Die Niedersächsische Kraftwerke AG Nike war ein regionaler Energieversorger mit Sitz in Osnabrück Niedersächsische Kraft
Niedersächsische Kraftwerke

Die Niedersächsische Kraftwerke AG (Nike) war ein regionaler Energieversorger mit Sitz in Osnabrück.
Niedersächsische Kraftwerke AG (Nike) | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1912 |
Auflösung | 2003 |
Auflösungsgrund | Fusion |
Sitz | Osnabrück, Deutschland |
Branche | Energieversorgung |
Geschichte
Die Nike wurde im April 1912 mit Sitz in Osnabrück gegründet. An der Gründung waren die Berliner Unternehmen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen („Gesfürel“) und die Elektrische Licht- und Kraftanlagen-AG (Elikraft) mehrheitlich beteiligt. Die Nike übernahm das Kraftwerk der Hannoverschen Kolonisations- und Moorverwertungs-Gesellschaft im Schwegermoor und baute außerdem das noch 1912 in Betrieb genommene Nike-Kraftwerk Ibbenbüren der Nähe des dortigen Steinkohle-Bergwerks.
Die RWE erwarb die Aktien der Nike ab 1920, womit die RWE erstmals auch die Energieversorgung in Teilen von Niedersachsen übernahm. Auch nachdem die RWE Alleinaktionär geworden war, blieb die Nike als reine Mantelgesellschaft erhalten. 2003 ging die Nike in der RWE Westfalen-Weser-Ems auf.
Literatur
- Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, 30. Ausgabe 1925, Band 1, S. 1267.
- Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften, 48. Ausgabe 1943, Band 1, S. 880.
Weblinks
- Unternehmensgeschichte von Nike ( vom 4. Juni 2009 im Internet Archive)
- Frühe Dokumente und Zeitungsartikel zur Niedersächsische Kraftwerke in den Historischen Pressearchiven der ZBW
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niedersächsische Kraftwerke, Was ist Niedersächsische Kraftwerke? Was bedeutet Niedersächsische Kraftwerke?
Die Niedersachsische Kraftwerke AG Nike war ein regionaler Energieversorger mit Sitz in Osnabruck Niedersachsische Kraftwerke AG Nike Rechtsform AktiengesellschaftGrundung 1912Auflosung 2003Auflosungsgrund FusionSitz Osnabruck DeutschlandBranche EnergieversorgungGeschichteDie Nike wurde im April 1912 mit Sitz in Osnabruck gegrundet An der Grundung waren die Berliner Unternehmen Gesellschaft fur elektrische Unternehmungen Gesfurel und die Elektrische Licht und Kraftanlagen AG Elikraft mehrheitlich beteiligt Die Nike ubernahm das Kraftwerk der Hannoverschen Kolonisations und Moorverwertungs Gesellschaft im Schwegermoor und baute ausserdem das noch 1912 in Betrieb genommene Nike Kraftwerk Ibbenburen der Nahe des dortigen Steinkohle Bergwerks Die RWE erwarb die Aktien der Nike ab 1920 womit die RWE erstmals auch die Energieversorgung in Teilen von Niedersachsen ubernahm Auch nachdem die RWE Alleinaktionar geworden war blieb die Nike als reine Mantelgesellschaft erhalten 2003 ging die Nike in der RWE Westfalen Weser Ems auf LiteraturHandbuch der deutschen Aktiengesellschaften 30 Ausgabe 1925 Band 1 S 1267 Handbuch der deutschen Aktiengesellschaften 48 Ausgabe 1943 Band 1 S 880 WeblinksUnternehmensgeschichte von Nike Memento vom 4 Juni 2009 im Internet Archive Fruhe Dokumente und Zeitungsartikel zur Niedersachsische Kraftwerke in den Historischen Pressearchiven der ZBW