Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Osterwicker Hügelland benannt nach Rosendahl Osterwick ist eine von den deutlich höheren Baumbergen nach Nordwesten

Osterwicker Hügelland

  • Startseite
  • Osterwicker Hügelland
Osterwicker Hügelland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Osterwicker Hügelland, benannt nach Rosendahl-Osterwick, ist eine von den deutlich höheren Baumbergen nach Nordwesten abzweigende, bis 128 m hohe Hügellandschaft in den münsterländischen Kreisen Borken und Coesfeld.

Osterwicker Hügelland
Höchster Gipfel Anhöhe südöstlich Osterwicks (128,4 m ü. NN)
Lage Kreise Borken und Coesfeld, Münsterland, Nordrhein-Westfalen
Teil des , Kernmünsterland
Einteilung nach Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands
Koordinaten 52° 3′ N, 7° 10′ O52.0445257.167256128.4Koordinaten: 52° 3′ N, 7° 10′ O

Naturräumlich gehört das Hügelland zum im Kernmünsterland.

Lage und Grenzen

Das Osterwicker Hügelland wird eingerahmt von den Orten Rosendahl-Darfeld (etwas außerhalb, Südosten), Billerbeck- (östlicher Süden), Ro-Höven (westlicher Süden) und Ro-Holtwick (Südwesten) im Kreis Coesfeld und den Orten Legden (Westen), Le-Asbeck (nördlicher Westen) und Schöppingen (etwas außerhalb, Nordosten) im Kreis Borken. Südöstlich des Zentrums liegt Rosendahl-Osterwick.

Naturräumliche Zuordnung

Das Osterwicker Hügelland wird naturräumlich wie folgt zugeordnet:

  • (zu 54 Westfälische Bucht)
    • (zu 541 Kernmünsterland)
      • (zu 541.0 )
        • 541.00 Osterwicker Hügelland

Höhenstruktur

Das Osterwicker Hügelland erreicht seine höchste Höhe mit 128,4 m nah der südöstlichen Nahtstelle zu den Baumbergen, südöstlich Osterwicks. von dort aus nimmt der Höhenrücken nach Norden sehr allmählich ab und unterschreitet im Norden 100 m deutlich.

Im Südwesten, südöstlich Holtwicks, werden 115,4 m erreicht, im äußersten Nordosten erreicht die Doppelkuppe des westlich Schöppingens noch einmal 92,1 m.

Fließgewässer

Das Osterwicker Hügelland entwässert komplett zum IJsselmeer, und zwar fast ausschließlich über die Vechte. Dabei nimmt das Einzugsgebiet der Dinkel, die im Südwesten entspringt und im weiteren Verlauf das Hügelland westlich in Süd-Nord-Richtung flankiert, den größten Anteil ein.

Die Bäche, die direkt zum das Hügelland nach Westen, zum Schöppinger Rücken hin, separierenden Oberlauf der Vechte fließen, bleiben demgegenüber recht kurz. Im Süden fließen überdies Varlarer Mühlenbach und Felsbach der Berkel zu.

Einzelnachweise

  1. Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 83/84 - Osnabrück/Bentheim (Sofie Meisel 1961; Westen und Mitte des Blattes)und Blatt 95/96 - Kleve/Wesel (Wilhelm von Kürten 1977; minimale Anteile im Osten) - Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg → Karten
  2. Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW (Hinweise)

Weblinks

  • Naturraumkarten aus den Einzelblättern 1:200.000 des Bundesinstituts für Landeskunde – das Osterwicker Hügelland ist "541.00" auf
    • Blatt 83/84 – Osnabrück/Bentheim (Westen und Mitte des Blattes)
    • Blatt 95/96 – Kleve/Wesel (minimale Anteile im Osten)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 01:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Osterwicker Hügelland, Was ist Osterwicker Hügelland? Was bedeutet Osterwicker Hügelland?

Das Osterwicker Hugelland benannt nach Rosendahl Osterwick ist eine von den deutlich hoheren Baumbergen nach Nordwesten abzweigende bis 128 m hohe Hugellandschaft in den munsterlandischen Kreisen Borken und Coesfeld Osterwicker HugellandHochster Gipfel Anhohe sudostlich Osterwicks 128 4 m u NN Lage Kreise Borken und Coesfeld Munsterland Nordrhein WestfalenTeil des KernmunsterlandEinteilung nach Handbuch der naturraumlichen Gliederung DeutschlandsOsterwicker Hugelland Nordrhein Westfalen Koordinaten 52 3 N 7 10 O 52 044525 7 167256 128 4 Koordinaten 52 3 N 7 10 O Naturraumlich gehort das Hugelland zum im Kernmunsterland Lage und GrenzenDas Osterwicker Hugelland wird eingerahmt von den Orten Rosendahl Darfeld etwas ausserhalb Sudosten Billerbeck ostlicher Suden Ro Hoven westlicher Suden und Ro Holtwick Sudwesten im Kreis Coesfeld und den Orten Legden Westen Le Asbeck nordlicher Westen und Schoppingen etwas ausserhalb Nordosten im Kreis Borken Sudostlich des Zentrums liegt Rosendahl Osterwick Naturraumliche ZuordnungDas Osterwicker Hugelland wird naturraumlich wie folgt zugeordnet zu 54 Westfalische Bucht zu 541 Kernmunsterland zu 541 0 541 00 Osterwicker HugellandHohenstrukturDas Osterwicker Hugelland erreicht seine hochste Hohe mit 128 4 m nah der sudostlichen Nahtstelle zu den Baumbergen sudostlich Osterwicks von dort aus nimmt der Hohenrucken nach Norden sehr allmahlich ab und unterschreitet im Norden 100 m deutlich Im Sudwesten sudostlich Holtwicks werden 115 4 m erreicht im aussersten Nordosten erreicht die Doppelkuppe des westlich Schoppingens noch einmal 92 1 m FliessgewasserDas Osterwicker Hugelland entwassert komplett zum IJsselmeer und zwar fast ausschliesslich uber die Vechte Dabei nimmt das Einzugsgebiet der Dinkel die im Sudwesten entspringt und im weiteren Verlauf das Hugelland westlich in Sud Nord Richtung flankiert den grossten Anteil ein Die Bache die direkt zum das Hugelland nach Westen zum Schoppinger Rucken hin separierenden Oberlauf der Vechte fliessen bleiben demgegenuber recht kurz Im Suden fliessen uberdies Varlarer Muhlenbach und Felsbach der Berkel zu EinzelnachweiseGeographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 83 84 Osnabruck Bentheim Sofie Meisel 1961 Westen und Mitte des Blattes und Blatt 95 96 Kleve Wesel Wilhelm von Kurten 1977 minimale Anteile im Osten Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg Karten Topographisches Informationsmanagement Bezirksregierung Koln Abteilung GEObasis NRW Hinweise WeblinksNaturraumkarten aus den Einzelblattern 1 200 000 des Bundesinstituts fur Landeskunde das Osterwicker Hugelland ist 541 00 auf Blatt 83 84 Osnabruck Bentheim Westen und Mitte des Blattes Blatt 95 96 Kleve Wesel minimale Anteile im Osten

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    VfR Neumünster

  • Juli 19, 2025

    VfL Altenbögge

  • Juli 19, 2025

    Veränderter Bewusstseinszustand

  • Juli 19, 2025

    Verzweigte Überlagerung

  • Juli 19, 2025

    Verwaltungsgemeinschaft Türkheim

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.