Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Oswald Müke 5 Januar 1935 in Böhmisch Leipa Tschechoslowakei ist ein deutscher Brauwissenschaftler und emeritierter Hoch

Oswald Müke

  • Startseite
  • Oswald Müke
Oswald Müke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Oswald Müke (* 5. Januar 1935 in Böhmisch Leipa, Tschechoslowakei) ist ein deutscher Brauwissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer.

Leben

Müke machte 1953 sein Abitur an einer Oberschule in Querfurt. 1954/55 absolvierte er ein Praktikum in der Brauerei und Mälzerei in Schönebeck. Von 1955 bis 1958 studierte er Brauereitechnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HUB) mit dem Abschluss als Diplom-Brauerei-Ingenieur. Anschließend arbeitete er als Betriebsassistent in der Grenzquellbrauerei Wernesgrün. 1959 erhielt er eine Assistentenstelle bei Hans Albert Bausch am Institut für Gärungschemie der HUB.

1963 promovierte er mit Versuche zur Verfolgung der Entwicklung der Hopfeninhaltsstoffe unter Einbeziehung von Bitterstoffabbauprodukten zur Feststellung des günstigsten Hopfenpflücktermins und er übernahm die Lehrveranstaltungen zur Rohstoffkunde der HUB. 1967 übernahm er von kommissarisch die Leitung im Institut für Gärungschemie und -technologie der HUB. 1968 habilitierte er sich mit der Arbeit Die Ausnutzung der Hopfenbitterstoffe. Neben seiner Tätigkeit an der Universität übernahm Müke auch Aufgaben als Dozent an der Fachschule für Brauer und Mälzer in Berlin-Friedrichshagen.

1969 wurde Müke zum ordentlichen Professor für Brauerei- und Mälzereitechnik der HUB berufen und er leitete diesen Lehrstuhl bis zur Fusion der brauwissenschaftlichen Studiengänge der HUB und der TU Berlin 1992; 1990 und 1991 war Müke Dekan der Fakultät für Lebensmitteltechnologie der HUB. 1991 wurde er in den Vorruhestand geschickt.

Literatur

  • Festschrift aus Anlass der Beendigung der gärungstechnologischen Lehre und Forschung am Standort Berlin, Invalidenstrasse 42. Ein Beitrag zur Entwicklung der gärungstechnologischen Lehre und Forschung. VLB Berlin, Berlin 2001, S. 84

Einzelnachweise

  1. Brauerei Forum 10/2017, VLB Berlin: Berlin 2017
Normdaten (Person): GND: 120715976X (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 3893158551007916540003 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 31. März 2020. GND-Namenseintrag: 106634518 (AKS)
Personendaten
NAME Müke, Oswald
KURZBESCHREIBUNG deutscher Brauwissenschaftler
GEBURTSDATUM 5. Januar 1935
GEBURTSORT Böhmisch Leipa

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oswald Müke, Was ist Oswald Müke? Was bedeutet Oswald Müke?

Oswald Muke 5 Januar 1935 in Bohmisch Leipa Tschechoslowakei ist ein deutscher Brauwissenschaftler und emeritierter Hochschullehrer LebenMuke machte 1953 sein Abitur an einer Oberschule in Querfurt 1954 55 absolvierte er ein Praktikum in der Brauerei und Malzerei in Schonebeck Von 1955 bis 1958 studierte er Brauereitechnologie an der Humboldt Universitat zu Berlin HUB mit dem Abschluss als Diplom Brauerei Ingenieur Anschliessend arbeitete er als Betriebsassistent in der Grenzquellbrauerei Wernesgrun 1959 erhielt er eine Assistentenstelle bei Hans Albert Bausch am Institut fur Garungschemie der HUB 1963 promovierte er mit Versuche zur Verfolgung der Entwicklung der Hopfeninhaltsstoffe unter Einbeziehung von Bitterstoffabbauprodukten zur Feststellung des gunstigsten Hopfenpflucktermins und er ubernahm die Lehrveranstaltungen zur Rohstoffkunde der HUB 1967 ubernahm er von kommissarisch die Leitung im Institut fur Garungschemie und technologie der HUB 1968 habilitierte er sich mit der Arbeit Die Ausnutzung der Hopfenbitterstoffe Neben seiner Tatigkeit an der Universitat ubernahm Muke auch Aufgaben als Dozent an der Fachschule fur Brauer und Malzer in Berlin Friedrichshagen 1969 wurde Muke zum ordentlichen Professor fur Brauerei und Malzereitechnik der HUB berufen und er leitete diesen Lehrstuhl bis zur Fusion der brauwissenschaftlichen Studiengange der HUB und der TU Berlin 1992 1990 und 1991 war Muke Dekan der Fakultat fur Lebensmitteltechnologie der HUB 1991 wurde er in den Vorruhestand geschickt LiteraturFestschrift aus Anlass der Beendigung der garungstechnologischen Lehre und Forschung am Standort Berlin Invalidenstrasse 42 Ein Beitrag zur Entwicklung der garungstechnologischen Lehre und Forschung VLB Berlin Berlin 2001 S 84EinzelnachweiseBrauerei Forum 10 2017 VLB Berlin Berlin 2017Normdaten Person GND 120715976X lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 3893158551007916540003 Wikipedia Personensuche Letzte Uberprufung 31 Marz 2020 GND Namenseintrag 106634518 AKS PersonendatenNAME Muke OswaldKURZBESCHREIBUNG deutscher BrauwissenschaftlerGEBURTSDATUM 5 Januar 1935GEBURTSORT Bohmisch Leipa

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Hermann Stäubli

  • Juli 18, 2025

    Hermann Röchling

  • Juli 18, 2025

    Hermann Fleißner

  • Juli 18, 2025

    Henrike Müller

  • Juli 18, 2025

    Helmut Fürst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.