Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Oberösterreichische Fußballverband OFV ist die Dachorganisation aller Fußball Vereine in Oberösterreich Der OFV ist

Oberösterreichischer Fußballverband

  • Startseite
  • Oberösterreichischer Fußballverband
Oberösterreichischer Fußballverband
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Oberösterreichische Fußballverband (OFV) ist die Dachorganisation aller Fußball-Vereine in Oberösterreich. Der OFV ist ordentliches Mitglied des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) und dessen Satzungen unterstellt.

Oberösterreichischer Fußballverband
(OÖFV)
Gründung 1919
Präsident
Vereine (ca.) 380
Mannschaften (ca.) 1300
Wettbewerbe 113
Sitz Linz, Österreich
Homepage www.ofv.at

Der Oberösterreichische Fußballverband ist für die Organisation der Männer-Fußball-Meisterschaften in den einzelnen oberösterreichischen Spielklassen ab der OÖ Liga und der Frauen-Fußball-Meisterschaften in den einzelnen oberösterreichischen Spielklassen ab der OÖ Frauenliga verantwortlich. Außerdem richtet der OFV den Oberösterreichischen Fußballcup und den OÖ Ladies Cup sowie die Hallen-Landesmeisterschaften und diverse Nachwuchsbewerbe aus. Gemeinsam mit dem Kärntner Fußballverband und dem Steirischen Fußballverband organisiert der OFV die Regionalliga Mitte.

Verband

Sitz des OFV ist in Linz. An der Spitze des Verbands steht derzeit Gerhard Götschhofer als Präsident. Unterstützt wird der Präsident vom Landesdirektor und weiteren, nach Fachbereichen gegliederten, Direktionen für Entwicklung & Strategie, Marketing & PR sowie Sport.

Der aus Vereinsvertretern und Fachreferenten zusammengesetzte Vorstand bildet das Entscheidungsgremium des Verbands. Daneben existieren für die Fachbereiche Finanzen & Organisation, Recht & Struktur, Sport, Infrastruktur, Spielbetrieb, Schiedsrichter und Zukunft einzelne Kommissionen.

Ligen des OFV

Der OFV ist für die Organisation der oberösterreichischen Ligen im Frauen- und Männer-Fußball verantwortlich.

Männer

Der OFV organisiert alle Männer-Fußball-Ligen in Oberösterreich beginnend mit der OÖ Liga (Stufe 4 im österreichischen Fußball-Ligasystem). Jede Mannschaft unterhalb der OÖ Liga darf ein 1b-Team an der Meisterschaft anmelden, welches mit den anderen 1b-Teams der entsprechenden Liga in einer eigenen 1b-Liga spielt. Die 1b-Teams der höherklassigen Vereine nehmen an der regulären Meisterschaft teil.

Stufe Ligasystem des Oberösterreichischen Fußballverbandes (Männer)
4 OÖ Liga
16 Vereine
5 Landesliga – Ost
14 Vereine
Landesliga – West
14 Vereine
6 Bezirksliga – Nord
14 Vereine
Bezirksliga – Ost
14 Vereine
Bezirksliga – Süd
14 Vereine
Bezirksliga – West
14 Vereine
7 1. Liga – Nord
14 Vereine
1. Liga – Nordwest
14 Vereine
1. Liga – Nordost
14 Vereine
1. Liga – Ost
14 Vereine
1. Liga – Mitte
14 Vereine
1. Liga – Mittewest
14 Vereine
1. Liga – Süd
14 Vereine
1. Liga – Südwest
14 Vereine
8 2. Liga – Nordmitte
13 Vereine
2. Liga – Nordost
13 Vereine
2. Liga – Nordwest
13 Vereine
2. Liga – Ost
13 Vereine
2. Liga – Mitte
14 Vereine
2. Liga – Mitteost
13 Vereine
2. Liga – Mittewest
13 Vereine
2. Liga – Süd
13 Vereine
2. Liga – Südost
13 Vereine
2. Liga – Südwest
13 Vereine
2. Liga – West
14 Vereine
2. Liga – Westnord
13 Vereine

Frauen

Der OFV organisiert alle Frauen-Fußball-Ligen in Oberösterreich beginnend mit der OÖ Frauenliga (Stufe 3 im österreichischen Frauen-Fußball-Ligasystem). Nebenbei gibt es noch die sogenannten Mädchenligen für Jugendmannschaften. Die 1b-Teams höherklassiger Vereine nehmen an der regulären Frauen-Meisterschaft teil.

Stufe Ligasystem des Oberösterreichischen Fußballverbandes (Frauen)
3 OÖ Frauenliga
10 Vereine
4 Frauenklasse – OÖ Ost
10 Vereine
Frauenklasse – OÖ Mitte
9 Vereine
Frauenklasse – OÖ West
8 Vereine
5 — — — Frauen-Regionsliga – Hausruckviertel
9 Vereine
Frauen-Regionsliga – Innviertel
9 Vereine

OFV-Vereine in höheren Ligen

Oberhalb der OÖ Liga bzw. der OÖ Frauenliga werden die Ligen nicht (nur) vom OFV organisiert und es nehmen Vereine aus mehreren Teilverbänden des ÖFB teil. Vom OFV sind folgende Vereine in diesen Ligen vertreten.

Männer

Bundesliga
   LASK (seit 2017/18)
   FC Blau-Weiß Linz (seit 2023/24)
2. Liga
    SV Ried (seit 2023/24)
Regionalliga Mitte
   SK Vorwärts Steyr (seit 2023/24)
   Union Gurten (seit 2014/15)
   LASK Amateure OÖ (seit 2022/23)
   SV Ried II (seit 2019/20)
   WSC Hertha Wels (seit 2018/19)
   Union Vöcklamarkt (seit 2017/18)
   ASKÖ Oedt (seit 2024/25)
   SV Wallern (seit 2023/24)

Frauen

ÖFB Frauen-Bundesliga
   Union Kleinmünchen (seit 2022/23)
2. Liga
    (seit 2006/07)

Titel von OFV-Vereinen

Nationale Titel bei den Männern konnten bisher drei OFV-Vereine gewinnen. Bei den Frauen gelang dieses Kunststück bisher nur Union Kleinmünchen. Kleinmünchen ist auch der erfolgreichste OFV-Vereine auf nationaler Ebene.

Männer

österreichische Fußballmeister
   1 × Linzer ASK (1965)
   1 × SK VÖEST Linz (1974)
österreichische Fußballcupsieger
   2 × SV Ried (1998, 2011)
   1 × Linzer ASK (1965)
österreichische Fußball-Amateurstaatsmeister
   1 × Linzer ASK (1931)

Frauen

österreichische Frauen-Fußballmeister
   8 × Union Kleinmünchen (1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1996, 1998, 1999)
österreichische Frauen-Fußballcupsieger
   6 × Union Kleinmünchen (1991, 1993, 1995, 1996, 1998, 1999)

Weblinks

  • Homepage des OFV
  • Internetportal für Österreichs Fußball-Unterhaus

Einzelnachweise

  1. Oberösterreichischer Fußballverband, Verband im Überblick. Abgerufen am 17. Juli 2017. 
  2. Organisation des OFV (Memento des Originals vom 9. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  3. Kommissionen des OFV
  4. OFV Datenservice (Memento des Originals vom 9. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
Historische und bestehende Teilverbände des ÖFV wie des ÖFB

Kaiserreich: Alpenland ∙ Böhmen ∙ Niederösterreich ∙ Polen ∙ Schlesien und Mähren

Übergangszeit: Alpenland ∙ Niederösterreich ∙ Oberösterreich und Salzburg

Historische Verbände: FBiNÖ und FUAN (1914–1916) ∙ VAS (1919–1926) ∙ VAFÖ (1926–1936)

Republik: Burgenland ∙ Kärnten ∙ Niederösterreich ∙ Oberösterreich ∙ Salzburg ∙ Steiermark ∙ Tirol ∙ Vorarlberg ∙ Wien

Die Spielklassenebenen des österreichischen Ligasystems der Herren und Frauen

Herren

Bundesliga ∙ 2. Liga

Regionalliga: West ∙ Mitte ∙ Ost

Landesliga des jeweiligen Bundeslandes: Burgenland (BFV) ∙ Kärnten (KFV) ∙ Niederösterreich (NÖFV) ∙ Oberösterreich (OÖFV) ∙ Salzburg (SFV) ∙  Steiermark (StFV) ∙ Tirol (TFV) ∙ Vorarlberg (VFV) ∙ Wien (WFV)

Frauen

ÖFB Frauen Bundesliga ∙ 2. Liga

Landesliga des jeweiligen Bundeslandes: Burgenland (BFV) ∙ Kärnten (KFV) ∙ Niederösterreich (NÖFV) ∙ Oberösterreich (OÖFV) ∙ Salzburg (SFV) ∙ Steiermark (StFV) ∙ Tirol (TFV) ∙ Vorarlberg (VFV) ∙ Wien (WFV)


Darunter folgen je nach Landesverband die bzw. , und , 1., 2., 3., 4. und 5. Klassen.

Österreichische Fußball-Cupbewerbe

Herren

ÖFB-Cup

Bundesländer-Pokale: Burgenland ∙  Kärnten ∙ Niederösterreich ∙ Oberösterreich ∙ Salzburg ∙ Steiermark ∙ Tirol ∙ Vorarlberg ∙ Wien

Frauen

ÖFB Ladies Cup

Bundesländer-Pokale: Burgenland ∙  Kärnten ∙ Niederösterreich ∙ Oberösterreich ∙ Salzburg ∙ Steiermark ∙ Tirol ∙ Vorarlberg ∙ Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oberösterreichischer Fußballverband, Was ist Oberösterreichischer Fußballverband? Was bedeutet Oberösterreichischer Fußballverband?

Der Oberosterreichische Fussballverband OFV ist die Dachorganisation aller Fussball Vereine in Oberosterreich Der OFV ist ordentliches Mitglied des Osterreichischen Fussball Bundes OFB und dessen Satzungen unterstellt Oberosterreichischer Fussballverband OOFV Grundung 1919PrasidentVereine ca 380Mannschaften ca 1300Wettbewerbe 113Sitz Linz OsterreichHomepage www ofv at Der Oberosterreichische Fussballverband ist fur die Organisation der Manner Fussball Meisterschaften in den einzelnen oberosterreichischen Spielklassen ab der OO Liga und der Frauen Fussball Meisterschaften in den einzelnen oberosterreichischen Spielklassen ab der OO Frauenliga verantwortlich Ausserdem richtet der OFV den Oberosterreichischen Fussballcup und den OO Ladies Cup sowie die Hallen Landesmeisterschaften und diverse Nachwuchsbewerbe aus Gemeinsam mit dem Karntner Fussballverband und dem Steirischen Fussballverband organisiert der OFV die Regionalliga Mitte VerbandSitz des OFV ist in Linz An der Spitze des Verbands steht derzeit Gerhard Gotschhofer als Prasident Unterstutzt wird der Prasident vom Landesdirektor und weiteren nach Fachbereichen gegliederten Direktionen fur Entwicklung amp Strategie Marketing amp PR sowie Sport Der aus Vereinsvertretern und Fachreferenten zusammengesetzte Vorstand bildet das Entscheidungsgremium des Verbands Daneben existieren fur die Fachbereiche Finanzen amp Organisation Recht amp Struktur Sport Infrastruktur Spielbetrieb Schiedsrichter und Zukunft einzelne Kommissionen Ligen des OFVDer OFV ist fur die Organisation der oberosterreichischen Ligen im Frauen und Manner Fussball verantwortlich Manner Der OFV organisiert alle Manner Fussball Ligen in Oberosterreich beginnend mit der OO Liga Stufe 4 im osterreichischen Fussball Ligasystem Jede Mannschaft unterhalb der OO Liga darf ein 1b Team an der Meisterschaft anmelden welches mit den anderen 1b Teams der entsprechenden Liga in einer eigenen 1b Liga spielt Die 1b Teams der hoherklassigen Vereine nehmen an der regularen Meisterschaft teil Stufe Ligasystem des Oberosterreichischen Fussballverbandes Manner 4 OO Liga 16 Vereine5 Landesliga Ost 14 Vereine Landesliga West 14 Vereine6 Bezirksliga Nord 14 Vereine Bezirksliga Ost 14 Vereine Bezirksliga Sud 14 Vereine Bezirksliga West 14 Vereine7 1 Liga Nord 14 Vereine 1 Liga Nordwest 14 Vereine 1 Liga Nordost 14 Vereine 1 Liga Ost 14 Vereine 1 Liga Mitte 14 Vereine 1 Liga Mittewest 14 Vereine 1 Liga Sud 14 Vereine 1 Liga Sudwest 14 Vereine8 2 Liga Nordmitte 13 Vereine 2 Liga Nordost 13 Vereine 2 Liga Nordwest 13 Vereine 2 Liga Ost 13 Vereine 2 Liga Mitte 14 Vereine 2 Liga Mitteost 13 Vereine 2 Liga Mittewest 13 Vereine 2 Liga Sud 13 Vereine 2 Liga Sudost 13 Vereine 2 Liga Sudwest 13 Vereine 2 Liga West 14 Vereine 2 Liga Westnord 13 VereineFrauen Der OFV organisiert alle Frauen Fussball Ligen in Oberosterreich beginnend mit der OO Frauenliga Stufe 3 im osterreichischen Frauen Fussball Ligasystem Nebenbei gibt es noch die sogenannten Madchenligen fur Jugendmannschaften Die 1b Teams hoherklassiger Vereine nehmen an der regularen Frauen Meisterschaft teil Stufe Ligasystem des Oberosterreichischen Fussballverbandes Frauen 3 OO Frauenliga 10 Vereine4 Frauenklasse OO Ost 10 Vereine Frauenklasse OO Mitte 9 Vereine Frauenklasse OO West 8 Vereine5 Frauen Regionsliga Hausruckviertel 9 Vereine Frauen Regionsliga Innviertel 9 VereineOFV Vereine in hoheren LigenOberhalb der OO Liga bzw der OO Frauenliga werden die Ligen nicht nur vom OFV organisiert und es nehmen Vereine aus mehreren Teilverbanden des OFB teil Vom OFV sind folgende Vereine in diesen Ligen vertreten Manner Bundesliga LASK seit 2017 18 FC Blau Weiss Linz seit 2023 24 2 Liga SV Ried seit 2023 24 Regionalliga Mitte SK Vorwarts Steyr seit 2023 24 Union Gurten seit 2014 15 LASK Amateure OO seit 2022 23 SV Ried II seit 2019 20 WSC Hertha Wels seit 2018 19 Union Vocklamarkt seit 2017 18 ASKO Oedt seit 2024 25 SV Wallern seit 2023 24 Frauen OFB Frauen Bundesliga Union Kleinmunchen seit 2022 23 2 Liga seit 2006 07 Titel von OFV VereinenNationale Titel bei den Mannern konnten bisher drei OFV Vereine gewinnen Bei den Frauen gelang dieses Kunststuck bisher nur Union Kleinmunchen Kleinmunchen ist auch der erfolgreichste OFV Vereine auf nationaler Ebene Manner osterreichische Fussballmeister 1 Linzer ASK 1965 1 SK VOEST Linz 1974 osterreichische Fussballcupsieger 2 SV Ried 1998 2011 1 Linzer ASK 1965 osterreichische Fussball Amateurstaatsmeister 1 Linzer ASK 1931 Frauen osterreichische Frauen Fussballmeister 8 Union Kleinmunchen 1990 1991 1992 1993 1994 1996 1998 1999 osterreichische Frauen Fussballcupsieger 6 Union Kleinmunchen 1991 1993 1995 1996 1998 1999 WeblinksHomepage des OFV Internetportal fur Osterreichs Fussball UnterhausEinzelnachweiseOberosterreichischer Fussballverband Verband im Uberblick Abgerufen am 17 Juli 2017 Organisation des OFV Memento des Originals vom 9 Juli 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Kommissionen des OFV OFV Datenservice Memento des Originals vom 9 Juli 2011 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2Historische und bestehende Teilverbande des OFV wie des OFB Kaiserreich Alpenland Bohmen Niederosterreich Polen Schlesien und Mahren Ubergangszeit Alpenland Niederosterreich Oberosterreich und Salzburg Historische Verbande FBiNO und FUAN 1914 1916 VAS 1919 1926 VAFO 1926 1936 Republik Burgenland Karnten Niederosterreich Oberosterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg WienDie Spielklassenebenen des osterreichischen Ligasystems der Herren und Frauen Herren Bundesliga 2 Liga Regionalliga West Mitte Ost Landesliga des jeweiligen Bundeslandes Burgenland BFV Karnten KFV Niederosterreich NOFV Oberosterreich OOFV Salzburg SFV Steiermark StFV Tirol TFV Vorarlberg VFV Wien WFV Frauen OFB Frauen Bundesliga 2 Liga Landesliga des jeweiligen Bundeslandes Burgenland BFV Karnten KFV Niederosterreich NOFV Oberosterreich OOFV Salzburg SFV Steiermark StFV Tirol TFV Vorarlberg VFV Wien WFV Darunter folgen je nach Landesverband die bzw und 1 2 3 4 und 5 Klassen Osterreichische Fussball Cupbewerbe Herren OFB Cup Bundeslander Pokale Burgenland Karnten Niederosterreich Oberosterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien Frauen OFB Ladies Cup Bundeslander Pokale Burgenland Karnten Niederosterreich Oberosterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Nordumfahrung Zürich

  • Juli 19, 2025

    Nordjemenitischer Bürgerkrieg

  • Juli 19, 2025

    Nordharzer Städtebundtheater

  • Juli 19, 2025

    Nordfriedhof Düsseldorf

  • Juli 19, 2025

    NordSüd Verlag

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.