Norbert Böhlke 28 April 1955 in Hamburg 5 Juli 2014 ebenda war ein deutscher Kaufmann und Betriebsrat sowie niedersächsi
Norbert Böhlke

Norbert Böhlke (* 28. April 1955 in Hamburg; † 5. Juli 2014 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Betriebsrat sowie niedersächsischer Kommunal- und Landespolitiker (CDU). Von 1990 bis 1994 und von 2003 bis 2014 gehörte er dem Niedersächsischen Landtag an.
Leben und Werdegang
Nach dem Abschluss der Handelsschule machte Böhlke eine Ausbildung zum Speditionskaufmann. Von 1977 bis 2011 war er Gesamtbetriebsrats- und Betriebsratsvorsitzender bei der Spedition Kühne + Nagel in Hamburg. Außerdem war er als ehrenamtlicher Landesarbeitsrichter tätig.
Böhlke war seit 1976 bis zu seinem Tod für die CDU im Ortsrat von Meckelfeld vertreten. Seit 1976 war er Ratsherr der Gemeinde Seevetal und Vorsitzender der CDU-Fraktion. Seit 1986 war er darüber hinaus Kreistagsabgeordneter im Landkreis Harburg und Erster Stellvertretender Landrat. Von 2001 bis 2003 war er der letzte ehrenamtliche Landrat des Landkreises Harburg. Mitglied des Landtages war er von 1990 bis 1994 und von 2003 bis zu seinem Tode. Für ihn rückte der ehemalige Innenminister Uwe Schünemann in den Landtag nach.
Er war verheiratet und hinterlässt zwei Söhne. Böhlke starb nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren. Er wohnte zuletzt in Meckelfeld und wurde auf dem dortigen Friedhof beigesetzt.
Literatur
- Corinna Panek: Trauer um Norbert Böhlke. In: Hamburger Abendblatt. 8. Juli 2014 (abendblatt.de).
Weblinks
- Joachim Bordt: Nachruf zum Tod von Norbert Böhlke salzhausen.de
Einzelnachweise
- Schünemann rückt in den Landtag nach ( des vom 23. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Norbert Böhlke ist gestorben
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böhlke, Norbert |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU), MdL |
GEBURTSDATUM | 28. April 1955 |
GEBURTSORT | Hamburg |
STERBEDATUM | 5. Juli 2014 |
STERBEORT | Hamburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Norbert Böhlke, Was ist Norbert Böhlke? Was bedeutet Norbert Böhlke?
Norbert Bohlke 28 April 1955 in Hamburg 5 Juli 2014 ebenda war ein deutscher Kaufmann und Betriebsrat sowie niedersachsischer Kommunal und Landespolitiker CDU Von 1990 bis 1994 und von 2003 bis 2014 gehorte er dem Niedersachsischen Landtag an Norbert Bohlke 2013 Grabstatte Norbert BohlkeLeben und WerdegangNach dem Abschluss der Handelsschule machte Bohlke eine Ausbildung zum Speditionskaufmann Von 1977 bis 2011 war er Gesamtbetriebsrats und Betriebsratsvorsitzender bei der Spedition Kuhne Nagel in Hamburg Ausserdem war er als ehrenamtlicher Landesarbeitsrichter tatig Bohlke war seit 1976 bis zu seinem Tod fur die CDU im Ortsrat von Meckelfeld vertreten Seit 1976 war er Ratsherr der Gemeinde Seevetal und Vorsitzender der CDU Fraktion Seit 1986 war er daruber hinaus Kreistagsabgeordneter im Landkreis Harburg und Erster Stellvertretender Landrat Von 2001 bis 2003 war er der letzte ehrenamtliche Landrat des Landkreises Harburg Mitglied des Landtages war er von 1990 bis 1994 und von 2003 bis zu seinem Tode Fur ihn ruckte der ehemalige Innenminister Uwe Schunemann in den Landtag nach Er war verheiratet und hinterlasst zwei Sohne Bohlke starb nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren Er wohnte zuletzt in Meckelfeld und wurde auf dem dortigen Friedhof beigesetzt LiteraturCorinna Panek Trauer um Norbert Bohlke In Hamburger Abendblatt 8 Juli 2014 abendblatt de WeblinksCommons Norbert Bohlke Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Joachim Bordt Nachruf zum Tod von Norbert Bohlke salzhausen deEinzelnachweiseSchunemann ruckt in den Landtag nach Memento des Originals vom 23 Juli 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Norbert Bohlke ist gestorbenNormdaten Person GND 1034662686 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 300467175 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bohlke NorbertKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CDU MdLGEBURTSDATUM 28 April 1955GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 5 Juli 2014STERBEORT Hamburg