Nik Schröter 12 Juni 1998 in Finsterwalde ist ein deutscher Bahnradsportler der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert is
Nik Schröter

Nik Schröter (* 12. Juni 1998 in Finsterwalde) ist ein deutscher Bahnradsportler, der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist.
Nik Schröter – deutscher Meister im Teamsprint (2024) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 12. Juni 1998 (27 Jahre) |
Nation | Deutschland |
Disziplin | Bahn (Kurzzeit) |
Zum Team | |
Aktuelles Team | |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2006–2010 2011–2022 | RSV Finsterwalde RSC Cottbus |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 22. August 2024 |
Sportliche Laufbahn
Nik Schröter begann mit dem Radsport im Alter von acht Jahren im Verein seines Heimatortes RSV Finsterwalde. 2007 gewann er in der U11 sein erstes Straßenrennen. 2011 wechselte er zum RSC Cottbus und verlegte seinen Schwerpunkt auf die Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn.
2014 wurde Schröter zweifacher deutscher Vize-Meister der Jugend im Sprint sowie im 500-Meter-Zeitfahren, im Jahr danach wurde er mit und Moritz Meißner deutscher Junioren-Meister im Teamsprint und errang Bronze im Sprint. 2016 holte er gemeinsam mit Carl Hinze und bei den Junioren-Bahnweltmeisterschaften die Bronzemedaille im Teamsprint und wurde auf nationaler Ebene deutscher Junioren-Meister über die 1000 Meter.
Ab 2018 startete er in der Elite und wurde mit Maximilian Levy und Maximilian Dörnbach deutscher Meister im Teamsprint. 2019 wurde er für die Teilnahme an den Bahnweltmeisterschaften im polnische Pruszków Ende Februar/Anfang März nominiert, jedoch wenige Tage vor Beginn der WM von Nationaltrainer Detlef Uibel ohne Angabe von Gründen aus dem Aufgebot wieder gestrichen.
Erfolge
2015
- Deutscher Junioren-Meister – Teamsprint (mit und Moritz Meißner)
2016
- Junioren-Weltmeisterschaft – Teamsprint (mit Carl Hinze und )
- Deutscher Junioren-Meister – 1000-Meter-Zeitfahren
2018
- – Teamsprint (mit Marc Jurczyk und Carl Hinze)
- Deutscher Meister – Teamsprint (mit Maximilian Dörnbach und Maximilian Levy)
2019
- Deutscher Meister – Teamsprint (mit Maximilian Dörnbach, Maximilian Levy und Marc Jurczyk)
2020
- U23-Europameisterschaft – Teamsprint (mit Anton Höhne und Julien Jäger)
2021
- Weltmeisterschaft – Teamsprint (mit Joachim Eilers, Stefan Bötticher und Marc Jurczyk)
2022
- Deutscher Meister – Teamsprint (mit Maximilian Dörnbach und Anton Höhne)
2023
- Deutscher Meister – Teamsprint (mit Maximilian Dörnbach und Anton Höhne)
2024
- Deutscher Meister – Teamsprint (mit und Pete Flemming)
Teams
- 2017 Track Team Brandenburg
- 2018 Team Erdgas.2012
- 2019 Team Erdgas.2012
- 2020 Team TheedProjekt-Cycling
Privates
Sein älterer Bruder Dennis Schröter (* 1982) ist mehrfacher deutscher Meister im Endurosport.
Weblinks
- Nik Schröter in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Nik Schröter in der Datenbank von rad-net.de
Einzelnachweise
- Georg Zielonkowski: Lausitzer für tolle Junioren-WM ausgezeichnet. In: lr-online.de. 8. August 2016, abgerufen am 14. Juli 2018.
- Uibel streicht Nik Schröter aus dem WM-Aufgebot. In: rad-net.de. 20. Februar 2019, abgerufen am 21. Februar 2019.
- "RADIO FAHRERLAGER" - PODCAST MIT DENNIS SCHRÖTER. In: magazin.baboons.de. BABOONS GmbH, 28. Oktober 2021, abgerufen am 21. Januar 2022.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schröter, Nik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bahnradsportler |
GEBURTSDATUM | 12. Juni 1998 |
GEBURTSORT | Finsterwalde |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nik Schröter, Was ist Nik Schröter? Was bedeutet Nik Schröter?
Nik Schroter 12 Juni 1998 in Finsterwalde ist ein deutscher Bahnradsportler der auf Kurzzeitdisziplinen spezialisiert ist Nik Schroter Nik Schroter deutscher Meister im Teamsprint 2024 Zur PersonGeburtsdatum 12 Juni 1998 27 Jahre Nation Deutschland DeutschlandDisziplin Bahn Kurzzeit Zum TeamAktuelles TeamVerein e Renngemeinschaft en 2006 2010 2011 2022 RSV Finsterwalde RSC CottbusWichtigste ErfolgeUCI Bahn Weltmeisterschaften der Junioren 2016 TeamsprintLetzte Aktualisierung 22 August 2024Schroter wahrend der EM 2022 in MunchenSportliche LaufbahnNik Schroter begann mit dem Radsport im Alter von acht Jahren im Verein seines Heimatortes RSV Finsterwalde 2007 gewann er in der U11 sein erstes Strassenrennen 2011 wechselte er zum RSC Cottbus und verlegte seinen Schwerpunkt auf die Kurzzeitdisziplinen auf der Bahn 2014 wurde Schroter zweifacher deutscher Vize Meister der Jugend im Sprint sowie im 500 Meter Zeitfahren im Jahr danach wurde er mit und Moritz Meissner deutscher Junioren Meister im Teamsprint und errang Bronze im Sprint 2016 holte er gemeinsam mit Carl Hinze und bei den Junioren Bahnweltmeisterschaften die Bronzemedaille im Teamsprint und wurde auf nationaler Ebene deutscher Junioren Meister uber die 1000 Meter Ab 2018 startete er in der Elite und wurde mit Maximilian Levy und Maximilian Dornbach deutscher Meister im Teamsprint 2019 wurde er fur die Teilnahme an den Bahnweltmeisterschaften im polnische Pruszkow Ende Februar Anfang Marz nominiert jedoch wenige Tage vor Beginn der WM von Nationaltrainer Detlef Uibel ohne Angabe von Grunden aus dem Aufgebot wieder gestrichen Erfolge2015 Deutscher Junioren Meister Teamsprint mit und Moritz Meissner 2016 Junioren Weltmeisterschaft Teamsprint mit Carl Hinze und Deutscher Junioren Meister 1000 Meter Zeitfahren 2018 Teamsprint mit Marc Jurczyk und Carl Hinze Deutscher Meister Teamsprint mit Maximilian Dornbach und Maximilian Levy 2019 Deutscher Meister Teamsprint mit Maximilian Dornbach Maximilian Levy und Marc Jurczyk 2020 U23 Europameisterschaft Teamsprint mit Anton Hohne und Julien Jager 2021 Weltmeisterschaft Teamsprint mit Joachim Eilers Stefan Botticher und Marc Jurczyk 2022 Deutscher Meister Teamsprint mit Maximilian Dornbach und Anton Hohne 2023 Deutscher Meister Teamsprint mit Maximilian Dornbach und Anton Hohne 2024 Deutscher Meister Teamsprint mit und Pete Flemming Teams2017 Track Team Brandenburg 2018 Team Erdgas 2012 2019 Team Erdgas 2012 2020 Team TheedProjekt CyclingPrivatesSein alterer Bruder Dennis Schroter 1982 ist mehrfacher deutscher Meister im Endurosport WeblinksCommons Nik Schroter Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nik Schroter in der Datenbank von Radsportseiten com Nik Schroter in der Datenbank von rad net deEinzelnachweiseGeorg Zielonkowski Lausitzer fur tolle Junioren WM ausgezeichnet In lr online de 8 August 2016 abgerufen am 14 Juli 2018 Uibel streicht Nik Schroter aus dem WM Aufgebot In rad net de 20 Februar 2019 abgerufen am 21 Februar 2019 RADIO FAHRERLAGER PODCAST MIT DENNIS SCHROTER In magazin baboons de BABOONS GmbH 28 Oktober 2021 abgerufen am 21 Januar 2022 Deutsche Meister im Teamsprint 1996 Fiedler van Eijden M Hubner 1997 Lausberg van Eijden Pokorny 1998 Fiedler van Eijden Scheurer 1999 Fiedler van Eijden Pokorny 2000 Bergemann Fiedler van Eijden 2001 Fiedler Lausberg Pokorny 2002 Bergemann Fiedler Nimke 2003 John Wolff Seidenbecher 2004 Nimke Bergemann Fiedler 2005 Giese Lausberg Jager 2006 Wittmann Nimke Bergemann 2007 2008 Enders John Seidenbecher 2009 Forstemann S Hubner Bergemann 2010 Nimke Wachter Schroder 2011 Bergemann Forstemann Levy 2012 Botticher Levy Niederlag 2013 Assmus Enders Forstemann 2014 Forstemann Dornbach Assmus Enders 2015 Forstemann Engler Kanter Wachter 2016 Engler Forstemann Kanter 2017 Balzer Dornbach Levy 2018 Schroter Dornbach Levy 2019 Jurczyk Dornbach Levy Schroter 2022 2023 Hohne Dornbach Schroter 2024 Flemming Schroter 2025 Rudolph Spiegel Hackmann PersonendatenNAME Schroter NikKURZBESCHREIBUNG deutscher BahnradsportlerGEBURTSDATUM 12 Juni 1998GEBURTSORT Finsterwalde