Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nico Heßlich 23 Oktober 1990 in Cottbus ist ein deutscher Radrennfahrer Nico Heßlich Nico Heßlich 2014 Zur PersonGeburts

Nico Heßlich

  • Startseite
  • Nico Heßlich
Nico Heßlich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nico Heßlich (* 23. Oktober 1990 in Cottbus) ist ein deutscher Radrennfahrer.

Nico Heßlich
Nico Heßlich (2014)
Zur Person
Geburtsdatum 23. Oktober 1990
Nation Deutschland Deutschland
Disziplin Straße/Bahn
Karriereende 2018
Letzte Aktualisierung: 8. April 2019

Sportliche Laufbahn

Nico Heßlich wurde schon als Jugendlicher dank seiner Leichtathletik-Leistungen als Mehrkämpfer in die Lausitzer Sportschule Cottbus aufgenommen. Mit 17 Jahren wechselte er zum Radsport. Seit August 2011 fährt Nico Heßlich, dessen Heimatverein der RSC Cottbus ist, für das Continental Team LKT Team Brandenburg. 2012 wurde er im Berliner Velodrom Dritter der deutschen Meisterschaft im Scratch sowie Vierter in der Mannschaftsverfolgung, gemeinsam mit Franz Schiewer, und Felix Donath. 2013 gewann er den Lauf des UIV-Cups beim Sechstagerennen in Bremen, gemeinsam mit dem Schweizer . Im selben Jahr wurde er gemeinsam mit Leif Lampater deutscher Meister im Zweier-Mannschaftsfahren.

Heßlich ist der Sohn des zweifachen Olympiasiegers und mehrfachen Weltmeisters Lutz Heßlich. Er ist als Einzelhandelskaufmann seit 2009 im Fahrradcenter seiner Eltern halbtags angestellt. Heßlich lebt in Cottbus, ist seit 2013 mit der Triathletin Sarah Heßlich verheiratet und hat eine Tochter (Stand 2015).

Engagement

2017 gründete Nico Heßlich gemeinsam mit Stefan Schäfer in Cottbus den Verein Windschatten Lausitz, der Jedermann-Radtouren organisiert.

Erfolge

Bahn

2016
  • Deutscher Meister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Achim Burkart)
2013
  • Deutscher Meister im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Leif Lampater)
2012
  • Deutsche Meisterschaft Scratch
2016
  • Deutscher Meister im Zweier-Mannschaftsfahren (mit Achim Burkart)

Teams

  • 2011–2012 LKT Team Brandenburg (ab 1. August)

Weblinks

Commons: Nico Heßlich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nico Heßlich in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Nico Heßlich in der Datenbank von rad-net.de
  • Nico Heßlich in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Offizielle Website – Nico Heßlich

Einzelnachweise

  1. Peter Stein: Wenn die Gene durchschlagen. Märkische Allgemeine, 24./25. Januar 2015, S. 19
  2. Frank Noack: Heßlich und Schäfer sorgen mit Windschatten-Verein für Wirbel. In: lr-online.de. 19. Juli 2017, abgerufen am 7. April 2018. 
Deutsche Meister im Zweier-Mannschaftsfahren (Profis/Elite)

1946 Mirke/Saaager | 1947 Mirke/Preiskeit | 1948 Bolte/Funda | 1949 Holthöfer/Pankoke | 1950 Saager/Schweizer | 1951 H. Hörmann/L. Hörmann | 1952 Schürmann/Siefert | 1953 Pankoke/Wiemer | 1954 L. Hörmann/Preiskeit | 1955 Zoll/Weinrich | 1956 Petry/Scholl | 1957 Donike/Gieseler | 1958 Bugdahl/Petry | 1959, 1960 Bugdahl/Junkermann | 1961, 1962, 1964 Altig/Junkermann | 1963 Bugdahl/Renz | 1965 Junkermann/Oldenburg | 1967 Bölke/Großimlinghaus | 1977 Fritz/Peffgen | 1978 Giebken/ | 1981 Peffgen/Schütz | 1982 Fritz/Thurau | 1983 Hindelang/Schütz | 1994 Dörich/Hess | 1995, 1996 Beikirch/Messerschmidt | 1997 Kappes/Wolf | 1999 Fulst/Rund | 2000 Beikirch/Pollack | 2001 /Lademann | 2002 Kowatschitsch/Teutenberg | 2003 Müller/Fulst | 2004 Dörich/Kowatschitsch | 2005 Bartko/Fulst | 2006 Bartko/Beikirch | 2007, 2008, 2011, 2012 Bengsch/Kalz | 2009 Kluge/Olaf Pollack | 2010 Grasmann/Lampater | 2013 Heßlich/Lampater | 2014 Kalz/Lampater | 2015 Grasmann/Schäfer | 2016 Heßlich/Burkart | 2017 Reinhardt/Thiele | 2018 Banusch/Koch | 2019 Reinhardt/Beyer | 2022 Reinhardt/Kluge | 2023, 2024 Augenstein/Malcharek | 2025 Kluge/Tim Torn Teutenberg

Das Zweier-Mannschaftsfahren wurde nicht durchgängig bei Deutschen Bahn-Meisterschaften ausgetragen.
  1. Wegen Dopings wurde Pollack der Deutsche-Meister-Titel später aberkannt.
Personendaten
NAME Heßlich, Nico
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1990
GEBURTSORT Cottbus

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nico Heßlich, Was ist Nico Heßlich? Was bedeutet Nico Heßlich?

Nico Hesslich 23 Oktober 1990 in Cottbus ist ein deutscher Radrennfahrer Nico Hesslich Nico Hesslich 2014 Zur PersonGeburtsdatum 23 Oktober 1990Nation Deutschland DeutschlandDisziplin Strasse BahnKarriereende 2018Letzte Aktualisierung 8 April 2019Hesslich bei der Oderrundfahrt 2013Sportliche LaufbahnNico Hesslich wurde schon als Jugendlicher dank seiner Leichtathletik Leistungen als Mehrkampfer in die Lausitzer Sportschule Cottbus aufgenommen Mit 17 Jahren wechselte er zum Radsport Seit August 2011 fahrt Nico Hesslich dessen Heimatverein der RSC Cottbus ist fur das Continental Team LKT Team Brandenburg 2012 wurde er im Berliner Velodrom Dritter der deutschen Meisterschaft im Scratch sowie Vierter in der Mannschaftsverfolgung gemeinsam mit Franz Schiewer und Felix Donath 2013 gewann er den Lauf des UIV Cups beim Sechstagerennen in Bremen gemeinsam mit dem Schweizer Im selben Jahr wurde er gemeinsam mit Leif Lampater deutscher Meister im Zweier Mannschaftsfahren Hesslich ist der Sohn des zweifachen Olympiasiegers und mehrfachen Weltmeisters Lutz Hesslich Er ist als Einzelhandelskaufmann seit 2009 im Fahrradcenter seiner Eltern halbtags angestellt Hesslich lebt in Cottbus ist seit 2013 mit der Triathletin Sarah Hesslich verheiratet und hat eine Tochter Stand 2015 Engagement2017 grundete Nico Hesslich gemeinsam mit Stefan Schafer in Cottbus den Verein Windschatten Lausitz der Jedermann Radtouren organisiert ErfolgeBahn 2016Deutscher Meister Zweier Mannschaftsfahren mit Achim Burkart 2013Deutscher Meister im Zweier Mannschaftsfahren mit Leif Lampater 2012Deutsche Meisterschaft Scratch2016Deutscher Meister im Zweier Mannschaftsfahren mit Achim Burkart Teams2011 2012 LKT Team Brandenburg ab 1 August WeblinksCommons Nico Hesslich Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nico Hesslich in der Datenbank von Radsportseiten com Nico Hesslich in der Datenbank von rad net de Nico Hesslich in der Datenbank von ProCyclingStats com Offizielle Website Nico HesslichEinzelnachweisePeter Stein Wenn die Gene durchschlagen Markische Allgemeine 24 25 Januar 2015 S 19 Frank Noack Hesslich und Schafer sorgen mit Windschatten Verein fur Wirbel In lr online de 19 Juli 2017 abgerufen am 7 April 2018 Deutsche Meister im Zweier Mannschaftsfahren Profis Elite 1946 Mirke Saaager 1947 Mirke Preiskeit 1948 Bolte Funda 1949 Holthofer Pankoke 1950 Saager Schweizer 1951 H Hormann L Hormann 1952 Schurmann Siefert 1953 Pankoke Wiemer 1954 L Hormann Preiskeit 1955 Zoll Weinrich 1956 Petry Scholl 1957 Donike Gieseler 1958 Bugdahl Petry 1959 1960 Bugdahl Junkermann 1961 1962 1964 Altig Junkermann 1963 Bugdahl Renz 1965 Junkermann Oldenburg 1967 Bolke Grossimlinghaus 1977 Fritz Peffgen 1978 Giebken 1981 Peffgen Schutz 1982 Fritz Thurau 1983 Hindelang Schutz 1994 Dorich Hess 1995 1996 Beikirch Messerschmidt 1997 Kappes Wolf 1999 Fulst Rund 2000 Beikirch Pollack 2001 Lademann 2002 Kowatschitsch Teutenberg 2003 Muller Fulst 2004 Dorich Kowatschitsch 2005 Bartko Fulst 2006 Bartko Beikirch 2007 2008 2011 2012 Bengsch Kalz 2009 Kluge Olaf Pollack 2010 Grasmann Lampater 2013 Hesslich Lampater 2014 Kalz Lampater 2015 Grasmann Schafer 2016 Hesslich Burkart 2017 Reinhardt Thiele 2018 Banusch Koch 2019 Reinhardt Beyer 2022 Reinhardt Kluge 2023 2024 Augenstein Malcharek 2025 Kluge Tim Torn Teutenberg Das Zweier Mannschaftsfahren wurde nicht durchgangig bei Deutschen Bahn Meisterschaften ausgetragen Wegen Dopings wurde Pollack der Deutsche Meister Titel spater aberkannt PersonendatenNAME Hesslich NicoKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 23 Oktober 1990GEBURTSORT Cottbus

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Erich Bockemühl

  • Juli 20, 2025

    Ergün Penbe

  • Juli 20, 2025

    Erwin Küsthardt

  • Juli 20, 2025

    Eisbären Berlin

  • Juli 20, 2025

    Eidgenössische Bank

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.