Oswald Überegger 1971 in Sterzing ist ein deutschsprachiger italienischer Historiker aus Südtirol LebenNach dem Abitur i
Oswald Überegger

Oswald Überegger (* 1971 in Sterzing) ist ein deutschsprachiger italienischer Historiker aus Südtirol.
Leben
Nach dem Abitur in Sterzing studierte Überegger an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck Geschichts- und Politikwissenschaften. Seine 1996 angenommene Diplomarbeit untersuchte die Gemeinde Freienfeld zur Zeit des Faschismus. An derselben Hochschule erlangte er mit der 2005 eingereichten Dissertation über die Tiroler Militärjustiz im Ersten Weltkrieg seine Promotion. An seiner Alma Mater übernahm Überegger auch zahlreiche Lehraufträge. Er ist langjähriges Mitglied der Bozner Arbeitsgruppe Geschichte und Region/Storia e regione. Von 2010 bis 2013 war er Research Fellow am Institut für Geschichte der Universität Hildesheim und betreute dort das DFG-Forschungsprojekt „Militärische Normübertretungen und Kriegsführung. Kriegsgräuel der Mittelmächte im Ersten Weltkrieg“. Von 2013 bis 2025 leitete Überegger das Zentrum für Regionalgeschichte.
Übereggers Forschungsschwerpunkte sind Sozial-, Mentalitäts- und Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs, „Neue“ Militärgeschichte, historische Friedens- und Konfliktforschung, Gewalt- und Genozidgeschichte, Historische Erinnerungskulturen, österreichische und italienische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Moderne Regionalgeschichte (insbesondere des Alpenraums).
Schriften
- Im Schatten des Krieges: Geschichte Tirols 1918–1920. Ferdinand Schönigh: Paderborn 2019. ISBN 978-3-506702562
- mit Nicola Labanca (Hrsg.): Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg (1914–1918). Böhlau Verlag, Wien 2015. ISBN 9783205794721
- (mit Christa Hämmerle und Birgitta Bader-Zaar) Gender and the First World War. Palgrave Macmillan: Basingstoke Hampshire, 2014. ISBN 978-1-137-30220-5
- (mit Hermann J. W. Kuprian) Katastrophenjahre. Der Erste Weltkrieg und Tirol. Innsbruck 2014.
- (mit Hermann J. W. Kuprian) Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung – La Grande Guerra nell’arco alpino. Esperienze e memoria (= Veröffentlichungen des Südtiroler Landesarchivs/Pubblicazioni dell’Archivio provinciale di Bolzano. Bd. 23). Innsbruck 2006.
- Heimatfronten. Dokumente zur Erfahrungsgeschichte der Tiroler Kriegsgesellschaft im Ersten Weltkrieg, 2 Bde. (= Tirol und der Erste Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bd. 6/1–2). Innsbruck 2006.
- L’altra guerra. La giurisdizione militare in Tirolo durante la prima guerra mondiale (= Collana di monografie edita dalla Società di studi trentini di scienze storiche. Bd. 65). Trento 2004.
- Zwischen Nation und Region. Weltkriegsforschung im interregionalen Vergleich. Ergebnisse und Perspektiven (= Tirol und der Erste Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bd. 4). Innsbruck 2004.
- Der andere Krieg. Die Tiroler Militärgerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg (= Tirol und der Erste Weltkrieg. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Bd. 3). Innsbruck 2002.
- Freienfeld unterm Liktorenbündel. Eine Fallstudie zur Geschichte der Südtiroler Gemeinden unter dem italienischen Faschismus. Innsbruck 1996.
Weblinks
- Literatur von und über Oswald Überegger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website des Zentrums für Regionalgeschichte
Einzelnachweise
- Diplomarbeit von Oswald Überegger (Universität Innsbruck, 1996)
- Dissertation von Oswald Überegger (Universität Innsbruck, 2005)
- Universität Hildesheim: Mitglieder ( des vom 21. Februar 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 9. Februar 2014
Personendaten | |
---|---|
NAME | Überegger, Oswald |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Historiker |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | Sterzing |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Oswald Überegger, Was ist Oswald Überegger? Was bedeutet Oswald Überegger?
Oswald Uberegger 1971 in Sterzing ist ein deutschsprachiger italienischer Historiker aus Sudtirol LebenNach dem Abitur in Sterzing studierte Uberegger an der Leopold Franzens Universitat in Innsbruck Geschichts und Politikwissenschaften Seine 1996 angenommene Diplomarbeit untersuchte die Gemeinde Freienfeld zur Zeit des Faschismus An derselben Hochschule erlangte er mit der 2005 eingereichten Dissertation uber die Tiroler Militarjustiz im Ersten Weltkrieg seine Promotion An seiner Alma Mater ubernahm Uberegger auch zahlreiche Lehrauftrage Er ist langjahriges Mitglied der Bozner Arbeitsgruppe Geschichte und Region Storia e regione Von 2010 bis 2013 war er Research Fellow am Institut fur Geschichte der Universitat Hildesheim und betreute dort das DFG Forschungsprojekt Militarische Normubertretungen und Kriegsfuhrung Kriegsgrauel der Mittelmachte im Ersten Weltkrieg Von 2013 bis 2025 leitete Uberegger das Zentrum fur Regionalgeschichte Ubereggers Forschungsschwerpunkte sind Sozial Mentalitats und Kulturgeschichte des Ersten Weltkriegs Neue Militargeschichte historische Friedens und Konfliktforschung Gewalt und Genozidgeschichte Historische Erinnerungskulturen osterreichische und italienische Geschichte des 19 und 20 Jahrhunderts und Moderne Regionalgeschichte insbesondere des Alpenraums SchriftenIm Schatten des Krieges Geschichte Tirols 1918 1920 Ferdinand Schonigh Paderborn 2019 ISBN 978 3 506702562 mit Nicola Labanca Hrsg Krieg in den Alpen Osterreich Ungarn und Italien im Ersten Weltkrieg 1914 1918 Bohlau Verlag Wien 2015 ISBN 9783205794721 mit Christa Hammerle und Birgitta Bader Zaar Gender and the First World War Palgrave Macmillan Basingstoke Hampshire 2014 ISBN 978 1 137 30220 5 mit Hermann J W Kuprian Katastrophenjahre Der Erste Weltkrieg und Tirol Innsbruck 2014 mit Hermann J W Kuprian Der Erste Weltkrieg im Alpenraum Erfahrung Deutung Erinnerung La Grande Guerra nell arco alpino Esperienze e memoria Veroffentlichungen des Sudtiroler Landesarchivs Pubblicazioni dell Archivio provinciale di Bolzano Bd 23 Innsbruck 2006 Heimatfronten Dokumente zur Erfahrungsgeschichte der Tiroler Kriegsgesellschaft im Ersten Weltkrieg 2 Bde Tirol und der Erste Weltkrieg Politik Wirtschaft und Gesellschaft Bd 6 1 2 Innsbruck 2006 L altra guerra La giurisdizione militare in Tirolo durante la prima guerra mondiale Collana di monografie edita dalla Societa di studi trentini di scienze storiche Bd 65 Trento 2004 Zwischen Nation und Region Weltkriegsforschung im interregionalen Vergleich Ergebnisse und Perspektiven Tirol und der Erste Weltkrieg Politik Wirtschaft und Gesellschaft Bd 4 Innsbruck 2004 Der andere Krieg Die Tiroler Militargerichtsbarkeit im Ersten Weltkrieg Tirol und der Erste Weltkrieg Politik Wirtschaft und Gesellschaft Bd 3 Innsbruck 2002 Freienfeld unterm Liktorenbundel Eine Fallstudie zur Geschichte der Sudtiroler Gemeinden unter dem italienischen Faschismus Innsbruck 1996 WeblinksLiteratur von und uber Oswald Uberegger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Website des Zentrums fur RegionalgeschichteEinzelnachweiseDiplomarbeit von Oswald Uberegger Universitat Innsbruck 1996 Dissertation von Oswald Uberegger Universitat Innsbruck 2005 Universitat Hildesheim Mitglieder Memento des Originals vom 21 Februar 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 9 Februar 2014Normdaten Person GND 114853347 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2002155007 VIAF 27375957 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Uberegger OswaldKURZBESCHREIBUNG italienischer HistorikerGEBURTSDATUM 1971GEBURTSORT Sterzing