Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nicolas Gerrit Kühn 1 Januar 2000 in Wunstorf ist ein deutscher Fußballspieler Er steht bei Como 1907 in der italienisch

Nicolas Kühn

  • Startseite
  • Nicolas Kühn
Nicolas Kühn
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nicolas Gerrit Kühn (* 1. Januar 2000 in Wunstorf) ist ein deutscher Fußballspieler. Er steht bei Como 1907 in der italienischen Serie A unter Vertrag und war deutscher Juniorennationalspieler.

Nicolas Kühn
Nicolas Kühn (2024)
Personalia
Voller Name Nicolas Gerrit Kühn
Geburtstag 1. Januar 2000
Geburtsort Wunstorf, Deutschland
Größe 174 cm
Position Flügel
Junioren
Jahre Station
TSV Klein Heidorn
0000–2009 1. FC Wunstorf
2009–2011 FC St. Pauli
2011–2015 Hannover 96
2015–2018 RB Leipzig
2018–2019 Ajax Amsterdam
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2020 Jong Ajax 43 0(5)
2020–2022 FC Bayern München II 37 0(6)
2021–2022 → FC Erzgebirge Aue (Leihe) 27 0(3)
2022–2024 SK Rapid Wien 36 0(5)
2024–2025 Celtic Glasgow 46 (15)
2025– Como 1907 0 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2015 Deutschland U15 2 0(0)
2015–2016 Deutschland U16 5 0(2)
2016–2017 Deutschland U17 12 0(7)
2018 Deutschland U18 2 0(3)
2018–2019 Deutschland U19 7 0(1)
2019 Deutschland U20 4 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2024/25

Karriere

Vereine

Anfänge

Der in Wunstorf in der Region Hannover geborene Kühn begann beim TSV Klein Heidorn und 1. FC Wunstorf mit dem Fußballspielen, bevor er in die Jugend des FC St. Pauli wechselte, in der er zwei Jahre spielte. 2011 wechselte Kühn zu den D-Junioren (U13) von Hannover 96. In der Saison 2014/15 kam er mit 15 Jahren bereits zu 2 Einsätzen für die B1-Junioren (U17) in der B-Junioren-Bundesliga. Zur Saison 2015/16 wechselte Kühn in die U17 von RB Leipzig, für die er in der B-Junioren-Bundesliga in 22 Einsätzen 18 Tore erzielte. In der Saison 2016/17 erzielte der Stürmer in 13 Spielen 6 Treffer in der B-Junioren-Bundesliga, fiel aber mit einem Bänderriss und Syndesmose-Anriss aus und war in der Rückrunde bereits bei den A-Junioren (U19) in der A-Junioren-Bundesliga gesetzt. In der Saison 2017/18 rückte er fest in die U19 auf, für die er auch in der UEFA Youth League spielte, und nahm regelmäßig am Training der Profis teil.

Ajax Amsterdam

Mitte Januar 2018 wechselte Kühn in die Niederlande zu Ajax Amsterdam. Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2021 und gehörte dem Kader der zweiten Herrenmannschaft an. In der Jong Ajax genannten Zweitmannschaft kam er bis zum Ende der Saison 2017/18 auf 5 Einsätze in der zweitklassigen Eerste Divisie und wurde mit seiner Mannschaft, die allerdings nicht aufstiegsberechtigt ist, Meister. Zudem kam er einige Male für die A-Junioren (U19) zum Einsatz. In der Saison 2018/19 kam Kühn auf 21 Zweitligaeinsätze, in denen er 5 Tore erzielte. Daneben kam er in der U19 zu 6 Einsätzen in der UEFA Youth League (6 Tore) und zu 5 Einsätzen in der Meisterschaft (2 Tore). In der ersten Hälfte der Saison 2019/20 folgten 17 Zweitligaeinsätze, in denen er 3 Tore erzielte.

FC Bayern München

Am 22. Januar 2020 wechselte Kühn zunächst bis zum Ende der Saison 2019/20 auf Leihbasis zum FC Bayern München, bei dem er im Kader der zweiten Mannschaft stand. Dort traf er auf den Cheftrainer Sebastian Hoeneß, unter dem er bereits in der U17 von RB Leipzig spielte. Er kam bis zum Saisonende auf 16 Einsätze (5-mal von Beginn), in denen er 2 Tore zum Gewinn der Drittligameisterschaft beitrug.

Zur Saison 2020/21 erwarb der FC Bayern München schließlich die Transferrechte an Kühn, der einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieb. Unter dem neuen Cheftrainer Holger Seitz und seinen Nachfolgern, dem Duo Danny Schwarz und Martín Demichelis, kam Kühn zu 21 Drittligaeinsätzen (11-mal von Beginn), in denen er 4 Tore erzielte.

FC Erzgebirge Aue

Zur Saison 2021/22 wechselte Kühn für ein Jahr auf Leihbasis zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. Im Erzgebirge kam er zu insgesamt 27 Einsätzen in der 2. Bundesliga, in denen er vier Tore erzielte. Mit Aue stieg er zu Saisonende allerdings als Tabellen-Vorletzter aus der 2. Bundesliga ab.

SK Rapid Wien

Zur Saison 2022/23 kehrte Kühn nach dem Ende der Leihe nicht nach München zurück, sondern wechselte zum österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien, bei dem er einen bis Juni 2026 laufenden Vertrag erhielt. Insgesamt kam er für Rapid zu 36 Einsätzen in der Bundesliga, in denen er fünfmal traf.

Celtic Glasgow

Im Januar 2024 wechselte Kühn nach Schottland zum amtierenden Meister Celtic Glasgow, bei dem er einen bis 2029 laufenden Vertrag unterschrieb. Am 27. Januar 2024 gab Kühn sein Debüt als Einwechselspieler im Ligaspiel gegen Ross County. Einen Monat später erzielte Kühn sein erstes Tor für Celtic bei einem 1:1-Unentschieden gegen Aberdeen. Mit Celtic gewann er im Mai 2024 das Double aus Meisterschaft und Pokal. In der darauffolgenden Saison kam er am 18. September 2024 im Heimspiel gegen den ŠK Slovan Bratislava (5:1) zu seinem ersten Einsatz in der UEFA Champions League und erzielte am 5. November 2024 bei seinem vierten Einsatz in der Königsklasse im Heimspiel gegen RB Leipzig (3:1) seine ersten beiden Champions-League-Tore. In der Saison 2024/25 gewann Kühn mit Celtic erneut die Meisterschaft. Das Pokalfinale verlor er jedoch mit der Mannschaft im Finale gegen Aberdeen. Im Ligapokal gewann Kühn das Endspiel im Old Firm gegen die Rangers im Elfmeterschießen. In der regulären Spielzeit traf Kühn zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung.

Como 1907

Im Juli 2025 unterschrieb Kühn einen Vierjahresvertrag beim italienischen Erstligisten Como 1907.

Nachwuchsnationalmannschaften

Kühn spielte im Mai 2015 zweimal in der U-15-Nationalmannschaft. Anschließend kam er zwischen Oktober 2015 und Februar 2016 fünfmal in der U16-Auswahl zum Einsatz und erzielte zwei Tore. Von September 2016 bis Oktober 2017 war Kühn in der U17-Auswahl aktiv, für die er in 12 Einsätzen sieben Tore erzielte. Mit ihr nahm er an der Weltmeisterschaft 2017 in Indien teil, bei der er in drei Einsätzen einen Treffer erzielte. Von April bis Mai 2018 spielte Kühn zwei Mal (drei Tore) in der U18-Auswahl. Im September 2019 erhielt Kühn die Fritz-Walter-Medaille in Gold in der Altersklasse U19. Von September bis November 2019 war er in der U20-Auswahl aktiv, für die er in 4 Spielen 2 Tore erzielte.

Erfolge und Auszeichnungen

Erfolge
  • Deutscher Drittligameister: 2020
  • Niederländischer Meister: 2018
  • Schottischer Meister: 2024, 2025
  • Schottischer Pokal: -Sieger 2024, -Finalist 2025
  • Schottischer Ligapokalsieger: 2025
Auszeichnungen
  • Träger der Fritz-Walter-Medaille: 2019 in Gold (U19)

Weblinks

  • Nicolas Kühn in der Datenbank von weltfussball.de
  • Nicolas Kühn in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Nicolas Kühn in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Detaillierte Spieleranalyse über Nicolas Kühn (abseits.at)

Einzelnachweise

  1. FIFA U-17 World Cup India 2017: List of Players. (Memento des Originals vom 30. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 FIFAdata.com, 28. Oktober 2017, abgerufen am 30. Mai 2018, S. 7 (pdf; 326 KB).
  2. DFB und NFV zeichnen Vereine aus@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., wunstorfer-stadtanzeiger.de, 3. Juni 2017, abgerufen am 30. Mai 2018.
  3. Der erste Bundesliga-„Bulle“ aus dem RB-Stall? NFV-Journal Nr. 7/2017, S. 9–10, abrufbar als PDF (8,87 MB).
  4. Siehe seine Einsätze im DFB-Datencenter unter Weblinks.
  5. Leipzig schnappt Buli-Klub Ausnahme-Talent weg, t-online.de, 1. Juli 2015, abgerufen am 30. Mai 2018.
  6. Vier Spieler von RB Leipzig fahren zur Weltmeisterschaft, rblive.de, 20. September 2017, abgerufen am 30. Mai 2018.
  7. Siehe die offizielle Bestätigung auf der Website von Ajax Amsterdam vom 16. Januar 2018, abgerufen am 30. Mai 2018.
  8. U20-Nationalspieler Nicolas Kühn verstärkt die Bayern-Amateure, fcbayern.com, 22. Januar 2020, abgerufen am 22. Januar 2020.
  9. Wiedersehen mit Hoeneß: FC Bayern leiht Kühn von Ajax, kicker.de, 22. Januar 2020, abgerufen am 22. Januar 2020.
  10. Amateure binden Kühn langfristig, fcbayern.com, 14. Juli 2020, abgerufen am 14. Juli 2020.
  11. Nicolas Kühn an Erzgebirge Aue verliehen, fcbayern.com, 29. Juni 2021, abgerufen am 30. Juni 2021.
  12. Ajax, Bayern, Rapid: Nicolas Kühn wird Rapidler skrapid.at, am 26. Mai 2022, abgerufen am 26. Mai 2022.
  13. Nicolas Kühn wechselt zu Rapid Wien auf der Homepage des FC Bayern München
  14. Nicolas Kuhn signs for Celtic celticfc.com, am 16. Januar 2024, abgerufen am 16. Januar 2024
  15. Kuhn completes Como move from Celtic BBC Sport, am 11. Juli 2025, abgerufen am 11. Juli 2025
  16. Fritz-Walter-Medaille in Gold an Kühn, Bühl und Adeyemi, dfb.de, 12. August 2019, abgerufen am 12. August 2019.
Kader von Como 1907 in der Saison 2024/25

Dele Alli | | Daniele Baselli | Pierre Bolchini | Matthias Braunöder | | Maxence Caqueret | | Patrick Cutrone | Lucas Da Cunha | Assane Diao | | Anastasios Douvikas | Yannik Engelhardt | Alieu Fadera | (C) | | Jonathan Ikoné | | | Marc Oliver Kempf | Giuseppe Mazzaglia | Alberto Moreno | Nico Paz | Máximo Perrone | | Pepe Reina | Sergi Roberto | | | Álex Valle | Ignace Van der Brempt | | Mërgim Vojvoda

Cheftrainer: Cesc Fàbregas

Träger der Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U19
Gold

2005: Florian Müller | 2006: Kevin-Prince Boateng | 2007: Benedikt Höwedes | 2008: Dennis Diekmeier | 2009: Lewis Holtby | 2010: Peniel Mlapa | 2011: Marc-André ter Stegen | 2012: Antonio Rüdiger | 2013: Matthias Ginter | 2014: Niklas Stark | 2015: Jonathan Tah | 2016: Benjamin Henrichs | 2017: Salih Özcan | 2018: Kai Havertz | 2019: Nicolas Kühn | 2020: Noah Katterbach | 2021: Karim Adeyemi | 2022: Florian Wirtz | 2023: Youssoufa Moukoko | 2024: Tom Bischof

Silber

2005: Manuel Neuer | 2006: Robert Fleßers | 2007: Manuel Konrad | 2008: Florian Jungwirth | 2009: Konstantin Rausch | 2010: Stefan Bell | 2011: Matthias Zimmermann | 2012: André Hoffmann | 2013: Yannick Gerhardt | 2014: Max Meyer | 2015: Timo Werner | 2016: Philipp Ochs | 2017: Aymen Barkok | 2018: Arne Maier | 2019: Josha Vagnoman | 2020: Kevin Ehlers | 2021: Ansgar Knauff | 2022: Luca Netz | 2023: Brajan Gruda | 2024: Dženan Pejčinović

Bronze

2005: Eugen Polanski | 2006: Daniel Adlung | 2007: Jérôme Boateng | 2008: Marcel Risse | 2009: André Schürrle | 2010: Shervin Radjabali-Fardi | 2011: Kevin Volland | 2012: Patrick Rakovsky | 2013: Dominik Kohr | 2014: Joshua Kimmich | 2015: Lukas Klostermann | 2016: Maximilian Mittelstädt | 2017: Gökhan Gül | 2018: Manuel Wintzheimer | 2019: Yann Aurel Bisseck | 2020: Frederik Jäkel | 2021: Noah Atubolu | 2022: Robert Wagner | 2023: Umut Tohumcu | 2024: Elias Baum

Personendaten
NAME Kühn, Nicolas
ALTERNATIVNAMEN Kühn, Nicolas Gerrit (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 1. Januar 2000
GEBURTSORT Wunstorf, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:57

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nicolas Kühn, Was ist Nicolas Kühn? Was bedeutet Nicolas Kühn?

Nicolas Gerrit Kuhn 1 Januar 2000 in Wunstorf ist ein deutscher Fussballspieler Er steht bei Como 1907 in der italienischen Serie A unter Vertrag und war deutscher Juniorennationalspieler Nicolas KuhnNicolas Kuhn 2024 PersonaliaVoller Name Nicolas Gerrit KuhnGeburtstag 1 Januar 2000Geburtsort Wunstorf DeutschlandGrosse 174 cmPosition FlugelJuniorenJahre StationTSV Klein Heidorn0000 2009 1 FC Wunstorf2009 2011 FC St Pauli2011 2015 Hannover 962015 2018 RB Leipzig2018 2019 Ajax AmsterdamHerrenJahre Station Spiele Tore 12018 2020 Jong Ajax 43 0 5 2020 2022 FC Bayern Munchen II 37 0 6 2021 2022 FC Erzgebirge Aue Leihe 27 0 3 2022 2024 SK Rapid Wien 36 0 5 2024 2025 Celtic Glasgow 46 15 2025 Como 1907 0 0 0 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 2015 Deutschland U15 2 0 0 2015 2016 Deutschland U16 5 0 2 2016 2017 Deutschland U17 12 0 7 2018 Deutschland U18 2 0 3 2018 2019 Deutschland U19 7 0 1 2019 Deutschland U20 4 0 2 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand Saisonende 2024 25KarriereVereine Anfange Der in Wunstorf in der Region Hannover geborene Kuhn begann beim TSV Klein Heidorn und 1 FC Wunstorf mit dem Fussballspielen bevor er in die Jugend des FC St Pauli wechselte in der er zwei Jahre spielte 2011 wechselte Kuhn zu den D Junioren U13 von Hannover 96 In der Saison 2014 15 kam er mit 15 Jahren bereits zu 2 Einsatzen fur die B1 Junioren U17 in der B Junioren Bundesliga Zur Saison 2015 16 wechselte Kuhn in die U17 von RB Leipzig fur die er in der B Junioren Bundesliga in 22 Einsatzen 18 Tore erzielte In der Saison 2016 17 erzielte der Sturmer in 13 Spielen 6 Treffer in der B Junioren Bundesliga fiel aber mit einem Banderriss und Syndesmose Anriss aus und war in der Ruckrunde bereits bei den A Junioren U19 in der A Junioren Bundesliga gesetzt In der Saison 2017 18 ruckte er fest in die U19 auf fur die er auch in der UEFA Youth League spielte und nahm regelmassig am Training der Profis teil Ajax Amsterdam Mitte Januar 2018 wechselte Kuhn in die Niederlande zu Ajax Amsterdam Er unterschrieb einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30 Juni 2021 und gehorte dem Kader der zweiten Herrenmannschaft an In der Jong Ajax genannten Zweitmannschaft kam er bis zum Ende der Saison 2017 18 auf 5 Einsatze in der zweitklassigen Eerste Divisie und wurde mit seiner Mannschaft die allerdings nicht aufstiegsberechtigt ist Meister Zudem kam er einige Male fur die A Junioren U19 zum Einsatz In der Saison 2018 19 kam Kuhn auf 21 Zweitligaeinsatze in denen er 5 Tore erzielte Daneben kam er in der U19 zu 6 Einsatzen in der UEFA Youth League 6 Tore und zu 5 Einsatzen in der Meisterschaft 2 Tore In der ersten Halfte der Saison 2019 20 folgten 17 Zweitligaeinsatze in denen er 3 Tore erzielte FC Bayern Munchen Am 22 Januar 2020 wechselte Kuhn zunachst bis zum Ende der Saison 2019 20 auf Leihbasis zum FC Bayern Munchen bei dem er im Kader der zweiten Mannschaft stand Dort traf er auf den Cheftrainer Sebastian Hoeness unter dem er bereits in der U17 von RB Leipzig spielte Er kam bis zum Saisonende auf 16 Einsatze 5 mal von Beginn in denen er 2 Tore zum Gewinn der Drittligameisterschaft beitrug Zur Saison 2020 21 erwarb der FC Bayern Munchen schliesslich die Transferrechte an Kuhn der einen neuen Vertrag bis zum 30 Juni 2023 unterschrieb Unter dem neuen Cheftrainer Holger Seitz und seinen Nachfolgern dem Duo Danny Schwarz und Martin Demichelis kam Kuhn zu 21 Drittligaeinsatzen 11 mal von Beginn in denen er 4 Tore erzielte FC Erzgebirge Aue Zur Saison 2021 22 wechselte Kuhn fur ein Jahr auf Leihbasis zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue Im Erzgebirge kam er zu insgesamt 27 Einsatzen in der 2 Bundesliga in denen er vier Tore erzielte Mit Aue stieg er zu Saisonende allerdings als Tabellen Vorletzter aus der 2 Bundesliga ab SK Rapid Wien Zur Saison 2022 23 kehrte Kuhn nach dem Ende der Leihe nicht nach Munchen zuruck sondern wechselte zum osterreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien bei dem er einen bis Juni 2026 laufenden Vertrag erhielt Insgesamt kam er fur Rapid zu 36 Einsatzen in der Bundesliga in denen er funfmal traf Celtic Glasgow Im Januar 2024 wechselte Kuhn nach Schottland zum amtierenden Meister Celtic Glasgow bei dem er einen bis 2029 laufenden Vertrag unterschrieb Am 27 Januar 2024 gab Kuhn sein Debut als Einwechselspieler im Ligaspiel gegen Ross County Einen Monat spater erzielte Kuhn sein erstes Tor fur Celtic bei einem 1 1 Unentschieden gegen Aberdeen Mit Celtic gewann er im Mai 2024 das Double aus Meisterschaft und Pokal In der darauffolgenden Saison kam er am 18 September 2024 im Heimspiel gegen den SK Slovan Bratislava 5 1 zu seinem ersten Einsatz in der UEFA Champions League und erzielte am 5 November 2024 bei seinem vierten Einsatz in der Konigsklasse im Heimspiel gegen RB Leipzig 3 1 seine ersten beiden Champions League Tore In der Saison 2024 25 gewann Kuhn mit Celtic erneut die Meisterschaft Das Pokalfinale verlor er jedoch mit der Mannschaft im Finale gegen Aberdeen Im Ligapokal gewann Kuhn das Endspiel im Old Firm gegen die Rangers im Elfmeterschiessen In der regularen Spielzeit traf Kuhn zur zwischenzeitlichen 3 2 Fuhrung Como 1907 Im Juli 2025 unterschrieb Kuhn einen Vierjahresvertrag beim italienischen Erstligisten Como 1907 Nachwuchsnationalmannschaften Kuhn spielte im Mai 2015 zweimal in der U 15 Nationalmannschaft Anschliessend kam er zwischen Oktober 2015 und Februar 2016 funfmal in der U16 Auswahl zum Einsatz und erzielte zwei Tore Von September 2016 bis Oktober 2017 war Kuhn in der U17 Auswahl aktiv fur die er in 12 Einsatzen sieben Tore erzielte Mit ihr nahm er an der Weltmeisterschaft 2017 in Indien teil bei der er in drei Einsatzen einen Treffer erzielte Von April bis Mai 2018 spielte Kuhn zwei Mal drei Tore in der U18 Auswahl Im September 2019 erhielt Kuhn die Fritz Walter Medaille in Gold in der Altersklasse U19 Von September bis November 2019 war er in der U20 Auswahl aktiv fur die er in 4 Spielen 2 Tore erzielte Erfolge und AuszeichnungenErfolgeDeutscher Drittligameister 2020 Niederlandischer Meister 2018 Schottischer Meister 2024 2025 Schottischer Pokal Sieger 2024 Finalist 2025 Schottischer Ligapokalsieger 2025AuszeichnungenTrager der Fritz Walter Medaille 2019 in Gold U19 WeblinksNicolas Kuhn in der Datenbank von weltfussball de Nicolas Kuhn in der Datenbank von transfermarkt de Nicolas Kuhn in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Detaillierte Spieleranalyse uber Nicolas Kuhn abseits at EinzelnachweiseFIFA U 17 World Cup India 2017 List of Players Memento des Originals vom 30 Oktober 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 FIFAdata com 28 Oktober 2017 abgerufen am 30 Mai 2018 S 7 pdf 326 KB DFB und NFV zeichnen Vereine aus 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis wunstorfer stadtanzeiger de 3 Juni 2017 abgerufen am 30 Mai 2018 Der erste Bundesliga Bulle aus dem RB Stall NFV Journal Nr 7 2017 S 9 10 abrufbar als PDF 8 87 MB Siehe seine Einsatze im DFB Datencenter unter Weblinks Leipzig schnappt Buli Klub Ausnahme Talent weg t online de 1 Juli 2015 abgerufen am 30 Mai 2018 Vier Spieler von RB Leipzig fahren zur Weltmeisterschaft rblive de 20 September 2017 abgerufen am 30 Mai 2018 Siehe die offizielle Bestatigung auf der Website von Ajax Amsterdam vom 16 Januar 2018 abgerufen am 30 Mai 2018 U20 Nationalspieler Nicolas Kuhn verstarkt die Bayern Amateure fcbayern com 22 Januar 2020 abgerufen am 22 Januar 2020 Wiedersehen mit Hoeness FC Bayern leiht Kuhn von Ajax kicker de 22 Januar 2020 abgerufen am 22 Januar 2020 Amateure binden Kuhn langfristig fcbayern com 14 Juli 2020 abgerufen am 14 Juli 2020 Nicolas Kuhn an Erzgebirge Aue verliehen fcbayern com 29 Juni 2021 abgerufen am 30 Juni 2021 Ajax Bayern Rapid Nicolas Kuhn wird Rapidler skrapid at am 26 Mai 2022 abgerufen am 26 Mai 2022 Nicolas Kuhn wechselt zu Rapid Wien auf der Homepage des FC Bayern Munchen Nicolas Kuhn signs for Celtic celticfc com am 16 Januar 2024 abgerufen am 16 Januar 2024 Kuhn completes Como move from Celtic BBC Sport am 11 Juli 2025 abgerufen am 11 Juli 2025 Fritz Walter Medaille in Gold an Kuhn Buhl und Adeyemi dfb de 12 August 2019 abgerufen am 12 August 2019 Kader von Como 1907 in der Saison 2024 25 Dele Alli Daniele Baselli Pierre Bolchini Matthias Braunoder Maxence Caqueret Patrick Cutrone Lucas Da Cunha Assane Diao Anastasios Douvikas Yannik Engelhardt Alieu Fadera C Jonathan Ikone Marc Oliver Kempf Giuseppe Mazzaglia Alberto Moreno Nico Paz Maximo Perrone Pepe Reina Sergi Roberto Alex Valle Ignace Van der Brempt Mergim Vojvoda Cheftrainer Cesc FabregasTrager der Fritz Walter Medaille in der Altersklasse U19Gold 2005 Florian Muller 2006 Kevin Prince Boateng 2007 Benedikt Howedes 2008 Dennis Diekmeier 2009 Lewis Holtby 2010 Peniel Mlapa 2011 Marc Andre ter Stegen 2012 Antonio Rudiger 2013 Matthias Ginter 2014 Niklas Stark 2015 Jonathan Tah 2016 Benjamin Henrichs 2017 Salih Ozcan 2018 Kai Havertz 2019 Nicolas Kuhn 2020 Noah Katterbach 2021 Karim Adeyemi 2022 Florian Wirtz 2023 Youssoufa Moukoko 2024 Tom BischofSilber 2005 Manuel Neuer 2006 Robert Flessers 2007 Manuel Konrad 2008 Florian Jungwirth 2009 Konstantin Rausch 2010 Stefan Bell 2011 Matthias Zimmermann 2012 Andre Hoffmann 2013 Yannick Gerhardt 2014 Max Meyer 2015 Timo Werner 2016 Philipp Ochs 2017 Aymen Barkok 2018 Arne Maier 2019 Josha Vagnoman 2020 Kevin Ehlers 2021 Ansgar Knauff 2022 Luca Netz 2023 Brajan Gruda 2024 Dzenan PejcinovicBronze 2005 Eugen Polanski 2006 Daniel Adlung 2007 Jerome Boateng 2008 Marcel Risse 2009 Andre Schurrle 2010 Shervin Radjabali Fardi 2011 Kevin Volland 2012 Patrick Rakovsky 2013 Dominik Kohr 2014 Joshua Kimmich 2015 Lukas Klostermann 2016 Maximilian Mittelstadt 2017 Gokhan Gul 2018 Manuel Wintzheimer 2019 Yann Aurel Bisseck 2020 Frederik Jakel 2021 Noah Atubolu 2022 Robert Wagner 2023 Umut Tohumcu 2024 Elias Baum PersonendatenNAME Kuhn NicolasALTERNATIVNAMEN Kuhn Nicolas Gerrit vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 1 Januar 2000GEBURTSORT Wunstorf Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günter Gräwert

  • Juli 20, 2025

    Günter Grau

  • Juli 20, 2025

    Günter Glaser

  • Juli 20, 2025

    Günter Erbach

  • Juli 20, 2025

    Günter Dörner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.