Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Niederösterreichische Volksliedarchiv in St Pölten ist ein wissenschaftliches Archiv mit Dokumenten zur Volkskultur

Niederösterreichisches Volksliedarchiv

  • Startseite
  • Niederösterreichisches Volksliedarchiv
Niederösterreichisches Volksliedarchiv
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Niederösterreichische Volksliedarchiv in St. Pölten ist ein wissenschaftliches Archiv mit Dokumenten zur Volkskultur des Landes Niederösterreich und das älteste und umfangreichste seiner Art in Österreich.

Entstehung

Das Archiv entstand 1905 als niederösterreichischer Arbeitsausschuss des Projekts Das Volkslied in Österreich, es ist das älteste und umfangreichste seiner Art in Österreich. Gegründet wurde das Archiv vom Sammler und Forscher Raimund Zoder (1882–1963). Er baute eine Sammlung aus Liedern, Instrumentalstücken, Tänzen, Märchen, Sagen und Volksschauspielen auf. 1938 geschlossen, wurde es von Zoder 1949 wiedereröffnet. 1993 trennte sich das Niederösterreichische Volksliedwerk vom Wiener und Österreichischen Volksliedwerk. Seit Oktober 1999 wird es NÖ Volksliedarchiv genannt, es ist nun in den Räumen der niederösterreichischen Landesbibliothek in St. Pölten untergebracht. Das Volksliedarchiv wird von der Volkskultur Niederösterreich verwaltet.

Aufgaben und Bestände

Die laufende Tätigkeit umfasst die Betreuung der Bestände des NÖ Volksliedarchivs, bestehend aus Fachbibliothek, Handschriftensammlung, Nachlässen, Flugblattsammlung, Zeitschriften, Zeitungsausschnitten, Bild- und Tondokumenten. Die Führung des Archivs beinhaltet neben Erwerbung samt Schriftentausch auch die EDV-Erfassung der Bestände mittels Datenbank.

  • 30.000 Lieder (handschriftlich)
  • 30.000 Instrumentalstücke
  • 1.000 Volkstanzaufzeichnungen
  • 8.500 Fotografien
  • 9.000 Bücher und Zeitschriften zu den Themen Lied, Musik, Tanz, Brauchtum
  • 4.000 Tonträger und Feldforschungsaufnahmen

Literatur

  • Volkskultur Niederösterreich: Tradition in Bewegung. Radinger Print, Atzenbrugg 2006, ISBN 3-901820-34-5

Weblinks

  • Offizielle Website
  • NÖ Volksliedarchiv im virtuellen Datenbankverbund der Volksliedarchive in Österreich
  • Bestände des NÖ Volksliedarchivs im OPAC der Volkskultur Niederösterreich
Normdaten (Körperschaft): GND: 1069227900 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315117929

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niederösterreichisches Volksliedarchiv, Was ist Niederösterreichisches Volksliedarchiv? Was bedeutet Niederösterreichisches Volksliedarchiv?

Das Niederosterreichische Volksliedarchiv in St Polten ist ein wissenschaftliches Archiv mit Dokumenten zur Volkskultur des Landes Niederosterreich und das alteste und umfangreichste seiner Art in Osterreich EntstehungDas Archiv entstand 1905 als niederosterreichischer Arbeitsausschuss des Projekts Das Volkslied in Osterreich es ist das alteste und umfangreichste seiner Art in Osterreich Gegrundet wurde das Archiv vom Sammler und Forscher Raimund Zoder 1882 1963 Er baute eine Sammlung aus Liedern Instrumentalstucken Tanzen Marchen Sagen und Volksschauspielen auf 1938 geschlossen wurde es von Zoder 1949 wiedereroffnet 1993 trennte sich das Niederosterreichische Volksliedwerk vom Wiener und Osterreichischen Volksliedwerk Seit Oktober 1999 wird es NO Volksliedarchiv genannt es ist nun in den Raumen der niederosterreichischen Landesbibliothek in St Polten untergebracht Das Volksliedarchiv wird von der Volkskultur Niederosterreich verwaltet Aufgaben und BestandeDie laufende Tatigkeit umfasst die Betreuung der Bestande des NO Volksliedarchivs bestehend aus Fachbibliothek Handschriftensammlung Nachlassen Flugblattsammlung Zeitschriften Zeitungsausschnitten Bild und Tondokumenten Die Fuhrung des Archivs beinhaltet neben Erwerbung samt Schriftentausch auch die EDV Erfassung der Bestande mittels Datenbank 30 000 Lieder handschriftlich 30 000 Instrumentalstucke 1 000 Volkstanzaufzeichnungen 8 500 Fotografien 9 000 Bucher und Zeitschriften zu den Themen Lied Musik Tanz Brauchtum 4 000 Tontrager und FeldforschungsaufnahmenLiteraturVolkskultur Niederosterreich Tradition in Bewegung Radinger Print Atzenbrugg 2006 ISBN 3 901820 34 5WeblinksOffizielle Website NO Volksliedarchiv im virtuellen Datenbankverbund der Volksliedarchive in Osterreich Bestande des NO Volksliedarchivs im OPAC der Volkskultur NiederosterreichNormdaten Korperschaft GND 1069227900 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 315117929

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Günther Rennert

  • Juli 20, 2025

    Günther Petry

  • Juli 20, 2025

    Günther Bögl

  • Juli 20, 2025

    Günter Wollstein

  • Juli 20, 2025

    Günter Winands

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.