Der Neckarauer Übergang ist eine Straßenbrücke in Mannheim die etwa ein Kilometer östlich des Hauptbahnhofs über dessen
Neckarauer Übergang

Der Neckarauer Übergang ist eine Straßenbrücke in Mannheim, die etwa ein Kilometer östlich des Hauptbahnhofs über dessen Zufahrtsgleise von Rheintalbahn und Riedbahn führt. Er verbindet die Stadtteile Lindenhof, Almenhof, Neckarau auf südlicher mit Schwetzingerstadt/Oststadt und der B 37 auf nördlicher Seite.
Neckarauer Übergang | ||
---|---|---|
Neckarauer Übergang seit Juni 2009 | ||
Nutzung | Straßenbrücke, Straßenbahn, Fußgänger- und Radweg | |
Querung von | Bahngleisanlage beim Hauptbahnhof Mannheim | |
Ort | Mannheim | |
Konstruktion | Stahlfachwerkbrücke | |
Gesamtlänge | 96 m | |
Breite | 28 m | |
Durchfahrtshöhe | 6,20 | |
Baubeginn | 2008 | |
Fertigstellung | 2009 | |
Lage | ||
Koordinaten | 49° 28′ 17″ N, 8° 29′ 3″ O | |
|
Geschichte
Der Neckarauer Übergang wurde am 30. März 1887 dem Verkehr übergeben. Auf dem Mannheimer Stadtplan von 1890 sind ansteigende Auffahrten (Rampen) mit einem Überführungsbauwerk als Verbindung zwischen Schwetzinger Straße und Neckarauer Straße eingezeichnet. Darunter verliefen die 1840 eröffnete Bahnstrecke Mannheim–Heidelberg als Teil der Rheintalbahn, die 1870 errichtete Bahnstrecke Mannheim–Rastatt über Schwetzingen nach Karlsruhe und die 1880 fertiggestellte Riedbahn über Mannheim-Käfertal nach Frankfurt. Die Trassenführung der Straße entsprach von der Schwetzinger Straße kommend etwa schon dem heutigen Verlauf.
1903 wurde die Straßenbahnstrecke Schwetzingerstadt Viehhofstraße–Neckarau Bahnhof in Betrieb genommen (→ siehe Artikel Straßenbahn Mannheim/Ludwigshafen).
Ab 1933 erfolgte eine Erneuerung der Brücke. Die Eisenkonstruktion wurde durch die Reichsbahn, die neuen Widerlager, der Rampenumbau und der Brückenbelag durch die Stadt ausgeführt. Diese 1935 fertiggestellte Stahlfachwerkbrücke wurde im Zweiten Weltkrieg beschädigt und in den 1950er Jahren saniert. 2008 musste sie wegen fortschreitender Korrosionsschäden durch Abriss Platz für ein Nachfolgebauwerk machen. Für die insgesamt 28 Monate der Baumaßnahme war unmittelbar daneben eine provisorische Brücke errichtet worden.
Aktuelle Brücke
Seit Juni 2009 ersetzt an gleicher Stelle die vom Frankfurter Architekturbüro Speer entworfene neue Stahlfachwerkbrücke die alte Konstruktion. Da sie sechs Meter breiter ist, konnte in der Straßenmitte ein separater Gleiskörper für Straßenbahnen und Busse eingerichtet werden. Außerdem kann sie mit nun 6,20 Meter Durchfahrtshöhe über den Gleisen der Bahn von Zügen in höherer Geschwindigkeit unterfahren werden.
Anbindung an die Südtangente
Im Sommer 2012 wurde die Verkehrsführung an der Südrampe des Neckarauer Übergangs mit neuer Straßenbahnhaltestelle Hochschule geändert sowie eine von und zur Südtangente (B 36) führende Auf- und Abfahrt realisiert. Die Maßnahmen erfolgten im Rahmen des Projekts Glückstein-Quartier zur Anbindung an die zwischen Victoria-Turm und Fahrlachtunnel entlang der Bahn neu trassierte Südtangente.
Weblinks
Einzelnachweise
- MARCHIVUM: Chronikstar. 30. März 1887, abgerufen am 28. September 2018.
- MARCHIVUM: Chronikstar. 14. September 1933, abgerufen am 28. September 2018.
- MARCHIVUM: Chronikstar. 12. November 1935, abgerufen am 28. September 2018.
- MARCHIVUM: Chronikstar. Einweihung Neckarauer Übergang. 10. Juni 2009, abgerufen am 26. September 2020.
- Neue Wege im Lindenhof. In: Stadt Mannheim, Glückstein-Quartier. 16. Juli 2012, abgerufen am 14. April 2014.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neckarauer Übergang, Was ist Neckarauer Übergang? Was bedeutet Neckarauer Übergang?
Der Neckarauer Ubergang ist eine Strassenbrucke in Mannheim die etwa ein Kilometer ostlich des Hauptbahnhofs uber dessen Zufahrtsgleise von Rheintalbahn und Riedbahn fuhrt Er verbindet die Stadtteile Lindenhof Almenhof Neckarau auf sudlicher mit Schwetzingerstadt Oststadt und der B 37 auf nordlicher Seite Neckarauer UbergangNeckarauer UbergangNeckarauer Ubergang seit Juni 2009Nutzung Strassenbrucke Strassenbahn Fussganger und RadwegQuerung von Bahngleisanlage beim Hauptbahnhof MannheimOrt MannheimKonstruktion StahlfachwerkbruckeGesamtlange 96 mBreite 28 mDurchfahrtshohe 6 20Baubeginn 2008Fertigstellung 2009LageKoordinaten 49 28 17 N 8 29 3 O 49 471511 8 484278 Koordinaten 49 28 17 N 8 29 3 ONeckarauer Ubergang Baden Wurttemberg GeschichteDer Neckarauer Ubergang wurde am 30 Marz 1887 dem Verkehr ubergeben Auf dem Mannheimer Stadtplan von 1890 sind ansteigende Auffahrten Rampen mit einem Uberfuhrungsbauwerk als Verbindung zwischen Schwetzinger Strasse und Neckarauer Strasse eingezeichnet Darunter verliefen die 1840 eroffnete Bahnstrecke Mannheim Heidelberg als Teil der Rheintalbahn die 1870 errichtete Bahnstrecke Mannheim Rastatt uber Schwetzingen nach Karlsruhe und die 1880 fertiggestellte Riedbahn uber Mannheim Kafertal nach Frankfurt Die Trassenfuhrung der Strasse entsprach von der Schwetzinger Strasse kommend etwa schon dem heutigen Verlauf 1903 wurde die Strassenbahnstrecke Schwetzingerstadt Viehhofstrasse Neckarau Bahnhof in Betrieb genommen siehe Artikel Strassenbahn Mannheim Ludwigshafen Ab 1933 erfolgte eine Erneuerung der Brucke Die Eisenkonstruktion wurde durch die Reichsbahn die neuen Widerlager der Rampenumbau und der Bruckenbelag durch die Stadt ausgefuhrt Diese 1935 fertiggestellte Stahlfachwerkbrucke wurde im Zweiten Weltkrieg beschadigt und in den 1950er Jahren saniert 2008 musste sie wegen fortschreitender Korrosionsschaden durch Abriss Platz fur ein Nachfolgebauwerk machen Fur die insgesamt 28 Monate der Baumassnahme war unmittelbar daneben eine provisorische Brucke errichtet worden Aktuelle BruckeBruckenauffahrt Neckarauer Seite Seit Juni 2009 ersetzt an gleicher Stelle die vom Frankfurter Architekturburo Speer entworfene neue Stahlfachwerkbrucke die alte Konstruktion Da sie sechs Meter breiter ist konnte in der Strassenmitte ein separater Gleiskorper fur Strassenbahnen und Busse eingerichtet werden Ausserdem kann sie mit nun 6 20 Meter Durchfahrtshohe uber den Gleisen der Bahn von Zugen in hoherer Geschwindigkeit unterfahren werden Anbindung an die SudtangenteIm Sommer 2012 wurde die Verkehrsfuhrung an der Sudrampe des Neckarauer Ubergangs mit neuer Strassenbahnhaltestelle Hochschule geandert sowie eine von und zur Sudtangente B 36 fuhrende Auf und Abfahrt realisiert Die Massnahmen erfolgten im Rahmen des Projekts Gluckstein Quartier zur Anbindung an die zwischen Victoria Turm und Fahrlachtunnel entlang der Bahn neu trassierte Sudtangente WeblinksCommons Neckarauer Ubergang Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseMARCHIVUM Chronikstar 30 Marz 1887 abgerufen am 28 September 2018 MARCHIVUM Chronikstar 14 September 1933 abgerufen am 28 September 2018 MARCHIVUM Chronikstar 12 November 1935 abgerufen am 28 September 2018 MARCHIVUM Chronikstar Einweihung Neckarauer Ubergang 10 Juni 2009 abgerufen am 26 September 2020 Neue Wege im Lindenhof In Stadt Mannheim Gluckstein Quartier 16 Juli 2012 abgerufen am 14 April 2014