Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Nürnberger Künstlerlexikon mit dem Untertitel Bildende Künstler Kunsthandwerker Gelehrte Sammler Kulturschaffende un

Nürnberger Künstlerlexikon

  • Startseite
  • Nürnberger Künstlerlexikon
Nürnberger Künstlerlexikon
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Nürnberger Künstlerlexikon mit dem Untertitel Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein biographisches Nachschlagewerk zur Kunst der Stadt Nürnberg.

Das von Manfred H. Grieb herausgegebene und von ihm unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter verfasste Lexikon erschien im Jahr 2007 in vier Bänden im Schuber im K. G. Saur Verlag. Gleichzeitig erschien das Werk als PDF-Datei im Verlag Walter de Gruyter, zu dem der K. G. Saur Verlag seit 2006 gehört. Über das Allgemeine Künstlerlexikon. Internationale Künstlerdatenbank ist es auch kostenpflichtig online zugänglich.

Bibliographische Daten

  • Nürnberger Künstlerlexikon. Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben von Manfred H. Grieb. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter. K. G. Saur Verlag, München 2007, ISBN 3-598-11763-9; ISBN 978-3-598-11763-3
    • Band 1: A – G, LVIII, 535 S.
    • Band 2: H – Pe, S. 540–1133
    • Band 3: Pf – Z, S. 1138–1740
    • Band 4: Register; Glossar, S. 1745–2046

Rezensionen

  • Sabine Graichen, in: Aus dem Antiquariat. Zeitschrift für Antiquare und Büchersammler 2008, Nr. 5, S. 344–345.
  • , in: German Studies Review Band 31, Nr. 2, 2008, S. 418.
  • Klaus Schreiber, in: Informationsmittel (IFB). Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft (Digitalisat).
  • Alexander Seelos, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg Band 94, 2007, S. 328–333 (Digitalisat).
  • Georg Wacha: Rezensionen. Manfred H. Grieb, Nürnberger Künstlerlexikon. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. Band 152, Linz 2007, S. 320–323 (zobodat.at [PDF]).

Weblinks

  • Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Artikel zum Nürnberger Künstlerlexikon auf www.nuernbergwiki.de
  • Eintrag zum Nürnberger Künstlerlexikon beim Stadtarchiv Nürnberg
  • Max Gnugesser-Mair: Kritik an der geschönten und verkürzten Darstellung zahlreicher Künstlerbiografien der Nazizeit im Nürnberger Künstlerlexikon auf www.nazistopp-nürnberg.de

Einzelnachweise

  1. Zunächst mit der ISBN 3-11-091296-1, dann mit der ISBN 978-3-11-091296-8 sowie mit der ISBN 978-3-11-183805-2.
  2. Zugang.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 05:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Nürnberger Künstlerlexikon, Was ist Nürnberger Künstlerlexikon? Was bedeutet Nürnberger Künstlerlexikon?

Das Nurnberger Kunstlerlexikon mit dem Untertitel Bildende Kunstler Kunsthandwerker Gelehrte Sammler Kulturschaffende und Mazene vom 12 bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts ist ein biographisches Nachschlagewerk zur Kunst der Stadt Nurnberg Das von Manfred H Grieb herausgegebene und von ihm unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter verfasste Lexikon erschien im Jahr 2007 in vier Banden im Schuber im K G Saur Verlag Gleichzeitig erschien das Werk als PDF Datei im Verlag Walter de Gruyter zu dem der K G Saur Verlag seit 2006 gehort Uber das Allgemeine Kunstlerlexikon Internationale Kunstlerdatenbank ist es auch kostenpflichtig online zuganglich Bibliographische DatenNurnberger Kunstlerlexikon Bildende Kunstler Kunsthandwerker Gelehrte Sammler Kulturschaffende und Mazene vom 12 bis zur Mitte des 20 Jahrhunderts Herausgegeben von Manfred H Grieb Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter K G Saur Verlag Munchen 2007 ISBN 3 598 11763 9 ISBN 978 3 598 11763 3 Band 1 A G LVIII 535 S Band 2 H Pe S 540 1133 Band 3 Pf Z S 1138 1740 Band 4 Register Glossar S 1745 2046RezensionenSabine Graichen in Aus dem Antiquariat Zeitschrift fur Antiquare und Buchersammler 2008 Nr 5 S 344 345 in German Studies Review Band 31 Nr 2 2008 S 418 Klaus Schreiber in Informationsmittel IFB Digitales Rezensionsorgan fur Bibliothek und Wissenschaft Digitalisat Alexander Seelos in Mitteilungen des Vereins fur Geschichte der Stadt Nurnberg Band 94 2007 S 328 333 Digitalisat Georg Wacha Rezensionen Manfred H Grieb Nurnberger Kunstlerlexikon In Jahrbuch des Oberosterreichischen Musealvereines Band 152 Linz 2007 S 320 323 zobodat at PDF WeblinksEintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Artikel zum Nurnberger Kunstlerlexikon auf www nuernbergwiki de Eintrag zum Nurnberger Kunstlerlexikon beim Stadtarchiv Nurnberg Max Gnugesser Mair Kritik an der geschonten und verkurzten Darstellung zahlreicher Kunstlerbiografien der Nazizeit im Nurnberger Kunstlerlexikon auf www nazistopp nurnberg deEinzelnachweiseZunachst mit der ISBN 3 11 091296 1 dann mit der ISBN 978 3 11 091296 8 sowie mit der ISBN 978 3 11 183805 2 Zugang

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Katholisches Militärdekanat

  • Juli 16, 2025

    Fürstenau GR

  • Juli 16, 2025

    Füllmenbacher Hof

  • Juli 16, 2025

    Fränkisches Reichsgrafenkollegium

  • Juli 16, 2025

    Fränkischer Rechen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.