Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Operationsbasis Königsbrück war eine Raketenbasis für Nuklearraketen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deu

Operationsbasis Königsbrück

  • Startseite
  • Operationsbasis Königsbrück
Operationsbasis Königsbrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Operationsbasis Königsbrück war eine Raketenbasis für Nuklearraketen der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Sie befand sich auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Königsbrück bei Röhrsdorf, Landkreis Bautzen, etwa sechs Kilometer nordwestlich von Königsbrück.

Es war ein Stützpunkt für Mittelstreckenraketen des Typs 9K76 Temp-S (SS-12 Scaleboard), die ab Mai 1984 aktiv war. Hier befanden sich 11 Startrampen, 19 Trägerraketen, 10 Übungsraketen sowie 9 Raketentransporter. Sie wurden von der 119. Raketenbrigade der GSSD bedient. Die Raketen wurden 1988 abgezogen und in den Kaukasus (Gombori/Georgien) verlegt.

Siehe auch

  • Atomwaffen in Deutschland
  • Operationsbasis Bischofswerda
  • Operationsbasis Waren
  • Operationsbasis Wokuhl

Weblinks

Commons: Operationsbasis Königsbrück – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. thomasschiebock.wordpress.com (Memento vom 23. Juli 2012 im Webarchiv archive.today) Linktext fehlt.
  2. Das Newsportal für Sachsen | Sächsische.de. In: sz-online.de. 1. Januar 1970, abgerufen am 5. März 2024. 
  3. U. S. State Department web site MEMORANDUM OF UNDERSTANDING REGARDING THE ESTABLISHMENT OF THE DATA BASE FOR THE TREATY BETWEEN THE UNION OF SOVIET SOCIALIST REPUBLICS AND THE UNITED STATES OF AMERICA ON THE ELIMINATION OF THEIR INTERMEDIATE-RANGE AND SHORTER-RANGE MISSILES (Memento vom 24. Januar 2016 im Internet Archive), abgerufen am 7. November 2013
  4. http://www.peterhall.de/srbm/westerngroup/119rbr/119rbr32.html
  5. Kurzchronik der 119. Raketenbrigade

51.3018113.83749Koordinaten: 51° 18′ 6,5″ N, 13° 50′ 15″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Operationsbasis Königsbrück, Was ist Operationsbasis Königsbrück? Was bedeutet Operationsbasis Königsbrück?

Die Operationsbasis Konigsbruck war eine Raketenbasis fur Nuklearraketen der Gruppe der Sowjetischen Streitkrafte in Deutschland Sie befand sich auf dem Gelande des Truppenubungsplatzes Konigsbruck bei Rohrsdorf Landkreis Bautzen etwa sechs Kilometer nordwestlich von Konigsbruck Reste des Hauptplatzes 2020 Es war ein Stutzpunkt fur Mittelstreckenraketen des Typs 9K76 Temp S SS 12 Scaleboard die ab Mai 1984 aktiv war Hier befanden sich 11 Startrampen 19 Tragerraketen 10 Ubungsraketen sowie 9 Raketentransporter Sie wurden von der 119 Raketenbrigade der GSSD bedient Die Raketen wurden 1988 abgezogen und in den Kaukasus Gombori Georgien verlegt Siehe auchAtomwaffen in Deutschland Operationsbasis Bischofswerda Operationsbasis Waren Operationsbasis WokuhlWeblinksCommons Operationsbasis Konigsbruck Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweisethomasschiebock wordpress com Memento vom 23 Juli 2012 im Webarchiv archive today Linktext fehlt Das Newsportal fur Sachsen Sachsische de In sz online de 1 Januar 1970 abgerufen am 5 Marz 2024 U S State Department web site MEMORANDUM OF UNDERSTANDING REGARDING THE ESTABLISHMENT OF THE DATA BASE FOR THE TREATY BETWEEN THE UNION OF SOVIET SOCIALIST REPUBLICS AND THE UNITED STATES OF AMERICA ON THE ELIMINATION OF THEIR INTERMEDIATE RANGE AND SHORTER RANGE MISSILES Memento vom 24 Januar 2016 im Internet Archive abgerufen am 7 November 2013 http www peterhall de srbm westerngroup 119rbr 119rbr32 html Kurzchronik der 119 Raketenbrigade 51 30181 13 83749 Koordinaten 51 18 6 5 N 13 50 15 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TSV Lägerdorf

  • Juli 20, 2025

    TSV Kücknitz

  • Juli 20, 2025

    TSV Eschollbrücken

  • Juli 20, 2025

    TSV Brunsbüttelkoog

  • Juli 20, 2025

    TG Würzburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.