Die OÖ Verkehrsholding GmbH ist die Holding in der die Beteiligungen des Landes Oberösterreich an Verkehrsinfrastruktur
OÖ Verkehrsholding

Die OÖ Verkehrsholding GmbH ist die Holding, in der die Beteiligungen des Landes Oberösterreich an Verkehrsinfrastruktur organisiert ist.
OÖ Verkehrsholding | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2005 |
Sitz | Linz, Volksgartenstr. 15 |
Leitung | Sonja Wiesholzer, Klaus Wimmer (ab 1. Oktober 2024) |
Mitarbeiterzahl | 1 |
Branche |
Geschichte
Investitionen in Verkehrsinfrastruktur gehörten schon immer zu den zentralen Aufgaben des Landes. Aus Monarchiezeiten wurde die Erhaltung der Landesstraßen übernommen, mit 2002 auch der ehemaligen Bundesstraßen. Auch Beteiligungen an Schieneninfrastruktur durch Public-Private-Partnership-Projekte der Nachkriegszeit waren in Landesbesitz, ebenso Flughafen Linz und der Ennshafen. 1995 wurde dann der landesweite Verkehrsverbund aufgebaut, in dem das Land – neben seiner Rolle als Steuerungsorgan – auch als Infrastruktureigentümer beteiligt war.
September 2005 wurde dann die OÖ Verkehrsholding für die verkehrsrelevanten Beteiligungen geschaffen, und in die OÖ Landesholding, die Gesamt-Beteiligungsstruktur der Landes, eingegliedert. – die Seilbahnbeteiligungen, die rechtlich auch unter Verkehrsbetriebe fallen, sind aber in einer eigenen Gruppe, der OÖ Seilbahnholding angesiedelt.
In den 1990ern war auch die Nahverkehr-Errichtungs-Gesellschaft m.b.H. (NAVEG) zusammen mit der Stadt Linz gegründet worden, um größere Infrastrukturprojekte (Straßenbahnerweiterung Harter Plateau, City-S-Bahn) abzuwickeln. Diese kam ebenfalls 2005 zur Verkehrsholding, die Stadt Linz stieg aber aus der Gesellschaft aus, und 2006/07 wurde die NAVÖG liquidiert.
Aufgaben und Unternehmen
Organisiert ist die OÖ Verkehrsholding in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit der OÖ Landesholding als einziger Gesellschafterin. Angesiedelt ist die Holding in Linz, am Sitz des Oö. Verkehrsverbundes.
Unter der Branchenholding angesiedelt sind folgende Unternehmen (Stand 31. Dezember 2021):
- ASFINAG Service GmbH (SG) – Instandsetzung, Betrieb und Erhaltung von Bundesstraßen und Autobahnen; Sitz Ansfelden (2,17 %, 85 % ASFINAG, 12,83 % andere Bundesländer)
- Ennshafen OÖ GmbH – betreibt den Donauhafen an der Ennsmündung; Sitz Enns (99 % OÖ Verkehrsholding, 1 % OÖ Landesholding)
- Flughafen Linz GesmbH – blue danube airport linz – Betreiber des Linzer Flughafens (50 %, 50 % Stadt Linz)
- Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg AG; Sitz Gmunden (11,03 %, 72,5 % Bund)
- Lokalbahn Vöcklamarkt-Attersee AG; Sitz Gmunden (10,46 %, 75,9 % Stern & Hafferl)
- OÖ Verkehrsverbund-Organisations GmbH Nfg. & Co KG – Betreiber der Verkehrsverbundes; Sitz Linz (die Verkehrsholding ist Komplementär der Kommanditgesellschaft, OÖ Landesholding ist Kommanditist)
- Schiene OÖ GmbH & Co KG (100 %) – Eigentümerin von Schieneninfrastruktur, wie der StadtRegioTram Traun, der Aschacher Bahn (ab 1. Jänner 2024) und der geplanten Regionalstadtbahn Linz
Literatur
- Oberösterreichischer Landesrechnungshof (Hrsg.): Initiativprüfung Öffentlicher Personennahverkehr Bericht, LRH-100039/9-2008-HE, Linz, Juni 2008 (pdf, lrh-ooe.at); Folgeprüfung Öffentlicher Personennahverkehr. LRH-100039/33-2009-HE, Linz, November 2009 (pdf, lrh-ooe.at).
Weblinks
- Website der Ennshafen OÖ GmbH
- Website der Flughafen Linz GesmbH
- Website der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg
- Website der Lokalbahn Vöcklamarkt-Attersee
- Website des OÖ Verkehrsverbundes
- Website der Schiene OÖ GmbH
Einzelnachweise
- Firma OÖ Verkehrsholding GmbH. Firmenbuchdaten Creditreform/firmenabc.at
- Duo übernimmt Geschäftsführung der OÖ Verkehrsholding und stellt die Weichen für die Zukunft des Öffentlichen Verkehrs in OÖ. (PDF; 584 kB) In: ooevv.at. 8. Oktober 2024, abgerufen am 10. August 2024 (Pressemitteilung).
- vergl. etwa Verhandlungsgegenstände: Beilage 646/2005: Vorlage der Oberösterreichischen Landesregierung betreffend die Ermächtigung zur Einbringung von allen Landesbeteiligungen mit Ausnahme der Anteile an der Energie AG in eine OÖ Landesholding GmbH bzw. in drei Branchenholdings. In: 21. Sitzung des Oberösterreichischen Landtags, XXVI. Gesetzgebungsperiode, Montag, 12. September 2005. Kurzschriftlicher Bericht. (pdf ( des vom 18. Februar 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , land-oberoesterreich.gv.at).
- Finanzdirektion Linz: Finanz- und Vermögensverwaltung. Geschäftsgruppe 2. Berichtsjahr 1999, S. 1 (pdf, Linz.at).
Oberösterreichischer Landesrechnungshof (Hrsg.): Initiativprüfung Liquidation der Nahverkehr-Errichtungs-Gesellschaft m.b.H. in Liqu. Bericht, LRH-100007/9-2007-Bf, Linz, Mai 2007 (pdf ( des vom 5. März 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , lrh-ooe.at). - Beteiligungsstruktur des Landes Oberösterreich, OÖ Landesholding, abgerufen am 27. Dezember 2023.
- StadtRegioTram Traun, Schiene OÖ, abgerufen am 27. Dezember 2023.
- Regional-Stadtbahn Linz, Schiene OÖ, abgerufen am 27. Dezember 2023.
Koordinaten: 48° 17′ 48,7″ N, 14° 17′ 20,9″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu OÖ Verkehrsholding, Was ist OÖ Verkehrsholding? Was bedeutet OÖ Verkehrsholding?
Die OO Verkehrsholding GmbH ist die Holding in der die Beteiligungen des Landes Oberosterreich an Verkehrsinfrastruktur organisiert ist OO VerkehrsholdingRechtsform GmbHGrundung 2005Sitz Linz Volksgartenstr 15Leitung Sonja Wiesholzer Klaus Wimmer ab 1 Oktober 2024 Mitarbeiterzahl 1BrancheGeschichteInvestitionen in Verkehrsinfrastruktur gehorten schon immer zu den zentralen Aufgaben des Landes Aus Monarchiezeiten wurde die Erhaltung der Landesstrassen ubernommen mit 2002 auch der ehemaligen Bundesstrassen Auch Beteiligungen an Schieneninfrastruktur durch Public Private Partnership Projekte der Nachkriegszeit waren in Landesbesitz ebenso Flughafen Linz und der Ennshafen 1995 wurde dann der landesweite Verkehrsverbund aufgebaut in dem das Land neben seiner Rolle als Steuerungsorgan auch als Infrastruktureigentumer beteiligt war September 2005 wurde dann die OO Verkehrsholding fur die verkehrsrelevanten Beteiligungen geschaffen und in die OO Landesholding die Gesamt Beteiligungsstruktur der Landes eingegliedert die Seilbahnbeteiligungen die rechtlich auch unter Verkehrsbetriebe fallen sind aber in einer eigenen Gruppe der OO Seilbahnholding angesiedelt In den 1990ern war auch die Nahverkehr Errichtungs Gesellschaft m b H NAVEG zusammen mit der Stadt Linz gegrundet worden um grossere Infrastrukturprojekte Strassenbahnerweiterung Harter Plateau City S Bahn abzuwickeln Diese kam ebenfalls 2005 zur Verkehrsholding die Stadt Linz stieg aber aus der Gesellschaft aus und 2006 07 wurde die NAVOG liquidiert Aufgaben und UnternehmenOrganisiert ist die OO Verkehrsholding in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschrankter Haftung mit der OO Landesholding als einziger Gesellschafterin Angesiedelt ist die Holding in Linz am Sitz des Oo Verkehrsverbundes Unter der Branchenholding angesiedelt sind folgende Unternehmen Stand 31 Dezember 2021 ASFINAG Service GmbH SG Instandsetzung Betrieb und Erhaltung von Bundesstrassen und Autobahnen Sitz Ansfelden 2 17 85 ASFINAG 12 83 andere Bundeslander Ennshafen OO GmbH betreibt den Donauhafen an der Ennsmundung Sitz Enns 99 OO Verkehrsholding 1 OO Landesholding Flughafen Linz GesmbH blue danube airport linz Betreiber des Linzer Flughafens 50 50 Stadt Linz Lokalbahn Lambach Vorchdorf Eggenberg AG Sitz Gmunden 11 03 72 5 Bund Lokalbahn Vocklamarkt Attersee AG Sitz Gmunden 10 46 75 9 Stern amp Hafferl OO Verkehrsverbund Organisations GmbH Nfg amp Co KG Betreiber der Verkehrsverbundes Sitz Linz die Verkehrsholding ist Komplementar der Kommanditgesellschaft OO Landesholding ist Kommanditist Schiene OO GmbH amp Co KG 100 Eigentumerin von Schieneninfrastruktur wie der StadtRegioTram Traun der Aschacher Bahn ab 1 Janner 2024 und der geplanten Regionalstadtbahn LinzLiteraturOberosterreichischer Landesrechnungshof Hrsg Initiativprufung Offentlicher Personennahverkehr Bericht LRH 100039 9 2008 HE Linz Juni 2008 pdf lrh ooe at Folgeprufung Offentlicher Personennahverkehr LRH 100039 33 2009 HE Linz November 2009 pdf lrh ooe at WeblinksWebsite der Ennshafen OO GmbH Website der Flughafen Linz GesmbH Website der Lokalbahn Lambach Vorchdorf Eggenberg Website der Lokalbahn Vocklamarkt Attersee Website des OO Verkehrsverbundes Website der Schiene OO GmbHEinzelnachweiseFirma OO Verkehrsholding GmbH Firmenbuchdaten Creditreform firmenabc at Duo ubernimmt Geschaftsfuhrung der OO Verkehrsholding und stellt die Weichen fur die Zukunft des Offentlichen Verkehrs in OO PDF 584 kB In ooevv at 8 Oktober 2024 abgerufen am 10 August 2024 Pressemitteilung vergl etwa Verhandlungsgegenstande Beilage 646 2005 Vorlage der Oberosterreichischen Landesregierung betreffend die Ermachtigung zur Einbringung von allen Landesbeteiligungen mit Ausnahme der Anteile an der Energie AG in eine OO Landesholding GmbH bzw in drei Branchenholdings In 21 Sitzung des Oberosterreichischen Landtags XXVI Gesetzgebungsperiode Montag 12 September 2005 Kurzschriftlicher Bericht pdf Memento des Originals vom 18 Februar 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 land oberoesterreich gv at Finanzdirektion Linz Finanz und Vermogensverwaltung Geschaftsgruppe 2 Berichtsjahr 1999 S 1 pdf Linz at Oberosterreichischer Landesrechnungshof Hrsg Initiativprufung Liquidation der Nahverkehr Errichtungs Gesellschaft m b H in Liqu Bericht LRH 100007 9 2007 Bf Linz Mai 2007 pdf Memento des Originals vom 5 Marz 2016 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 lrh ooe at Beteiligungsstruktur des Landes Oberosterreich OO Landesholding abgerufen am 27 Dezember 2023 StadtRegioTram Traun Schiene OO abgerufen am 27 Dezember 2023 Regional Stadtbahn Linz Schiene OO abgerufen am 27 Dezember 2023 48 29686 14 289152 Koordinaten 48 17 48 7 N 14 17 20 9 O