Artothek, Was ist Münchner Artothek? Was bedeutet Münchner Artothek?

Die Munchner Artothek ist eine von etwa 150 Artotheken in Deutschland und wurde 1986 nach den Vorbildern der Artotheken Berlins und Kolns gegrundet Sie fungiert seither als stadtische Galerie und Kunstverleih der Landeshauptstadt Munchen und wird aus Mitteln des Munchner Kulturreferats finanziert Die Sammlung der Munchner Artothek ist mit uber 2 000 Bildern Fotografien und Skulpturen eine der umfangreichsten Deutschlands Eingangsbereich der Munchner Artothek 2019 KunstverleihAusleihberechtigt sind samtliche Burger des Raums Munchen die sich in der Artothek nach dem Vorlegen ihres gultigen Personalausweises eine Leihkarte ausstellen lassen konnen Mogliche Leihzeiten sind ein zwei bzw vier Monate Die Leihgebuhren enthalten die Versicherung der Bilder SelbstverstandnisIn der Munchner Artothek kann Kunst genauso ausgeliehen werden wie in einer Bibliothek Bucher Diese Idee wurde in den zwanziger Jahren in Skandinavien und den Niederlanden geboren um moglichst vielen Menschen unabhangig von deren finanziellen Moglichkeiten kulturelle Bildung uber das Entleihen von Kunst zu ermoglichen Die Munchner Artothek fordert kulturelle Bildung sowie Kunstler der Region Munchen Durch die grosse Bandbreite an kunstlerischen Stilrichtungen und Ausdrucksformen fordert sie den Dialog uber Kunst und Kultur und damit zugleich die Vielfalt von Meinungen und ein Klima der Offenheit AufgabenForderung kultureller Bildung Die Forderung eines jungen Kunstpublikums ist ebenfalls eine zentrale Aufgabe der Artothek Sie findet in der Form statt dass sie durch die Moglichkeit des Entleihens von Kunstwerken das Interesse an Kunst weckt und fordert Die Offenheit fur neue Kunst wachst indem moderne Exponate mit nach Hause genommen werden konnen um diese dort wirken zu lassen Zugleich fordert der Austausch mit anderen z B Besuch oder Freunde uber Kunst und Kultur die Offenheit fur und die Auseinandersetzung uber moderne Kunst Entsteht bei einem Nutzer der Munchner Artothek der Wunsch selbst ein Bild zu kaufen ermoglicht die Munchner Artothek Atelierbesuche bei dem jeweiligen Kunstler und ermutigt zum Kauf Kunstlerforderung Die Munchner Artothek verfugt uber einen jahrlichen Etat mit dem sie Kunstwerke ankauft Eine Ankaufskommission entscheidet daruber welche Kunstwerke erworben werden sollen Sie besteht neben einigen Stadtraten uberwiegend aus Kunstlerpersonlichkeiten Munchens Im Mittelpunkt der Forderung stehen junge Absolventen der Munchner Kunstakademie aber auch arrivierte Kunstler der Region Munchen die nicht selten auch international bekannt sind Mittlerweile verfugt die Munchner Artothek uber eine umfangreiche Kunstsammlung mit uber 2 000 Werken verschiedenster Stromungen Stadtische Galerie Die Auseinandersetzung mit Kunst und das Gesprach uber Kunst werden auch im Rahmen eines abwechslungsreichen Galerieprogramms gefordert In Anlehnung an die Idee der Unterstutzung der regionalen Kunstszene wird in der Artothek als stadtische Galerie uberwiegend Kunst aus dem Raum Munchen prasentiert Die Offenheit fur alle Stilrichtungen spiegelt sich auch in den Ausstellungen wider Mit Einzelausstellungen bzw Themenausstellungen mit mehreren Kunstlern werden die Raume der Artothek bespielt wobei oft Bilder der Ausstellung spater fur die Sammlung erworben werden Seit einiger Zeit werden Themenausstellungen mit Lesungen verbunden um Bildende Kunst und Literatur in einen Dialog treten zu lassen Damit fordert die Munchner Artothek einerseits den Austausch zwischen Bildhauern Fotografen Malern und Schriftstellern wie auch zwischen verschiedenen Publikumsgruppen die normalerweise mehr an Kunst bzw mehr an Literatur interessiert sind WeblinksMunchner Artothek auf www muenchen de Munchner Artothek auf www kunstaspekte de Munchner Artothek auf www kunstmarkt com 48 135533 11 573438 Koordinaten 48 8 7 9 N 11 34 24 4 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nenngröße TT

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße T

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße S

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße N

  • Juli 20, 2025

    Nenngröße II

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.