Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Otfried Ulshöfer 3 September 1930 in Göppingen 26 Juli 2021 in Ludwigsburg war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommu

Otfried Ulshöfer

  • Startseite
  • Otfried Ulshöfer
Otfried Ulshöfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Otfried Ulshöfer (* 3. September 1930 in Göppingen; † 26. Juli 2021 in Ludwigsburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker (FDP).

Ulshöfer absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen. Dort wurde er 1951 Mitglied der Studentenverbindung AG Rothenburg. 1957 wurde er am Institut für Besatzungsfragen der Eberhard Karls Universität Tübingen zum Dr. jur. promoviert. Ab 1959 war er wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Danach war er im Bundesministerium für Entwicklungshilfe tätig, unter anderen als persönlicher Referent des Ministers Walter Scheel.

Von 1968 bis 1984 war er Oberbürgermeister der Stadt Ludwigsburg. In seine Amtszeit fiel der umstrittene Bau des Forums am Schlosspark.

Von 1984 bis 1990 wirkte Ulshöfer als Personalgeschäftsführer bei Wüstenrot, von 1990 bis 1993 leitete er für die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit Kommunalprojekte in Indonesien. Ab 2008 fungierte Otfried Ulshöfer für einige Jahre als Vorsitzender des Förderkreises Burkina-Faso e. V.

Ulshöfer starb am 26. Juli 2021 im Alter von 90 Jahren in Ludwigsburg. Er war verheiratet.

Ehrungen

  • 1980: Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland
  • 1984: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
  • 2007: Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg

Weblinks

  • Ehemaliger Ludwigsburger Oberbürgermeister Otfried Ulshöfer gestorben: Amtsinhaber von 1968 bis 1984 - Träger der Bürgermedaille, ludwigsburg.de

Einzelnachweise

  1. Otfried Ulhöfer. In: Ivanic Bestattungen. Abgerufen am 28. Juli 2021. 
  2. Birgit Riecker: Zwei Präsidenten unter einem Dach: Ausstellung über Walter Scheel im Theodor-Heuss-Museum. In: stimme.de. 11. September 2009, abgerufen am 28. Juli 2021: „weitere prominente Liberale: Dr. Otfried Ulshöfer, persönlicher Referent des Entwicklungsministers Scheel und späterer OB von Ludwigsburg“ 
  3. Akademische Gesellschaft Rothenburg (Hrsg.): Jahresbericht 1959/1960. Mitgliederverzeichnis. Tübingen 1960, S. 56.
  4. Christian Walf: Ludwigsburgs Ex-Oberbürgermeister Otfried Ulshöfer gestorben. In: Ludwigsburger Kreiszeitung. 26. Juli 2021, abgerufen am 28. Juli 2021. 
  5. Der Alt-OB wird alt: Otfried Ulshöfer feiert 80. Geburtstag Leute, Leute. 3. September 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Februar 2016; abgerufen am 28. Juli 2021. 
  6. Zeitzeugengespräch mit Otfried Ulshöfer am 17. Dezember 2013, Zeitzeugen-Ludwigsburg-Montbeliard, Eine virtuelle Ausstellung des Deutsch-Französischen Instituts in Kooperation mit der Hochschule der Medien
  7. Interview mit ehemaligen OB von Ludwigsburg: Was ein gutes Stadtoberhaupt ausmacht. In: Stuttgarter Zeitung. 28. August 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Juli 2021; abgerufen am 28. Juli 2021: „Dass das Gespräch mit dem 88-Jährigen noch lebhafter wird als gedacht, liegt auch an seiner Frau Christel, die immer wieder passend ihre Erinnerung einbringt.“ 
Bürgermeister und Oberbürgermeister von Ludwigsburg

 (1720–1739) |  (1741–1755) |  (1755–1785) |  (1786–1792) |  (1792–1796) | Christian Friedrich Baz (1796–1805) |  (1805–1817) |  (1819–1840) |  (1840–1864) | Heinrich von Abel (1864–1897) | Gustav Hartenstein (1897–1926) |  (1927–1930) | Karl Frank (1931–1945) | Elmar Doch (1946–1954) |  (1954–1960) | Anton Saur (1960–1968) | Otfried Ulshöfer (1968–1984) | Hans Jochen Henke (1984–1995) | Christof Eichert (1995–2003) | Werner Spec (2003–2019) | Matthias Knecht (seit 2019)

Vorsitzende und Präsidenten des Städtetags Baden-Württemberg

Oskar Kalbfell (1954–1957) | Carl Neinhaus (1957–1958) | Oskar Kalbfell (1958–1960) | Hans Reschke (1961–1967) | Theodor Pfizer (1968–1971) | Trudpert Müller (1972–1974) | Reinhold Zundel (1975–1978) | Otfried Ulshöfer (1979–1982) | Manfred Rommel (1983–1989) | Gerhard Widder (1989–1995) | Eugen Schmid (1995–1998) | Bernd Doll (1999–2004) | Ivo Gönner (2005–2010) | Barbara Bosch (2011–2016) | Dieter Salomon (2017–2018) | Peter Kurz (2018–2023) | Frank Mentrup (seit 2023)

Normdaten (Person): GND: 1111403635 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2006073766 | VIAF: 306118038 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ulshöfer, Otfried
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker (FDP)
GEBURTSDATUM 3. September 1930
GEBURTSORT Göppingen
STERBEDATUM 26. Juli 2021
STERBEORT Ludwigsburg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 00:53

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Otfried Ulshöfer, Was ist Otfried Ulshöfer? Was bedeutet Otfried Ulshöfer?

Otfried Ulshofer 3 September 1930 in Goppingen 26 Juli 2021 in Ludwigsburg war ein deutscher Verwaltungsjurist und Kommunalpolitiker FDP Ulshofer absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft in Tubingen Dort wurde er 1951 Mitglied der Studentenverbindung AG Rothenburg 1957 wurde er am Institut fur Besatzungsfragen der Eberhard Karls Universitat Tubingen zum Dr jur promoviert Ab 1959 war er wissenschaftlicher Referent am Max Planck Institut fur auslandisches offentliches Recht und Volkerrecht in Heidelberg Danach war er im Bundesministerium fur Entwicklungshilfe tatig unter anderen als personlicher Referent des Ministers Walter Scheel Von 1968 bis 1984 war er Oberburgermeister der Stadt Ludwigsburg In seine Amtszeit fiel der umstrittene Bau des Forums am Schlosspark Von 1984 bis 1990 wirkte Ulshofer als Personalgeschaftsfuhrer bei Wustenrot von 1990 bis 1993 leitete er fur die Gesellschaft fur Internationale Zusammenarbeit Kommunalprojekte in Indonesien Ab 2008 fungierte Otfried Ulshofer fur einige Jahre als Vorsitzender des Forderkreises Burkina Faso e V Ulshofer starb am 26 Juli 2021 im Alter von 90 Jahren in Ludwigsburg Er war verheiratet Ehrungen1980 Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland 1984 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 2007 Burgermedaille der Stadt LudwigsburgWeblinksEhemaliger Ludwigsburger Oberburgermeister Otfried Ulshofer gestorben Amtsinhaber von 1968 bis 1984 Trager der Burgermedaille ludwigsburg deEinzelnachweiseOtfried Ulhofer In Ivanic Bestattungen Abgerufen am 28 Juli 2021 Birgit Riecker Zwei Prasidenten unter einem Dach Ausstellung uber Walter Scheel im Theodor Heuss Museum In stimme de 11 September 2009 abgerufen am 28 Juli 2021 weitere prominente Liberale Dr Otfried Ulshofer personlicher Referent des Entwicklungsministers Scheel und spaterer OB von Ludwigsburg Akademische Gesellschaft Rothenburg Hrsg Jahresbericht 1959 1960 Mitgliederverzeichnis Tubingen 1960 S 56 Christian Walf Ludwigsburgs Ex Oberburgermeister Otfried Ulshofer gestorben In Ludwigsburger Kreiszeitung 26 Juli 2021 abgerufen am 28 Juli 2021 Der Alt OB wird alt Otfried Ulshofer feiert 80 Geburtstag Leute Leute 3 September 2010 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 29 Februar 2016 abgerufen am 28 Juli 2021 Zeitzeugengesprach mit Otfried Ulshofer am 17 Dezember 2013 Zeitzeugen Ludwigsburg Montbeliard Eine virtuelle Ausstellung des Deutsch Franzosischen Instituts in Kooperation mit der Hochschule der Medien Interview mit ehemaligen OB von Ludwigsburg Was ein gutes Stadtoberhaupt ausmacht In Stuttgarter Zeitung 28 August 2019 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 28 Juli 2021 abgerufen am 28 Juli 2021 Dass das Gesprach mit dem 88 Jahrigen noch lebhafter wird als gedacht liegt auch an seiner Frau Christel die immer wieder passend ihre Erinnerung einbringt Burgermeister und Oberburgermeister von Ludwigsburg 1720 1739 1741 1755 1755 1785 1786 1792 1792 1796 Christian Friedrich Baz 1796 1805 1805 1817 1819 1840 1840 1864 Heinrich von Abel 1864 1897 Gustav Hartenstein 1897 1926 1927 1930 Karl Frank 1931 1945 Elmar Doch 1946 1954 1954 1960 Anton Saur 1960 1968 Otfried Ulshofer 1968 1984 Hans Jochen Henke 1984 1995 Christof Eichert 1995 2003 Werner Spec 2003 2019 Matthias Knecht seit 2019 Vorsitzende und Prasidenten des Stadtetags Baden Wurttemberg Oskar Kalbfell 1954 1957 Carl Neinhaus 1957 1958 Oskar Kalbfell 1958 1960 Hans Reschke 1961 1967 Theodor Pfizer 1968 1971 Trudpert Muller 1972 1974 Reinhold Zundel 1975 1978 Otfried Ulshofer 1979 1982 Manfred Rommel 1983 1989 Gerhard Widder 1989 1995 Eugen Schmid 1995 1998 Bernd Doll 1999 2004 Ivo Gonner 2005 2010 Barbara Bosch 2011 2016 Dieter Salomon 2017 2018 Peter Kurz 2018 2023 Frank Mentrup seit 2023 Normdaten Person GND 1111403635 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2006073766 VIAF 306118038 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ulshofer OtfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und Politiker FDP GEBURTSDATUM 3 September 1930GEBURTSORT GoppingenSTERBEDATUM 26 Juli 2021STERBEORT Ludwigsburg

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gerhard Brandstätter

  • Juli 20, 2025

    Gerda Böken

  • Juli 20, 2025

    Gerd Rühle

  • Juli 20, 2025

    Gerd Küveler

  • Juli 20, 2025

    Gerd Köster

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.