Der Olympiastützpunkt Thüringen ist seit 1991 eine sportartübergreifende Betreuungs und Serviceeinrichtung des Spitzensp
Olympiastützpunkt Thüringen

Der Olympiastützpunkt Thüringen ist seit 1991 eine sportartübergreifende Betreuungs- und Serviceeinrichtung des Spitzensports für Bundeskaderathleten sowie deren Trainern.
Olympiastützpunkt Thüringen | |
---|---|
Trägerschaft: | Olympiastützpunkt Thüringen e. V. |
Sitz: | Erfurt |
Gegründet: | 1991 |
Internetseite: | osp-thueringen.de |
Geschichte
Der OSP Thüringen wurde am 20. Juni 1991 mit der Einberufung der ersten Kuratoriumssitzung in Erfurt gegründet. Zum ersten Leiter des neugegründeten OSP wurde der ehemalige Weltklasse-Hochspringer Rolf Beilschmidt berufen. Der Trägerverein des OSP, der Olympiastützpunkt Thüringen e. V., wurde am gleichen Tag gegründet und der damalige Präsident des Landessportbundes Thüringen, Manfred Thieß, zu dessen Vorsitzendem gewählt.
Der OSP Thüringen ist aktuell einer von 18 deutschen Olympiastützpunkten.
Gliederung und Struktur
Standorte
Die Zentrale des Olympiastützpunkts liegt in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 2 in Erfurt. Weitere Sportkomplexe bzw. Außenstellen des Olympiastützpunkts befinden sich in an seinen fünf Leistungszentren in Erfurt (Leichtathletik, Radsport, Eisschnelllauf, Eiskunstlauf), Oberhof (Nordischer Skisport, Biathlon, Bobsport, Rennrodeln, Skeleton), Jena (Ringen, Leichtathletik), Gera (Radsport) und Suhl (Sportschießen, Gewichtheben).
Sportarten und Schwerpunkte
Etwa 200 Bundeskaderathleten (A-B-C-Kader) aus mehreren olympischen Sportarten werden durch den OSP Thüringen betreut.
Aufgaben
Der OSP Thüringen bietet für alle Bundeskaderathleten ein ganzheitliches, sportmedizinisches, physiotherapeutisches, trainingswissenschaftliches, sportpsychologisches und soziales Betreuungsangebot.
Eliteschulen des Sports
Das Pierre-de-Coubertin-Gymnasium Erfurt, das Sportgymnasium Oberhof und das Sportgymnasium „Johann Christoph Friedrich GutsMuths“ Jena sind als Eliteschulen des Sports an den Olympiastützpunkt angebunden.
Trägerschaft
Der Olympiastützpunkt Thüringen e. V. betreibt den Olympiastützpunkt Thüringen als Trägerverein.
Leitung
- 1991 bis 2001: Rolf Beilschmidt
Weblinks
- Olympiastützpunkt Thüringen auf der Website www.osp-thueringen.de
Einzelnachweise
- OSP Thüringen: OSP Thüringen ( des vom 13. November 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Online auf www.new.osp-thueringen.de. Abgerufen am 13. November 2017.
- OSP Thüringen: Historie ( des vom 13. November 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Online auf www.new.osp-thueringen.de. Abgerufen am 13. November 2017.
- OSP Thüringen: Standorte ( des vom 13. November 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Online auf www.new.osp-thueringen.de. Abgerufen am 13. November 2017.
Koordinaten: 50° 57′ 43,8″ N, 11° 2′ 15,3″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Olympiastützpunkt Thüringen, Was ist Olympiastützpunkt Thüringen? Was bedeutet Olympiastützpunkt Thüringen?
Der Olympiastutzpunkt Thuringen ist seit 1991 eine sportartubergreifende Betreuungs und Serviceeinrichtung des Spitzensports fur Bundeskaderathleten sowie deren Trainern Olympiastutzpunkt ThuringenTragerschaft Olympiastutzpunkt Thuringen e V Sitz ErfurtGegrundet 1991Internetseite osp thueringen de Bild gesucht Die Wikipedia wunscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort Falls du dabei helfen mochtest erklart die Anleitung wie das geht GeschichteDer OSP Thuringen wurde am 20 Juni 1991 mit der Einberufung der ersten Kuratoriumssitzung in Erfurt gegrundet Zum ersten Leiter des neugegrundeten OSP wurde der ehemalige Weltklasse Hochspringer Rolf Beilschmidt berufen Der Tragerverein des OSP der Olympiastutzpunkt Thuringen e V wurde am gleichen Tag gegrundet und der damalige Prasident des Landessportbundes Thuringen Manfred Thiess zu dessen Vorsitzendem gewahlt Der OSP Thuringen ist aktuell einer von 18 deutschen Olympiastutzpunkten Gliederung und StrukturStandorte Die Zentrale des Olympiastutzpunkts liegt in der Johann Sebastian Bach Strasse 2 in Erfurt Weitere Sportkomplexe bzw Aussenstellen des Olympiastutzpunkts befinden sich in an seinen funf Leistungszentren in Erfurt Leichtathletik Radsport Eisschnelllauf Eiskunstlauf Oberhof Nordischer Skisport Biathlon Bobsport Rennrodeln Skeleton Jena Ringen Leichtathletik Gera Radsport und Suhl Sportschiessen Gewichtheben Sportarten und Schwerpunkte Etwa 200 Bundeskaderathleten A B C Kader aus mehreren olympischen Sportarten werden durch den OSP Thuringen betreut Aufgaben Der OSP Thuringen bietet fur alle Bundeskaderathleten ein ganzheitliches sportmedizinisches physiotherapeutisches trainingswissenschaftliches sportpsychologisches und soziales Betreuungsangebot Eliteschulen des Sports Das Pierre de Coubertin Gymnasium Erfurt das Sportgymnasium Oberhof und das Sportgymnasium Johann Christoph Friedrich GutsMuths Jena sind als Eliteschulen des Sports an den Olympiastutzpunkt angebunden Tragerschaft Der Olympiastutzpunkt Thuringen e V betreibt den Olympiastutzpunkt Thuringen als Tragerverein Leitung1991 bis 2001 Rolf BeilschmidtWeblinksOlympiastutzpunkt Thuringen auf der Website www osp thueringen deEinzelnachweiseOSP Thuringen OSP Thuringen Memento des Originals vom 13 November 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf www new osp thueringen de Abgerufen am 13 November 2017 OSP Thuringen Historie Memento des Originals vom 13 November 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf www new osp thueringen de Abgerufen am 13 November 2017 OSP Thuringen Standorte Memento des Originals vom 13 November 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Online auf www new osp thueringen de Abgerufen am 13 November 2017 Olympiastutzpunkte in Deutschland Olympiastutzpunkte Bayern Berlin Brandenburg mit Cottbus Frankfurt Oder und Potsdam Freiburg Schwarzwald Hamburg Schleswig Holstein mit Ratzeburg und Schilksee Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen mit Rheinland Rhein Ruhr und Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Rhein Neckar Sachsen Anhalt Stuttgart Thuringen Ehemalige Olympiastutzpunkte Chemnitz Dresden Leipzig Tauberbischofsheim 1986 2017 Normdaten Korperschaft GND 5250398 7 GND Explorer lobid OGND AKS 50 962156 11 037576 Koordinaten 50 57 43 8 N 11 2 15 3 O