Der Naturbadesee Lavamünd auch Badesee Lavamünd ist ein kleiner See in der Gemeinde Lavamünd Das zu und abflusslose Gewä
Naturbadesee Lavamünd

Der Naturbadesee Lavamünd (auch: Badesee Lavamünd) ist ein kleiner See in der Gemeinde Lavamünd. Das zu- und abflusslose Gewässer wird vom Land Kärnten als mesotroph eingestuft.
Naturbadesee Lavamünd | ||
---|---|---|
Geographische Lage | Gemeinde Lavamünd, Bezirk Völkermarkt, Kärnten, Österreich | |
Zuflüsse | aus Grundwasser | |
Abfluss | ohne Abfluss | |
Ufernaher Ort | Lavamünd | |
Daten | ||
Koordinaten | 46° 38′ 56″ N, 14° 55′ 53″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 350 m ü. A. | |
Fläche | 0,88 ha | |
Volumen | 30.000 m³ | |
Maximale Tiefe | 6 m | |
Mittlere Tiefe | 2,5 m |
Lage und Nutzung
Das zu- und abflusslose Gewässer liegt einige hundert Meter nordwestlich der Ortschaft Lavamünd zwischen der Lavamünder Straße (B80) und der Drau. Es wurde in den 1970er Jahren im Zuge von Sanierungsarbeiten im Stauraum des Kraftwerkes Lavamünd angelegt. Von 2003 bis 2007 wurde das Gewässer umgestaltet. Es ist vollständig dem Badebetrieb gewidmet, im Frühjahr 2022 erfolgte eine erneute Umgestaltung des Areals.
Fischbestand
Im See sind die folgenden neun Fischarten nachgewiesen, wobei das Rotauge 75 % des Fischbestandes ausmacht.
- Hecht (Esox lucius)
- Barsch (Perca fluviatilis)
- Aitel (Leuciscus cephalus)
- Brachse (Abramis brama)
- Laube (Alburnus alburnus)
- Rotauge (Rutilus rutilus)
- Schleie (Tinca tinca)
- Zander (Sander lucioperca)
- Sterlet (Acipenser ruthenus)
Weblinks
- Naturbadesee Lavamünd auf der Website des Kärntner Instituts für Seenforschung
- Naturbadesee Lavamünd auf der Website der Gemeinde Lavamünd
Einzelnachweise
- Naturbadesee Lavamünd. In: kis.ktn.gv.at. Kärntner Institut für Seenforschung, abgerufen am 3. Februar 2022.
- 220.000 Euro werden investiert: Lavamünder Badesee soll familienfreundlicher werden. In: kleinezeitung.at. 2. Februar 2022, abgerufen am 3. Februar 2022.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Naturbadesee Lavamünd, Was ist Naturbadesee Lavamünd? Was bedeutet Naturbadesee Lavamünd?
Der Naturbadesee Lavamund auch Badesee Lavamund ist ein kleiner See in der Gemeinde Lavamund Das zu und abflusslose Gewasser wird vom Land Karnten als mesotroph eingestuft Naturbadesee LavamundBild gesucht Geographische Lage Gemeinde Lavamund Bezirk Volkermarkt Karnten OsterreichZuflusse aus GrundwasserAbfluss ohne AbflussUfernaher Ort LavamundDatenKoordinaten 46 38 56 N 14 55 53 O 46 648888888889 14 931388888889 350 Koordinaten 46 38 56 N 14 55 53 ONaturbadesee Lavamund Karnten Hohe uber Meeresspiegel 350 m u A Flache 0 88 haVolumen 30 000 m Maximale Tiefe 6 mMittlere Tiefe 2 5 mLage und NutzungDas zu und abflusslose Gewasser liegt einige hundert Meter nordwestlich der Ortschaft Lavamund zwischen der Lavamunder Strasse B80 und der Drau Es wurde in den 1970er Jahren im Zuge von Sanierungsarbeiten im Stauraum des Kraftwerkes Lavamund angelegt Von 2003 bis 2007 wurde das Gewasser umgestaltet Es ist vollstandig dem Badebetrieb gewidmet im Fruhjahr 2022 erfolgte eine erneute Umgestaltung des Areals FischbestandIm See sind die folgenden neun Fischarten nachgewiesen wobei das Rotauge 75 des Fischbestandes ausmacht Hecht Esox lucius Barsch Perca fluviatilis Aitel Leuciscus cephalus Brachse Abramis brama Laube Alburnus alburnus Rotauge Rutilus rutilus Schleie Tinca tinca Zander Sander lucioperca Sterlet Acipenser ruthenus WeblinksNaturbadesee Lavamund auf der Website des Karntner Instituts fur Seenforschung Naturbadesee Lavamund auf der Website der Gemeinde LavamundEinzelnachweiseNaturbadesee Lavamund In kis ktn gv at Karntner Institut fur Seenforschung abgerufen am 3 Februar 2022 220 000 Euro werden investiert Lavamunder Badesee soll familienfreundlicher werden In kleinezeitung at 2 Februar 2022 abgerufen am 3 Februar 2022 Karntner Seen Afritzer See Aichwaldsee Badesee Kirschentheuer Bassgeigensee Brennsee Dietrichsteiner See Dosener See Egelsee Faaker See Falkertsee Farchtensee Feistritzer Stausee Ferlacher Badesee Ferlacher Stausee Flatschacher See Flattnitzer See Forstsee Goggausee Gosselsdorfer See Gradensee Greifenburger Badesee Griffner See Grossedlinger Teich Grosser Muhldorfer See Grosssee Gurksee Hafnersee Haidensee Hochwurtenspeicher Horzendorfer See Jeserzer See Keutschacher See Kleinsee Klopeiner See Kraiger See Langsee Leonharder See Linsendorfer See Magdalensee Maltschacher See Meeraugen Stausee Margaritze Millstatter See Moosburger Mitterteich Moosburger Muhlteich Naturbadesee Lavamund Oscheniksee Ossiacher See Penkensee Pirkdorfer See Pressegger See Rauschelesee Sandersee Schwarzsee St Andraer See St Johanner Badesee St Urbaner See Silbersee Sonnegger See Stappitzer See Stausee Soboth Strussnigteich Tatschnigteich Techelsberger Kleinsee Torersee Trattnigteich Turnersee Turracher Grunsee Turracher Schwarzsee Turracher See Vassacher See Villacher Grunsee Volkermarkter Stausee Wangenitzsee Weissensee Wernberger Badesee Wolayer See Worthersee Zirmsee Zmulner See Zollnersee