Die okzitanische Fußballauswahl ist die Fußballauswahl des Gebietes Okzitanien das im Süden von Frankreich liegt Sie wir
Okzitanische Fußballnationalmannschaft

Die okzitanische Fußballauswahl ist die Fußballauswahl des Gebietes Okzitanien, das im Süden von Frankreich liegt. Sie wird durch die schon 1901 gegründete Associacion Occitana de Fotbòl kontrolliert.
Spitzname(n) | La Seleccion | ||
Verband | Associacion Occitana de Fotbòl | ||
Konföderation | CONIFA | ||
Cheftrainer | Didier Amel | ||
Rekordspieler | (30) | ||
Rekordtorschütze | (12), (11), (9) | ||
| |||
Statistik | |||
---|---|---|---|
Erstes Länderspiel Okzitanien 0:0 Monaco (Béziers, Frankreich; 12. Februar 2005) | |||
Höchster Sieg Okzitanien 14:0 Itschkeria (Béziers, Frankreich; 3. September 2005) | |||
Höchste Niederlage Okzitanien 0:7 Sápmi (Hyères, Frankreich; 15. April 2006) | |||
(Stand: unbekannt) |
Die okzitanische Fußballauswahl ist kein Mitglied der UEFA und der FIFA. Daher tritt sie auch nicht zu internationalen Pflichtspielen an. Freundschaftsspielgegner sind Mannschaften wie die katalanische Fußballauswahl oder die monegassische Fußballnationalmannschaft, die ebenfalls nicht der UEFA angehören. So nahm sie zum Beispiel am Viva World Cup 2006 teil, welcher vom N.F.-Board, einer Vereinigung von Nicht-FIFA-Mitgliedern, in Okzitanien selbst (in der Stadt Hyères) im November 2006 veranstaltet wurde.
Bis heute hat die okzitanische Fußballauswahl acht Spiele bestritten: zwei im Jahr 1921 und vier von 2005 bis April 2006 sowie weitere zwei Spiele im VIVA World Cup 2006. Die Partien von 1921 spielte das damalige Team unter dem Namen Provence.
Bei dem VIVA World Cup 2008 nahm wieder eine Mannschaft unter dem Namen Provence teil, somit ist die Auswahl aus Okzitanien nach über 85 Jahren wieder zu ihrem ursprünglichen Namen zurückgekehrt.
Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften
- 1930 bis 2022 – nicht teilgenommen
Teilnahmen an Fußball-Europameisterschaften
- 1960 bis 2021 – nicht teilgenommen
Teilnahme am Viva World Cup
Jahr | Ort | Platzierung |
---|---|---|
Okzitanien | 3. Platz | |
Lappland | keine Teilnahme | |
Padanien | 5. Platz | |
Gozo | 3. Platz | |
Kurdistan | 5. Platz |
Weblinks
- Seite des Okzitanischen Fußballverbandes (okzitanisch)
- Youtube Channel
- Twitter Page
- ConIFA member
- FUEN member
- ConIFA presenting Occitania
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Okzitanische Fußballnationalmannschaft, Was ist Okzitanische Fußballnationalmannschaft? Was bedeutet Okzitanische Fußballnationalmannschaft?
Die okzitanische Fussballauswahl ist die Fussballauswahl des Gebietes Okzitanien das im Suden von Frankreich liegt Sie wird durch die schon 1901 gegrundete Associacion Occitana de Fotbol kontrolliert Okzitanien Occitania Spitzname n La SeleccionVerband Associacion Occitana de FotbolKonfoderation CONIFACheftrainer Didier AmelRekordspieler 30 Rekordtorschutze 12 11 9 Heim AuswartsStatistikErstes Landerspiel Okzitanien Okzitanien 0 0 Monaco Monaco Beziers Frankreich 12 Februar 2005 Hochster Sieg Okzitanien Okzitanien 14 0 Itschkeria Itschkerien Tschetschenische Republik Beziers Frankreich 3 September 2005 Hochste Niederlage Okzitanien Okzitanien 0 7 Sapmi Hyeres Frankreich 15 April 2006 Stand unbekannt Die okzitanische Fussballauswahl ist kein Mitglied der UEFA und der FIFA Daher tritt sie auch nicht zu internationalen Pflichtspielen an Freundschaftsspielgegner sind Mannschaften wie die katalanische Fussballauswahl oder die monegassische Fussballnationalmannschaft die ebenfalls nicht der UEFA angehoren So nahm sie zum Beispiel am Viva World Cup 2006 teil welcher vom N F Board einer Vereinigung von Nicht FIFA Mitgliedern in Okzitanien selbst in der Stadt Hyeres im November 2006 veranstaltet wurde Bis heute hat die okzitanische Fussballauswahl acht Spiele bestritten zwei im Jahr 1921 und vier von 2005 bis April 2006 sowie weitere zwei Spiele im VIVA World Cup 2006 Die Partien von 1921 spielte das damalige Team unter dem Namen Provence Bei dem VIVA World Cup 2008 nahm wieder eine Mannschaft unter dem Namen Provence teil somit ist die Auswahl aus Okzitanien nach uber 85 Jahren wieder zu ihrem ursprunglichen Namen zuruckgekehrt Teilnahmen an Fussball Weltmeisterschaften1930 bis 2022 nicht teilgenommenTeilnahmen an Fussball Europameisterschaften1960 bis 2021 nicht teilgenommenTeilnahme am Viva World CupJahr Ort PlatzierungOkzitanien 3 PlatzLappland keine TeilnahmePadanien 5 PlatzGozo 3 PlatzKurdistan 5 PlatzWeblinksSeite des Okzitanischen Fussballverbandes okzitanisch Youtube Channel Twitter Page ConIFA member FUEN member ConIFA presenting OccitaniaNationalmannschaften der Verbande der Europaischen Konfoderation UEFA Nationalmannschaften aktueller Verbande der UEFA Albanien Andorra Armenien Aserbaidschan Belarus Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Danemark Deutschland England Estland Faroer Finnland Frankreich Georgien Gibraltar Griechenland Irland Island Israel Italien Kasachstan Kosovo Kroatien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Nordirland Nordmazedonien Norwegen Osterreich Polen Portugal Rumanien Russland San Marino Schottland Schweden Schweiz Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Turkei Ukraine Ungarn Wales Zypern RepublikNationalmannschaften ehemaliger Verbande der UEFA DDR Jugoslawien Saarland Serbien und Montenegro Sowjetunion TschechoslowakeiSonstige National und Auswahlmannschaften in Europa Abchasien Alderney Baskenland Bohmen 1 Bohmen und Mahren 1 Bretagne Guernsey Irland IFA 1 Isle of Man Jersey Katalonien Monaco Okzitanien Sapmi Schlesien Republika Srpska Russisches Kaiserreich 1 Turkische Republik Nordzypern Vatikanstadt Vereinigtes KonigreichNationalmannschaften der Verbande der ubrigen Konfoderationen der FIFA AFC Asien CAF Afrika CONCACAF Nord und Zentralamerika Karibik CONMEBOL Sudamerika OFC Ozeanien 1 Fruheres FIFA Mitglied jedoch nicht UEFA Mitglied