Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte

Niedersächsische Musiktage

  • Startseite
  • Niedersächsische Musiktage
Niedersächsische Musiktage
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Die Niedersächsischen Musiktage waren ein Musikfestival, das bis 2021 jährlich im September größtenteils klassische Konzerte in wechselnden Orten in Niedersachsen veranstaltete. Veranstaltet wurde es von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.

Künstler

Seit Beginn des Festivals 1987 wirkten nach eigenen Angaben über tausend Künstlerinnen und Künstler an den Konzerten der Niedersächsischen Musiktage mit, darunter bekannte Solistinnen und Solisten wie Alfred Brendel, Alice Sara Ott, Igor Levit, Harriet Krijgh oder David Moss, Dirigenten wie Andrew Manze oder Frank Strobel, Chöre wie der Dresdener Kammerchor, der NDR Chor oder der Mädchenchor Hannover, Ensembles wie die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, das Artemis Quartett oder die Akademie für Alte Musik und Orchester wie die NDR Radiophilharmonie, das WDR Funkhausorchester oder das Niedersächsische Staatsorchester Hannover. Aber auch Jazz- sowie Pop-Bands wie Thomas Quasthoff & Friends, das Tingvall Trio, das Avishai Cohen Trio, das Marcin Wasilewski Trio, Wallis Bird oder China Moses gestalteten die Programme der Niedersächsischen Musiktage.

Festivalschwerpunkte

Die Niedersächsischen Musiktage waren ein Themenfestival. Das Thema wurde im Voraus von der Festivalleitung entwickelt und parallel zum Literaturfest Niedersachsen umgesetzt. Seit 1998 wandten sich die Musiktage assoziativen Themen zu.

  • 2019 Mut
  • 2018 Beziehungen
  • 2017 Raum
  • 2016 Leidenschaft
  • 2015 Abenteuer
  • 2014 Glück
  • 2013 Freundschaft
  • 2012 Freiheit
  • 2011 Die Zeit
  • 2010 Das Fest
  • 2009 Die Nacht
  • 2008 Aufbruch
  • 2007 Zwischen Himmel und Erde
  • 2006 Liebe
  • 2005 Krieg und Frieden
  • 2004 Heimat
  • 2005 Krieg und Frieden
  • 2006 Weltmacht Liebe
  • 2007 Zwischen Himmel und Erde

Weblinks

  • Homepage der Niedersächsischen Musiktage

Einzelnachweise

  1. Die Niedersächsischen Musiktage auf der Website der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
  2. Rotenburger Rundschau 4.8.2005
  3. Deutschlandfunk Kultur 10.10.2006
  4. etnow!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsische Musiktage, Was ist Niedersächsische Musiktage? Was bedeutet Niedersächsische Musiktage?

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Die Niedersachsischen Musiktage waren ein Musikfestival das bis 2021 jahrlich im September grosstenteils klassische Konzerte in wechselnden Orten in Niedersachsen veranstaltete Veranstaltet wurde es von der Niedersachsischen Sparkassenstiftung KunstlerSeit Beginn des Festivals 1987 wirkten nach eigenen Angaben uber tausend Kunstlerinnen und Kunstler an den Konzerten der Niedersachsischen Musiktage mit darunter bekannte Solistinnen und Solisten wie Alfred Brendel Alice Sara Ott Igor Levit Harriet Krijgh oder David Moss Dirigenten wie Andrew Manze oder Frank Strobel Chore wie der Dresdener Kammerchor der NDR Chor oder der Madchenchor Hannover Ensembles wie die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker das Artemis Quartett oder die Akademie fur Alte Musik und Orchester wie die NDR Radiophilharmonie das WDR Funkhausorchester oder das Niedersachsische Staatsorchester Hannover Aber auch Jazz sowie Pop Bands wie Thomas Quasthoff amp Friends das Tingvall Trio das Avishai Cohen Trio das Marcin Wasilewski Trio Wallis Bird oder China Moses gestalteten die Programme der Niedersachsischen Musiktage FestivalschwerpunkteDie Niedersachsischen Musiktage waren ein Themenfestival Das Thema wurde im Voraus von der Festivalleitung entwickelt und parallel zum Literaturfest Niedersachsen umgesetzt Seit 1998 wandten sich die Musiktage assoziativen Themen zu 2019 Mut 2018 Beziehungen 2017 Raum 2016 Leidenschaft 2015 Abenteuer 2014 Gluck 2013 Freundschaft 2012 Freiheit 2011 Die Zeit 2010 Das Fest 2009 Die Nacht 2008 Aufbruch 2007 Zwischen Himmel und Erde 2006 Liebe 2005 Krieg und Frieden 2004 Heimat 2005 Krieg und Frieden 2006 Weltmacht Liebe 2007 Zwischen Himmel und ErdeWeblinksHomepage der Niedersachsischen MusiktageEinzelnachweiseDie Niedersachsischen Musiktage auf der Website der Niedersachsischen Sparkassenstiftung Rotenburger Rundschau 4 8 2005 Deutschlandfunk Kultur 10 10 2006 etnow

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Schloss Hämelschenburg

  • Juli 20, 2025

    Schloss Gräfenhausen

  • Juli 20, 2025

    Schloss Grünsberg

  • Juli 20, 2025

    Schloss Grünreuth

  • Juli 20, 2025

    Schloss Fürfeld

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.