Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Alexander Anton Oskar Fröb 29 Januar 1851 19 Dezember 1921 in Lobenstein war ein deutscher Kaufmann und Politiker LebenF

Oskar Fröb

  • Startseite
  • Oskar Fröb
Oskar Fröb
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Alexander Anton Oskar Fröb (* 29. Januar 1851; † 19. Dezember 1921 in Lobenstein) war ein deutscher Kaufmann und Politiker.

Leben

Fröb heiratete am 25. Mai 1876 in erster Ehe in Lobenstein Hulda Marie Juliane Hagen (* 23. Februar 1850 in Lobenstein; † 17. November 1878 ebenda), die Tochter des Fleischhauermeisters Heinrich Hagen. Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau heiratete er am 6. Oktober 1879 in zweiter Ehe Martha Elisabeth Giegling (* 30. Mai 1855; † 27. Oktober 1917) in Lobenstein. Er lebte als Kaufmann in Lobenstein.

Von 1896 bis mindestens 1902 war er Stellvertreter des Bürgermeisters in Lobenstein und Oberkommandant der dortigen Feuerwehr. Von 1886 bis 1913 war er Mitglied im Landtag Reuß jüngerer Linie. Im Landtag war er vom 31. Oktober bis 2. November 1886 interimistischer Schriftführer, 1906 bis 1912 Vizepräsident und dann vom 5. Dezember 1912 bis zum 27. November 1913 Landtagspräsident.

Literatur

  • Reyk Seela: Landtage und Gebietsvertretungen in den reußischen Staaten 1848/67–1923. Biographisches Handbuch (= Parlamente in Thüringen 1809–1952. Tl. 2). G. Fischer, Jena u. a. 1996, ISBN 3-437-35046-3, S. 226.
Präsidenten des Landtags Reuß jüngerer Linie

Philipp Mayer (1848–1849) | Hermann Fasold (1851) | Eduard Alberti (1852) | Anton Fürbringer (1854–1857) | Otto Weißker (1857–1859) | Hermann Ampach (1860–1862) | Franz Hirt (1863–1865) | Hermann Ampach (1865–1866) | Julius Alberti (1866–1871) | Eduard Mehlhorn (1871–1877) | Julius Alberti (1877–1883) | Walther Fürbringer (1883–1912) | Oskar Fröb (1912–1913) | Hermann Weber (1914–1919) | Wilhelm Leven (1919–1921)

Personendaten
NAME Fröb, Oskar
ALTERNATIVNAMEN Fröb, Alexander Anton Oskar
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Politiker, MdL
GEBURTSDATUM 29. Januar 1851
STERBEDATUM 19. Dezember 1921
STERBEORT Bad Lobenstein

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 21:54

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oskar Fröb, Was ist Oskar Fröb? Was bedeutet Oskar Fröb?

Alexander Anton Oskar Frob 29 Januar 1851 19 Dezember 1921 in Lobenstein war ein deutscher Kaufmann und Politiker LebenFrob heiratete am 25 Mai 1876 in erster Ehe in Lobenstein Hulda Marie Juliane Hagen 23 Februar 1850 in Lobenstein 17 November 1878 ebenda die Tochter des Fleischhauermeisters Heinrich Hagen Nach dem Tod seiner ersten Ehefrau heiratete er am 6 Oktober 1879 in zweiter Ehe Martha Elisabeth Giegling 30 Mai 1855 27 Oktober 1917 in Lobenstein Er lebte als Kaufmann in Lobenstein Von 1896 bis mindestens 1902 war er Stellvertreter des Burgermeisters in Lobenstein und Oberkommandant der dortigen Feuerwehr Von 1886 bis 1913 war er Mitglied im Landtag Reuss jungerer Linie Im Landtag war er vom 31 Oktober bis 2 November 1886 interimistischer Schriftfuhrer 1906 bis 1912 Vizeprasident und dann vom 5 Dezember 1912 bis zum 27 November 1913 Landtagsprasident LiteraturReyk Seela Landtage und Gebietsvertretungen in den reussischen Staaten 1848 67 1923 Biographisches Handbuch Parlamente in Thuringen 1809 1952 Tl 2 G Fischer Jena u a 1996 ISBN 3 437 35046 3 S 226 Prasidenten des Landtags Reuss jungerer Linie Philipp Mayer 1848 1849 Hermann Fasold 1851 Eduard Alberti 1852 Anton Furbringer 1854 1857 Otto Weissker 1857 1859 Hermann Ampach 1860 1862 Franz Hirt 1863 1865 Hermann Ampach 1865 1866 Julius Alberti 1866 1871 Eduard Mehlhorn 1871 1877 Julius Alberti 1877 1883 Walther Furbringer 1883 1912 Oskar Frob 1912 1913 Hermann Weber 1914 1919 Wilhelm Leven 1919 1921 PersonendatenNAME Frob OskarALTERNATIVNAMEN Frob Alexander Anton OskarKURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann und Politiker MdLGEBURTSDATUM 29 Januar 1851STERBEDATUM 19 Dezember 1921STERBEORT Bad Lobenstein

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jürgen Simon

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Settgast

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Schwoerbel

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Paas

  • Juli 19, 2025

    Jürgen Nöldner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.