Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Niedersächsische Sportmedaille ist die höchste sportliche Auszeichnung des Landes Niedersachsen Sie wird seit 1985 j

Niedersächsische Sportmedaille

  • Startseite
  • Niedersächsische Sportmedaille
Niedersächsische Sportmedaille
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Niedersächsische Sportmedaille ist die höchste sportliche Auszeichnung des Landes Niedersachsen. Sie wird seit 1985 jährlich verliehen.

Stiftungszweck und Zielsetzung

Die Niedersächsische Landesregierung stiftete die Niedersächsische Sportmedaille am 18. Dezember 1984 als Zeichen der Anerkennung für Verdienste um den Sport durch hervorragende persönliche sportliche Leistung sowie durch Förderung und Verbreitung des Sports in Niedersachsen. Am 29. November 2016 fasste die Landesregierung einen neuen Stiftungsbeschluss.

Die Sportmedaille wird für herausragende Verdienste und beispielhafte Initiativen im Bereich des Sports verliehen, die in besonderer Weise die positiven Werte des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen. Die Auszeichnung soll dazu anregen, sportliches Engagement weiterzuführen und die Entwicklung ideenreich zu gestalten.

Verleihungskategorien

Die Sportmedaille wird jährlich vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten in vier Kategorien auf Empfehlung einer Jury verliehen.

Kategorie A: Hohe sportliche Leistungen

Bis zu drei Sportmedaillen können für internationale Erfolge von aktiven Sportlerinnen oder Sportlern bzw. Mannschaften vergeben.

Kategorie B: Hohe sportliche Leistungen im Nachwuchsbereich

Bis zu drei Sportmedaillen können für internationale Erfolge von aktiven Nachwuchssportlerinnen oder Nachwuchssportlern bzw. Nachwuchsmannschaften vergeben werden.

Kategorie C: Ehrenamtliches Engagement

Bis zu vier Sportmedaillen können für ehrenamtliches Engagement von Einzelpersonen in niedersächsischen Sportvereinen vergeben werden.

Kategorie D: Beispielhafte Vereinsarbeit

Bis zu vier Sportmedaillen können für beispielhafte Arbeit in niedersächsischen Sportvereinen vergeben werden.

Daneben kann der Ministerpräsident eine Sportmedaille als Sonderauszeichnung des Ministerpräsidenten für besonders hervorragende Verdienste um den niedersächsischen Sport verleihen.

Verleihungsvoraussetzungen

Auszuzeichnende Personen und Mannschaften müssen:

  • ihren ständigen Wohnsitz in Niedersachsen haben oder Mitglied eines niedersächsischen Sportvereins sein und
  • einen beispielhaften Beitrag für das Ansehen des Sports in Niedersachsen geleistet haben.

Auszuzeichnende Vereine müssen:

  • ihren Sitz in Niedersachsen haben und
  • einen beispielhaften Beitrag für das Ansehen des Sports in Niedersachsen geleistet haben.

Jury

Die Jury besteht aus insgesamt acht fachkundigen Personen aus der Verwaltung, dem organisierten Sport, den Sportwissenschaften und den Medien. Die Jurymitglieder werden vom Niedersächsischen Ministerpräsidenten für die Dauer von drei Jahren berufen. Eine Wiederberufung ist möglich.

Die Jurymitglieder entscheiden unabhängig und sind nicht an Aufträge und Weisungen gebunden.

Verleihungsanregungen

Die Vorschläge für die Verleihung der Sportmedaille kommen aus der Mitte der Jury.

Verleihungsanregungen aus dem organisierten Sport können an das den Landessportbund Niedersachsen gerichtet werden. Dieser leitet dann die Anregungen mit einer Stellungnahme an das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport weiter. Darüber hinaus können Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern auch an das Ministerium für Inneres und Sport gerichtet werden.

Die Vorschläge werden der Jury zur Beratung vorgelegt. Der Niedersächsische Ministerpräsident entscheidet dann aufgrund der Empfehlung der Jury.

Die Aushändigung erfolgt im Rahmen von feierlichen Verleihungen im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung durch den Niedersächsischen Ministerpräsidenten und die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport.

Aussehen, Beschaffenheit und Trageweise

Die Sportmedaille besteht aus Bronze und hat einen Durchmesser von 65 mm. Sie ist nicht zum Anlegen bestimmt, stellt also eine Nichttragbare Auszeichnung dar. Sie zeigt auf ihrer Vorderseite ein sportliches Symbol, einen Sprinter der erhaben geprägt ist. Die Rückseite trägt die Umschrift „FÜR VERDIENSTE UM DEN NIEDERSÄCHSISCHEN SPORT“ und in seiner Mitte das Landeswappen von Niedersachsen, das Sachsenross. Einzelpersonen und Mitglieder von Mannschaften erhalten zusätzlich eine verkleinerte Ausführung als Anstecknadel. Die Gestaltung der Medaille erfolgte durch die Bildhauerin Edith Peres-Lethmate.

Die Beliehenen erhalten mit Übergabe der Auszeichnung eine Verleihungsurkunde. Die Medaille selber geht dabei in das Eigentum der oder des Beliehenen über. Es erfolgt eine öffentliche Bekanntmachung über die Verleihung im Niedersächsischen Ministerialblatt öffentlich bekannt gegeben.

Widerruf und Entzug der Medaille

Die Verleihung kann vom Ministerpräsidenten widerrufen werden und zwar für den Fall, indem sich der Beliehene durch sein späteres Verhalten der Auszeichnung als unwürdig erweist. Die Sportmedaille ist in diesen Fällen zurückzugeben.

Weblinks

  • Abbildung der Sportmedaille und Auflistung der Beliehenen seit dem Jahr 2000
  • Beschluss der Niedersächsischen Landesregierung über die Stiftung einer Niedersächsischen Sportmedaille
  • Geschäftsordnung für die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille

Einzelnachweise

  1. Stiftung einer Niedersächsischen Sportmedaille, Beschluss der Landesregierung v. 29. November 2016 -MI-L 3 -11 219/1, VORIS 11430, Ziffer I.
  2. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 1.
  3. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 4 und 5.
  4. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 4.
  5. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 7.
  6. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 6.
  7. Land Niedersachsen, Niedersächsische Staatskanzlei: Ansprechpersonen beim Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport. Abgerufen am 5. Dezember 2024. 
  8. Geschäftsordnung über die Verleihung der Niedersächsischen Sportmedaille vom 01.01.2025, Ziffer 2.
  9. Land Niedersachsen, Niedersächsische Staatskanzlei: Niedersächsische Sportmedaille. Abgerufen am 5. Dezember 2024. 
  10. Stiftung einer Niedersächsischen Sportmedaille, Beschluss der Landesregierung v. 29. November 2016 -MI-L 3 -11 219/1, VORIS 11430, Ziffer II.
  11. Stiftung einer Niedersächsischen Sportmedaille, Beschluss der Landesregierung v. 29. November 2016 -MI-L 3 -11 219/1, VORIS 11430, Ziffer III.
  12. Stiftung einer Niedersächsischen Sportmedaille, Beschluss der Landesregierung v. 29. November 2016 -MI-L 3 -11 219/1, VORIS 11430, Ziffer IV.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:47

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsische Sportmedaille, Was ist Niedersächsische Sportmedaille? Was bedeutet Niedersächsische Sportmedaille?

Die Niedersachsische Sportmedaille ist die hochste sportliche Auszeichnung des Landes Niedersachsen Sie wird seit 1985 jahrlich verliehen Amtliche Abbildung der Niedersachsischen SportmedailleStiftungszweck und ZielsetzungDie Niedersachsische Landesregierung stiftete die Niedersachsische Sportmedaille am 18 Dezember 1984 als Zeichen der Anerkennung fur Verdienste um den Sport durch hervorragende personliche sportliche Leistung sowie durch Forderung und Verbreitung des Sports in Niedersachsen Am 29 November 2016 fasste die Landesregierung einen neuen Stiftungsbeschluss Die Sportmedaille wird fur herausragende Verdienste und beispielhafte Initiativen im Bereich des Sports verliehen die in besonderer Weise die positiven Werte des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen Die Auszeichnung soll dazu anregen sportliches Engagement weiterzufuhren und die Entwicklung ideenreich zu gestalten VerleihungskategorienDie Sportmedaille wird jahrlich vom Niedersachsischen Ministerprasidenten in vier Kategorien auf Empfehlung einer Jury verliehen Kategorie A Hohe sportliche Leistungen Bis zu drei Sportmedaillen konnen fur internationale Erfolge von aktiven Sportlerinnen oder Sportlern bzw Mannschaften vergeben Kategorie B Hohe sportliche Leistungen im Nachwuchsbereich Bis zu drei Sportmedaillen konnen fur internationale Erfolge von aktiven Nachwuchssportlerinnen oder Nachwuchssportlern bzw Nachwuchsmannschaften vergeben werden Kategorie C Ehrenamtliches Engagement Bis zu vier Sportmedaillen konnen fur ehrenamtliches Engagement von Einzelpersonen in niedersachsischen Sportvereinen vergeben werden Kategorie D Beispielhafte Vereinsarbeit Bis zu vier Sportmedaillen konnen fur beispielhafte Arbeit in niedersachsischen Sportvereinen vergeben werden Daneben kann der Ministerprasident eine Sportmedaille als Sonderauszeichnung des Ministerprasidenten fur besonders hervorragende Verdienste um den niedersachsischen Sport verleihen VerleihungsvoraussetzungenAuszuzeichnende Personen und Mannschaften mussen ihren standigen Wohnsitz in Niedersachsen haben oder Mitglied eines niedersachsischen Sportvereins sein und einen beispielhaften Beitrag fur das Ansehen des Sports in Niedersachsen geleistet haben Auszuzeichnende Vereine mussen ihren Sitz in Niedersachsen haben und einen beispielhaften Beitrag fur das Ansehen des Sports in Niedersachsen geleistet haben JuryDie Jury besteht aus insgesamt acht fachkundigen Personen aus der Verwaltung dem organisierten Sport den Sportwissenschaften und den Medien Die Jurymitglieder werden vom Niedersachsischen Ministerprasidenten fur die Dauer von drei Jahren berufen Eine Wiederberufung ist moglich Die Jurymitglieder entscheiden unabhangig und sind nicht an Auftrage und Weisungen gebunden VerleihungsanregungenDie Vorschlage fur die Verleihung der Sportmedaille kommen aus der Mitte der Jury Verleihungsanregungen aus dem organisierten Sport konnen an das den Landessportbund Niedersachsen gerichtet werden Dieser leitet dann die Anregungen mit einer Stellungnahme an das Niedersachsische Ministerium fur Inneres und Sport weiter Daruber hinaus konnen Anregungen von Burgerinnen und Burgern auch an das Ministerium fur Inneres und Sport gerichtet werden Die Vorschlage werden der Jury zur Beratung vorgelegt Der Niedersachsische Ministerprasident entscheidet dann aufgrund der Empfehlung der Jury Die Aushandigung erfolgt im Rahmen von feierlichen Verleihungen im Gastehaus der Niedersachsischen Landesregierung durch den Niedersachsischen Ministerprasidenten und die Niedersachsische Ministerin fur Inneres und Sport Aussehen Beschaffenheit und TrageweiseDie Sportmedaille besteht aus Bronze und hat einen Durchmesser von 65 mm Sie ist nicht zum Anlegen bestimmt stellt also eine Nichttragbare Auszeichnung dar Sie zeigt auf ihrer Vorderseite ein sportliches Symbol einen Sprinter der erhaben gepragt ist Die Ruckseite tragt die Umschrift FUR VERDIENSTE UM DEN NIEDERSACHSISCHEN SPORT und in seiner Mitte das Landeswappen von Niedersachsen das Sachsenross Einzelpersonen und Mitglieder von Mannschaften erhalten zusatzlich eine verkleinerte Ausfuhrung als Anstecknadel Die Gestaltung der Medaille erfolgte durch die Bildhauerin Edith Peres Lethmate Die Beliehenen erhalten mit Ubergabe der Auszeichnung eine Verleihungsurkunde Die Medaille selber geht dabei in das Eigentum der oder des Beliehenen uber Es erfolgt eine offentliche Bekanntmachung uber die Verleihung im Niedersachsischen Ministerialblatt offentlich bekannt gegeben Widerruf und Entzug der MedailleDie Verleihung kann vom Ministerprasidenten widerrufen werden und zwar fur den Fall indem sich der Beliehene durch sein spateres Verhalten der Auszeichnung als unwurdig erweist Die Sportmedaille ist in diesen Fallen zuruckzugeben WeblinksAbbildung der Sportmedaille und Auflistung der Beliehenen seit dem Jahr 2000 Beschluss der Niedersachsischen Landesregierung uber die Stiftung einer Niedersachsischen Sportmedaille Geschaftsordnung fur die Verleihung der Niedersachsischen SportmedailleEinzelnachweiseStiftung einer Niedersachsischen Sportmedaille Beschluss der Landesregierung v 29 November 2016 MI L 3 11 219 1 VORIS 11430 Ziffer I Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 1 Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 4 und 5 Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 4 Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 7 Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 6 Land Niedersachsen Niedersachsische Staatskanzlei Ansprechpersonen beim Niedersachsischen Ministerium fur Inneres und Sport Abgerufen am 5 Dezember 2024 Geschaftsordnung uber die Verleihung der Niedersachsischen Sportmedaille vom 01 01 2025 Ziffer 2 Land Niedersachsen Niedersachsische Staatskanzlei Niedersachsische Sportmedaille Abgerufen am 5 Dezember 2024 Stiftung einer Niedersachsischen Sportmedaille Beschluss der Landesregierung v 29 November 2016 MI L 3 11 219 1 VORIS 11430 Ziffer II Stiftung einer Niedersachsischen Sportmedaille Beschluss der Landesregierung v 29 November 2016 MI L 3 11 219 1 VORIS 11430 Ziffer III Stiftung einer Niedersachsischen Sportmedaille Beschluss der Landesregierung v 29 November 2016 MI L 3 11 219 1 VORIS 11430 Ziffer IV

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Katharina Münk

  • Juli 20, 2025

    Katarina Mögenburg

  • Juli 20, 2025

    Katalyn Hühnerfeld

  • Juli 20, 2025

    Kornmühle Tüschenbroich

  • Juli 20, 2025

    Kornmühle Tüddern

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.