Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft Begrif
Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft

Die nicaraguanische Fußballnationalmannschaft ist die Fußballnationalmannschaft des zentralamerikanischen Staates Nicaragua. Sie zählt zu den erfolglosesten Fußballmannschaften Zentralamerikas. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Die erste Qualifikation für den CONCACAF Gold Cup wurde 2009 erreicht, zur Qualifikation reichte der 5. Platz beim UNCAF Nations Cup 2009. Auch 2017 gelang die Qualifikation, allerdings wurden alle Spiele der Gruppenphase verloren.
Verband | Federación Nicaragüense de Fútbol | ||
Konföderation | CONCACAF | ||
Cheftrainer | Marco Antonio Figueroa (seit 2022) | ||
Rekordspieler | (93) | ||
Rekordtorschütze | Juan Barrera (22) | ||
Heimstadion | Estadio Nacional de Fútbol | ||
FIFA-Code | NCA | ||
FIFA-Rang | 130. (1120,02 Punkte) (Stand: 10. Juli 2025) | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
126 Spiele 16 Siege 10 Unentschieden 100 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel El Salvador 9:0 Nicaragua (El Salvador; 1. Mai 1929) | |||
Höchster Sieg Turks- und Caicosinseln 0:7 Nicaragua (San Cristóbal, Domi. Republik; 27. März 2021) | |||
Höchste Niederlage Honduras 10:0 Nicaragua (San José, Costa Rica; 13. März 1946) | |||
Erfolge bei Turnieren | |||
Nord- und Zentralamerikameisterschaften | |||
Endrundenteilnahmen | 5 (Erste: 1963) | ||
Beste Ergebnisse | 6. Platz 1967 | ||
(Stand: 26. Mai 2024) |
WM-Qualifikation
Im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF-Zone auf die Nationalmannschaft der Niederländischen Antillen, die 21 Plätze unter Nicaragua in der FIFA-Weltrangliste stand. Nachdem Nicaragua bereits alle drei früheren Begegnungen gegen die Niederländischen Antillen verloren hatte, gingen auch die beiden Qualifikationsspiele im Februar 2008 zu Hause in Diriamba mit 0:1 und auswärts 0:2 verloren. Somit war die Auswahl bereits in der ersten Runde ausgeschieden.
Turniere
Weltmeisterschaft
- 1930 bis 1990 – nicht teilgenommen
- 1994 – In der Qualifikation zur WM 1994 schied man in der Zentralzone der 1. Runde mit 0:0 und 0:2 gegen Honduras aus.
- 1998 – In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Zentralzone der Vorrunde auf Guatemala und zog mit 0:1 und 1:2 den Kürzeren.
- 2002 – In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Südkorea wurde man in der Zentralzone 2 der 1. Runde gegen Panama und Honduras gelost. Schied aber nach 4 Niederlagen als Gruppenletzter aus.
- 2006 – In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 2. Runde auf St. Vincent und die Grenadinen und schied mit 2:2 und 1:4 aus.
- 2010 – In der Qualifikation zur WM 2010 in Südafrika traf man in der 1. Runde auf die Niederländischen Antillen und schied auch dort mit 0:1 und 0:2 aus.
- 2014 – In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2. Runde auf Panama und Dominica. Nach 2 Siegen aus 4 Spielen schied man als Gruppenzweiter aus.
- 2018 – In der Qualifikation setzte sich die Mannschaft in der ersten Runde im März 2015 mit 5:0 und 3:0 gegen Anguilla durch und traf in der zweiten Runde auf Suriname. Dort qualifizierte man sich mit 1:0 und 3:1 für die 3. Runde, in der man mit 3:2 und 0:2 gegen Jamaika ausschied.
- 2022 – In der Qualifikation wurde die Mannschaft für die erste Runde in eine Gruppe mit Haiti, Belize, St. Lucia, das aber im März 2021 zurückzog, sowie die Turks- und Caicosinseln gelost. Nach zwei Siegen ohne Gegentor wurde das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Haiti mit 0:1 verloren, so dass die Mannschaft ausschied.
CONCACAF Meisterschaft
CONCACAF-Nations-Cup
Ab 1973 diente das Turnier auch als WM-Qualifikation.
- 1963 – Vorrunde
- 1965 – nicht qualifiziert
- 1967 – 6. Platz
- 1969 – nicht teilgenommen
- 1971 bis 1989 – nicht teilgenommen
CONCACAF Gold Cup
- 1991 – nicht teilgenommen
- 1993 – nicht qualifiziert
- 1996 – nicht teilgenommen
- 1998 bis 2007 – nicht qualifiziert
- 2009 – Vorrunde
- 2011 bis 2015 – nicht qualifiziert
- 2017 – Vorrunde
- 2019 – Vorrunde
- 2021 – nicht qualifiziert
- 2023 – disqualifiziert von der CONCACAF
UNCAF Nations Cup
- 1991 – nicht teilgenommen
- 1993 – nicht qualifiziert
- 1995 – nicht teilgenommen
- 1997 – Vorrunde
- 1999 – Vorrunde
- 2001 – Vorrunde
- 2003 – 6. Platz
- 2005 – Vorrunde
- 2007 – 6. Platz
- 2009 – 5. Platz
Zentralamerikameisterschaft
Die Fußball-Zentralamerikameisterschaft ist Nachfolger des UNCAF Nations Cups.
- 2011 – 6. Platz
- 2013 – 7. Platz
- 2014 – 6. Platz
- 2017 – 5. Platz
Trainer
- (1993–2001)
- (2002–2004)
- (2005–2006)
- (2006–2007)
- (2008)
- (2008–2009)
- (2010–2014)
- (2014)
- (2014–2020)
- (2020–2022)
- Marco Antonio Figueroa (seit 2022)
Rekordhalter
Stand: 26. Mai 2024, Quelle: rsssf.org
Rekordspieler
Rang | Name | Einsätze | Tore | Position | Zeitraum |
---|---|---|---|---|---|
1. | 93 | 3 | Abwehr | 2011– | |
2. | Juan Barrera | 87 | 24 | Angriff | 2009– |
3. | 60 | 2 | Abwehr | 2013– | |
4. | 49 | 1 | Abwehr/Mittelfeld | 1999–2014 | |
5. | 44 | 11 | Angriff | 2013– | |
6. | 39 | 3 | Angriff | 2014– | |
39 | 1 | Tor | 2004–2013 | ||
8. | 38 | 0 | Mittelfeld | 2015– | |
9. | 37 | 0 | Abwehr | 2000–2010 | |
10. | 36 | 10 | Angriff | 2016– | |
11. | 34 | 0 | 2011– | ||
12. | 33 | 6 | Angriff | 2016- | |
33 | 3 | Angriff | 2014- | ||
33 | 5 | Angriff | 2015- | ||
33 | 0 | Tor | 2013–2019 |
Rekordtorschützen
Rang | Name | Tore | Einsätze | Zeitraum |
---|---|---|---|---|
1. | Juan Barrera | 24 | 87 | 2009– |
2. | 11 | 26 | 2001–2009 | |
11 | 44 | 2013– | ||
4. | 10 | 36 | 2016- | |
5. | 8 | 23 | 2010–2016 | |
6. | 7 | 22 | 2021– | |
7 | 20 | 2017– | ||
8. | 6 | 33 | 2016– | |
9. | 5 | 33 | 2015- | |
10. | 4 | 26 | 2001–2011 | |
4 | 29 | 2001–2013 |
Siehe auch
- Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft der Frauen
Einzelnachweise
- Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Juli 2025, abgerufen am 10. Juli 2025. (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
- Von der FIFA gezählte Spiele
- Luis Fernando Passo Alpuin: Nicaragua - Record International Players. rsssf.org, 18. Januar 2024, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).
Weblinks
- Federación Nicaragüense de Fútbol
- Spielergebnisse der Nationalmannschaft
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Nicaraguanische Fußballnationalmannschaft?
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Nicaraguanische Fussballnationalmannschaft Begriffsklarung aufgefuhrt Die nicaraguanische Fussballnationalmannschaft ist die Fussballnationalmannschaft des zentralamerikanischen Staates Nicaragua Sie zahlt zu den erfolglosesten Fussballmannschaften Zentralamerikas Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen sich fur eine Fussball Weltmeisterschaft zu qualifizieren Die erste Qualifikation fur den CONCACAF Gold Cup wurde 2009 erreicht zur Qualifikation reichte der 5 Platz beim UNCAF Nations Cup 2009 Auch 2017 gelang die Qualifikation allerdings wurden alle Spiele der Gruppenphase verloren Nicaragua Republica de Nicaragua Verband Federacion Nicaraguense de FutbolKonfoderation CONCACAFCheftrainer Chile Marco Antonio Figueroa seit 2022 Rekordspieler 93 Rekordtorschutze Juan Barrera 22 Heimstadion Estadio Nacional de FutbolFIFA Code NCAFIFA Rang 130 1120 02 Punkte Stand 10 Juli 2025 Heim AuswartsBilanz126 Spiele 16 Siege 10 Unentschieden 100 NiederlagenStatistikErstes Landerspiel El Salvador El Salvador 9 0 Nicaragua Nicaragua El Salvador 1 Mai 1929 Hochster Sieg Turks und Caicosinseln Turksinseln und Caicosinseln 0 7 Nicaragua Nicaragua San Cristobal Domi Republik 27 Marz 2021 Hochste Niederlage Honduras Honduras 10 0 Nicaragua Nicaragua San Jose Costa Rica 13 Marz 1946 Erfolge bei TurnierenNord und ZentralamerikameisterschaftenEndrundenteilnahmen 5 Erste 1963 Beste Ergebnisse 6 Platz 1967 Stand 26 Mai 2024 WM QualifikationIm Rahmen der Qualifikation zur Fussball Weltmeisterschaft 2010 in Sudafrika traf das Team in der ersten Runde der CONCACAF Zone auf die Nationalmannschaft der Niederlandischen Antillen die 21 Platze unter Nicaragua in der FIFA Weltrangliste stand Nachdem Nicaragua bereits alle drei fruheren Begegnungen gegen die Niederlandischen Antillen verloren hatte gingen auch die beiden Qualifikationsspiele im Februar 2008 zu Hause in Diriamba mit 0 1 und auswarts 0 2 verloren Somit war die Auswahl bereits in der ersten Runde ausgeschieden TurniereWeltmeisterschaft 1930 bis 1990 nicht teilgenommen 1994 In der Qualifikation zur WM 1994 schied man in der Zentralzone der 1 Runde mit 0 0 und 0 2 gegen Honduras aus 1998 In der Qualifikation zur WM 1998 in Frankreich traf man in der Zentralzone der Vorrunde auf Guatemala und zog mit 0 1 und 1 2 den Kurzeren 2002 In der Qualifikation zur WM 2002 in Japan und Sudkorea wurde man in der Zentralzone 2 der 1 Runde gegen Panama und Honduras gelost Schied aber nach 4 Niederlagen als Gruppenletzter aus 2006 In der Qualifikation zur WM 2006 in Deutschland traf man in der 2 Runde auf St Vincent und die Grenadinen und schied mit 2 2 und 1 4 aus 2010 In der Qualifikation zur WM 2010 in Sudafrika traf man in der 1 Runde auf die Niederlandischen Antillen und schied auch dort mit 0 1 und 0 2 aus 2014 In der Qualifikation zur WM 2014 in Brasilien traf man in der 2 Runde auf Panama und Dominica Nach 2 Siegen aus 4 Spielen schied man als Gruppenzweiter aus 2018 In der Qualifikation setzte sich die Mannschaft in der ersten Runde im Marz 2015 mit 5 0 und 3 0 gegen Anguilla durch und traf in der zweiten Runde auf Suriname Dort qualifizierte man sich mit 1 0 und 3 1 fur die 3 Runde in der man mit 3 2 und 0 2 gegen Jamaika ausschied 2022 In der Qualifikation wurde die Mannschaft fur die erste Runde in eine Gruppe mit Haiti Belize St Lucia das aber im Marz 2021 zuruckzog sowie die Turks und Caicosinseln gelost Nach zwei Siegen ohne Gegentor wurde das entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen Haiti mit 0 1 verloren so dass die Mannschaft ausschied CONCACAF Meisterschaft CONCACAF Nations Cup Ab 1973 diente das Turnier auch als WM Qualifikation 1963 Vorrunde 1965 nicht qualifiziert 1967 6 Platz 1969 nicht teilgenommen 1971 bis 1989 nicht teilgenommenCONCACAF Gold Cup 1991 nicht teilgenommen 1993 nicht qualifiziert 1996 nicht teilgenommen 1998 bis 2007 nicht qualifiziert 2009 Vorrunde 2011 bis 2015 nicht qualifiziert 2017 Vorrunde 2019 Vorrunde 2021 nicht qualifiziert 2023 disqualifiziert von der CONCACAFUNCAF Nations Cup 1991 nicht teilgenommen 1993 nicht qualifiziert 1995 nicht teilgenommen 1997 Vorrunde 1999 Vorrunde 2001 Vorrunde 2003 6 Platz 2005 Vorrunde 2007 6 Platz 2009 5 PlatzZentralamerikameisterschaft Die Fussball Zentralamerikameisterschaft ist Nachfolger des UNCAF Nations Cups 2011 6 Platz 2013 7 Platz 2014 6 Platz 2017 5 PlatzTrainerNicaragua 1993 2001 Italien 2002 2004 Argentinien 2005 2006 Argentinien 2006 2007 Nicaragua 2008 Nicaragua 2008 2009 Spanien 2010 2014 Kolumbien 2014 Costa Rica 2014 2020 Argentinien 2020 2022 Chile Marco Antonio Figueroa seit 2022 RekordhalterStand 26 Mai 2024 Quelle rsssf org Rekordspieler Rang Name Einsatze Tore Position Zeitraum0 1 93 3 Abwehr 2011 00000 2 Juan Barrera 87 24 Angriff 2009 00000 3 60 2 Abwehr 2013 00000 4 49 1 Abwehr Mittelfeld 1999 20140 5 44 11 Angriff 2013 00000 6 39 3 Angriff 2014 000039 1 Tor 2004 20130 8 38 0 Mittelfeld 2015 00000 9 37 0 Abwehr 2000 201010 36 10 Angriff 2016 000011 34 0 2011 000012 33 6 Angriff 2016 000033 3 Angriff 2014 000033 5 Angriff 2015 000033 0 Tor 2013 2019Rekordtorschutzen Rang Name Tore Einsatze Zeitraum0 1 Juan Barrera 24 87 2009 00000 2 11 26 2001 200911 44 2013 00000 4 10 36 2016 00000 5 0 8 23 2010 20160 6 0 7 22 2021 00000 7 20 2017 00000 8 0 6 33 2016 00000 9 0 5 33 2015 000010 0 4 26 2001 20110 4 29 2001 2013Siehe auchNicaraguanische Fussballnationalmannschaft der FrauenEinzelnachweiseDie FIFA Coca Cola Weltrangliste In fifa com 10 Juli 2025 abgerufen am 10 Juli 2025 Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv Von der FIFA gezahlte Spiele Luis Fernando Passo Alpuin Nicaragua Record International Players rsssf org 18 Januar 2024 abgerufen am 21 Januar 2024 englisch WeblinksFederacion Nicaraguense de Futbol Spielergebnisse der NationalmannschaftNational und Auswahlmannschaften der Verbande der Nord und Zentralamerikanischen und Karibischen Konfoderation CONCACAF Nationalmannschaften aktueller Verbande der CONCACAF Amerikanische Jungferninseln Anguilla Antigua und Barbuda Aruba Bahamas Barbados Belize Bermuda Bonaire 1 Britische Jungferninseln Cayman Islands Costa Rica Curacao Dominica Dominikanische Republik El Salvador Franzosisch Guayana 1 Grenada Guadeloupe 1 Guatemala Guyana Haiti Honduras Jamaika Kanada Kuba Martinique 1 Mexiko Montserrat Nicaragua Panama Puerto Rico Saint Martin 1 Sint Maarten 1 St Kitts und Nevis St Lucia St Vincent und die Grenadinen Suriname Trinidad und Tobago Turks und Caicosinseln USANational und Auswahlmannschaften ehemaliger Verbande der CONCACAF Niederlandische AntillenNicht CONCACAF Mitglieder Gronland Saint Pierre und Miquelon der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien UEFA Europa 1 CONCACAF Mitglied jedoch nicht FIFA Mitglied