Der Oldenburger Schützenbund e V OSB ist als Bezirksverband Dachverband von 177 Schützenvereinen in 15 Kreisen und hat r
Oldenburger Schützenbund

Der Oldenburger Schützenbund e.V. (OSB) ist als Bezirksverband Dachverband von 177 Schützenvereinen in 15 Kreisen und hat rund 19.700 Mitglieder. Er ist damit der mitgliederstärkste Bezirk von elf Bezirken im Nordwestdeutschen Schützenbund (NWDSB). Das Verbreitungsgebiet des OSB ist deckungsgleich mit dem Oldenburger Land, bzw. dem ehemaligen Verwaltungsbezirk Oldenburg. Die Grenzen der 15 Schützenkreise stimmen aber nicht mit den politischen Grenzen der Landkreise überein. So gibt es allein im Ammerland vier Schützenkreise.
Geschichte
Der Verein wurde am 19. August 1862 gegründet. Ins Leben gerufen wurde er von dem Oberst Lehmann, der ein Jahr nach der Gründung des „Allgemeinen Deutschen Schützenbundes“ in Gotha mit den Schützenvereinen Jever, Varel, Oldenburg, Brake, Vechta, Westerstede und Landwürden den ersten Dachverband im Herzogtum Oldenburg gründete. Ein erstes Oldenburger Bundesschießen konnte bereits am 26. und 27. Juli 1863 in Varel durchgeführt werden.
Sportprogramm
Der Verband führt Meisterschaften in folgenden Kategorien durch:
- Armbrust
- Bogen
- Großkaliber Pistole und Revolver
- Kleinkalibergewehr
- Kleinkaliberpistole
- Luftgewehr
- Luftpistole
- Vorderladerwaffen
- Wurfscheiben
- Zentralfeuerpistole
Einzelnachweise
- Bezirksmeisterschaft. Oldenburger Schützenbund e.V., abgerufen am 23. März 2013.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oldenburger Schützenbund, Was ist Oldenburger Schützenbund? Was bedeutet Oldenburger Schützenbund?
Der Oldenburger Schutzenbund e V OSB ist als Bezirksverband Dachverband von 177 Schutzenvereinen in 15 Kreisen und hat rund 19 700 Mitglieder Er ist damit der mitgliederstarkste Bezirk von elf Bezirken im Nordwestdeutschen Schutzenbund NWDSB Das Verbreitungsgebiet des OSB ist deckungsgleich mit dem Oldenburger Land bzw dem ehemaligen Verwaltungsbezirk Oldenburg Die Grenzen der 15 Schutzenkreise stimmen aber nicht mit den politischen Grenzen der Landkreise uberein So gibt es allein im Ammerland vier Schutzenkreise GeschichteDer Verein wurde am 19 August 1862 gegrundet Ins Leben gerufen wurde er von dem Oberst Lehmann der ein Jahr nach der Grundung des Allgemeinen Deutschen Schutzenbundes in Gotha mit den Schutzenvereinen Jever Varel Oldenburg Brake Vechta Westerstede und Landwurden den ersten Dachverband im Herzogtum Oldenburg grundete Ein erstes Oldenburger Bundesschiessen konnte bereits am 26 und 27 Juli 1863 in Varel durchgefuhrt werden SportprogrammDer Verband fuhrt Meisterschaften in folgenden Kategorien durch Armbrust Bogen Grosskaliber Pistole und Revolver Kleinkalibergewehr Kleinkaliberpistole Luftgewehr Luftpistole Vorderladerwaffen Wurfscheiben ZentralfeuerpistoleEinzelnachweiseBezirksmeisterschaft Oldenburger Schutzenbund e V abgerufen am 23 Marz 2013