Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Nenngröße ZZ gehört zur Klasse der Miniaturspurweiten unter den Modelleisenbahnnenngrößen Sub Z Nenngrößen Sie war s

Nenngröße ZZ

  • Startseite
  • Nenngröße ZZ
Nenngröße ZZ
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Nenngröße ZZ gehört zur Klasse der Miniaturspurweiten unter den Modelleisenbahnnenngrößen (Sub-Z-Nenngrößen). Sie war seit ihrem Erscheinen im Jahr 2005 bis zur Einführung der Nenngröße T im Jahr 2007 die kleinste verfügbare Nenngröße im Modelleisenbahnbereich, die serienmäßig hergestellt wird. Die Normalspur, mit einer Vorbild-Spurweite von 1435 mm weist dabei eine Modell-Spurweite von 4,8 mm auf und wird umgangssprachlich als Spur ZZ bezeichnet. Der Maßstab beträgt 1:300.

Geschichte

2005 präsentierte der japanische Spielzeughersteller Bandai diese neue Entwicklung. Sie löste damit die Spur Z von Märklin als kleinste serienmäßige Modelleisenbahn ab. Derzeit (2011) werden sechs verschiedene Zuggarnituren angeboten. Verkauft werden nur Sets mit einem Zug, einem Gleisoval und einem Zusatzbauwerk.

Technik

Die Gleise bestehen aus Plastik. Die Züge werden von einer Knopfzelle im Inneren des Kopfwagens über eine Achse mit Haftreifen angetrieben. Auf dem Dach befindet sich ein kleiner Schalter.

Modelle

Es werden drei verschiedene Shinkansen-Züge, der Hikari, der Komachi und der Tsubame, angeboten. Weiter drei Triebwagenzüge, namentlich der N'EX der Serie 253, der E231 Yamanotesen und die 485-300 Series.

  • Vergleich der Spuren TT, ZZ und T
  • Vergleich der Spuren ZZ, T und TY
  • Vier Triebköpfe von ZZ Train
  • Eine Anlage in 1/300 mit einem Standmodell

Weblinks

  • Seite des Herstellers
  • eine private Seite
Nenngrößen (Maßstäbe) der Modelleisenbahn sinngemäß den gängigen Normen, Richtlinien und Empfehlungen

T (1:450)  |  ZZ (1:300)  |  Z (1:220)  |  N (1:160)  |  TT (1:120)  |  H0 (1:87)  |  00 (1:76)  |  S (1:64)  |  0 (1:45, 1:43,5 und 1:48) mit der Spur 0, Spur 0m und Spur 0e  |  I (1:32)  |  Spur G  |  II (1:22,5)
2 mm scale (1:148)  |  3 mm scale (1:101,6)  |  3,5 mm scale (1:87)  |  4 mm scale (1:76)  |  3/16 in scale (1:64)  |  7 mm scale (1:43,5)  |  10 mm scale (1:32)  |  16 mm scale (1:19)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:15

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nenngröße ZZ, Was ist Nenngröße ZZ? Was bedeutet Nenngröße ZZ?

Die Nenngrosse ZZ gehort zur Klasse der Miniaturspurweiten unter den Modelleisenbahnnenngrossen Sub Z Nenngrossen Sie war seit ihrem Erscheinen im Jahr 2005 bis zur Einfuhrung der Nenngrosse T im Jahr 2007 die kleinste verfugbare Nenngrosse im Modelleisenbahnbereich die serienmassig hergestellt wird Die Normalspur mit einer Vorbild Spurweite von 1435 mm weist dabei eine Modell Spurweite von 4 8 mm auf und wird umgangssprachlich als Spur ZZ bezeichnet Der Massstab betragt 1 300 Geschichte2005 prasentierte der japanische Spielzeughersteller Bandai diese neue Entwicklung Sie loste damit die Spur Z von Marklin als kleinste serienmassige Modelleisenbahn ab Derzeit 2011 werden sechs verschiedene Zuggarnituren angeboten Verkauft werden nur Sets mit einem Zug einem Gleisoval und einem Zusatzbauwerk TechnikDie Gleise bestehen aus Plastik Die Zuge werden von einer Knopfzelle im Inneren des Kopfwagens uber eine Achse mit Haftreifen angetrieben Auf dem Dach befindet sich ein kleiner Schalter ModelleEs werden drei verschiedene Shinkansen Zuge der Hikari der Komachi und der Tsubame angeboten Weiter drei Triebwagenzuge namentlich der N EX der Serie 253 der E231 Yamanotesen und die 485 300 Series Vergleich der Spuren TT ZZ und T Vergleich der Spuren ZZ T und TY Vier Triebkopfe von ZZ Train Eine Anlage in 1 300 mit einem StandmodellWeblinksSeite des Herstellers eine private SeiteNenngrossen Massstabe der Modelleisenbahn sinngemass den gangigen Normen Richtlinien und Empfehlungen T 1 450 ZZ 1 300 Z 1 220 N 1 160 TT 1 120 H0 1 87 00 1 76 S 1 64 0 1 45 1 43 5 und 1 48 mit der Spur 0 Spur 0m und Spur 0e I 1 32 Spur G II 1 22 5 2 mm scale 1 148 3 mm scale 1 101 6 3 5 mm scale 1 87 4 mm scale 1 76 3 16 in scale 1 64 7 mm scale 1 43 5 10 mm scale 1 32 16 mm scale 1 19

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Karl Pündter

  • Juli 20, 2025

    Karl Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Karl Pflügler

  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

  • Juli 20, 2025

    Karl Lürenbaum

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.