Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Oberneulander Heerstraße ist eine Straße in Ost West Richtung in Bremen im Stadtteil Oberneuland Sie ist die Verläng

Oberneulander Heerstraße

  • Startseite
  • Oberneulander Heerstraße
Oberneulander Heerstraße
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Oberneulander Heerstraße ist eine Straße in Ost-West-Richtung in Bremen im Stadtteil Oberneuland. Sie ist die Verlängerung der Leher Heerstraße in Richtung Osten bis zur Oberneulander Landstraße.

Oberneulander Heerstraße
Straße in Bremen
Basisdaten
Stadt Bremen
Stadtteil Oberneuland
Angelegt 1812
Querstraßen Rudolf-Tarnow-Straße, Am Rüten, Uppe Angst, Am Holdheim, Rockwinkler Heerstraße, Apfelallee, Im Moor, Oberneulander Landstraße
Nutzung
Nutzergruppen Autos, Fahrräder und Fußgänger
Straßen­gestaltung zweispurige Straße
Technische Daten
Straßenlänge 1200 Meter

Die Querstraßen wurden u. a. benannt als Am Rüten nach einer Flurbezeichnung, Uppe Angst als volkstümliche Bezeichnung auf Grund einer früheren Richtstätte, Am Holdheim nach dem früheren Landgut Holdheim an der Apfelallee Nr. 30 des Senators Johann Friedrich Abegg (1761–1840), Rockwinkler Heerstraße nach dem Ortsteil Rockwinkel, 1181 als Rocwinkel erwähnt, Apfelallee die 1815 von Senator Johann Friedrich Abegg als solche angelegt wurde, Im Moor nach einer Flurbezeichnung, die zu einem Moor führte; ansonsten siehe Links zu den Straßen.

Geschichte

Name

Die Oberneulander Heerstraße wurde nach dem früheren Dorf und dem heutigen Stadtteil Oberneuland, das hinter (over) dem Neuenlande lag, benannt. In Bremen und umzu wurden viele Heerstraßen nach 1800 gebaut oder Chausseen als Heerstraßen benannt (siehe Bremer Straßen).

Entwicklung

Oberneuland wurde 1113 als Overnigelant erwähnt, als Holländer mit der Kultivierung des Hollerlandes begannen. Oberneuland gehörte zum Goh Hollerland. 1812, als die Straße ausgebaut wurde, hatte das Dorf 509 Einwohner, 1905 um 950. Das Schulzentrum an der Uppe Angst Nr. 31 entstand 1953.

Verkehr

Im Nahverkehr in Bremen verkehren auf der Oberneulander Heerstraße die Buslinien 33 (Horner Kirche – Im Holze – Sebaldsbrück), 34 (Horner Kirche – Modersohnweg – Sebaldsbrück) und nachts die N 3.

Gebäude, Anlagen

An der Straße befinden sich zumeist ein- und auch zweigeschossige Gebäude, die zumeist Wohnhäuser sind und im zentralen Bereich Geschäftshäuser.

Baudenkmale

  • Nr. 72: 1-gesch. Schmiede Oberneuland und Wohnhaus von 1863 für den Schmied Wilhelm Kaars

Hinweise auf

  • Apfelallee Nr. 30: 1-gesch., klassizistisches Herrenhaus von Gut Holdheim von 1809 am Holdheimer Park.
  • Rockwinkeler Landstraße 41: 2-gesch. Landhaus, Landschaftsgarten, Gewächshaus und Park von Landgut Hasse, Wichelhausen bzw. Iken

Weitere Gebäude

  • Nr. 26: 2-gesch. Einkaufszentrum
  • Nr. 30: 1-gesch. Einkaufsmarkt von 1984 nach Plänen von Gert Schulze
  • Nr. 32: 1-/2-gesch. Klinkerbau der Bremische Volksbank
  • Nr. 34: 1-gesch. Geschäftshaus mit einer Apotheke
  • Nr. 36: 1-gesch. Bankgebäude der Filiale der Sparkasse Bremen
  • Nr. 39: 2-gesch. Geschäftshaus
  • Nr. 40: 1-gesch. Einkaufsmarkt
  • Nr. 94: 1-gesch. Kindergarten

Siehe auch

  • Bremer Straßen

Literatur

  • Herbert Schwarzwälder: Das Große Bremen-Lexikon. 2., aktualisierte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Edition Temmen, Bremen 2003, ISBN 3-86108-693-X (Erstausgabe: 2002, Ergänzungsband A–Z. 2008, ISBN 978-3-86108-986-5).
  • Monika Porsch: Bremer Straßenlexikon, Gesamtausgabe. Schünemann, Bremen 2003, ISBN 3-7961-1850-X.

53.10036678.9036239Koordinaten: 53° 6′ 1″ N, 8° 54′ 13″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oberneulander Heerstraße, Was ist Oberneulander Heerstraße? Was bedeutet Oberneulander Heerstraße?

Die Oberneulander Heerstrasse ist eine Strasse in Ost West Richtung in Bremen im Stadtteil Oberneuland Sie ist die Verlangerung der Leher Heerstrasse in Richtung Osten bis zur Oberneulander Landstrasse Oberneulander HeerstrasseWappenStrasse in BremenBasisdatenStadt BremenStadtteil OberneulandAngelegt 1812Querstrassen Rudolf Tarnow Strasse Am Ruten Uppe Angst Am Holdheim Rockwinkler Heerstrasse Apfelallee Im Moor Oberneulander LandstrasseNutzungNutzergruppen Autos Fahrrader und FussgangerStrassen gestaltung zweispurige StrasseTechnische DatenStrassenlange 1200 Meter Die Querstrassen wurden u a benannt als Am Ruten nach einer Flurbezeichnung Uppe Angst als volkstumliche Bezeichnung auf Grund einer fruheren Richtstatte Am Holdheim nach dem fruheren Landgut Holdheim an der Apfelallee Nr 30 des Senators Johann Friedrich Abegg 1761 1840 Rockwinkler Heerstrasse nach dem Ortsteil Rockwinkel 1181 als Rocwinkel erwahnt Apfelallee die 1815 von Senator Johann Friedrich Abegg als solche angelegt wurde Im Moor nach einer Flurbezeichnung die zu einem Moor fuhrte ansonsten siehe Links zu den Strassen GeschichteName Die Oberneulander Heerstrasse wurde nach dem fruheren Dorf und dem heutigen Stadtteil Oberneuland das hinter over dem Neuenlande lag benannt In Bremen und umzu wurden viele Heerstrassen nach 1800 gebaut oder Chausseen als Heerstrassen benannt siehe Bremer Strassen Entwicklung Oberneuland wurde 1113 als Overnigelant erwahnt als Hollander mit der Kultivierung des Hollerlandes begannen Oberneuland gehorte zum Goh Hollerland 1812 als die Strasse ausgebaut wurde hatte das Dorf 509 Einwohner 1905 um 950 Das Schulzentrum an der Uppe Angst Nr 31 entstand 1953 Verkehr Im Nahverkehr in Bremen verkehren auf der Oberneulander Heerstrasse die Buslinien 33 Horner Kirche Im Holze Sebaldsbruck 34 Horner Kirche Modersohnweg Sebaldsbruck und nachts die N 3 Gebaude AnlagenHerrenhaus Gut HoldheimNr 72 Schmiede Oberneuland v 1863Nr 72 Schmiede und Wohnhaus An der Strasse befinden sich zumeist ein und auch zweigeschossige Gebaude die zumeist Wohnhauser sind und im zentralen Bereich Geschaftshauser Baudenkmale Nr 72 1 gesch Schmiede Oberneuland und Wohnhaus von 1863 fur den Schmied Wilhelm Kaars Hinweise auf Apfelallee Nr 30 1 gesch klassizistisches Herrenhaus von Gut Holdheim von 1809 am Holdheimer Park Rockwinkeler Landstrasse 41 2 gesch Landhaus Landschaftsgarten Gewachshaus und Park von Landgut Hasse Wichelhausen bzw Iken Weitere Gebaude Nr 26 2 gesch Einkaufszentrum Nr 30 1 gesch Einkaufsmarkt von 1984 nach Planen von Gert Schulze Nr 32 1 2 gesch Klinkerbau der Bremische Volksbank Nr 34 1 gesch Geschaftshaus mit einer Apotheke Nr 36 1 gesch Bankgebaude der Filiale der Sparkasse Bremen Nr 39 2 gesch Geschaftshaus Nr 40 1 gesch Einkaufsmarkt Nr 94 1 gesch KindergartenSiehe auchBremer StrassenLiteraturHerbert Schwarzwalder Das Grosse Bremen Lexikon 2 aktualisierte uberarbeitete und erweiterte Auflage Edition Temmen Bremen 2003 ISBN 3 86108 693 X Erstausgabe 2002 Erganzungsband A Z 2008 ISBN 978 3 86108 986 5 Monika Porsch Bremer Strassenlexikon Gesamtausgabe Schunemann Bremen 2003 ISBN 3 7961 1850 X 53 1003667 8 9036239 Koordinaten 53 6 1 N 8 54 13 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Die Anwälte

  • Juli 20, 2025

    Die Nächste

  • Juli 20, 2025

    Die Notärztin

  • Juli 20, 2025

    Diana Körner

  • Juli 20, 2025

    Der Übersteiger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.