Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Nossentiner Hütte ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Deut

Nossentiner Hütte

  • Startseite
  • Nossentiner Hütte
Nossentiner Hütte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Nossentiner Hütte ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet.

Wappen Deutschlandkarte
?
Basisdaten
Koordinaten: 53° 32′ N, 12° 25′ O53.53333333333312.41666666666769Koordinaten: 53° 32′ N, 12° 25′ O
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Mecklenburgische Seenplatte
Amt: Malchow
Höhe: 69 m ü. NHN
Fläche: 40,25 km2
Einwohner: 585 (31. Dez. 2024)
Bevölkerungsdichte: 15 Einwohner je km2
Postleitzahl: 17214
Vorwahl: 039927
Kfz-Kennzeichen: MSE, AT, DM, MC, MST, MÜR, NZ, RM, WRN
Gemeindeschlüssel: 13 0 71 113
Adresse der Amtsverwaltung: Alter Markt 1
17213 Malchow
Website: www.amt-malchow.de
Bürgermeisterin: Birgit Kurth
Lage der Gemeinde Nossentiner Hütte im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Geografie

Die Gemeinde Nossentiner Hütte liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte etwa sechs Kilometer nördlich der Stadt Malchow und 17 Kilometer westlich von Waren (Müritz) am Ost- und Nordufer des Drewitzer Sees. Der größte Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und ist bewaldet, lediglich der südliche Zipfel ist durch Ackerflächen geprägt. Im Süden liegt mit dem 96,8 m ü. NHN hohen Pickberg die größte Erhebung. Zu den Ufern des Drewitzer Sees fällt das Gelände auf 62,4 Meter ab. Innerhalb der Gemeindegrenzen befinden sich nur wenige und kleine stehende Gewässer.

Zur Gemeinde Nossentiner Hütte gehören die Ortsteile Drewitz, Nossentiner Hütte und Sparow.

Geschichte

Nossentiner Hütte wurde 1751 erstmals urkundlich erwähnt. Der Name rührt von der Existenz von Glashütten und Teeröfen zu dieser Zeit her. Nach 1990 nahm die touristische Bedeutung der Region stark zu. Ein württembergischer Unternehmer erneuerte und erweiterte den ehemaligen Gutshof in Sparow. Die Rekonstruktion des verfallenen Gutshauses und die Errichtung von Unterkünften mit entsprechender Infrastruktur machten ihn zu einer Urlaubs- und Ferienanlage.

Sparow wurde 1500 urkundlich erstmals erwähnt. Gutsbesitzer waren u. a. die Familien Diederich und Jasper von Flotow (bis 1500), Hinrich Berends, von Wangelin (ab 1624), von Knut und von Pitzbuer (ab 1692), von Holle (ab 1725), von Raven (ab 1747), Herzog Friedrich Franz I. (ab 1789), Graf von Blücher (ab 1812) und Neckel (1850–1945). Das im Kern barocke Gutshaus wurde oft umgebaut, zuletzt 1998 zum Hotel. Der Ort wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.

In Drewitz hatte Erich Mielke 1982 für Erich Honecker eine Jagdresidenz mit einem strohgedeckten Bootshaus am Drewitzer See bauen lassen. Im Jahre 1998 wurde dieses Anwesen privatisiert und zu einer Feriensiedlung umgestaltet. Heute wird diese Anlage als Naturresort Drewitz durch die niederländische Hotelkette Van der Valk betrieben.

  • Honeckers Jagdhaus (1992)
  • Bunkerlüfter und Wachenhäuser (1992)

Politik

Der Gemeinderat besteht (inkl. Bürgermeisterin) aus acht Mitgliedern. Die Wahl zum Gemeinderat am 26. Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse:

Partei/Bewerber Prozent Sitze
Freie Wählergemeinschaft Nossentiner Hütte 97,11 8

Bürgermeisterin der Gemeinde ist Birgit Kurth, sie wurde mit 94,33 % der Stimmen gewählt.

Die Gemeinde verfügt über kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen, weder Wappen noch Flagge. Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg geführt. Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift „GEMEINDE NOSSENTINER HÜTTE“.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Nossentiner Hütte
  • Kapelle St. Hubertus in Sparow, 1999 errichtet
  • Gutshaus Sparow, seit 1998 Hotel
  • Teerofen in Sparow
  • Van-der-Valk-Naturresort Drewitz
  • Großsteingrab am Drewitzer See
  • Kapelle in Sparow
  • Ruine im Gutspark Sparow
  • Teerofen in Sparow
  • Großsteingrab Sparow

Absturz

Zwei Eurofighter Typhoon des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 „Steinhoff“ stießen am 24. Juni 2019 über Nossentiner Hütte zusammen und stürzten ab. Der Unglückspilot kam ums Leben, der Fluglehrer blieb mit seinem Fallschirm in einem Baum hängen.

Persönlichkeiten

Die kommunistische Politikerin Marie Henning (1895–1948) wurde in Nossentiner Hütte geboren.

Weblinks

Commons: Nossentiner Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistisches Amt M-V – Bevölkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 (XLS-Datei) (Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Axel Wermelskirchen: Holländer machen Jagd auf Honeckers Jagdsitz. In: FAZ. 21. November 2011, abgerufen am 14. Oktober 2016. 
  3. Wahlergebnisse auf www.amt-malchow.de
  4. Wahlergebnisse auf www.amt-malchow.de
  5. Hauptsatzung § 1 Abs.2
  6. Seenplatte: Zwei Jahre nach dem Eurofighter-Absturz (NDR)
Städte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Alt Schwerin | Altenhagen | Altenhof | Altentreptow | Ankershagen | Bartow | Basedow | Beggerow | Beseritz | Blankenhof | Blankensee | Blumenholz | Bollewick | Borrentin | Bredenfelde | Breesen | Briggow | Brunn | Buchholz | Burg Stargard | Burow | Bütow | Carpin | Cölpin | Dargun | Datzetal | Demmin | Eldetal | Faulenrost | Feldberger Seenlandschaft | Fincken | Friedland | Fünfseen | Galenbeck | Gielow | Gnevkow | Godendorf | Göhren-Lebbin | Golchen | Gotthun | Grabowhöfe | Grammentin | Grapzow | Grischow | Groß Kelle | Groß Miltzow | Groß Nemerow | Groß Plasten | Groß Teetzleben | Grünow | Gültz | Gülzow | Hohen Wangelin | Hohenbollentin | Hohenmocker | Hohenzieritz | Holldorf | Ivenack | Jabel | Jürgenstorf | Kargow | Kentzlin | Kieve | Kittendorf | Klein Vielen | Kletzin | Klink | Klocksin | Knorrendorf | Kratzeburg | Kriesow | Kublank | Kuckssee | Kummerow | Lärz | Leizen | Lindenberg | Lindetal | Malchin | Malchow | Meesiger | Melz | Mirow | Möllenbeck | Möllenhagen | Mölln | Moltzow | Neddemin | Neetzka | Neubrandenburg | Neuenkirchen | Neukalen | Neustrelitz | Neverin | Nossendorf | Nossentiner Hütte | Peenehagen | Penzlin | Pragsdorf | Priborn | Priepert | Pripsleben | Rechlin | Ritzerow | Röbel/Müritz | Röckwitz | Rosenow | Sarow | Schloen-Dratow | Schönbeck | Schönfeld | Schönhausen | Schwarz | Siedenbollentin | Siedenbrünzow | Sietow | Silz | Sommersdorf | Sponholz | Staven | Stavenhagen | Stuer | Südmüritz | Torgelow am See | Trollenhagen | Tützpatz | Userin | Utzedel | Verchen | Voigtsdorf | Vollrathsruhe | Walow | Waren (Müritz) | Warrenzin | Werder | Wesenberg | Wildberg | Woggersin | Wokuhl-Dabelow | Wolde | Woldegk | Wulkenzin | Wustrow | Zettemin | Zirzow | Zislow

Normdaten (Geografikum): GND: 7652523-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nossentiner Hütte, Was ist Nossentiner Hütte? Was bedeutet Nossentiner Hütte?

Nossentiner Hutte ist eine Gemeinde im Westen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg Vorpommern Deutschland Sie wird vom Amt Malchow mit Sitz in der gleichnamigen Stadt verwaltet Wappen Deutschlandkarte BasisdatenKoordinaten 53 32 N 12 25 O 53 533333333333 12 416666666667 69 Koordinaten 53 32 N 12 25 OBundesland Mecklenburg VorpommernLandkreis Mecklenburgische SeenplatteAmt MalchowHohe 69 m u NHNFlache 40 25 km2Einwohner 585 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 15 Einwohner je km2Postleitzahl 17214Vorwahl 039927Kfz Kennzeichen MSE AT DM MC MST MUR NZ RM WRNGemeindeschlussel 13 0 71 113Adresse der Amtsverwaltung Alter Markt 1 17213 MalchowWebsite www amt malchow deBurgermeisterin Birgit KurthLage der Gemeinde Nossentiner Hutte im Landkreis Mecklenburgische SeenplatteKarteGeografieDie Gemeinde Nossentiner Hutte liegt in der Mecklenburgischen Seenplatte etwa sechs Kilometer nordlich der Stadt Malchow und 17 Kilometer westlich von Waren Muritz am Ost und Nordufer des Drewitzer Sees Der grosste Teil des Gemeindegebietes liegt im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide und ist bewaldet lediglich der sudliche Zipfel ist durch Ackerflachen gepragt Im Suden liegt mit dem 96 8 m u NHN hohen Pickberg die grosste Erhebung Zu den Ufern des Drewitzer Sees fallt das Gelande auf 62 4 Meter ab Innerhalb der Gemeindegrenzen befinden sich nur wenige und kleine stehende Gewasser Zur Gemeinde Nossentiner Hutte gehoren die Ortsteile Drewitz Nossentiner Hutte und Sparow GeschichteNossentiner Hutte wurde 1751 erstmals urkundlich erwahnt Der Name ruhrt von der Existenz von Glashutten und Teerofen zu dieser Zeit her Nach 1990 nahm die touristische Bedeutung der Region stark zu Ein wurttembergischer Unternehmer erneuerte und erweiterte den ehemaligen Gutshof in Sparow Die Rekonstruktion des verfallenen Gutshauses und die Errichtung von Unterkunften mit entsprechender Infrastruktur machten ihn zu einer Urlaubs und Ferienanlage Sparow wurde 1500 urkundlich erstmals erwahnt Gutsbesitzer waren u a die Familien Diederich und Jasper von Flotow bis 1500 Hinrich Berends von Wangelin ab 1624 von Knut und von Pitzbuer ab 1692 von Holle ab 1725 von Raven ab 1747 Herzog Friedrich Franz I ab 1789 Graf von Blucher ab 1812 und Neckel 1850 1945 Das im Kern barocke Gutshaus wurde oft umgebaut zuletzt 1998 zum Hotel Der Ort wurde am 1 Juli 1950 eingemeindet In Drewitz hatte Erich Mielke 1982 fur Erich Honecker eine Jagdresidenz mit einem strohgedeckten Bootshaus am Drewitzer See bauen lassen Im Jahre 1998 wurde dieses Anwesen privatisiert und zu einer Feriensiedlung umgestaltet Heute wird diese Anlage als Naturresort Drewitz durch die niederlandische Hotelkette Van der Valk betrieben Honeckers Jagdhaus 1992 Bunkerlufter und Wachenhauser 1992 PolitikDer Gemeinderat besteht inkl Burgermeisterin aus acht Mitgliedern Die Wahl zum Gemeinderat am 26 Mai 2019 hatte folgende Ergebnisse Partei Bewerber Prozent SitzeFreie Wahlergemeinschaft Nossentiner Hutte 97 11 8 Burgermeisterin der Gemeinde ist Birgit Kurth sie wurde mit 94 33 der Stimmen gewahlt Die Gemeinde verfugt uber kein amtlich genehmigtes Hoheitszeichen weder Wappen noch Flagge Als Dienstsiegel wird das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg gefuhrt Es zeigt einen hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE NOSSENTINER HUTTE SehenswurdigkeitenSiehe auch Liste der Baudenkmale in Nossentiner Hutte Kapelle St Hubertus in Sparow 1999 errichtet Gutshaus Sparow seit 1998 Hotel Teerofen in Sparow Van der Valk Naturresort Drewitz Grosssteingrab am Drewitzer SeeKapelle in Sparow Ruine im Gutspark Sparow Teerofen in Sparow Grosssteingrab SparowAbsturzZwei Eurofighter Typhoon des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff stiessen am 24 Juni 2019 uber Nossentiner Hutte zusammen und sturzten ab Der Ungluckspilot kam ums Leben der Fluglehrer blieb mit seinem Fallschirm in einem Baum hangen PersonlichkeitenDie kommunistische Politikerin Marie Henning 1895 1948 wurde in Nossentiner Hutte geboren WeblinksCommons Nossentiner Hutte Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseStatistisches Amt M V Bevolkerungsstand der Kreise und Gemeinden 2024 XLS Datei Amtliche Einwohnerzahlen in Fortschreibung des Zensus 2022 Hilfe dazu Axel Wermelskirchen Hollander machen Jagd auf Honeckers Jagdsitz In FAZ 21 November 2011 abgerufen am 14 Oktober 2016 Wahlergebnisse auf www amt malchow de Wahlergebnisse auf www amt malchow de Hauptsatzung 1 Abs 2 Seenplatte Zwei Jahre nach dem Eurofighter Absturz NDR Stadte und Gemeinden im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Alt Schwerin Altenhagen Altenhof Altentreptow Ankershagen Bartow Basedow Beggerow Beseritz Blankenhof Blankensee Blumenholz Bollewick Borrentin Bredenfelde Breesen Briggow Brunn Buchholz Burg Stargard Burow Butow Carpin Colpin Dargun Datzetal Demmin Eldetal Faulenrost Feldberger Seenlandschaft Fincken Friedland Funfseen Galenbeck Gielow Gnevkow Godendorf Gohren Lebbin Golchen Gotthun Grabowhofe Grammentin Grapzow Grischow Gross Kelle Gross Miltzow Gross Nemerow Gross Plasten Gross Teetzleben Grunow Gultz Gulzow Hohen Wangelin Hohenbollentin Hohenmocker Hohenzieritz Holldorf Ivenack Jabel Jurgenstorf Kargow Kentzlin Kieve Kittendorf Klein Vielen Kletzin Klink Klocksin Knorrendorf Kratzeburg Kriesow Kublank Kuckssee Kummerow Larz Leizen Lindenberg Lindetal Malchin Malchow Meesiger Melz Mirow Mollenbeck Mollenhagen Molln Moltzow Neddemin Neetzka Neubrandenburg Neuenkirchen Neukalen Neustrelitz Neverin Nossendorf Nossentiner Hutte Peenehagen Penzlin Pragsdorf Priborn Priepert Pripsleben Rechlin Ritzerow Robel Muritz Rockwitz Rosenow Sarow Schloen Dratow Schonbeck Schonfeld Schonhausen Schwarz Siedenbollentin Siedenbrunzow Sietow Silz Sommersdorf Sponholz Staven Stavenhagen Stuer Sudmuritz Torgelow am See Trollenhagen Tutzpatz Userin Utzedel Verchen Voigtsdorf Vollrathsruhe Walow Waren Muritz Warrenzin Werder Wesenberg Wildberg Woggersin Wokuhl Dabelow Wolde Woldegk Wulkenzin Wustrow Zettemin Zirzow Zislow Normdaten Geografikum GND 7652523 5 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Siedlung Schüngelberg

  • Juli 19, 2025

    Siedlung Höhenblick

  • Juli 19, 2025

    Siegfried Kühl

  • Juli 19, 2025

    Siegfried Fülle

  • Juli 19, 2025

    Siegfried Bühr

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.