Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nils Döring 23 April 1980 in Wiesbaden ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Trainer Nils DöringNils

Nils Döring

  • Startseite
  • Nils Döring
Nils Döring
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nils Döring (* 23. April 1980 in Wiesbaden) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Trainer.

Nils Döring
Nils Döring (2004)
Personalia
Geburtstag 23. April 1980
Geburtsort Wiesbaden, Deutschland
Größe 190 cm
Position Abwehr
Junioren
Jahre Station
1. FC Naurod
0000–1996 Spvgg Sonnenberg
1996–1999 1. FSV Mainz 05
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2002 1. FSV Mainz 05 II 80 0(7)
2002–2004 1. FC Kaiserslautern II 58 0(1)
2004–2006 Sportfreunde Siegen 56 0(5)
2006–2008 SC Paderborn 07 38 0(1)
2008–2010 Rot Weiss Ahlen 51 0(2)
2010–2011 SV Wehen Wiesbaden 9 0(0)
2011–2014 TSV Schott Mainz 64 (20)
2014–2015 SV Wehen Wiesbaden II 19 0(3)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2015–2018 SV Wehen Wiesbaden U19
2018–2019 SV Wehen Wiesbaden U17
2019–2021 SV Wehen Wiesbaden U19
2021–2024 SV Wehen Wiesbaden (Co-Trainer)
2021 → SV Wehen Wiesbaden (interim)
2024– SV Wehen Wiesbaden
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Spielerkarriere

Seine Fußballkarriere begann er beim 1. FC Naurod, bevor er bis 1996 bei der Spvgg Sonnenberg spielte. Dann wechselte er zu den Amateuren des 1. FSV Mainz 05, mit denen er 2001 und 2002 Südwestpokalsieger wurde. 2002 folgten zwei Jahre bei den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern. Von dort wechselte er 2004 zu den Sportfreunden Siegen, für die er als Innenverteidiger und auf der linken Außenseite in der Regionalliga und 2. Bundesliga spielte.

Von 2006 bis 2008 stand Döring beim Zweitligisten SC Paderborn 07 unter Vertrag. Von 2008 bis 2010 spielte er für den Zweitligisten Rot Weiss Ahlen. Im September 2010 unterzeichnete Döring einen Vertrag beim SV Wehen Wiesbaden. Im April 2011 gab der SV Wehen Wiesbaden bekannt, dass Dörings zum Ende der Saison laufender Vertrag nicht verlängert wird und Nils Döring zum Saisonende seine aktive Laufbahn beenden und künftig beim SVWW als Assistent der sportlichen Leitung tätig sein wird.

Am 21. Juli 2011 gab Döring bekannt, dass er noch einmal auf hohem Niveau Fußball spielen wolle. Er schloss sich dem Verbandsliga-Team vom TSV Schott Mainz an. Als Mannschaftskapitän führte er die Mainzer in der Saison 2013/14 zum Oberligaaufstieg. Danach verließ er den Verein und kehrte nach Wiesbaden zurück, wo er bis zum Saisonende für die Reserve des SVWW in der Oberliga spielte und anschließend seine Karriere beendete.

Trainerkarriere

Nach seinem Karriereende arbeitete Döring als Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden. Mit den B1-Junioren (U17) erreichte er in der Saison 2018/19 den 9. Platz in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Zur Saison 2019/20 übernahm er die A-Junioren (U19) in der zweitklassigen A-Junioren-Hessenliga.

Zur Saison 2021/22 wurde Döring neben bei der Drittligamannschaft der zweite Co-Trainer von Rüdiger Rehm. Ende Oktober 2021 trennte sich der Verein von Rehm, als die Mannschaft nach dem 13. Spieltag mit 18 Punkten auf dem 9. Platz stand. Daraufhin übernahmen Döring und Krannich als Interimstrainer. Das Duo betreute die Mannschaft bei einem 2:1-Sieg gegen Eintracht Braunschweig sowie einem 2:2-Unentschieden gegen den FSV Zwickau und kehrte anschließend unter dem neuen Cheftrainer Markus Kauczinski auf die Co-Trainer-Position zurück. In der Saison 2022/23 schaffte das Trainerteam den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Ende April 2024 wurde Kauczinski freigestellt, als sich die Mannschaft nach dem 31. Spieltag der Saison 2023/24 mit 32 Punkten auf dem Abstiegsrelegationsplatz befand und einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sowie einen Punkt Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz hatte. Döring wurde daraufhin bis zum Saisonende Interimstrainer. Der SVWW verlor die letzten drei Spiele, konnte den Abstiegsrelegationsplatz jedoch halten. Dort stieg man gegen den SSV Jahn Regensburg in die 3. Liga ab.

Zur Saison 2024/25 wurde Döring zum Cheftrainer befördert.

Erfolge

  • Aufstieg in die 2. Bundesliga 2005 (mit den Sportfreunden Siegen)
  • Südwestpokalsieger 2001 und 2002 (mit den Amateuren des 1. FSV Mainz 05)

Weblinks

Commons: Nils Döring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Nils Döring in der Datenbank von weltfussball.de
  • Nils Döring in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Nils Döring in der Datenbank von transfermarkt.de

Einzelnachweise

  1. Einsatzdaten im Archiv von FSV Mainz 05
  2. Ex-Profi Döring spielt für Schott Mainz, allgemeine-zeitung.de, abgerufen am 9. Dezember 2011
  3. Nils Döring wird zweiter Co-Trainer bei den SVWW-Profis. In: svww.de. 14. Juni 2021, abgerufen am 17. Juni 2021. 
  4. SVWW trennt sich von Rüdiger Rehm, svww.de, 25. Oktober 2021, abgerufen am 25. Oktober 2021.
  5. Braunschweiger Fehlerteufel: Wiesbaden siegt trotz später Unterzahl, kicker.de, 30. Oktober 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  6. Zwickau kontert Wiesbaden: Baumann hat das letzte Wort, kicker.de, 7. November 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  7. Markus Kauczinski ist neuer SVWW-Trainer, svww.de, 8. November 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  8. Interne Lösung: SVWW mit Trainerteam um Nils Döring bis Saisonende, svww.de, 30. April 2024, abgerufen am 30. April 2024.
  9. SVWW setzt weiter auf Nils Döring als Cheftrainer, svww.de, 19. Juni 2024, abgerufen am 27. Juni 2024.
Kader des SV Wehen Wiesbaden in der Saison 2025/26

Nikolas Agrafiotis | Donny Bogićević | Noah Brdar | Nassim El Ouarti | Gino Fechner | Moritz Flotho | Ivan Franjić | Tarik Gözüsirin | Fabian Greilinger | Florian Hübner |  | Ryan Johansson |  | Fatih Kaya | Orestis Kiomourtzoglou | Felix Luckeneder | Finn Ludwig | Niklas May | Sascha Mockenhaupt | Milad Nejad | Tim Neubert |  | Lukas Schleimer | Simon Stehle | Florian Stritzel | Marius Wegmann |

Cheftrainer: Nils Döring

Cheftrainer der deutschen Fußball-Drittligisten

Daniel Brinkmann (Hansa Rostock) | Nils Döring (SV Wehen Wiesbaden) | (TSV Havelse) | Dominik Glawogger (SV Waldhof Mannheim) | Patrick Glöckner (TSV 1860 München) | Jens Härtel (FC Erzgebirge Aue) | Dietmar Hirsch (MSV Duisburg) | Stefan Kleineheismann (TSG 1899 Hoffenheim II) | (1. FC Schweinfurt 05) | Uwe Koschinat (Rot-Weiss Essen) | Robert Lechleiter (SSV Ulm 1846) | Benedetto Muzzicato (Alemannia Aachen) | Timo Schultz (VfL Osnabrück) | Alois Schwartz (1. FC Saarbrücken) | Tobias Strobl (SC Verl) | Marian Wilhelm (FC Viktoria Köln) | Nico Willig (VfB Stuttgart II) | Michael Wimmer (SSV Jahn Regensburg) | Sabrina Wittmann (FC Ingolstadt 04) | Claus-Dieter Wollitz (Energie Cottbus)

Personendaten
NAME Döring, Nils
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 23. April 1980
GEBURTSORT Wiesbaden, Deutschland

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nils Döring, Was ist Nils Döring? Was bedeutet Nils Döring?

Nils Doring 23 April 1980 in Wiesbaden ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler und heutiger Trainer Nils DoringNils Doring 2004 PersonaliaGeburtstag 23 April 1980Geburtsort Wiesbaden DeutschlandGrosse 190 cmPosition AbwehrJuniorenJahre Station1 FC Naurod0000 1996 Spvgg Sonnenberg1996 1999 1 FSV Mainz 05HerrenJahre Station Spiele Tore 11999 2002 1 FSV Mainz 05 II 80 0 7 2002 2004 1 FC Kaiserslautern II 58 0 1 2004 2006 Sportfreunde Siegen 56 0 5 2006 2008 SC Paderborn 07 38 0 1 2008 2010 Rot Weiss Ahlen 51 0 2 2010 2011 SV Wehen Wiesbaden 9 0 0 2011 2014 TSV Schott Mainz 64 20 2014 2015 SV Wehen Wiesbaden II 19 0 3 Stationen als TrainerJahre Station2015 2018 SV Wehen Wiesbaden U192018 2019 SV Wehen Wiesbaden U172019 2021 SV Wehen Wiesbaden U192021 2024 SV Wehen Wiesbaden Co Trainer 2021 SV Wehen Wiesbaden interim 2024 SV Wehen Wiesbaden1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand KarriereendeSpielerkarriereNils Doring im Trikot von Rot Weiss Ahlen 2009 Seine Fussballkarriere begann er beim 1 FC Naurod bevor er bis 1996 bei der Spvgg Sonnenberg spielte Dann wechselte er zu den Amateuren des 1 FSV Mainz 05 mit denen er 2001 und 2002 Sudwestpokalsieger wurde 2002 folgten zwei Jahre bei den Amateuren des 1 FC Kaiserslautern Von dort wechselte er 2004 zu den Sportfreunden Siegen fur die er als Innenverteidiger und auf der linken Aussenseite in der Regionalliga und 2 Bundesliga spielte Von 2006 bis 2008 stand Doring beim Zweitligisten SC Paderborn 07 unter Vertrag Von 2008 bis 2010 spielte er fur den Zweitligisten Rot Weiss Ahlen Im September 2010 unterzeichnete Doring einen Vertrag beim SV Wehen Wiesbaden Im April 2011 gab der SV Wehen Wiesbaden bekannt dass Dorings zum Ende der Saison laufender Vertrag nicht verlangert wird und Nils Doring zum Saisonende seine aktive Laufbahn beenden und kunftig beim SVWW als Assistent der sportlichen Leitung tatig sein wird Am 21 Juli 2011 gab Doring bekannt dass er noch einmal auf hohem Niveau Fussball spielen wolle Er schloss sich dem Verbandsliga Team vom TSV Schott Mainz an Als Mannschaftskapitan fuhrte er die Mainzer in der Saison 2013 14 zum Oberligaaufstieg Danach verliess er den Verein und kehrte nach Wiesbaden zuruck wo er bis zum Saisonende fur die Reserve des SVWW in der Oberliga spielte und anschliessend seine Karriere beendete TrainerkarriereNach seinem Karriereende arbeitete Doring als Jugendtrainer des SV Wehen Wiesbaden Mit den B1 Junioren U17 erreichte er in der Saison 2018 19 den 9 Platz in der B Junioren Bundesliga Sud Sudwest Zur Saison 2019 20 ubernahm er die A Junioren U19 in der zweitklassigen A Junioren Hessenliga Zur Saison 2021 22 wurde Doring neben bei der Drittligamannschaft der zweite Co Trainer von Rudiger Rehm Ende Oktober 2021 trennte sich der Verein von Rehm als die Mannschaft nach dem 13 Spieltag mit 18 Punkten auf dem 9 Platz stand Daraufhin ubernahmen Doring und Krannich als Interimstrainer Das Duo betreute die Mannschaft bei einem 2 1 Sieg gegen Eintracht Braunschweig sowie einem 2 2 Unentschieden gegen den FSV Zwickau und kehrte anschliessend unter dem neuen Cheftrainer Markus Kauczinski auf die Co Trainer Position zuruck In der Saison 2022 23 schaffte das Trainerteam den Aufstieg in die 2 Bundesliga Ende April 2024 wurde Kauczinski freigestellt als sich die Mannschaft nach dem 31 Spieltag der Saison 2023 24 mit 32 Punkten auf dem Abstiegsrelegationsplatz befand und einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sowie einen Punkt Ruckstand auf einen Nicht Abstiegsplatz hatte Doring wurde daraufhin bis zum Saisonende Interimstrainer Der SVWW verlor die letzten drei Spiele konnte den Abstiegsrelegationsplatz jedoch halten Dort stieg man gegen den SSV Jahn Regensburg in die 3 Liga ab Zur Saison 2024 25 wurde Doring zum Cheftrainer befordert ErfolgeAufstieg in die 2 Bundesliga 2005 mit den Sportfreunden Siegen Sudwestpokalsieger 2001 und 2002 mit den Amateuren des 1 FSV Mainz 05 WeblinksCommons Nils Doring Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Nils Doring in der Datenbank von weltfussball de Nils Doring in der Datenbank von fussballdaten de Nils Doring in der Datenbank von transfermarkt deEinzelnachweiseEinsatzdaten im Archiv von FSV Mainz 05 Ex Profi Doring spielt fur Schott Mainz allgemeine zeitung de abgerufen am 9 Dezember 2011 Nils Doring wird zweiter Co Trainer bei den SVWW Profis In svww de 14 Juni 2021 abgerufen am 17 Juni 2021 SVWW trennt sich von Rudiger Rehm svww de 25 Oktober 2021 abgerufen am 25 Oktober 2021 Braunschweiger Fehlerteufel Wiesbaden siegt trotz spater Unterzahl kicker de 30 Oktober 2021 abgerufen am 8 November 2021 Zwickau kontert Wiesbaden Baumann hat das letzte Wort kicker de 7 November 2021 abgerufen am 8 November 2021 Markus Kauczinski ist neuer SVWW Trainer svww de 8 November 2021 abgerufen am 8 November 2021 Interne Losung SVWW mit Trainerteam um Nils Doring bis Saisonende svww de 30 April 2024 abgerufen am 30 April 2024 SVWW setzt weiter auf Nils Doring als Cheftrainer svww de 19 Juni 2024 abgerufen am 27 Juni 2024 Kader des SV Wehen Wiesbaden in der Saison 2025 26 Nikolas Agrafiotis Donny Bogicevic Noah Brdar Nassim El Ouarti Gino Fechner Moritz Flotho Ivan Franjic Tarik Gozusirin Fabian Greilinger Florian Hubner Ryan Johansson Fatih Kaya Orestis Kiomourtzoglou Felix Luckeneder Finn Ludwig Niklas May Sascha Mockenhaupt Milad Nejad Tim Neubert Lukas Schleimer Simon Stehle Florian Stritzel Marius Wegmann Cheftrainer Nils DoringCheftrainer der deutschen Fussball Drittligisten Daniel Brinkmann Hansa Rostock Nils Doring SV Wehen Wiesbaden TSV Havelse Dominik Glawogger SV Waldhof Mannheim Patrick Glockner TSV 1860 Munchen Jens Hartel FC Erzgebirge Aue Dietmar Hirsch MSV Duisburg Stefan Kleineheismann TSG 1899 Hoffenheim II 1 FC Schweinfurt 05 Uwe Koschinat Rot Weiss Essen Robert Lechleiter SSV Ulm 1846 Benedetto Muzzicato Alemannia Aachen Timo Schultz VfL Osnabruck Alois Schwartz 1 FC Saarbrucken Tobias Strobl SC Verl Marian Wilhelm FC Viktoria Koln Nico Willig VfB Stuttgart II Michael Wimmer SSV Jahn Regensburg Sabrina Wittmann FC Ingolstadt 04 Claus Dieter Wollitz Energie Cottbus PersonendatenNAME Doring NilsKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 23 April 1980GEBURTSORT Wiesbaden Deutschland

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Enköpings SK

  • Juli 19, 2025

    Engelbert Westkämper

  • Juli 19, 2025

    Entwicklungsring Süd

  • Juli 19, 2025

    Emil Hünten

  • Juli 19, 2025

    Emil Gröner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.