Ole Käuper 9 Januar 1997 in Bremen ist ein deutscher Fußballspieler Ole KäuperPersonaliaGeburtstag 9 Januar 1997Geburtso
Ole Käuper

Ole Käuper (* 9. Januar 1997 in Bremen) ist ein deutscher Fußballspieler.
Ole Käuper | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 9. Januar 1997 | |
Geburtsort | Bremen, Deutschland | |
Größe | 187 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2001–2003 | OT Bremen | |
2003–2005 | ATSV Sebaldsbrück | |
2005–2015 | Werder Bremen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2015–2021 | Werder Bremen II | 60 (4) |
2017–2018 | Werder Bremen | 1 (0) |
2019 | → FC Erzgebirge Aue (Leihe) | 4 (0) |
2019–2020 | → FC Carl Zeiss Jena (Leihe) | 22 (3) |
2019 | → FC Carl Zeiss Jena II (Leihe) | 2 (0) |
2021 | → FC Nitra (Leihe) | 7 (0) |
2021–2023 | SV Meppen | 49 (2) |
2023–2024 | VfB Oldenburg | 23 (2) |
2024– | TSV Steinbach Haiger | 22 (4) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2011–2012 | Deutschland U15 | 2 (0) |
2012–2013 | Deutschland U16 | 9 (3) |
2013–2014 | Deutschland U17 | 8 (3) |
2017 | Deutschland U20 | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 13. April 2025 2 Stand: 16. April 2019 |
Karriere
Im Verein
Ole Käuper stammt aus einer Fußballerfamilie, bereits Vater und Großvater waren im norddeutschen Fußball verwurzelt. Über OT Bremen und den ATSV Sebaldsbrück kam er mit acht Jahren zu Werder Bremen, in dessen Nachwuchsmannschaften er sich stets durch gute Leistungen hervortat. Zur Saison 2015/16 wurde der Mittelfeldspieler in den Kader der U-23-Mannschaft aufgenommen. Am 23. Oktober 2015 (14. Spieltag) gab Käuper sein Drittligadebüt, als er beim 4:0-Heimsieg über den FC Erzgebirge Aue in der Startelf stand und in der 77. Minute gegen Angelos Argyris ausgewechselt wurde. Am 21. September 2017 gab der Verein bekannt, den bis 2020 laufenden Perspektivvertrag in einen langfristigen Profivertrag umgewandelt zu haben.
Am 13. Dezember 2017 debütierte Käuper unter Florian Kohfeldt in der Bundesliga, als er bei der 0:1-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen in der Startelf stand. In der Winterpause rückte Käuper schließlich fest in den Kader der ersten Mannschaft auf. Ende Februar 2018 wurde er am Fußwurzelbereich des rechten Fußes operiert und kam bis zum Saisonende zu keinen Einsätzen mehr.
Nachdem Käuper in der Hinrunde der Saison 2018/19 – zum Teil verletzungsbedingt – lediglich einmal im DFB-Pokal und dreimal für die zweite Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Nord zum Einsatz gekommen war, wechselte er Anfang Januar 2019 für eineinhalb Jahre auf Leihbasis zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue. Käuper kam unter dem Trainer Daniel Meyer zu vier Zweitligaeinsätzen (drei in der Startelf). Mitte April 2019 wurde er aus disziplinarischen Gründen aus dem Kader gestrichen und freigestellt.
Für die Saison 2019/20 wurde Käuper an den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena weiterverliehen. Ende September 2019 wurde Käuper aus disziplinarischen Gründen gemeinsam mit seinen Teamkollegen Marian Sarr und Kilian Pagliuca, vorerst bis zur Winterpause, in die Oberligamannschaft versetzt. Anfang Oktober erfolgte unter dem neuen Cheftrainer Rico Schmitt die Rückkehr in den Profikader. Insgesamt kam Käuper auf 22 Drittligaeinsätze (17-mal von Beginn), in denen er 3 Tore erzielte. Der FC Carl Zeiss Jena stieg am Saisonende in die Regionalliga Nordost ab, woraufhin er den Verein verließ.
Zur Saison 2020/21 kehrte Käuper zu Werder Bremen zurück und wurde in den Kader der zweiten Mannschaft integriert. Bei den Pflichtspielen wurde er allerdings nicht berücksichtigt.
Ende Januar 2021 wechselte der 24-Jährige bis zum Saisonende auf Leihbasis zum slowakischen Erstligisten FC Nitra. Neben Käuper verpflichtete der Verein mit Yanni Regäsel, Sinan Kurt, Ekin Çelebi, Ramzi Ferjani, Benjamin Kindsvater, Eroll Zejnullahu und Oliver Bias in diesem Monat sieben weitere deutsche Spieler. Nach 7 Einsätzen (einmal von Beginn) bat er Anfang Mai 2021 aufgrund ausbleibender Gehaltszahlungen um Vertragsauflösung und kehrte in das Training von Werders Zweitmannschaft zurück.
Zur Saison 2021/22 einigte sich Käuper mit Werder Bremen auf eine Vertragsauflösung und schloss sich dem Drittligisten SV Meppen an, bei dem er bis zum 30. Juni 2023 unterschrieb. Nach Vertragsende schloss er sich dem VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord an. Zurzeit spielt er beim TSV Steinbach Haiger in die Regionalliga Südwest.
In der Nationalmannschaft
Seit der U15 wurde Käuper in den Jugendnationalmannschaften des DFB eingesetzt. Mit der U17-Nationalmannschaft nahm er an der U17-Europameisterschaft 2014 teil. Im März 2017 absolvierte er eine Partie in der U20-Auswahl.
Weblinks
- Ole Käuper in der Datenbank von fussballdaten.de
- Ole Käuper in der Datenbank von weltfussball.de
- Ole Käuper in der Datenbank von transfermarkt.de
- Ole Käuper in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
Einzelnachweise
- Stefan Freye: Auf dem Sprung. Weser-Kurier vom 14. Mai 2014, abgerufen am 24. Oktober 2015.
- 3. Liga-Kader nimmt weiter Formen an. In: Werder Bremen. 10. Juni 2015, abgerufen am 25. November 2022.
- Spielbericht: Werder Bremen II - Erzgebirge Aue 4:0, Saison 2015/16, 14.Spieltag. In: kicker.de. Abgerufen am 23. September 2017.
- Werder Bremen stattet Eigengewächs Käuper mit Profi-Vertrag aus. In: transfermarkt.de. 21. September 2017, abgerufen am 23. September 2017.
- Alario beschert Bayer den nächsten Heimsieg, kicker.de, 13. Dezember 2017, abgerufen am 13. Dezember 2017.
- Käuper rückt in Bundesliga-Kader auf, werder.de, 5. Januar 2018, abgerufen am 6. Januar 2018.
- Käuper erfolgreich operiert, werder.de, 21. Februar 2018, abgerufen am 6. Januar 2019.
- Käupers Verletzung: Es hätte schlimmer kommen können, deichstube.de, 20. August 2018, abgerufen am 6. Januar 2019.
- Ole Käuper kommt auf Leihbasis vom SV Werder Bremen ( des vom 6. Januar 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , fc-erzgebirge.de, 6. Januar 2019, abgerufen am 6. Januar 2019.
- Ole Käuper nicht mehr im Veilchen-Kader, fc-erzgebirge.de, 16. April 2019, abgerufen am 16. April 2019.
- Ole Käuper: Leih-Wechsel zu Jena. In: werder.de. 4. Juni 2019, abgerufen am 18. Juni 2019.
- Kaderveränderungen beim FC Carl Zeiss Jena, fc-carlzeiss-jena.de, abgerufen am 25. September 2019
- Neuer Trainer, neues Glück: Werders Käuper darf wieder mit Jena-Profis trainieren, transfermarkt.de, abgerufen am 9. Oktober 2019
- Vorbereitung der U23 läuft an, werder.de, 28. Juli 2020, abgerufen am 26. August 2020.
- Käuper auf Leihbasis zum FC Nitra, werder.de, 28. Januar 2021, abgerufen am 28. Januar 2021.
- Käuper-Leihe vorzeitig beendet, werder.de, 4. Mai 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.
- Vertrag von Ole Käuper aufgelöst, werder.de, 23. Juni 2021, abgerufen am 23. Juni 2021.
- Mittelfeldspieler kommt von Werder Bremen, svmeppen.de, 23. Juni 2021, abgerufen am 23. Juni 2021.
- Das nimmt sich Käuper mit dem VfB Oldenburg vor, nwzonline.de, 7. Juli 2023, abgerufen am 13. April 2025.
- Steinbach verstärkt sich mit Ole Käuper, hessenschau.de, 14. August 2024, abgerufen am 13. April 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Käuper, Ole |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1997 |
GEBURTSORT | Bremen, Deutschland |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ole Käuper, Was ist Ole Käuper? Was bedeutet Ole Käuper?
Ole Kauper 9 Januar 1997 in Bremen ist ein deutscher Fussballspieler Ole KauperPersonaliaGeburtstag 9 Januar 1997Geburtsort Bremen DeutschlandGrosse 187 cmPosition MittelfeldJuniorenJahre Station2001 2003 OT Bremen2003 2005 ATSV Sebaldsbruck2005 2015 Werder BremenHerrenJahre Station Spiele Tore 12015 2021 Werder Bremen II 60 4 2017 2018 Werder Bremen 1 0 2019 FC Erzgebirge Aue Leihe 4 0 2019 2020 FC Carl Zeiss Jena Leihe 22 3 2019 FC Carl Zeiss Jena II Leihe 2 0 2021 FC Nitra Leihe 7 0 2021 2023 SV Meppen 49 2 2023 2024 VfB Oldenburg 23 2 2024 TSV Steinbach Haiger 22 4 NationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore 22011 2012 Deutschland U15 2 0 2012 2013 Deutschland U16 9 3 2013 2014 Deutschland U17 8 3 2017 Deutschland U20 1 0 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand 13 April 2025 2 Stand 16 April 2019KarriereIm Verein Ole Kauper stammt aus einer Fussballerfamilie bereits Vater und Grossvater waren im norddeutschen Fussball verwurzelt Uber OT Bremen und den ATSV Sebaldsbruck kam er mit acht Jahren zu Werder Bremen in dessen Nachwuchsmannschaften er sich stets durch gute Leistungen hervortat Zur Saison 2015 16 wurde der Mittelfeldspieler in den Kader der U 23 Mannschaft aufgenommen Am 23 Oktober 2015 14 Spieltag gab Kauper sein Drittligadebut als er beim 4 0 Heimsieg uber den FC Erzgebirge Aue in der Startelf stand und in der 77 Minute gegen Angelos Argyris ausgewechselt wurde Am 21 September 2017 gab der Verein bekannt den bis 2020 laufenden Perspektivvertrag in einen langfristigen Profivertrag umgewandelt zu haben Am 13 Dezember 2017 debutierte Kauper unter Florian Kohfeldt in der Bundesliga als er bei der 0 1 Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen in der Startelf stand In der Winterpause ruckte Kauper schliesslich fest in den Kader der ersten Mannschaft auf Ende Februar 2018 wurde er am Fusswurzelbereich des rechten Fusses operiert und kam bis zum Saisonende zu keinen Einsatzen mehr Nachdem Kauper in der Hinrunde der Saison 2018 19 zum Teil verletzungsbedingt lediglich einmal im DFB Pokal und dreimal fur die zweite Mannschaft in der viertklassigen Regionalliga Nord zum Einsatz gekommen war wechselte er Anfang Januar 2019 fur eineinhalb Jahre auf Leihbasis zum Zweitligisten FC Erzgebirge Aue Kauper kam unter dem Trainer Daniel Meyer zu vier Zweitligaeinsatzen drei in der Startelf Mitte April 2019 wurde er aus disziplinarischen Grunden aus dem Kader gestrichen und freigestellt Fur die Saison 2019 20 wurde Kauper an den Drittligisten FC Carl Zeiss Jena weiterverliehen Ende September 2019 wurde Kauper aus disziplinarischen Grunden gemeinsam mit seinen Teamkollegen Marian Sarr und Kilian Pagliuca vorerst bis zur Winterpause in die Oberligamannschaft versetzt Anfang Oktober erfolgte unter dem neuen Cheftrainer Rico Schmitt die Ruckkehr in den Profikader Insgesamt kam Kauper auf 22 Drittligaeinsatze 17 mal von Beginn in denen er 3 Tore erzielte Der FC Carl Zeiss Jena stieg am Saisonende in die Regionalliga Nordost ab woraufhin er den Verein verliess Zur Saison 2020 21 kehrte Kauper zu Werder Bremen zuruck und wurde in den Kader der zweiten Mannschaft integriert Bei den Pflichtspielen wurde er allerdings nicht berucksichtigt Ende Januar 2021 wechselte der 24 Jahrige bis zum Saisonende auf Leihbasis zum slowakischen Erstligisten FC Nitra Neben Kauper verpflichtete der Verein mit Yanni Regasel Sinan Kurt Ekin Celebi Ramzi Ferjani Benjamin Kindsvater Eroll Zejnullahu und Oliver Bias in diesem Monat sieben weitere deutsche Spieler Nach 7 Einsatzen einmal von Beginn bat er Anfang Mai 2021 aufgrund ausbleibender Gehaltszahlungen um Vertragsauflosung und kehrte in das Training von Werders Zweitmannschaft zuruck Zur Saison 2021 22 einigte sich Kauper mit Werder Bremen auf eine Vertragsauflosung und schloss sich dem Drittligisten SV Meppen an bei dem er bis zum 30 Juni 2023 unterschrieb Nach Vertragsende schloss er sich dem VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord an Zurzeit spielt er beim TSV Steinbach Haiger in die Regionalliga Sudwest In der Nationalmannschaft Seit der U15 wurde Kauper in den Jugendnationalmannschaften des DFB eingesetzt Mit der U17 Nationalmannschaft nahm er an der U17 Europameisterschaft 2014 teil Im Marz 2017 absolvierte er eine Partie in der U20 Auswahl WeblinksOle Kauper in der Datenbank von fussballdaten de Ole Kauper in der Datenbank von weltfussball de Ole Kauper in der Datenbank von transfermarkt de Ole Kauper in der Datenbank des Deutschen Fussball BundesEinzelnachweiseStefan Freye Auf dem Sprung Weser Kurier vom 14 Mai 2014 abgerufen am 24 Oktober 2015 3 Liga Kader nimmt weiter Formen an In Werder Bremen 10 Juni 2015 abgerufen am 25 November 2022 Spielbericht Werder Bremen II Erzgebirge Aue 4 0 Saison 2015 16 14 Spieltag In kicker de Abgerufen am 23 September 2017 Werder Bremen stattet Eigengewachs Kauper mit Profi Vertrag aus In transfermarkt de 21 September 2017 abgerufen am 23 September 2017 Alario beschert Bayer den nachsten Heimsieg kicker de 13 Dezember 2017 abgerufen am 13 Dezember 2017 Kauper ruckt in Bundesliga Kader auf werder de 5 Januar 2018 abgerufen am 6 Januar 2018 Kauper erfolgreich operiert werder de 21 Februar 2018 abgerufen am 6 Januar 2019 Kaupers Verletzung Es hatte schlimmer kommen konnen deichstube de 20 August 2018 abgerufen am 6 Januar 2019 Ole Kauper kommt auf Leihbasis vom SV Werder Bremen Memento des Originals vom 6 Januar 2019 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 fc erzgebirge de 6 Januar 2019 abgerufen am 6 Januar 2019 Ole Kauper nicht mehr im Veilchen Kader fc erzgebirge de 16 April 2019 abgerufen am 16 April 2019 Ole Kauper Leih Wechsel zu Jena In werder de 4 Juni 2019 abgerufen am 18 Juni 2019 Kaderveranderungen beim FC Carl Zeiss Jena fc carlzeiss jena de abgerufen am 25 September 2019 Neuer Trainer neues Gluck Werders Kauper darf wieder mit Jena Profis trainieren transfermarkt de abgerufen am 9 Oktober 2019 Vorbereitung der U23 lauft an werder de 28 Juli 2020 abgerufen am 26 August 2020 Kauper auf Leihbasis zum FC Nitra werder de 28 Januar 2021 abgerufen am 28 Januar 2021 Kauper Leihe vorzeitig beendet werder de 4 Mai 2021 abgerufen am 4 Mai 2021 Vertrag von Ole Kauper aufgelost werder de 23 Juni 2021 abgerufen am 23 Juni 2021 Mittelfeldspieler kommt von Werder Bremen svmeppen de 23 Juni 2021 abgerufen am 23 Juni 2021 Das nimmt sich Kauper mit dem VfB Oldenburg vor nwzonline de 7 Juli 2023 abgerufen am 13 April 2025 Steinbach verstarkt sich mit Ole Kauper hessenschau de 14 August 2024 abgerufen am 13 April 2025 PersonendatenNAME Kauper OleKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 9 Januar 1997GEBURTSORT Bremen Deutschland