Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Neutralisierende Antikörper NAb von engl neutralising antibodies sind Antikörper die hemmend auf ein Pathogen oder Toxin

Neutralisierende Antikörper

  • Startseite
  • Neutralisierende Antikörper
Neutralisierende Antikörper
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Neutralisierende Antikörper (NAb, von engl. neutralising antibodies) sind Antikörper, die hemmend auf ein Pathogen oder Toxin wirken.

Eigenschaften

Neutralisierende Antikörper binden meist an Proteine in der Oberfläche einer Zelle des Pathogens (bei Bakterien und Pilzen) bzw. auf der Virusoberfläche bei Viren und verhindern entweder sterisch die Bindung des Pathogens an die Wirtszelle oder aber verhindern die Konformationsänderung der Proteine, welche notwendig für den Eintritt in die Wirtszelle ist. Somit können die Antikörper die Infektion und mögliche Schäden durch das Pathogen verhindern, ohne dass Zellen des Immunsystems rekrutiert werden müssen. Nur ein Teil der nach Infektion oder Impfung gebildeten und an das Pathogen bindenden Antikörper wirkt neutralisierend. Nicht-neutralisierende Antikörper binden an das Pathogen, wirken aber nicht neutralisierend, sondern benutzen weitere Funktionen von Antikörpern, wie Opsonisierung und Aktivierung des Komplementsystems, um das Pathogen zu entfernen.

Neutralisierende Antikörper sind ein wichtiger Bestandteil der Immunität nach einer Infektion, welche vor erneuter Infektion schützt (sterilisierende Immunität). Die Neutralisation ist eine der drei möglichen Funktionen eines Antikörpers, neben der Opsonisierung und der Komplementaktivierung. Beim Subtyp Immunglobulin A ist die Neutralisation die Hauptfunktion. Impfstoffe zur passiven Immunisierung enthalten neutralisierende Antikörper in hohen Konzentrationen. Typische Beispiele für neutralisierende Antikörper sind das Diphtherie-Antitoxin, das nach einer Impfung mit einem Diphtherieimpfstoff gebildet wird, wie auch viele andere Antitoxine durch eine Impfung erzeugt werden. Bei der Therapie der multiplen Sklerose mit Interferon-beta können neutralisierende Antikörper dagegen entstehen, welche die Wirksamkeit der Behandlung mindern.

Die neutralisierende Wirkung von Antikörpern kann mit einem Neutralisationstest gemessen werden. Ein Hämagglutinationshemmtest und ein Tierversuch mit passiver Immunisierung und anschließender Infektion (Belastungsversuch) geben Hinweise auf neutralisierende Wirkung.

Breitneutralisierende Antikörper

Bei der Impfstoffentwicklung gegen Pathogene mit einer hohen genetischen Variabilität und dementsprechend vielen Fluchtmutanten wird versucht, die Bildung von Antikörpern gegen möglichst viele Varianten, Subtypen oder Stämme eines Pathogens zu induzieren, sogenannte breitneutralisierende Antikörper (bNAb, von engl. broadly neutralising antibodies), z. B. breitneutralisierende Anti-HIV-Antikörper und breitneutralisierende Anti-IAV-Antikörper. Für das Denguevirus, das Hepatitis-C-Virus und das West-Nil-Virus werden breitneutralisierende Antikörper untersucht. Ebenso wird die Erzeugung von breitneutralisierenden Antikörpern durch Transfektion mit einem AAV-Vektor gegen HIV und das Influenzavirus (IAV) untersucht.

Die Datenbank bNAber listet breitneutralisierende Antikörper.

Einzelnachweise

  1. Susanne Modrow: Molekulare Virologie. Springer-Verlag, 2010, ISBN 978-3-827-42241-5, S. 108.
  2. Susan Payne: Viruses. Academic Press, 2017, ISBN 978-0-128-03110-0, S. 69.
  3. AL Schmaljohn: Protective antiviral antibodies that lack neutralizing activity: precedents and evolution of concepts. In: Current HIV Research. 11. Jahrgang, Nr. 5, Juli 2013, S. 345–53, doi:10.2174/1570162x113116660057, PMID 24191933. 
  4. Christine Schütt, Barbara Bröker: Grundwissen Immunologie. Springer-Verlag, 2011, ISBN 978-3-827-42647-5, S. 54.
  5. Hans W. Doerr: Medizinische Virologie. Georg Thieme Verlag, 2010, ISBN 978-3-131-13962-7, S. 136.
  6. A. Bertolotto: Evaluation of the impact of neutralizing antibodies on IFNβ response. In: Clinica Chimica Acta. Band 449, September 2015, S. 31–36, doi:10.1016/j.cca.2015.02.043, PMID 25769291.
  7. K. L. Hefferon: Broadly neutralizing antibodies and the promise of universal vaccines: where are we now? In: Immunotherapy. Band 6, Nummer 1, 2014, S. 51–57, doi:10.2217/imt.13.150, PMID 24341884.
  8. C. Fauvelle, C. C. Colpitts, Z. Y. Keck, B. G. Pierce, S. K. Foung, T. F. Baumert: Hepatitis C virus vaccine candidates inducing protective neutralizing antibodies. In: Expert review of vaccines. Band 15, Nummer 12, 12 2016, S. 1535–1544, doi:10.1080/14760584.2016.1194759, PMID 27267297, PMC 5156833 (freier Volltext).
  9. J. Cohen: Immunology. Bound for glory. In: Science. Band 341, Nummer 6151, September 2013, S. 1168–1171, doi:10.1126/science.341.6151.1168, PMID 24030996.
  10. B. C. Schnepp, P. R. Johnson: Adeno-associated virus delivery of broadly neutralizing antibodies. In: Current opinion in HIV and AIDS. Band 9, Nummer 3, Mai 2014, S. 250–256, doi:10.1097/COH.0000000000000056, PMID 24638019, PMC 4117238 (freier Volltext).
  11. M. P. Limberis, V. S. Adam, G. Wong, J. Gren, D. Kobasa, T. M. Ross, G. P. Kobinger, A. Tretiakova, J. M. Wilson: Intranasal antibody gene transfer in mice and ferrets elicits broad protection against pandemic influenza. In: Science Translational Medicine. Band 5, Nummer 187, Mai 2013, S. 187ra72, doi:10.1126/scitranslmed.3006299, PMID 23720583, PMC 4596530 (freier Volltext).
  12. A. M. Eroshkin, A. LeBlanc, D. Weekes, K. Post, Z. Li, A. Rajput, S. T. Butera, D. R. Burton, A. Godzik: bNAber: database of broadly neutralizing HIV antibodies. In: Nucleic acids research. Band 42, Database issueJanuar 2014, S. D1133–D1139, doi:10.1093/nar/gkt1083, PMID 24214957, PMC 3964981 (freier Volltext).

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 08:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Neutralisierende Antikörper, Was ist Neutralisierende Antikörper? Was bedeutet Neutralisierende Antikörper?

Neutralisierende Antikorper NAb von engl neutralising antibodies sind Antikorper die hemmend auf ein Pathogen oder Toxin wirken Die Virusbindung an die Zelle links wird durch NAb gehemmt rechts EigenschaftenDiphtherie Antitoxin aus dem Blutserum von Pferden 1895 Neutralisierende Antikorper binden meist an Proteine in der Oberflache einer Zelle des Pathogens bei Bakterien und Pilzen bzw auf der Virusoberflache bei Viren und verhindern entweder sterisch die Bindung des Pathogens an die Wirtszelle oder aber verhindern die Konformationsanderung der Proteine welche notwendig fur den Eintritt in die Wirtszelle ist Somit konnen die Antikorper die Infektion und mogliche Schaden durch das Pathogen verhindern ohne dass Zellen des Immunsystems rekrutiert werden mussen Nur ein Teil der nach Infektion oder Impfung gebildeten und an das Pathogen bindenden Antikorper wirkt neutralisierend Nicht neutralisierende Antikorper binden an das Pathogen wirken aber nicht neutralisierend sondern benutzen weitere Funktionen von Antikorpern wie Opsonisierung und Aktivierung des Komplementsystems um das Pathogen zu entfernen Neutralisierende Antikorper sind ein wichtiger Bestandteil der Immunitat nach einer Infektion welche vor erneuter Infektion schutzt sterilisierende Immunitat Die Neutralisation ist eine der drei moglichen Funktionen eines Antikorpers neben der Opsonisierung und der Komplementaktivierung Beim Subtyp Immunglobulin A ist die Neutralisation die Hauptfunktion Impfstoffe zur passiven Immunisierung enthalten neutralisierende Antikorper in hohen Konzentrationen Typische Beispiele fur neutralisierende Antikorper sind das Diphtherie Antitoxin das nach einer Impfung mit einem Diphtherieimpfstoff gebildet wird wie auch viele andere Antitoxine durch eine Impfung erzeugt werden Bei der Therapie der multiplen Sklerose mit Interferon beta konnen neutralisierende Antikorper dagegen entstehen welche die Wirksamkeit der Behandlung mindern Die neutralisierende Wirkung von Antikorpern kann mit einem Neutralisationstest gemessen werden Ein Hamagglutinationshemmtest und ein Tierversuch mit passiver Immunisierung und anschliessender Infektion Belastungsversuch geben Hinweise auf neutralisierende Wirkung Breitneutralisierende AntikorperBei der Impfstoffentwicklung gegen Pathogene mit einer hohen genetischen Variabilitat und dementsprechend vielen Fluchtmutanten wird versucht die Bildung von Antikorpern gegen moglichst viele Varianten Subtypen oder Stamme eines Pathogens zu induzieren sogenannte breitneutralisierende Antikorper bNAb von engl broadly neutralising antibodies z B breitneutralisierende Anti HIV Antikorper und breitneutralisierende Anti IAV Antikorper Fur das Denguevirus das Hepatitis C Virus und das West Nil Virus werden breitneutralisierende Antikorper untersucht Ebenso wird die Erzeugung von breitneutralisierenden Antikorpern durch Transfektion mit einem AAV Vektor gegen HIV und das Influenzavirus IAV untersucht Die Datenbank bNAber listet breitneutralisierende Antikorper EinzelnachweiseSusanne Modrow Molekulare Virologie Springer Verlag 2010 ISBN 978 3 827 42241 5 S 108 Susan Payne Viruses Academic Press 2017 ISBN 978 0 128 03110 0 S 69 AL Schmaljohn Protective antiviral antibodies that lack neutralizing activity precedents and evolution of concepts In Current HIV Research 11 Jahrgang Nr 5 Juli 2013 S 345 53 doi 10 2174 1570162x113116660057 PMID 24191933 Christine Schutt Barbara Broker Grundwissen Immunologie Springer Verlag 2011 ISBN 978 3 827 42647 5 S 54 Hans W Doerr Medizinische Virologie Georg Thieme Verlag 2010 ISBN 978 3 131 13962 7 S 136 A Bertolotto Evaluation of the impact of neutralizing antibodies on IFNb response In Clinica Chimica Acta Band 449 September 2015 S 31 36 doi 10 1016 j cca 2015 02 043 PMID 25769291 K L Hefferon Broadly neutralizing antibodies and the promise of universal vaccines where are we now In Immunotherapy Band 6 Nummer 1 2014 S 51 57 doi 10 2217 imt 13 150 PMID 24341884 C Fauvelle C C Colpitts Z Y Keck B G Pierce S K Foung T F Baumert Hepatitis C virus vaccine candidates inducing protective neutralizing antibodies In Expert review of vaccines Band 15 Nummer 12 12 2016 S 1535 1544 doi 10 1080 14760584 2016 1194759 PMID 27267297 PMC 5156833 freier Volltext J Cohen Immunology Bound for glory In Science Band 341 Nummer 6151 September 2013 S 1168 1171 doi 10 1126 science 341 6151 1168 PMID 24030996 B C Schnepp P R Johnson Adeno associated virus delivery of broadly neutralizing antibodies In Current opinion in HIV and AIDS Band 9 Nummer 3 Mai 2014 S 250 256 doi 10 1097 COH 0000000000000056 PMID 24638019 PMC 4117238 freier Volltext M P Limberis V S Adam G Wong J Gren D Kobasa T M Ross G P Kobinger A Tretiakova J M Wilson Intranasal antibody gene transfer in mice and ferrets elicits broad protection against pandemic influenza In Science Translational Medicine Band 5 Nummer 187 Mai 2013 S 187ra72 doi 10 1126 scitranslmed 3006299 PMID 23720583 PMC 4596530 freier Volltext A M Eroshkin A LeBlanc D Weekes K Post Z Li A Rajput S T Butera D R Burton A Godzik bNAber database of broadly neutralizing HIV antibodies In Nucleic acids research Band 42 Database issueJanuar 2014 S D1133 D1139 doi 10 1093 nar gkt1083 PMID 24214957 PMC 3964981 freier Volltext

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fräulein Seifenschaum

  • Juli 20, 2025

    Fränkisches Volksfest

  • Juli 20, 2025

    Fränkischer Rotweinwanderweg

  • Juli 20, 2025

    Fritz Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Fritz Mögle

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.